Polizei hatte zu tun in der Region
Mehrere angemeldete sowie nichtangemeldete Versammlungen zu Corona-Maßnahmen

Eindruck vom Samstag in der Innenstadt | Foto: mowa
  • Eindruck vom Samstag in der Innenstadt
  • Foto: mowa
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Am Montagabend fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe mehrere angemeldete sowie nichtangemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-Maßnahmen statt. Um den Überblick zu wahren, wurde zeitweise auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt.

Karlsruhe - genehmigt
Bei einer ordnungsgemäß angemeldeten Versammlung rund um das Karlsruher Rathaus mit dem Thema "Karlsruhe - Hand in Hand gegen Verschwörungstheorien und Hetze" fanden sich bis zu 800 Personen ein, die eine Menschenkette bildeten. Die Versammlung verlief im Zeitraum von 17:45 Uhr bis 19 Uhr störungsfrei.

Karlsruhe - ungenehmigt
Während am vergangenen Montag, 10.01.22, bei einer nicht angemeldeten Versammlung in der Karlsruher Innenstadt über 180 Personalien von Teilnehmenden festgestellt wurden, versammelten sich am heutigen Abend bis zu 100 Personen in Kleingruppen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen auf sich aufmerksam zu machen. Eine Anmeldung ging jedoch nicht bei der zuständigen Versammlungsbehörde ein. Es musste mittels polizeilicher Lautsprecherdurchsagen mehrfach auf das bestehende Versammlungsverbot aufgrund der erlassenen Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe hingewiesen werden. Ein Versammlungsteilnehmer versuchte die Menschenkette der angemeldeten Versammlung zu stören und musste daher in Gewahrsam genommen werden.

Waghäusel-Wiesental - ungenehmigt
Bis zu 200 Personen nahmen an einer unangemeldeten Versammlung in Waghäusel-Wiesental teil. Nachdem sich die Teilnehmer gegen 19 Uhr zu einem Aufzug formieren wollten, wurde die Versammlung von der Polizei aufgelöst. Personalien wurden festgestellt. Im Rahmen der Maßnahmen kam es zu einer Widerstandshandlung und drei Beleidigungen zum Nachteil der eingesetzten Polizeibeamten.

Malsch - zunächst ungenehmigt
In Malsch versammelten sich bis zu 100 Teilnehmer zunächst zu einer unangemeldeten Versammlung. Nach Ansprache durch die Polizei erklärte sich ein Teilnehmer bereit, die Leitung der Versammlung zu übernehmen. Hierbei nahmen ungefähr 40 Personen teil.

Ettlingen, Bretten, Spöck - ungenehmigt
Des Weiteren formierten sich unangemeldete Versammlungen in Ettlingen, Bretten und in Spöck mit jeweils bis zu 40 Teilnehmern. Die einzelnen Versammlungen lösten sich bis 19 Uhr auf und verliefen allesamt friedlich und störungsfrei.

Bruchsal - genehmigt
In der Bruchsaler Innenstadt fanden sich bei einer ordnungsgemäß angemeldeten Versammlung zum Thema "Wir stehen zu unserem Grundgesetz" bis zu 350 Personen ein. Die Versammlung wurde im Zeitraum von 18 Uhr bis 18:45 Uhr in Form eines Aufzuges durchgeführt und verlief ohne Störungen.

Weingarten - genehmigt
Im Rahmen der ebenfalls ordnungsgemäß angemeldeten Versammlung in Weingarten zum Thema "Gegen die Corona-Maßnahmen" im Zeitraum von 17 Uhr bis 18 Uhr mit rund 160 Teilnehmer ergaben sich keine Störungen.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe weist darauf hin, dass die Teilnahme an einer durch eine Allgemeinverfügung verbotenen Versammlung eine Ordnungswidrigkeit darstelle. Unterdessen werden ordnungsgemäß angemeldete Versammlungen, wie es auch welche am heutigen Montag gab, störungsfrei durch die Polizei begleitet.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ