Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

SSC-Wasserspringer erfolgreich bei den baden-württembergisch/bayerischen Meisterschaften
14 Starts, 14 Medaillen

Karlsruhe. Bei den baden-württembergisch/bayerischen Meisterschaften im Wasserspringen am 21. und 22. Juli im Inselbad in Stuttgart stellte der Nachwuchsstützpunkt des SSC Karlsruhe die meisten Teilnehmer in der Jugendklasse. Der SSC startete mit sechs Teilnehmern, die insgesamt 14 antraten.  Der Gesamtschnitt der DSV Kadernorm der baden-württembergischen Sportler lag bei 67 Prozent, die Mannschaft vom SSC erreichte 72 Prozent. Stärkste und erfolgreichste Einzelstarter des SSC waren Mira Helget...

„KSC Businessabend“ bei langjährigem KSC-Partner in Karlsruhe
„Freuen uns auf die neue Spielzeit"

KSC. Einstimmen auf die neue Saison war vergangene Woche beim traditionellen „KSC Businessabend“ angesagt. Partner, Freunde, Förderer, Spieler, Mitarbeiter und Sponsoren der Blau-Weißen trafen sich bei KSC-Partner „S&G“ in Karlsruhe, einem "jahrelangen und zuverlässigen Partner“, so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther in der von Stadionsprecher Martin Wacker moderierten Talkrunde. Gegründet wurde „S&G“ 1898, als Ernst Schoemperlen in Karlsruhe die „Automobil-Centrale“ ins Leben rief – so dürfte...

Foto: BLATTGRÜN Fotografie
4 Bilder

10. BWG Flutlicht-Cup für die Stiftung Hänsel+Gretel erbringt Rekordergebnis von 8.500 Euro.
Erfolg: "Tore für Kinder" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die "BWG Systemhaus Gruppe" spielte ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten der "Stiftung Hänsel+Gretel "im zehnten Jubiläumsjahr wieder als Flutlicht-Cup aus. Genau zur richtigen Zeit wurde am 19. Juli auf der Sportschule Schöneck mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften für den guten Zweck Fußball gespielt. Das Turnier fand auf dem Gelände der Sportschule Schöneck statt. Mit dabei waren Teams der "Arcus Klink Pforzheim", Badischer Fußballverband, "Bechtle AG",...

10. „BWG Flutlicht-Cup “ zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“
Kicken für den guten Zweck in Karlsruhe

Fußball. Die „BWG Systemhaus Gruppe“ spielt ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“ im zehnten Jubiläumsjahr wieder als „Flutlicht-Cup“ aus. Genau zur richtigen Zeit wird am 19. Juli auf der Sportschule Schöneck mit einer Rekordbeteiligung von 16 Mannschaften für den guten Zweck Fußball gespielt. Die Unternehmen kommen alle aus der Region und zeigen neben ihrem sportlichen Können auch ihr soziales Engagement für die Region. Wie schon in den vergangenen...

Foto: KFV
3 Bilder

Traditionsteam des KFV zu Gast bei den Young Boys Bern
Karlsruher Alt-Meister im Berner "Stade de Suisse"

Karlsruhe. Die Traditionsmannschaft des KFV spielte am vergangenen Samstag, den 7. Juli, gegen die AH-Mannschaft des derzeitigen Schweizer Fußballmeisters, BSC Young Boys Bern. Das Freundschaftsspiel wurde im Berner Stade de Suisse, dem ehemaligen Wankdorfstadion ausgetragen. Dort fand das WM-Finale 1954 mit dem sogenannten „Wunder von Bern“ statt. Den Karlsruhern gelang gegen die Veteranenelf der Berner, die u. a. mit einigen ehemaligen Berner Profis besetzt war, ein 3:0-Sieg mit Toren durch...

Spitzenplätze der Rhythmischen-Sportgymnastik des SSC Karlsruhe
Erfolge bei den Badischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften

Karlsruhe. Sie sind wahrhaft kleine Bewegungstalente, die Rhythmischen Sportgymnastinnen der Altersgruppe sechs bis zehn Jahre - und die Sportlerinnen des SSC-Karlsruhe zählen in Baden-Württemberg zur Spitzenklasse. Bei den Badischen-Meisterschaften im Laufenburg am 8. Juli und in der Folgewoche bei den Baden-Württembergischen-Meisterschaften am 14. und 15. Juli in Lahr wurde die hervorragende Arbeit der Trainerinnen nun belohnt. Bei der Badischen Meisterschaft am 8. Juli in Laufenburg wurden...

Foto: Knopf
2 Bilder

Neuzugang Roßbach geht keinem Zweikampf aus dem Weg
Der Karlsruher mit dem Helm

KSC. Zu den Neuverpflichtungen im Defensivbereich des KSC zählt Damian Roßbach. Der 25-Jährige wechselt vom SV Sandhausen in den Wildpark und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2020.Ein wichtiger Punkt für den gebürtigen Hessen in die Fächerstadt zu wechseln, war die gemeinsame Zeit mit Coach Alois Schwartz in Sandhausen. „Das hat definitiv eine große Rolle gespielt. Ich habe mit ihm als Trainer sehr gute Erfahrungen gemacht“, betont der Spieler, der künftig die Nummer sechs beim KSC...

Veranstaltungshinweis:
11. Deutsche Meisterschaft Abadá-Capoeira in Karlsruhe 11. bis 14. Oktober 2018

Brasilienbegeisterte und Freunde des Kampfsports aufgepasst: Zum ersten Mal wird die Deutsche Abadá-Capoeira Meisterschaft in Karlsruhe stattfinden. Die Veranstaltung wird am Sonntag, 14.10.2018, mit dem Halbfinale und dem Finale um 14:00 Uhr in der Rintheimer Halle, Mannheimer Straße 2a, ihren Höhepunkt erreichen. Interessiertes Publikum ist herzlich eingeladen! Capoeira – das ist Kampf und Spiel, Angriff und Akrobatik. Die ursprünglich aus Brasilien stammende Kampfsportart wurde von Sklaven...

Auf neuer Strecke durch Karlsruhe / Badische Orte auf den Kilometerschildern
Mehr Läufer beim 36. "Fiducia & GAD Baden-Marathon"

Karlsruhe. Wenn am 23. September 2018 zum 36. Mal der Startschuss für den "Fiducia & GAD Baden-Marathon" fällt, hat sich die Rückkehr ans Carl-Kaufmann-Stadion gelohnt: Gegenüber 2017 werden voraussichtlich rund 30 % mehr Teilnehmer auf der Strecke unterwegs sein. Mit Sicherheit trägt dazu auch der neue Streckenverlauf bei: Auf dem geänderten Laufkurs passieren erstmals alle Läufer – vor allem auch der zahlenmäßig am stärksten besetzte Halbmarathon – das Karlsruher Schloss. Die "Fiducia & GAD...

NitrOlympX vom 17. bis 19. August auf dem Hockenheimring
Drei Tage Highspeed, Action und Power

Hockenheimringt. Vom 17. bis 19. August 2018 trifft sich die europäische Beschleunigungselite zur 33. NitrOlympX auf dem Hockenheimring. Der „Ring“ wird dabei zur Geraden und verwandelt sich in einen Runway für den schnellsten Motorsport der Welt: Drag Racing. In vier Autoklassen und fünf Motorradklassen kämpfen die schnellsten Piloten Europas um die wichtigen Punkte für die FIA und FIM Drag Racing Europameisterschaft. Daneben gehen noch zahlreiche höchst ambitionierte Sportsmanklassen an den...

Ehrungsänträge können bis zum 31. Oktober gestellt werden
Ehrungen für besondere Leistungen in Stutensee

Stutensee. Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement und die Leistung von Personen, die sich durch Besonderheiten hervorheben, zu unterstützen und zu ehren. Diese Ehrungen werden alle zwei Jahre im festlichen Rahmen des Bürgerballs in Stutensee vorgenommen. Der nächste Bürgerball findet am Samstag, 16. März 2019 in der Festhalle Stutensee im Stadtteil Bankenloch statt. An diesem Bürgerball sollen die in den Jahren 2017 und 2018 erbrachten Leistungen bzw. langjährige Tätigkeiten,...

Engagement für den regionalen Sport
Spende für "Freunde der Leichtathletik in Ettlingen"

Ettlingen. Sport hält fit und ist gut für Körper und Geist. Dass es dies in unserer Region zu fördern gilt,  waren sich "Volksbank Ettlingen", "Volksbank Karlsruhe" und "Sparkasse Karlsruhe" schnell einig. Die drei Kreditinstitute bildeten eine Spendengemeinschaft und erzielten gemeinsam eine Spendensumme in Höhe von 4.500,00 Euro. Die Summe sollte dem neuen Ettlinger Förderverein "Freunde der Leichtathletik in Ettlingen" als Starthilfe dienen. Der Verein wurde im Jahr 2017 als Förderverein neu...

Zwei Drittligisten und zwei Badenligisten sind in Karlsruhe dabei
Knielinger Handball-Traditionsturnier

Karlsruhe. Am Sonntag, 22. Juli 2018, findet bereits zum 28. Mal das Horst-Ziegenhagen-Gedächtnisturnier für Handballmännermannschaften statt. Gespielt wird in der Harald-Schenk-Halle im Knielinger Sportpark ab 10:30 Uhr einmal mehr um den Sparkassen-Cup. Zu Gast hat man neben dem Badenligisten SG Stutensee/Weingarten auch die Drittligisten Rhein-Neckar-Löwen 2 und TSG Hasloch. Die Gäste aus der Pfalz werden auch in der kommenden Saison von Tobias Job trainiert, unter dem sich die Mannschaft...

Rheinstetten Triathlon am 15. Juli
Sportliche Höchstleistung

Triathlon. Wie in den vergangenen Jahren blieben den Sportlern nur wenige Minuten Zeit, sich einen der begehrten Startplätze für den Rheinstetten Triathlon zu ergattern. Mit der 13. Auflage werden am Sonntag, 15. Juli, über 250 Einzelstarter und 50 Staffelmannschaften am westlichen Seeufer des Epplesees an den Start gehen. Pünktlich um 10 Uhr wird Rheinstettens Stadtoberhaupt Sebastian Schrempp den Startschuss geben. 400 Meter Schwimmen, 17 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen stehen...

Zertifizierung: Nachwuchsleistungszentrum in Karlsruhe weiterhin mit drei Sternen
Ausgezeichnete Nachwuchsförderung beim KSC

KSC. Das Nachwuchsleistungszentrum des KSC ist von Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) erneut mit der Höchstzahl von drei Sternen zertifiziert worden. Damit hat die Talentschmiede im Wildpark bei seiner insgesamt vierten Zertifizierung in Folge die maximal mögliche Auszeichnungsstufe erreicht. „Die Nachwuchsarbeit hier im Wildpark ist ein absoluter Markenkern unserer Arbeit. Unser aller Dank gilt Edmund Becker, dem Leiter unseres Nachwuchsleistungszentrums, und Dr....

Auf eigenen Wunsch zum 31.08.2018
Helmut Sandrock verlässt den Karlsruher SC

Karlsruhe. Helmut Sandrock beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Karlsruher SC und verlässt den Verein auf eigenen Wunsch zum 31.08.2018. Der 61-Jährige hatte diese Funktion beim KSC seit dem Juni 2017 inne. „Wir haben allergrößten Respekt vor der Entscheidung von Helmut Sandrock, die wir gleichzeitig zutiefst bedauern", erklären Präsident Ingo Wellenreuther und die beiden Vizepräsidenten Günter Pilarsky und Holger Siegmund-Schultze. „Helmut Sandrock hat sich für den KSC stets mit...

Giulia Goerigk | Foto: SSC/privat
2 Bilder

Die 15-jährige Schwimmerin tritt seit dieser Saison für die SGRK an
Giulia Goerigk: SSC-Talent macht europaweit von sich reden

Karlsruhe. Giulia Goerigk vom SSC Karlsruhe ist ein wahres Allroundtalent: Sie ist nicht nur Deutsche Juniorenmeisterin im Schwimmen über 200m, 400m, 800m Freistil und 400m Lagen, holte 2017 Bronze bei den EYOF (European Youth Olympics Festival) in Ungarn über 400m-Lagen, auch in schulischer Hinsicht kann sie mehr als mithalten: Giulia besucht das Karlsruher Otto-Hahn-Gymnasium und ihr Lieblingsfach ist nicht etwa Sport, nein - „Mathe und Physik“ benennt die 15-Jährige in einem Steckbrief des...

rocKArollers vs Zombie Rollergirlz Münster | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Roller Derby-Bundesliga in Karlsruhe
rocKArollers Karlsruhe gewinnen gegen Zombie Rollergirlz Münster

Karlsruhe. In der Rheinstrandhalle traten am Samstag die rocKArollers, das Roller Derby Team des SSC Karlsruhe, in einer Zweitliga-Begegnung gegen die Zombie Roller Girlz Münster an.  In einem Spiel, das ausgeglichener war, als es das Ergebnis vemuten lässt, besiegten die Karlsruherinnen das Team aus Münster mit 260:137. Infos über Roller Derby und die rocKArollers

Von Freitag bis Montag ist alles drin ... & günstig ist anders
Salami-Spieltage beim Fußball in der Dritten Liga

Fußball. Fußballfans, die ihrem Verein in der kommenden Spielzeit in der Dritten Liga per TV "folgen" möchten, werden sich nicht so recht freuen können: Im so genannten "Free-TV" werden nur 86 Partien live von ARD und den dritten Programmen übertragen. Im "Pay-TV" zeigt die "Telekom" alle 380 Spiele der Saison live - aber das kostet eben extra Geld. Der DFB hat die Salami-Taktik der ersten beiden Ligen bei den Wochenendspieltagen nun auch auf die Dritte Liga ausgeweitet - angeblich, um den...

Seifenkisten-Spektakel mit den Stars der Rhein-Neckar Löwen
Gewinnen bei "Meet & Speed"

Handballfans aufgepasst: Sichert Euch jetzt Euren Platz beim ERIMA Seifenkisten-Spektakel mit den Löwen - und baut gemeinsam mit den Stars aus der SAP-Arena eine Seifenkiste, mit der euer Team an den Start geht. Meet & Speed: Jetzt bewerben und einen unvergesslichen Tag erlebenGemeinsam mit den Handballprofis eine Seifenkiste bauen und über den Asphalt jagen - beim großen Seifenkisten-Spektakel "Meet & Speed" am Sonntag, 22. Juli,  wird das Umfeld der SAP Arena Mannheim zur Rennstrecke!...

Am Sonntag, 8. Juli, wird im Wildparkstadion gefeiert / Mannschaftspräsentation
KSC-Familientag deutlich früher als gewohnt

KSC. Ungewöhnlich früh, nämlich bereits drei Wochen vor dem ersten Saisonspiel feiert der KSC am Sonntag, 8. Juli, seinen Familientag. Zwischen 10 und 17 Uhr ist auf dem Wildpark-Gelände jede Menge los, Höhepunkt für alle KSC-Fans bildet auch in diesem Jahr wieder die Präsentation der Profimannschaft im Stadion direkt vor der Haupttribüne im Wildpark. Diese startet um 13 Uhr. Im Anschluss folgt ab 14 Uhr die große Autogrammstunde auf der Wallkrone. Es ist erst einmal die letzte Chance, einen...

FÜNFTE AUFLAGE DES SPENDENLAUF "CHARITY WALK & RUN" IN KARLSRUHE
5. Charity Walk & Run Karlsruhe

Am Sonntag den 15. Juli 2018 ist es wieder so weit. Die fünfte Auflage des erfolgreichen Charity Walk & Run, organisiert von der Jugendabteilung der Ahmadiyya Gemeinde Karlsruhe, findet wie gewohnt am Schloss Karlsruhe statt. Deutschlandweit erfreut sich der Charity Walk & Run äußerster Beliebtheit, so auch in Karlsruhe. Es werden zahlreiche Läufer erwartet, um die Spenden der letzten Jahre zu übertreffen. Spendenpartner sind der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der...

Sein Vorbild heißt Thierry Henry
Saliou Sané – ein Stürmertyp, der dem KSC bislang gefehlt hat

KSC. Keine Frage, der Abgang von Torjäger Fabian Schleusener wiegt schwer. Einer, der dies im Sturm kompensieren soll, ist Neuzugang Saliou Sané. Der Angreifer aus Großaspach zählt zu den Hoffnungsträgern im Angriff. Im Schwäbischen erzielte er in der vergangenen Saison acht Treffer und konnte auch beim Auftritt im Wildpark mit schnellen Läufen in die Spitze überzeugen. Am Adenauerring unterschrieb der Niedersachse mit senegalesischen Wurzeln bis 2020. Warum er beim KSC unterschrieb? „Es ist...

Deutlicher Mitgliederzuwachs in nordbadischen Vereinen
Kinder treiben wieder mehr Sport

Karlsruhe. Einen deutlichen Zuwachs hat der "Badische Sportbund Nord" in seiner aktuellen Mitgliederstatistik von 2018 zu vermelden. Die Zahl der Vereinsmitgliedschaften stieg um 6.042. Der Dachverband des Organisierten Sports kann damit zum vierten Mal ein Folge ein Plus verzeichnen. Aktuell sind damit 774.281 Vereinssportler in 2.447 nordbadischen Vereinen organisiert. Der deutlichste Zuwachs liegt wie seit vielen Jahren bei den Älteren und zwar in allen Altersgruppen von 46 bis über 90...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ