Basketball
Klare Niederlage gegen heimstarke Giants – LIONS verspielen früh ihre Siegchancen

Zum Auftakt des Doppelspieltags in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hatten die PS Karlsruhe LIONS am 5. März den Bayer Giants Leverkusen wenig entgegenzusetzen. Die Rheinländer feierten im zwölften Heimspiel der Saison ihren elften Sieg, nachdem sie die Begegnung ab dem zweiten Viertel unter ihre Kontrolle gebracht hatten. Die leichte Ergebniskorrektur in den Schlussminuten zum 99:85-Endstand täuschte nicht darüber hinweg, dass Karlsruhe in den entscheidenden Phasen kein schlüssiges Konzept gegen die gewohnt starke Offense des deutschen Rekordmeisters entwickeln konnte.

Gleich zu Spielbeginn wurden die Hausherren ihrem Ruf als angriffsstarkes Team gerecht und führten durch entschlossene Fastbreaks nach zwei Minuten mit 9:2. Die Gäste wachten aber zunächst rechtzeitig auf, sortierten sich und gingen kurze Zeit später beim 11:12 zum ersten und einzigen Mal während des Abends in Führung. Dennoch taten sich die LIONS schwer im Umschaltspiel und ließen die nötige Präzision vermissen, konnten allerdings vorerst mithalten. Das erste Viertel zeigte mit 21:18 nur leichte Vorteile für die Giants. Auch im zweiten Spielabschnitt blieb es zunächst eng und die temporeiche Partie war intensiv und kurzweilig.

Karlsruhe kam in der zwölften Minute nochmals zum Ausgleich, verlor aber nach dem 23:23 etwas den Faden. Die schnelleren und einfallsreicheren Leverkusener schienen zunehmend die Oberhand zu bekommen. Stand es zur Mitte des zweiten Viertels noch 31:28, so führte ein 10:0- bzw. 18:4-Run der Giants in den folgenden Minuten zu einer komfortablen 17-Punkte-Halbzeitführung der Gastgeber. Diese konnten sich auch deshalb so schnell absetzen, weil sich bei den LIONS zum wiederholten Mal das bekannte Turnover-Problem bemerkbar machte und – anders als zuletzt gegen Nürnberg – die Distanzwürfe einfach nicht ihr Ziel finden wollten. Zur Halbzeit hatte das Löwenrudel gerade einmal zwei seiner 15 Dreier-Versuche verwandelt. Mit 49:32 ging es in die zweite Hälfte, wo die Giants weiter Druck machten und ihre Führung ausbauten.

Die LIONS blieben kämpferisch und ließen ihrerseits Qualität aufblitzen, indem sie aus schwieriger Lage heraus wieder Zugriff auf die Partie entwickelten und den Rückstand 100 Sekunden vor Ablauf der Uhr auf 68:55 verringerten. Doch äquivalent zur Endphase des zweiten Viertels versetzten die Hausherren ihren Gegnern mit einem 11:0-Run kurz vor der letzten Pause einen erneuten Nackenschlag. Angesichts des bisherigen Spielverlaufs schien es nun kaum denkbar, dass sich beim 79:55 zu Beginn der abschließenden zehn Minuten noch eine entscheidende Wendung ergeben würde. Karlsruhe blieb tapfer und vermied dank einiger schöner und erfolgreicher Aktionen ein überdeutliches Ergebnis. Allerdings konnte sich das Heimteam zu diesem Zeitpunkt bereits seines Sieges sicher sein und gewann an diesem 24. Spieltag auch verdient.

Daniel Norl verwandelte zwar vier seiner sechs Versuche von der Dreipunkte-Linie, blieb mit 14 Punkten jedoch hinter seiner starken Performance vom vergangenen Wochenende zurück. KC Ross-Miller, Maurice Pluskota und Antonio Pilipovic (je elf Punkte) scorten ebenfalls zweistellig für die LIONS.

Bereits am Sonntag steht in Karlsruhe der 25. ProA-Spieltag an. Die MLP Academics Heidelberg gastieren ab 17:30 Uhr in der Europahalle. Das Team aus der Kurpfalz dürfte mindestens so schwer zu schlagen sein wie Leverkusen. Denn Heidelberg steht derzeit mit 14 Erfolgen aus 18 Begegnungen auf Tabellenplatz zwei und hat überdies eine Serie von fünf Siegen im Rücken. Daher sind die LIONS im Baden-Derby auf eine Top-Leistung der gesamten Mannschaft angewiesen. Die Academics harmonieren als Team meist exzellent. Das bekamen die LIONS bereits beim Hinspiel am 6. Dezember in der Kurpfalz zu spüren, als Heidelberg die Partie weitgehend kontrollierte und mit 91:79 für sich entschied.

Sämtliche Begegnungen in der ProA sind kostenfrei als Live-Stream auf sportdeutschland.tv abrufbar.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Benedikt Rieker aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ