Beiträge zur Rubrik Lokales

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Interview der Woche
Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler

Von Markus Pacher Haßloch. Sie ist erst seit wenigen Tagen im Amt und hat mit ihrem umwerfenden Charme seither viele weitere Herzen erobert: Trotz Terminflut erklärte sich die aus Haßloch stammende Pfälzische Weinkönigin spontan zu einem Gespräch mit dem Wochenblatt zur Verfügung. Markus Pacher sprach mit Anna-Maria Löffler über ihre Liebe zum Wein und zu den Menschen. ??? Liebe Frau Löffler, was ist das für ein Gefühl, wenn man von heute auf morgen im Rampenlicht steht? Anna-Maria Löffler...

Foto: Engagieren sich gemeinsam für das Ehrenamtstheater: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bernhard Weller alias „Spitz“, Lena Breßler von der Sparkassenstiftung, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Netzwerk-Koordinatorin Angelika Kemmler, Christian Da
2 Bilder

Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige
Einladung zum Ehrenamtstheater

Landau. Bereits das dritte Jahr in Folge organisiert das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau eine Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige. Der Eintritt ist stets kostenfrei. Eingeladen sind rund vierzig Vereine mit ihren Helfern. Am Mittwoch, 4. Dezember wird ab 17:30 Uhr anlässlich des Weltehrenamtstags ein Ehrenamtstheater im Universum Kino Landau, Königstraße 48/50 stattfinden. Das Event initiiert hat dieses Mal der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz...

„Weltenwagen“ für das Miteinander stellt sich vor
Innovativer Erlebnisort

Landau. Einen besonderen Ort des Miteinander, der die Vielfalt und Offenheit Landaus widerspiegelt – das hat Dagmar Schuster-Rumpf mit dem zweiten Gewinnbeitrag im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“ des Stadtmarketing Landau e.V. geschaffen. Vorgestellt wurde der Wohnwagen nun im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Hirsch als Vorsitzender des Stadtmarketing und Stefan Langer, als Vorstandsmitglied des Vereins und Vertreter der Sparkasse Südliche Weinstraße, die...

That's why I sing stellte Good News begeisternd beim Jubiläumskonzert vor. | Foto: Klein
12 Bilder

Good News begeistert beim Jubiläumskonzert in der Landauer Stiftskirche:
Musikalische Leidenschaft facettenreich gezeigt

Landau. Das ist ja wie an Weihnachten, zeigte sich Pfarrer Jürgen Leonhard als Hausherr in der Landauer Stiftskirche begeistert über das großartig gefüllte Gotteshaus, in dem er den Gospelchor "Good News" zu dessen Jubiläumskonzert begrüßen konnte. In seiner Moderation stellte er nicht nur die musikalische Leidenschaft des Chors heraus, er unterstrich auch die Leistung der beiden bisherigen Chorleiter Andreas Immel und Elke Heid, aus den individuellen Chormitgliedern einen so homogenen...

Individuelle Gestaltungssatzungen für alle acht Ortsteile:
Abschlussspaziergänge in Queichheim und Nußdorf

Landau. Was die Gestaltung betrifft, soll künftig soll jedes Stadtdorf über eine eigene Satzung verfügen, die regelt, wie die Bebauung im historischen Ortskern auszusehen hat. Dazu wurden bereits interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Spaziergängen durch die einzelnen Stadtdörfer eingeladen, um Anregungen und Ideen einzuholen Zum Abschluss dieser Informationsspaziergänge sind am kommenden Dienstag, 22. Oktober, Queichheim und am Mittwoch, 23. Oktober, Nußdorf an der Reihe. Los geht es in...

Vorbereitungen für den Wahltag für den Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau
Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Landau. Am 27. Oktober wird in Landau ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt – bereits zum dritten Mal seit Einführung des Landesgesetzes über die Einrichtung von kommunalen Beiräten für Migration und Integration im Jahr 2009. Damit interessierte Wahlberechtigte die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen und sich ein Bild von deren Zielsetzungen machen konnten, hatte die Stadt Landau zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus geladen. „Rund 24 Prozent der Landauerinnen...

Bauamt der Stadt Landau
Solarleuchten für gute Sicht und sichere Fahrt

Landau.  Pünktlich zur bevorstehenden dunklen Jahreszeit hat das Bauamt der Stadt Landau die Fuß- und Radwegebeleuchtung zwischen Landau und Godramstein in Betrieb genommen. Auf der gesamten Länge des Wegs sorgen ab sofort 18 LED-Solarleuchten für gute Sicht und sichere Fahrt. Das Besondere: Die Leuchten reagieren auf Bewegung und wechseln automatisch vom „Sparmodus“ in die Vollbeleuchtung, sobald die Bewegungssensoren ausgelöst werden. „Wer sich beim Vorbeifahren mit dem Auto noch über die...

OB Thomas Hirsch mit der (v.l.) scheidenden Landauer Weinprinzessin Alicia Rummel, der neuen Weinprinzessin Manuela Konz und der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler. | Foto: Klein
9 Bilder

Krönender Auftakt beim Fest des Federweißen in Landau:
Manuela I. zur neuen Weinhoheit gekürt

Landau. Zugegeben, es gab schon weitaus besseres Krönungswetter zum Auftakt des Fests des Federweißen, dafür glänzte es aber auf der Bühne um so mehr. Zur Krönung der neuen Landauer Weinprinzessin Manuela Konz aus Arzheim hatte die selbst erst vor wenigen Tagen gekrönte Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus Hassloch für eine ihre ersten Amtshandlungen gleich ihren  Hofstaat mitgebracht: die neuen Pfälzischen Weinprinzessinnen  Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus...

Mareike Bender interpretierte solistisch "un amoi seh ma uns wieder". | Foto: Klein
8 Bilder

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Landau/Südliche Weinstraße feiert 20-Jähriges mit Projekt "Letzte Lieder" in der Landauer Festhalle:
Die ungewisse Zeit der "letzten Male"

Landau. Eine restlos besetzte Festhalle, die Ticket-Nachfrage ging weit über das Angebot hinaus, kann doch so still und ergriffen sein und im nächsten Augenblick auch mit schallendem Lachen den Raum erfüllen, Tränen der Rührung und Betroffenheit verwandeln sich sekundenschnell in Freudentränen, Ernstes und Heiteres scheinen nahtlos ineinander verwoben. So präsentierte sich die Kulisse, als der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Landau/Südliche Weinstraße und sein Förderverein das...

Heimatstadt Landau ehrt Pfälzische Weinprinzessin Rosa Rummel mit Empfang im Rathaus
Siegerin der Herzen

Landau. Landau sieht rosa: Die südpfälzische Metropole hat ihre vor wenigen Tagen gekürte Pfälzische Weinprinzessin Rosa Rummel aus dem Stadtdorf Nußdorf mit einem Empfang im Rathaus geehrt. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch erwiesen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Weinadel Prinzessin Rosa die Ehre. Highlight der Feierstunde war der Eintrag der neuen Pfälzischen Weinprinzessin ins Goldene Buch der Stadt. OB Hirsch ist stolz, dass mit Rosa Rummel nun...

Vom neuen Fußballtrikot über einen Werkzeugkasten bis hin zur Drohne:
Landauer Fundsachen kommen online unter den Hammer

Landau. Zum fünften Mal führt die Stadtverwaltung Landau vom 21. Oktober bis zum 2. November eine Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Unter den digitalen Hammer kommen rund 100 Artikel, darunter Uhren, Sonnenbrillen, Geldbeutel, Handys, Armbänder, diverse Kleidungsstücke, Ringe, Rucksäcke, Taschen und sonstige Elektronikgeräte, aber auch ein neues Fußballtrickot, Fahrradhelme, ein Werkzeugkoffer, ein Klebe-BH und eine Drohne. „Jedes Jahr werden im Bürgerbüro der Stadt Landau rund 900...

Tagesworkshop am 26.10.2019 im Haus am Westbahnhof
Mit Leib und Seele singen! Lieder aus Georgien

Für alle, die gerne singen. Wir werden in diesem Workshop traditionelle mehrstimmige Lieder aus Georgien lernen und uns an deren Wirkung erfreuen. Die archaischen Tonfolgen sind schlicht und entfalten in der Mehrstimmigkeit eine außergewöhnliche Spannung und Intensität. Nach einem Körper- und Stimmwarm-up, das den Fokus auf das Erlernen des speziellen Stimmklangs dieser Lieder legt, lernen und singen wir wunderschöne georgische Lieder. Anschließend gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit den...

Herbstfest im Zoo Landau in der Pfalz am Samstag, 26. Oktober, 15 bis 19 Uhr
Zootiere erleben, Kürbisse und mehr

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des großen Zoo-Herbstfestes am 26. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los – der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Es geht auf Halloween zu, und so steht es den Gästen natürlich frei, verkleidet zu kommen! Passend...

Kreatives, Kurioses und Einfallsreiches wird beim Kunsthandwerkermarkt im Alten Kaufhaus präsentiert. | Foto: ps
3 Bilder

Kunsthandwerkermarkt am 19. Oktober im Alten Kaufhaus in Landau
Kreatives, Kurioses, Einfallsreiches

Landau. 13 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region laden am 19. Oktober zum Kunsthandwerkermarkt in das Alte Kaufhaus in Landau ein. Empfangen werden die Besucher von individuellen Accessoires aus Treibholz und Holzschildern mit witzigen, liebevollen und persönlichen Botschaften. Ein Imker lädt zur Verkostung seiner Bioland-Produkte ein. Der Weg führt vorbei an Keramikobjekten, gefertigt in der besonderen Rakutechnik, sowie bunten und individuellen Näharbeiten, Taschen, Etuis und...

2. Planungsworkshop im Zuge von „Kommune der Zukunft“
Eine neue Dorfmitte als Kommunikationszentrum

Landau. Ein neue Dorfmitte als Kommunikationszentrum zwischen Spielplatz und Turnhalle: Für dieses „Leuchtturmprojekt“ haben sich die Dammheimerinnen und Dammheimer im Rahmen des landesweiten Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ entschieden, das die acht Landauer Stadtdörfer fit für die Zukunft machen soll. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Florian Maier lädt Dorfentwicklungspartner Jochen Blecher am Mittwoch, 16. Oktober, zu einem zweiten Planungsworkshop in das Clubhaus des SV Dammheim an der...

#Gemeinsamdigital: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Versicherungskammer Stiftung laden ein
„Forum Ehrenamt: Digitalisierung gestalten“

Landau. Die Digitalisierung erobert derzeit viele Bereiche der Gesellschaft – auch das Ehrenamt. Um gemeinnützige Organisationen und Vereine darüber zu informieren, welche Möglichkeiten sich durch zielgerichtete Digitalisierungsmaßnahmen eröffnen können und welche Entlastung sie für die Freiwilligen bei Informations-, Kommunikations-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben bedeuten kann, laden die Staatskanzlei Rheinland-pfalz und die Versicherungskammer Stiftung mit Unterstützung der Sparkasse...

Stadt Landau und Universität laden am Freitag, 18. Oktober, zum Argumentationstraining
Widersprechen! Aber wie?

Landau. Wenn verschiedene Meinungen aufeinandertreffen, entstehen häufig Diskussionen, die in hitzigen Debatten enden können. Wie reagiert man am besten in einer solchen Situation, um den respektvollen Umgang miteinander nicht zu verlieren? Wie kann man die Balance zwischen Aufregung und sachlicher Argumentation halten? Antworten darauf hält das Argumentationstraining mit dem Titel „Wiedersprechen! Aber wie?“ bereit, das die Ehrenamtsbeauftrage der Stadt Landau, Angelika Kemmler, und die...

Die Krone der künftigen Landauer Weinprinzessin geht nach Arzheim:
Gestatten, Manuela I.

Landau. Das Geheimnis ist gelüftet: Die neue Landauer Weinprinzessin heißt Manuela Konz und kommt aus dem Stadtdorf Arzheim. Die Krönungszeremonie findet am Eröffnungsabend des Fests des Federweißen am Donnerstag, 17. Oktober, statt. „Das Amtsjahr von Alicia I. fügt sich nahtlos an die bisherigen Repräsentationsjahre unserer Landauer Weinprinzessinnen an“, erklärt OB Hirsch beim Pressetermin. „Wir hatten bisher immer ein sehr glückliches Händchen bei der Auswahl dieser Weinbotschafterinnen, die...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Buchpräsentation im Strieffler-Haus in Landau:
Katalog zur Ausstellung erschienen

Landau.  Seit dem 29. September ist das Werk „Foto.Kunst.Malerei. Fotografien von Heinrich Strieffler und Nanna Heitmann“ erhältlich, das im Rahmen einer offiziellen Buchpräsentation am Erscheinungstag vorgestellt wurde. Es ist das Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung, gleichzeitig aber auch weitaus mehr. Es enthält Textbeiträge der Kuratorin und der beiden Kuratoren der Ausstellung, Sigrid Weyers, Markus Knecht und Dr. Ludger Tekampe, sowie des Kunsthistorikers Dr. Walter Appel. Daneben setzt...

Verregneter Abschluss zur diesjährigen Weinlese
Gute Oechslegrade, aber eine geringe Erntemenge

Landau. Nach 20 Lesetagen war die Weinlese 2019 am vergangenen Wochenende bei der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor beendet, das feuchte und regnerische Wetter der letzten Tage tat sein Übriges, die Weinlese zügig zu beenden. „Eine top Qualität, gute Oechslegrade, aber eine geringe Erntemenge stehen für den Jahrgang 2019", so die Verantwortlichen der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor Ilbesheim. Beim traditionellen Weinlesegespräch informierten sich Landrat Dietmar Seefeldt und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ