Beiträge zur Rubrik Lokales

Verwüstung der Kleinen Kalmit:
17Jähriger legt auch ein Geständnis ab

Nachdem bereits in der letzten Woche ein 16-Jähriger aus Landau ein Geständnis abgelegt hatte (s. Pressemitteilung vom 27.11.2019), hat sich nun auch der gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus dem Kreis Südliche Weinstraße gerichtete Verdacht weiter erhärtet. Auch der 17-Jährige hat im Rahmen seiner Vernehmung seine Beteiligung an der Tat gestanden. Anhaltspunkte dafür, dass an den Sachbeschädigungen weitere Personen beteiligt gewesen sein könnten, haben sich bislang nicht ergeben....

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 18.12.2019, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

6 Bilder

Der Weihnachtspäckchenkonvoi zaubert strahlende Kinderaugen
Landauer unterwegs für bedürftige Kinder

Es ist soweit: der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ist erfolgreich gestartet: 173.161 Päckchen - mehr als je zuvor. Alleine in der Südpfalz wurden über 1300 Päckchen bei den Sammelstellen des Weihnachtspäckchenkonvois abgegeben. In Essingen wurden die Päckchen zwischengelagert und nun sind sie zusammen mit 293 Helfern auf dem Weg nach Osteuropa. Marco Gerach und Benjamin Hirsch sind als ehrenamtliche Helfer des Round Table 64 Südpfalz mit dabei und wollen etwas Gutes tun. Die Landauer sitzen seit...

Tag der offenen Tür beim Kinderschutzbund Kreisverband Landau SÜW e.V.
Einweihung des neuen Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Um sich bei allen Unterstützern, Netzwerkpartnern und Ehrenamtlichen für ihre Hilfe im Rahmen des Umzugs des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. zu bedanken und das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, fortan ansässig im Nordring 31 in Landau, einzuweihen, veranstaltet der seit 39 Jahren in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein am Freitag, 13. Dezember von 13:00 bis 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür. Nach der Begrüßung der Gäste durch Oberbürgermeister und Sozialdezernent...

Landaus OB im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Christine Schneider
"Projekt Europa" muss allen eine Perspektive bieten

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des Rheinland-Pfälzischen Städtetags, hat sich mit der südpfälzischen Europaabgeordneten Christine Schneider zum Austausch getroffen und ihr die europapolitischen Forderungen des Deutschen Städtetags überreicht. In seiner Funktion als Städtetagsvorsitzender hatte Hirsch an der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses des Deutschen Städtetags teilgenommen, auf dem die Forderungen für ein Europa des Zusammenhalts verabschiedet...

Getestet und für gut befunden
Provisorischer Kreisel in Landau wird dauerhaft

Landau. Der Kreisverkehr an der Kreuzung Nordring/An 44/Am Kronwerk in Landau, im Mai dieses Jahres zunächst als Provisorium angelegt, wird im kommenden Jahr dauerhaft ausgebaut. Diesen Vorschlag der Verwaltung verabschiedete der städtische Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Der dauerhafte Ausbau soll den Kreisel baulich optimieren und ihn auch mit zwei Überquerungshilfen ausstatten, um die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger weiter...

Haus der Familie als offizieller Unterstützer der Fairtrade-Stadt Landau ausgezeichnet
Gemeinsam für fairen Handel

Landau. Zuwachs für die Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Haus der Familie im Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen, Pfarrer Jürgen Leonhard und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda überreichten die mit „Wir sind dabei“ überschriebene Urkunde an die Leiterin der Einrichtung Susanne Burgdörfer und deren Team....

Eine schöne Tradition wird fortgesetzt:
Bildergeschichte am Nikolaustag im Landauer Rathaus

Landau. Am Freitag, 6. Dezember, lädt das Büro für Tourismus der Stadt Landau alle Kinder – und Erwachsene – ins Foyer des Rathauses ein. In Kooperation mit dem Rebknorze-Theater wird um 15 und um 15.30 Uhr eine vorweihnachtliche Bildergeschichte präsentiert. Der Nikolaus hat auch schon eine kleine Überraschung für die Kinder abgegeben! Jede Veranstaltung dauert ca. 25 Minuten. Das Büro für Tourismus freut sich über viele kleine und große Gäste. Der Eintritt ist frei. Das Rebknorze-Theater, das...

Symbolfoto | Foto: Foto-Rabe/Pixabay
2 Bilder

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder am 8. Dezember
Worldwide Candle Lighting

 Rülzheim. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Wir denken an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren haben. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den...

Stadt Landau legt Entwurf des Flächennutzungsplans 2030 vor:
Flächensparende Siedlungsentwicklung auf zusätzlich 18 Hektar

Landau. Wo wird gewohnt? Wo gearbeitet, gelernt und gespielt? Wo verlaufen Straßen, wo Fahrradwege und welche Flächen bleiben „grün“? Der neue Flächennutzungplan (FNP) regelt die Aufteilung von Flächen in der Stadt Landau mit Blick auf das Jahr 2030. Gemeinsam mit Bauamtsleiter Christoph Kamplade und dem für die Neuaufstellung zuständigen Mitarbeiter im Bauamt, Tobias Joa, sowie vor dem Start der Beratungen in den städtischen Gremien hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt den Entwurf des...

Der „Verein für Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz e.V.“ ruft auf zur Teilnahme am offenen Podium:
„Meine Integrationsgeschichte“!

Landau.  Der Verein „Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz“ ruft zur Beteiligung an der Ausstellung und offenen Podium „Meine Integrationsgeschichte!“ auf. Im Rahmen der jährlichen Veranstaltungsreihe zu den internationalen Wochen gegen Rassismus 2020 im März 2020 sollen Bürger*innen mit Flucht- und Migrationshintergrund aller Nationalitäten die Möglichkeit bekommen sich und ihren persönlichen Lebensweg vorzustellen. Gelingen soll das durch ein offenes Podium (freiwillig) sowie eine kleine...

Leserbrief Zweiter Weltkrieg in der Pfalz

Es gehört schon eine Portion Mut dazu, in einer der besten Jahreszeiten dieses Jahr mit dem Thema Krieg aufzumachen.  Aber einfach einen Brei zusammenzuschreiben, das ist eine Frechheit. Es gilt historisch belegt, dass die Gefechte um die Brückenköpfe von Speyer, Germersheim und Maxau das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Südpfalz markierten. Erst damit endete das Dritte Reich in der Südpfalz. Für den Autor ihres Werbeheftchens hätte es auch unabdingbar sein müssen, die Sprengung der...

Der Duft der Vorweihnachtszeit erfüllt wieder den Landauer Rathausplatz, wenn der Thomas Nast Nikolausmarkt zum Verweilen einlädt.   | Foto: stp
3 Bilder

Kunsthandwerklicher Thomas Nast Nikolausmarkt wird heute auf dem Landauer Rathausplatz eröffnet:
Der süße Duft der Weihnachtszeit

Landau. Über dem Landauer Rathausplatz liegt wieder der Duft von Glühwein und Lebkuchen, aus der historischen Orgel nebem dem Hartmann-Etagenkarussell tönen weihnachtliche Weisen und weit sichtbar erstrahlt auf der Mitte des Platzes der große Christbaum. Heute wird der traditionelle kunsthandwerkliche Thomas Nast Nikolausmarkt eröffnet Seit nunmehr 37 Jahren findet in Landau diese wohl beliebteste Veranstaltung statt, hat sich der Platz in ein anheimelndes Vorweihnachtsdorf verwandelt, in dem...

Mit Radlader Kapelle an der Kleinen Kalmit beschädigt:
Jugendlicher legt Geständnis ab

Landau. Im Laufe der weiteren Ermittlungen im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen mit einem entwendeten Radlader an der Kapelle auf der Kleinen Kalmit bei Arzheim erhärtete sich der Verdacht gegen einen 16-Jährigen aus Landau. Der Jugendliche legte im Rahmen seiner Beschuldigtenvernehmung ein umfassendes Geständnis ab. Darüber hinaus besteht der Verdacht gegen einen 17-Jährigen aus dem Kreis Südliche Weinstraße, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittlungen dauern an. pol Die...

Rocken die „Night of the Proms“ 2019, für die Landauer Winzerinnen und Winzer die Weine beisteuern: Al McKay‘s Earth Wind & Fire Experience. 
 | Foto: Freya Goossen
2 Bilder

Tourismusbüro der Stadt Landau begleitet erstmals renommierte Crossover-Veranstaltungsreihe „Night of the Proms“
Klassik trifft Pop – mit Weinen aus Landau und der Südpfalz

Landau.  Eine ganz große Bühne für Landauer und Südpfälzer Weine: Erstmals ist das Tourismusbüro der Stadt Landau (BfT) um den neuen Geschäftsführer Bernd Wichmann in diesem Jahr bei der bekannten Veranstaltungsreihe „Night of the Proms“ vertreten. Auf Initiative des BfT werden zwei Nußdorfer und ein Edesheimer Weingut insgesamt sieben Termine in verschiedenen deutschen Großstädten im VIP-Bereich mit Weinen begleiten. Der Startschuss für „Night of the Proms“ fällt am Freitag, 29. November, in...

Stadt Landau schickt Pläne für „Bildungsradnetz“ ins Rennen:
„Klimaschutz durch Radverkehr“

Landau. Landau ist dem Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesumweltministeriums gefolgt und hat eine Projektskizze für die Einrichtung eines Fahrradrings rund um die Innenstadt eingereicht, der insbesondere die schulischen und universitären Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet untereinander und mit dem ÖPNV verknüpfen soll. „Landau wäre die erste Kommune, die in dieser Konsequenz Bildungseinrichtungen mit Radinfrastrukturmaßnahmen vernetzt und damit einen nachhaltigen Beitrag...

Historisches Thema für das Dehäm für die Südpfalz
Zweiter Weltkrieg

Südpfalz. Das neue Magazin Dehäm für die Südpfalz beschäftigt sich wieder einmal mit einem historischen Thema: Der "Zweite Weltkrieg" hatte im September vor 80 Jahren begonnen. Durch den Bau des Westwalls im sogenannten Otterbachabschnitt zwischen Steinfeld und Oberotterbach, der bereits 1936 begann, war die Südpfalz früh betroffen. Ein Flugzeugabsturz bei Herxheim konkretisiert das Grauen des Krieges in einem besonderen Ereignis: Luftkrieg über Herxheim In dem Magazin geht es aber auch um...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Ein Zeichen gegen häusliche Gewalt an Frauen:
Kreishaus zeigt Flagge

Landau. Am internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, am 25. November, wurden am Kreishaus und in allen sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Fahnen als sichtbares Zeichen gehisst. Sie sollen zeigen, dass das Thema „Gewalt gegen Frauen“ an der Südlichen Weinstraße geächtet wird. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Südliche Weinstraße, Barbara Dees, machten sich Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Olaf Gouasé gegen Gewalt an Frauen stark. „Das Hissen...

Stadtspaziergänge rund um den Landauer Thomas-Nast-Nikolausmarkt am 6. und 13. Dezember
Wer war Thomas Nast?

Landau. 1840 wurde er in Landau geboren und ist dann als Kind nach Amerika ausgewandert, um dort mit spitzem Zeichenstift der berühmteste Karikaturist des 19. Jahrhunderts zu werden: Die Rede ist von Thomas Nast. Nicht nur seine Darstellung von Santa Claus ist bis heute lebendig geblieben. Der Namensgeber des Landauer Nikolausmarkts hat viele weitere Symbole geschaffen, mit seinen Bildern Menschen berührt und die Politik beeinflusst. Wer mehr über Leben und Arbeit des „wohl berühmtesten Sohns...

Kommt eine Nordmanntanne geflogen: Der weithin sichtbare, 13 Meter große Baum ist das Herzstück des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts in Landau. 


 | Foto: stp
3 Bilder

Countdown für Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau läuft:
Aufbau hat begonnen – 13 Meter hohe Nordmanntanne schmückt Festplatz

Landau.  Jetzt dauert es nicht mehr lange: Am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr wird Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt offiziell eröffnen. Benannt nach Landaus berühmtestem Sohn, dem in den USA zu Weltruhm gelangten Karikaturisten und Vater des „Santa Claus“, Thomas Nast, begeistert der vorweihnachtliche Markt große wie kleine Besucherinnen und Besucher. Der Aufbau der Spezialitäten- und Verkaufsstände, der beiden großen...

Nikolausaktion vom Landauer Haus Südstern:
Überraschung für die Lieblingsmenschen

Landau. Auch in diesem Jahr sind wieder die Nikoläuse in Landau und Umgebung unterwegs, dies bereits seit 2012. Sie besuchen sehr gerne Kindergärten, Schulen, Arbeitsstellen, Hospiz und kommen natürlich auch nach Hause. Die Nikoläuse sind am 6.12. zwischen 10 und 20 Uhr unterwegs. Insgesamt sind vier Nikoläuse unterwegs: Josh Maußhardt von „Die Kugel“ und Teil des Duos JoMaMaKü, Dirk Buhrmann von der Gaststätte „Dirks Diner“ im Sportheim Landau West, Michael Schlinck, Fahrer bei den Maltesern...

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ