Berufsbegleitend zum Master-Abschluss
Info-Webinarreihe über berufsbegleitende MBA-Studiengänge

Foto: Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Ab dem 27. Oktober 2021 bis in die Adventszeit hinein lädt die Graudate School Rhein-Neckar, eine Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, wöchentlich zu online stattfindenden Info-Runden über ihre Masterstudiengänge ein.

Wer der eigenen Karriere einen Kick mit dem richtigen MBA-Abschluss geben möchte, kann hier die Studiengangleiter*innen und Programm Manager*innen persönlich kennen lernen und sich beraten lassen. Die Besonderheiten der Studiengänge, wie inhaltliche Schwerpunkte, Lehr- und Lernkonzepte, stehen dabei im Fokus. Die Gäste sollen sich die einzelnen Studiengänge und ihre Vereinbarkeit mit Beruf und Familie konkret vorstellen können.

Seit 2019 hat die Graduate School Rhein-Neckar ihr Portfolio schrittweise auf zehn Master-Studiengänge für Berufstätige erweitert. Bei manchen Studiengängen liegt der Schwerpunkt auf dem ganzheitlichen Verständnis der Prozesse von Unternehmen und Wirtschaft. Bei manchen handelt sich um spezialisierte MBA-Studiengänge mit verschiedenen Kernthemen: u.a. Digitalisierung, Innovation Management, Logistik oder Finanzen und Accounting. Auch die Studienkonzepte richten sich nach den unterschiedlichen Rahmenbedingungen der Interessent*innen und ihrer Lernprofile. Je nach individueller Situation und zeitlichen wie finanziellen Ressourcen, kann ein Studienkonzept gewählt werden, das in vier bis fünf Semestern zum MBA-Abschluss führt – ob als Präsenzstudium mit Online-Anteilen oder als Fernstudium mit Präsenzanteilen an der Hochschule in Ludwigshafen.

Voraussetzungen sind ein Bachelor-Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder eine Hochschulzugangsberechtigung, mindestens dreijährige berufliche Expertise und Bestehen einer Eignungsprüfung. Hunderte Young Professionals sowie Fach- und (angehende) Führungskräfte haben seit 2006 neben dem Beruf in kleinen Gruppen an der Graduate School Rhein-Neckar ihren Master of Business Administration absolviert.

Bitte melden Sie sich über info@gsrn.de an. Interessent*innen erhalten via Mail den Link zur Teilnahme.

Die Webinar-Termine sind:
Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 17:00 Uhr: Business Innovation Management (MBA)
Freitag, 5. November 2021 um 17:00 Uhr: Digital & IT Management (MBA)
Mittwoch, 10. November 2021 um 17:00 Uhr: Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
Mittwoch, 17. November 2021 um 17:00 Uhr: Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA)
Freitag, 26. November 2021 um 17:00 Uhr: Logistik - Management & Consulting (MBA)
Mittwoch, 1. Dezember 2021 um 17:00 Uhr: Unternehmensführung (MBA)
Freitag, 10. Dezember 2021 um 17:00 Uhr: Berufsintegrierendes Studium BWL (MBA)

Autor:
Rosi Morgenthaler aus Ludwigshafen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ