Rhein-Pfalz-Kreis schreibt Wettbewerb für naturnahe Gärten aus

Farbtupfer und Hummelschaukel: Klatschmohn im Garten.  | Foto: RPK/Springenberg
  • Farbtupfer und Hummelschaukel: Klatschmohn im Garten.
  • Foto: RPK/Springenberg
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Rhein-Pfalz-Kreis. Naturnahe Gärten bieten zahlreichen Tierarten ein Zuhause – und sind daher gerade in Zeiten des Klimawandels eine wichtige ökologische Bereicherung. Um ihre Vorteile und ihre Schönheit aufzuzeigen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis den Wettbewerb „Naturnahe Gärten“ ins Leben gerufen. Dabei werden die drei überzeugendsten naturnahen Gärten im Kreisgebiet ausgewählt und ausgezeichnet. Zu gewinnen gibt’s drei Gärtnerei-Gutscheine im Wert von insgesamt 700 Euro. Während Gärten in früheren Zeiten noch einen wichtigen Beitrag zur Selbstversorgung geleistet haben, dienen sie heute hauptsächlich der Erholung: der eigene Garten, das kleine Glück. Inmitten des stressigen Alltags ist der Garten eine grüne Insel der Ruhe, die sich nach den eigenen Vorstellungen gestalten und genießen lässt.

In Zeiten des Klimawandels und einer dramatisch zurückgehenden Insektenvielfalt können Gärten aber auch eine wichtige Funktion zur Stützung der Biodiversität einnehmen. Damit sich heimische und teils gefährdete Tierarten dort wohlfühlen, bedarf es manchmal nur kleiner Anpassungen. „Naturnahe Gärten“ enthalten der Natur nachempfundene Elemente, die Nahrung und Lebensraum für die heimischen Tierarten darstellen. Untersuchungen haben gezeigt, dass in naturnahen Gärten eine überraschend große Anzahl an heimischen Tierarten vorkommt. Speziell die besonders gefährdete Artengruppe der Insekten kann davon profitieren. Der Rhein-Pfalz-Kreis möchte mit seinem Wettbewerb „Naturnahe Gärten“ über die Möglichkeiten einer ökologischen Garten-Aufwertung informieren und zu deren Umsetzung anregen. Dabei kann jeder, der seinen im Kreisgebiet liegenden Garten ganz oder teilweise naturnah gestaltet hat und das auch zeigen möchte, an dem Wettbewerb teilnehmen. Die drei überzeugendsten Gärten der Teilnehmenden werden im Spätsommer von einer Fachjury besichtigt und bewertet. Die offizielle Preisverleihung findet am Jahresende 2024 statt. Der Gewinner und die anderen beiden Finalisten dürfen sich über GärtnereiGutscheine im Wert von insgesamt 700 Euro freuen. Eine Barauszahlung der Preise ist ausgeschlossen, gleiches gilt für den Rechtsweg.

Bewerbungsschluss ist der 14. August. Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen, den notwendigen Bewerbungsunterlagen sowie umfassende Informationen über naturnahes Gärtnern gibt es unter www.rhein-pfalz-kreis.de/naturgarten. Als thematische Begleitung bietet der Rhein-Pfalz-Kreis außerdem drei kostenlose Fachvorträge über naturnahe Gärten an. Vortragszeiten und -orte werden in Kürze auf der Wettbewerb-Internetseite veröffentlicht. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ