Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Fotos: Wenn Heranwachsende Hilfe brauchen, unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
4 Bilder

Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen
Mitmachen bei Ausbildungsgruppe Kinder- und Jugendtelefon

Landau. Um an der nächsten Schulung des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. für das Kinder- und Jugendtelefon, die am Freitag, 18. Oktober um 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau beginnt und am Samstag, 19. Oktober von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr fortgeführt wird, teilzunehmen, können sich Interessierte ab 16 Jahren nach wie vor per E-Mail unter kjt@blauer-elefant-landau.de melden. „Für die Arbeit am Kinder- und Jugendtelefon suchen wir empathische,...

"fortuna":Ausstellung mit Werken von Gabriele Basch in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau
„Echoräume der Wirklichkeit“

Landau. Auf Einladung der städtischen Kulturabteilung zeigt Gabriele Basch ab Samstag, 19. Oktober, unter dem Titel „fortuna – Echoräume der Wirklichkeit“ Malerei, Papierschnitte und raumbezogene Folien-Cut-outs in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau. Die Werke der Hamburger Kunstprofessorin verbinden traditionell getrennte künstlerische Techniken zu einem neuen Ganzen. In ihrem Werk begegnen sich Malerei und Zeichnung in einer so ungewöhnlichen Weise, dass Vordergrund und...

Gemeinsam sind wir stark: Rund 50 Landauerinnen und Landauer pflanzten auf dem früheren LGS-Gelände unweit des Aussichtsturms 25 Bäume. 

 | Foto: stp
5 Bilder

Aktion #Einheitsbuddeln in Landau ein voller Erfolg
Tolle Gemeinschaftsleistung im Kampf gegen den Klimawandel

Landau. Stell dir vor, am 3. Oktober pflanzt jeder Mensch in Deutschland einen Baum: Das ist die Idee hinter der Aktion #Einheitsbuddeln, die in diesem Jahr auf Initiative von Bundesratspräsident Daniel Günther erstmals in vielen deutschen Städten stattfand – und auf Anhieb auf große Resonanz stieß. Bundesweit wurden von Privatpersonen und Kommunen mehr als 100.000 Bäume gepflanzt und auch die Stadt Landau ließ es sich nicht nehmen, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auf Einladung von...

Landrat Seefeldt begrüßt Entscheidung zum Erhalt der Integrierten Leitstelle Landau
Unverzichtbar für die gesamte Region

Landau. “Der gemeinsame Einsatz für den Erhalt der Leitstelle hat sich gelohnt”, freut sich Landrat Dietmar Seefeldt. Ein Gutachten hat ergeben, dass die Integrierte Leitstelle Landau unverzichtbar ist. Gemeinsam mit dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat Landrat Dietmar Seefeldt, der auch Vorsitzender der Rettungsdienst Südpfalz GmbH ist, die DRK – Rettungsdienst Südpfalz GmbH mit der...

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Jeden Freitag als Erinnerung an Bewahrung der Schöpfung
Ökumenisches Glockenläuten

Landau. Da das Bebauen und Bewahren der uns von Gott anvertrauten Schöpfung ein Grundanliegen des christlichen Glaubens ist, unterstützen die im ökumenischen Netzwerk "Churches For Future" zusammengeschlossenen Kirchen und kirchlichen Gruppen das Anliegen der "Fridays For Future-Bewegung", die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Bis auf weiteres läuten deshalb ab Freitag, 4. Oktober, jeden Freitag um 11.55 Uhr  die Glocken der Protestantischen Stiftskirche und der Katholischen...

Bodenschutzkalkung zur Sicherung der ökologischen Grundlagen
Hubschrauber-Einsatz auf dem Taubensuhl

Landau. Im Stadtwald Landau, Forstrevier Taubensuhl, wird es ab Anfang Oktober auf 755 Hektar wieder eine Bodenschutzkalkung geben. Pro Hektar Waldfläche werden drei Tonnen kohlensaurer Magnesiumkalk ausgebracht. Diese Maßnahme ist notwendig, da unsere Böden immer noch unter den Einträgen aus Luftschadstoffen leiden. Mit dieser Maßnahme ist der gesamte Stadtwald am tTubensuhl für die nächsten 10 bis 20 Jahre gerüstet. In den in den kommenden Wochen werden 2300 Tonnen Naturkalk aus einem...

Begegnungszentrum Tante Emmas Wohnzimmer in Arzheim lädt ein!
Vortrag über Achtsamkeit in der Liebe

Landau. Tante Emmas Wohnzimmer in Arzheim öffnet am Dienstag, den 15.10.2019 um 20 Uhr seine Tür und nimmt sich Zeit für die Liebe. In Kooperation mit der Beziehungsberatung Stefanie Ludwig lädt Tante Emma, in ihrem Wohnzimmer, zu dem Vortrag „Alltagsstress - Bleibt Zeit für die Beziehung? ein. In der familiären Atmosphäre können Interessierte Ihre Liebesbildung, für einen Unkostenbeitrag von 5 €, erweitern. Natürlich ist zu fairen Preisen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Aufgrund des...

Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Dr. Ludwig Burgdörfer als Leiter des Missionarisch Ökumenischen Dienstes verabschiedet
Bedingungsloser Einsatz als Zuhörer und Wortkünstler

Landau. Schon 63mal hatte Dr. Ludwig Burgdörfer am Michaelistag Geburtstag, am Sonntag war es aber das erste Mal, dass er angesichts seiner Verabschiedung als Leiter des Missionarisch Ökumenischen Dienstes auch die Kanzel bestieg, um den zahlreichen Gottesdienstbesuchern der Stiftskirche in seiner ihm eigenen Wortgewalt von Engeln zu berichten. Die musikalische Gestaltung hatten Stiftskantorin Anna Linß und die Landauer Bläserkantorei übernommen. Ausgehend von seinen persönlichen Begegnungen...

Wahlen zum Beirat für Migration und Integration und Beirat für ältere Menschen
Informationen zu den Beiratswahlen

Landau. Für die Wahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in der Stadt Landau hat der Versand der Wahlbenachrichtigungen begonnen. Dieser erfolgt bis zum 5. Oktober. Wer danach noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, jedoch glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341 131104 an das städtische Wahlamt zu wenden. Für die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration sind wahlberechtigt: Ausländische...

Gute Nachrichten von der B272/L540
Zeiskam / Hochstadt - Kreisel wird am Feiertag freigegeben

Zeiskam/Hochstadt/Speyer. Gute Nachrichten hat der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM):  Die ersten drei Bauabschnitte für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt werden rund vier Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich ab Donnerstag, 3. Oktober, (Feiertag) die neue Kreisverkehrsanlage für beide Fahrtrichtungen Landau und Speyer freigegeben werden kann.  Gleichzeitig wird auch der südliche Fahrbahnast...

Statt auf Mallorca wird Jasmin Robbe mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater im pfälzischen Wollmesheim bleiben. | Foto: Pixabay
3 Bilder

Auch Pfälzer sind von der Insolvenz von Thomas Cook betroffen
Jahresurlaub und Flitterwochen sind gestrichen

Wollmesheim/Speyer.  "Sommer, Sonne und das Meer", so stellt sich wohl jeder seinen wohlverdienten Urlaub vor. Jasmin Robbe aus Wollmesheim freute sich wie Tausende auf ihren Urlaub, denn den bisherigen Urlaub im Mai ging für die Abschlussprüfungen zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel sprichwörtlich drauf. Nun sollte es für Jasmin gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater diese Woche nach Mallorca gehen. Dorthin, wo die Temperaturen zu dieser Jahreszeit noch angenehmer sind als in der...

Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau
Hautnaher Tierkontakt beim Erlebnisrundgang

Landau. Auf geht’s zur spannenden Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau in der Pfalz! Am 10. Oktober  bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Ein hautnaher Tierkontakt gehört ebenso zum Programm wie die vielen Materialien zu den Tieren, wie z.B. Eier,...

Landau lädt am 3. Oktober zur „Pflanzparty“ auf dem ehemaligen LGS-Gelände – Neuer Hain mit 25 Bäumen soll im Rahmen der Aktion #Einheitsbuddeln entstehen
An die Spaten, fertig, los

Landau. Am 3. Oktober wird auch in Landau fleißig gebuddelt: Nach dem offiziellen Aufruf des Bundesratspräsidenten zum „Bundesweiten Baumpflanzen“ am Tag der Deutschen Einheit beteiligt sich auch die Stadt Landau an der Aktion #Einheitsbuddeln. Ab 14 Uhr steigt auf dem früheren Gelände der Landesgartenschau die offizielle Pflanzparty der Stadt, bei der 25 Mehlbeeren gepflanzt werden. Östlich des Aussichtsturms entsteht so ein neuer Baumhain. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, auf dessen...

Pflegeeltern in Landau gesucht - Pflegekinderdiensts der Stadt Landau am 16. und 17. November
Kindern ein Zuhause geben

Landau. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Meistens gelingt das in den leiblichen Familien sehr gut. Es gibt jedoch auch immer wieder Situationen, in denen es Familien aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist, sich angemessen um ihre Kinder zu kümmern. In diesem Fall kommen Pflegefamilien ins Spiel: Das Jugendamt hat dann die Möglichkeit, eine temporäre Ersatzfamilie zu suchen, in der die Kinder vorübergehend oder längerfristig...

Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT abgeschlossen
Kinderschutzbund-Flohmärkte an neuem Standort

Landau. Ab Dienstag, 1. Oktober sind die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. ebenso wie die Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau zu finden. Wie gewohnt werden auch am zukünftigen Standort des Kinderladens gut erhaltene Second-Hand-Kindersachen zu kleinen Preisen angeboten. Im Oktober dürfen sich Besucher beispielsweise auf Bekleidung für Jungen und Mädchen von Größe 56 bis 158, Mützen, Schuhe,...

Vor den Beiratswahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in Landau
Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Landau. Am 27. Oktober dieses Jahres werden auch in der Stadt Landau ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt. Im Vorfeld besteht für alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich über die Kandidatinnen und Kandidaten und deren Programm zu informieren. Dazu finden auf Einladung der Stadt zwei Informationsveranstaltungen statt. Die Termine sind: Dienstag, 15. Oktober, ab 17 Uhr im Empfangssaal des Rathauses für den Beirat für Migration und...

Abwechslungsreiche Speisen, Weine und musikalisches Angebot
1. Dammheimer Pop Up Restaurant für den guten Zweck

Landau. Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober veranstaltet die „Weinrote Cooking Gang“ in Kooperation mit dem Wein und Sektgut Wambsganß , Speyererstraße 23 in Landau Dammheim ein viertägiges Benefiz Pop Up Restaurant. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen . „ Inspiriert vom letzten Pop Up Restaurant in Kleinfischlingen, kam uns die Idee, ein ähnliches lukullisches Angebot am Standort Dammheim auszurichten “, gibt Danica Spata, Initiatorin des Dammheimer Pop Up...

Für den Tourismuspreis nominiert
Initiative "Pfälzer Feste für alle"

Landau. Das Projekt „Pfälzer Feste für Alle“ des Südliche Weinstraße e.V. ist nominiert in der Kategorie „Innovation des Jahres“ von neun Projekten für den Tourismuspreis Rheinland Pfalz. Dem vorausgegangen waren eine schriftliche Bewerbung und die Projektpräsentation Ende August im Wirtschaftsministerium in Mainz. Insgesamt waren 70 gültige Bewerbungsbeiträge für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 eingegangen. Die Gewinner werden am 12. November 2019 beim Tourismustag Rheinland-Pfalz in...

Hohe Kosten lassen Bau der Tiefgarage unwahrscheinlich werden
Wie geht es am Weißquartierplatz weiter?

Landau. War dies das Aus für die Pläne einer Tiefgarage am Weißquartierplatz? Die Ergebnisse der Voruntersuchungen zur möglichen Neugestaltung des Platzes in Landau liegen jetzt vor.  Danach würde der Bau einer Tiefgarage die Stadt voraussichtlich zwischen 8,5 und 12 Millionen Euro kosten – zuzüglich der Kosten für die Platzgestaltung. Oberbürgermeister und Finanzdezernent Thomas Hirsch spricht angesichts dieser enormen Summen von einem möglichen K.o.-Kriterium und wird dem Ausschuss für...

Offener Treff in Landau
Alles so schön bunt – neuer Treff für Patchwork-Eltern

Landau. Ab Montag, 21. Oktober bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau einen offenen Treff für Menschen aus Stief- und Patchworkfamilien an. Einmal im Monat, immer am dritten Montag um 18 Uhr, ist hier Zeit, sich mit anderen Elternteilen, die in Stief- oder Patchworkfamilien leben, auszutauschen. Es können alltägliche und besondere Begebenheiten und Probleme angesprochen sowie Fragen gestellt...

Die Ära Franz Müller als Leiter des BfT geht zu Ende
Den Tourismus in Landau in Schwung gebracht

Von Thomas Klein Landau. Jede Ära geht einmal zu Ende. Das gilt auch für Franz Müller, der seit 1985 als Geschäftsführer das damals neu geschaffene Büro für Tourismus leitet. Ende März geht er in den Ruhestand und arbeitet derzeit seinen Nachfolger Bernd Wichmann ein.Es war alles ganz neu, als Franz Müller seinen Dienst bei der Stadt begann. Der ausgebildete Lehrer hatte Vertretungsdienste in der Maria Ward Schule und in Hauenstein übernommen und sollte dann in Prüm eine Vertretungslehrerstelle...

Austausch mit anderen Betroffenen - wie Kinder mit Trennung oder Scheidung der Eltern positiv umgehen können
Freie Plätze bei Trennungskindergruppe

Landau. Ab Donnerstag 24 . Oktober von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bietet die Jugend und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau SÜW e.V. eine Gruppe für Trennungs und Scheidungskinder im 2 . und 3. Schuljahr an. Teilnehmen können bis zu sechs Kinder. Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT , Nordring 31 in Landau. „In der Gruppe erhalten die Jungen und Mädchen kindgerecht aufbereitete Informationen zu den Themen Trennung und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ