Den - gar nicht mehr so neuen - neuen Fitnesstrend gibt es auch in Karlsruhe
Schon mal von Aroha gehört?

Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
3Bilder

Karlsruhe. „Aroha“ kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet übersetzt „Liebe. Aroha steht damit auch für die Liebe zum eigenen Körper und war Anfang der 2000er Jahre Namensgeber für ein Fitnesstraining, das von Bernhard Jakszt mit Unterstützung von Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern in Deutschland entwickelt wurde.

Es handelt sich dabei um ein Ausdauer-Training, inspiriert vom Haka, einem rituellen Tanz der neuseeländischen Maori, mit Anlehnungen an das traditionelle Kung Fu, ergänzt durch Taiji-Elemente.
Der Haka soll die Kräfte wecken, die in jedem Menschen schlummern, aus dem Kung Fu kommen Übungen wie der Schlag mit der offenen Hand oder der Kick, Atem- und Bewegungsübungen aus dem Taiji lassen die Bewegungen beim Aroha fließender und bewusster werden.
Diese Mischung macht Aroha zu einem ausgesprochen effektiven und dabei einfachen Fitness- und Präventionstraining: Begleitet von angenehm ruhiger Musik werden Gesäß, Oberschenkel, Bauch und Becken gefestigt, die Mischung aus spannungsvollen und entspannenden Übungen sorgt für die Ausgeglichenheit des Trainings und führt damit auch zu einer inneren Ausgeglichenheit.
Bei Aroha geht es in erster Linie um das individuelle Wohlbefinden jedes einzelnen Teilnehmers, so dass Kurse auch ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter oder Fitnesszustand besucht werden können. Ausdauer, Bewegungsvermögen und das Körpergefühl sollen gestärkt werden, dazu kommen Stressabbau und Entspannung – so entsteht die einzigartige Mischung von Aroha, die nur von eigens ausgebildeten Trainern weitergegeben werden darf.

Berta Sturm ist eine dieser Trainerinnen, die in Karlsruhe Aroha-Kurse veranstalten: Immer donnerstags, von 20 bis 21 Uhr bei der VT Hagsfeld trifft sie sich mit ihrer Gruppe. „Es tut einfach gut und ist ungemein effektiv. Trotz sanfter Bewegungen kommt man während der Stunde ordentlich ins Schwitzen“, schwärmt sie. Und auch die Teilnehmerinnen ihres Kurses sind von Aroha begeistert und würden den neuen Fitnesstrend ohne Einschränkungen weiterempfehlen. „Aroha ist für jeden geeignet“, sagt Berta Sturm. „Ob alt oder jung, Mann oder Frau, trainiert oder Anfänger – jeder sollte es zumindest einmal ausprobieren.“

Info

Auch andere Mitgliedervereine der Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) bieten Aroha an – unter anderem die TS Mühlburg und die SG Siemens. Infos dazu gibt es im aktuellen Kursprogramm der INI und unter www.gesundheitssport-karlsruhe.de

Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
Aroha bei der VT Hagsfeld | Foto: Heike Schwitalla
Autor:

Pressebüro Heike Schwitalla aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ