Sportliches mitten in der Stadt
"Karlsruhe springt" wieder

Foto: KME/Andreas Arndt
3Bilder
  • Foto: KME/Andreas Arndt
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Hoch hinaus geht es am kommenden Samstag, 12. Oktober 2024, auf dem Karlsruher Schlossplatz. Bei der zweiten Auflage von „Karlsruhe springt“ treten einige der besten Stabhochspringerinnen gegeneinander an. Die Karlsruher Leichtathletik-Fans wissen bereits, auf was sie sich gefasst machen dürfen. Denn bereits 2021 versammelten sich die Top-Stabhochspringerinnen – damals auf dem Karlsruher Marktplatz – um Spitzenleistungen abzuliefern. 2021 sicherte sich die Slowenin Tina Šutej mit übersprungenen 4,71 Meter den Sieg. Eingebettet ist „Karlsruhe springt!“ in das Karlsruher Stadtfest, welches am 12. und 13. Oktober in der gesamten Innenstadt stattfindet.

In diesem Jahr mit am Start sein wird unter anderem Yana Hladiychuk. Die 31-jährige Ukrainerin sicherte sich bei den Hallen-Weltmeisterschaften 2022 in Belgrad den vierten Platz, bei den Hallen-Europameisterschaften 2021 in Torun landete sie auf Platz sieben. Ihr größter Erfolg gelang ihr mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Balkan-Hallenmeisterschaften 2020 in Istanbul. Aktuell steht der jeweils dreifachen Nationalen Meisterin in der Halle und im Freien eine persönliche Bestleistung von 4,61 Meter zu Buche.
Ebenfalls ein Wörtchen um den Tagessieg mitreden dürften auch die beiden Französinnen Albane Dordain und Alix Dehaynain. Die 25-jährige Dordain sicherte sich bei den World University Games 2023 im chinesischen Chengdu Silber. Ihre persönliche Bestleistung liegt bei 4,46 Meter. Ein Jahr älter ist ihre Landsfrau Dehaynain, deren Bestleistung bei 4,53 Meter liegt.
Gespannt sein darf man auch auf die erst 16-jährige Griechin Anastasia Boumpoulidi. Mit ihren übersprungenen 4,20 Meter und damit Gold sorgte sie bei den U18-Europameisterschaften im Juli in Banská Bystrica (Slowakei) für Aufsehen.

Wettkampfbeginn ist am kommenden Samstag um 15:00 Uhr. Gegen 17:30 Uhr findet dann die Siegerehrung statt. Bereits ab 12:00 Uhr gehen die Nachwuchsspringerinnen an den Start und dürfen sich somit auf der großen Bühne präsentieren. Der Eintritt ist frei!

Infos: Ein großes Jubiläum für die Karlsruher Leichtathletik steht im Übrigen im kommenden Jahr an, denn am 7. Februar 2025 feiert das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe sein 40-jähriges Bestehen – dann mit der Rückkehr in die traditionsreiche Europahalle und wieder als Teil der World Indoor Tour Gold des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics mit Stationen in Astana (Kasachstan), Boston (USA), Ostrava (Tschechien), New York (USA), Liévin (Frankreich), Torun (Polen) und Madrid (Spanien). „Wir freuen uns schon jetzt wieder in unser Wohnzimmer Europahalle zurückzukehren“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Mit ‚Karlsruhe springt!‘ wollen wir den Menschen die Möglichkeit geben, sich auf dieses Jubiläum bereits jetzt einzustimmen“, so Wacker weiter. Der Ticketvorverkauf für das INIT INDOOR MEETIG Karlsruhe startet am 26. Oktober 2024.

Zeitplan „Karlsruhe springt“

  • 11:15 Uhr: Einspringen Nachwuchs
  • 12:00 Uhr: Wettkampfbeginn Nachwuchs
  • 14:15 Uhr: (spätestens) Wettkampfende Nachwuchs
  • 15:00 Uhr: Wettkampfbeginn Profis
  • 17:30 Uhr: (spätestens) Wettkampfende Profis
  • im Anschluss: Siegerinnenehrung
Foto: KME/Andreas Arndt
Foto: KME/Andreas Arndt
Foto: KME/Andreas Arndt
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ