Beiträge zur Rubrik Lokales

Bücherflohmarkt am Samstag, 16. November
500 Gramm Bücher für einen Euro

Landau. Viele wissen es längst: Beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Landau warten eine riesige Auswahl an Büchern, CDs und DVDs – und das fast geschenkt. Zum Beispiel gibt es 500 Gramm Bücher für nur einen Euro. Die Veranstaltung im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage findet am Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Informationen zur Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz, zu Öffnungszeiten, Bestand und...

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden

Landau.  Die Pubertät kann sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit sein. Unstimmigkeiten innerhalb der Familie sind oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 14. November von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Für langjähriges kommunalpolitisches Engagement vom Land geehrt:
Freiherr-vom-Stein-Plakette für Rolf Morio

Landau. Große Ehre für Rolf Morio: Als langjähriges Mitglied des Landauer Stadtrats wurde der CDU-Politiker jetzt mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung für die Regionen Rheinhessen und Pfalz aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz fand in diesem Jahr in Landau statt, sodass der Oberbürgermeister der südpfälzischen Metropole, Thomas Hirsch, doppelten Grund zur Freude hatte. „Ich freue mich, dass die kommunale Familie in diesem Jahr in...

Der neue Mann im Landauer Stadtvorstand
Lukas Hartmann ist verantwortlich für Umwelt, Klima, Mobilität, Ordnung, Forsten und Gebäudemanagement

Landau. „Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist.“ Er ist sicherlich das erste Mitglied des Landauer Stadtvorstands, das bei seiner Antrittsrede den Zauberer Gandalf aus „Herr der Ringe“ zitiert hat: Lukas Hartmann wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrats zum neuen hauptamtlichen Beigeordneten der Südpfalzmetropole gewählt. Hartmann, bisher Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzte sich mehrheitlich gegen seine parteilose...

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Kinderschutzbund-Flohmärkte im November

Landau. Seit dem 1. Oktober sind die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. ebenso wie die Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau zu finden. Wie gewohnt werden auch am zukünftigen Standort des Kinderladens gut erhaltene Second-Hand-Kindersachen zu kleinen Preisen angeboten. Im November dürfen sich Besucher unter anderem auf Baby-Overalls, warme Jacken, Westen, Pullis, Hosen, Strumpfhosen, Mützen und...

Studierende der Uni Stuttgart erarbeiten Entwurf für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf
Wohnen im Alter

Landau. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Landauer Stadtdörfer gemeinsam mit Dorfentwicklungspartner Jochen Blecher darüber Gedanken gemacht, wie ihre Ortsteile in...

Zusammenhalt – klingt gut!
Musikalisches Plädoyer für Teilhabe und Demokratie

Zu solchem Plädoyer lädt der Caritasverband der Diözese Speyer e.V. am Mittwoch, 13.11.2019 um 19.30 Uhr in den Theatersaal des Jugendwerks St. Josef in Landau ein. Zu hören ist dabei u.a. Weltmusik aus der Pfalz mit dem Ensemble „Elsa & der Viertelton“ bestehend aus den versierten und in der Region nicht unbekannten Musiker*innen Isabel Eichenlaub, Samer Alhalabi, Paul Reinig und Peter Braun. Veranstalter ist das Verbandsprojekt „Zusammenhalt durch Teilhabe - Gelebte Demokratie“, das damit...

Pfälzische Weinprinzessin Christina Fischer aus Göcklingen zu Gast
Empfang im Kreishaus

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat nun die Pfälzische Weinprinzessin aus Göcklingen, Christina Fischer, mit einem Empfang im Kreishaus begrüßt. Auf Einladung des Landrats hat der Kreischef Prinzessin Christina die Ehre erwiesen und der Weinbotschafterin einen Präsentkorb überreicht. Mit dabei war auch Eva-Marie Leonhard, eine von zwei amtierenden Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße. Auch dieses Amt hatte Christina Fischer schon inne. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich stolz, dass eine...

Foto: Copyright: RT 64 Südpfalz
2 Bilder

Soziales Engagement in der Adventszeit
Verkauf des 13. Landauer Adventskalender startet

Landau. Der Einzelne hat Pflichten gegenüber der Gemeinschaft! Daher legt Round Table 64 Südpfalz e.V. bereits zum dreizehnten Mal in Folge den original – vom Landauer Künstler Xaver Mayer gestalteten – Landauer Adventskalender auf. Insgesamt 71 Sponsoren unterstützen in diesem Jahr den Landauer Adventskalender mit 571 Gewinnen im Gesamtwert von über 18.000 Euro. Und nun ist es so weit: am Samstag startet der Verkauf des 13. Landauer Adventskalenders. Rückblick zur Idee des Landauer...

Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

umweltverschmutzung durch das Wochenblatt
Greta und das Wochenblatt

Jede Woche müssen wir Leser diese Papierverschwendungen ertragen. Der Stadtanzeiger Landau hat seinen Namen längst doch nicht mehr verdient und besteht nur noch aus Texten, die ich an jeder Stelle haben könnte. Frech ist die Menge an Prospekten, die die liebe Greta Thunberg sicher nicht gut heißen würde. In der Gesamtmenge ist das so viel. Passt in keinen normalen Briefkasten mehr, also schmeißt man das Zeug vor die Haustüren. Der schöne Herbstwind verteilt den Müll dann auf der ganzen Straße....

Gerlinde Rahm als Vorsitzende des Landauer Freundeskreises Ruhango-Kigoma verabschiedet
„Grande Dame der Entwicklungszusammenarbeit“

Landau. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises Ruhango-Kigoma im Landauer Rathaus ging eine Ära zu Ende: Nach mehr als 30 Jahren im Vereinsvorstand und 18 Jahren als Vereinsvorsitzende wurde Gerlinde Rahm aus dem Führungsamt verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt die frühere Leiterin der Paul-Moor-Schule in Landau, Dorothea Kischkel, an. Neuer 2. Vorsitzender ist Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, zu dessen Zuständigkeitsbereich im Stadtvorstand die Städtepartnerschaften...

Baubeginn im Landauer Stadtdorf Dammheim:
Bushaltestelle „Speyerer Straße“ wird barrierefrei

Landau.  Inzwischen rollen die Bagger in Dammheim: der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle „Speyerer Straße“ hat begonnen. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Verkehr wird von den Baumaßnahmen größtenteils nicht beeinflusst. Jedoch kann es zu punktuellen Einschränkungen während der Bauzeit kommen. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Landau vom Land einen Förderbescheid für dieses Bauprojekt von rund 85.000 Euro erhalten....

Countdown zur Wahl des Landauer Jugendbeirats läuft
Aktiv die eigene Stadt mitgestalten

Landau. Am Montag, 2. Dezember, ist es soweit: Gemäß der neu verfassten Satzung des Jugendbeirats sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen dem 2. Januar 2000 und dem 1. Januar 2007 geboren wurden, zur ersten Jugendversammlung eingeladen. Diese findet von 18 bis 20:30 Uhr im Alten Kaufhaus statt. An diesem Abend stellen sich die Jugendlichen vor, die in den Jugendbeirat gewählt werden möchten. Direkt im Anschluss findet die Wahl statt. Als Mitglieder des Jugendbeirats...

Die Fotoausstellung „Geheimnisvoller Himalaya - Eindrücke aus dem Dolpo" mit Bildern von Dolpo Tulku Rinpoche und Cira Crowell ist von Freitag, 8. November, bis Samstag, 7. Dezember, im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage zu sehen.
 
 | Foto: Tibet-Initiative Landau
2 Bilder

Fotoausstellung im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage in der Stadtbibliothek
„Geheimnisvoller Himalaya – Eindrücke aus dem Dolpo“

Landau. Impressionen aus dem Dolpo, einer abgeschiedenen Region im Nordwesten Nepals, verspricht die Ausstellung „Geheimnisvoller Himalaya“, die von Freitag, 8. November, bis Samstag, 7. Dezember, in der Stadtbibliothek Landau zu sehen ist. Die Fotoschau zugunsten von Hilfsprojekten für diese Region ist Teil der 35. Landauer Büchereitage. Die Fotografien des buddhistischen Mönchs, Fotografen und Buchautors Dolpo Tulku Rinpoche sowie der Fotografin Cira Crowell zeigen die natürliche Schönheit...

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., welches am Samstag, 16....

Öffentliche Zooführung zu den Terrarientieren im Zoo Landau
„Schuppen, Panzer und Lamellenfüße“

Landau. „Die Krokodile bewegen sich ja gar nicht - sind die überhaupt echt?“ lautet eine häufig gestellte Besucherfrage im Warmhaus des Zoo Landau. Dass hinter der scheinbaren „Faulheit“ der großen Echsen eine Strategie steckt, woher die Dornwaldtaggeckos ihren Namen haben und wie giftig unsere Pfeilgiftfrösche wirklich sind, wird Herr Peter Buchert, Leiter der Regionalgruppe Kurpfalz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT), unseren Besucherinnen und Besuchern...

Mit dem Chorleiterchor Pfalz und dem Liederkranz Apollonia 1844 Rastatt
Benefizkonzert für das Hospiz in der Marienkirtche

Landau. Einen bunten Strauß an geistlichen und weltlichen Melodien versprechen der Chorleiterchor Pfalz und der Liederkranz Apollonia 1844 Rastatt beim Benefizkonzert am Sonntag, 10. November, in der Marienkirche in Landau. Der Reinerlös des Konzerts kommt dem stationären Hospiz auf dem Gelände des Landauer Bethesda zugute. „Musica begleite unser Leben“: Dieser Titel eines Musikstücks von Wolfgang Amadeus Mozart überschreibt das Benefizkonzert der zwei Männerchöre. Allen Chormitgliedern ist...

Stadt Landau gedenkt der Opfer der Novemberpogrome der Nationalsozialisten
Erinnerung an die brennende Synagoge

Landau. Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. Am Samstag, 9. November, ab 17 Uhr findet am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz eine Gedenkveranstaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Dekane Axel Brecht und Volker Janke sprechen ein ökumenisches Gebet. Im Anschluss stellen Schülerinnen und Schüler...

Der deutsch-türkische Box-Europameister Ünsal Arik als Praktikant im Team von MdB Thomas Hitschler
Profiboxer steigt für drei Tage in den Ring der Politik

Landau/Berlin. Am Ende seines Schnupperpraktikums zeigt sich der Profiboxer Ünsal Arik schwer beeindruckt: „Politik ist viel mehr als das, was wir aus Funk und Fernsehen kennen“. Für drei Tage war der Sportler Praktikant im Berliner Büro des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler. Der Kontakt entstand über den Kurznachrichtendienst Twitter. „Nach unserem persönlichen Kennenlernen, war mir sofort klar: So einem guten Typen ermögliche ich es gerne, in den Ring der Politik zu...

4. Herbstkonzert in der Katharinenkapelle mit Gitarrenklängen
Die Sehnsucht nach dem Süden

Landau.  Maximilian Mangold weckt mit seiner Gitarre beim 4. Herbstkonzert am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle die Sehnsucht nach dem Süden. Es werden Werke von Domenico Scarlatti, Astor Piazzolla, Francisco Tarrega und Augustin Barrios erklingen - Komponisten aus Spanien. Italien und Südamerika. In diesem Programm treffen sich Romantik, Virtuosität und Poesie aufs Feinste. Maximilian Mangold gilt "...als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten...

Filmabend zur Pflege von schwerstbeeinträchtigten Menschen im Haus der Familie in Landau
Das Leben spüren - basale Stimulanz

Landau. Am Montag, 28. Oktober, 19 Uhr, veranstaltet die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau, zusammen mit dem Landauer Filmemacher Dr. Paul Schwarz einen Filmabend mit Expertengespräch zum Thema „Das Leben spüren. Basale Stimulation für schwerstbeeinträchtigte Menschen“. Die Basale Stimulation gehört zu den populärsten Behandlungskonzepten in der Pflege und gilt als ein revolutionäres Konzept. Sie ist aus der pflegerischen Behandlung von körperlich und geistig...

Landauer Unternehmen unterstützt Kinderschutzbund Landau-SÜW
Spenden statt Präsente zum 60-jährigen Firmenjubiläum

Landau. Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums am 19. Juli 2019 hat die Landauer Firma Bernzott Zahntechnik GmbH dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 600 Euro überreicht. Die feierliche Übergabe fand am Donnerstag, 12. September um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Unternehmens in der Wollmesheimer Straße 3 statt. „Wir möchten uns bei allen Jubiläumsgästen, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ganz herzlich für die guten Gespräche am...

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ