Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Wurschtl“ lädt "Kinderhilfswerk UNESON" auf Christkindelsmarkt ein
Nikolaus beschert "Lernfreunde Karlsruhe"

Karlsruhe. Über Geschenke vom Nikolaus durften sich kürzlich Kinder des "Kinderhilfswerks UNESON/Lernfreunde Karlsruhe" freuen. Sie waren auf Einladung vom „Wurschtl“ auf dessen Stand auf dem Karlsruher Christkindelsmarkt. Neben den Kindern mit Migrationshintergrund durften sich auch Senioren vom Bürgerverein Mühlburg über Verköstigung und Präsente freuen. „Diese Tradition haben schon meine Eltern gelebt. Wir machen das seit über 40 Jahren. Wenn es einem gut geht, möchte man auch etwas...

Bürger verärgert: Noch gibt es keine der angekündigten Alternativen
Wo sind die Parkplätze im Karlsruher Osten?

Karlsruhe. Ob Besucher von Kneipen, Ortsfremde oder Fahrer, die sich einen „feuchten Kehricht“ um Bewohnerausweise kümmern: Weit und breit ist in etlichen Stadtteilen abends kein Parkplatz in Sicht! Das massive Streichen von Parkplätzen durch die Stadt Karlsruhe nervt Bewohner. „Was soll ich denn machen? Ich arbeite Spätschicht, da fahren auch keine gescheiten Bahnen mehr – aber ich finde keinen Parkplatz“, ärgert sich Peter Huber aus dem Karlsruher Osten. Leider kein Einzelfall: Immer häufiger...

Erfolgreiches Treffen internationaler Führungskräfte
Nachhaltigkeitsstandards aus Karlsruhe gehen digital

Mit einem Mausklick hat Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor kurzem die digitale Plattform für Nachhaltigkeitsstandards – Sustainability Standards and Certification Initiative (SSCI) – für wertorientierte Kreditinstitute und Strukturbanken offiziell eröffnet. Ab sofort können Institute, welche die Nachhaltigkeitszertifizierung beantragt haben, das gesamte Verfahren online erledigen. Das S – SIMS (Sustainability Standards Implementation and Management System) macht die Umsetzung...

Frauen Union Karlsruhe begrüßt kommunale Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Frauenhäusern und Beratungsstellen zum Schutz vor häuslicher Gewalt!

„Die Sicherung des gegenwärtigen Leistungsstands im Bereich Schutz, Beratung und Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ist dringender denn je. Seit 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention des Europarats zum Schutz von Frauen vor Gewalt auch in Deutschland in Kraft. Die Bundesregierung stellt ab 2020 den Ländern und Kommunen 120 Millionen Euro für den Bau und barrierefreien Ausbau von Frauenhäusern sowie zur finanziellen Unterstützung der Beratungsstellen zur Verfügung....

2 Bilder

Gemeinsamer Appell von Ingo Wellenreuther MdB und der Karlsruher Frauen Union an das Land Baden-Württemberg

In einem offenen Brief haben sich der Kreisvorsitzende der CDU Karlsruhe-Stadt Ingo Wellenreuther MdB und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt, vertreten durch deren Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan, an den Sozialminister des Landes Baden-Württemberg Manne Lucha MdL gewandt. Darin appellieren sie an diesen als zuständigen Minister weitere Maßnahmen zur Umsetzung der sog. Istanbul-Konvention zu ergreifen. Gemeinsam wollen sie eine dauerhafte finanzielle Sicherung der Frauenhäuser und...

Deutscher Meister 2019: Alex Mizurov FsBluntslide in Rust  | Foto: EP / Thomas Gentsch
2 Bilder

Alex Mizurov von "Rollbrett Karlsruhe" räumt Titel ab
Karlsruher Skateboarder steht ganz oben auf dem Treppchen

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal wurde der Deutsche Meistertitel an die besten Skateboarder Deutschlands vergeben und zwar in gleich drei Gruppen: Gewonnen haben Alex Mizurov bei den Pros, Thomas Meinel bei den Masters und Jennifer Schneeweiß bei den Girls. Ob "360 Varial Kickflip" oder "Croocked Grind Nolie Kickflip Out": Insgesamt 76 Fahrer (davon 22 Amateure) waren im Europapark Rust am Start, um sowohl das 22. Finale der größten europäischen Contest-Serie, als auch ein rundes Jubiläum...

Probebohrungen bei Weingarten erfolgreich / Einige Gemeinden äußern deutlich Kritik
Kommt bald weitere Erdölförderung im Oberrheingraben?

Weingarten. Die Firma "Rhein Petroleum" will in Weingarten Erdöl fördern (das "Wochenblatt" berichtete). Mehrwöchige Tests zur Wirtschaftlichkeit zwischen Mai und Juli seien erfolgreich verlaufen, betont die Geschäftsführung. Das in Heidelberg ansässige Unternehmen will bis Jahresende Antragsunterlagen erstellen, eine bergrechtliche Genehmigung – durch die Bergbaubehörde in Freiburg – wird allerdings nicht vor Anfang 2021 erwartet. Gestartet werden könnte dann etwa im Herbst 2021. Mittels eines...

FDP-Politiker fordert Nachbesserungen bei Infrastruktur
JUNG: 60 Prozent der Autobahnbrücken in Baden-Württemberg sind in einem schlechten Zustand

Karlsruhe/Stuttgart/Berlin. Zu den Antworten der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zum Thema "Sanierungsbedürftige Brücken in Baden-Württemberg" (Drucksache 19/14203) erklärte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land), Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Montag (9. Dezember 2019) in Karlsruhe: "In Baden-Württemberg befinden sich über 60 Prozent der Brücken auf Bundesautobahnen und fast 50 Prozent...

Foto: www.fridaysforfuture-ka.org
4 Bilder

Baumpflanzaktion durch "Fridays for Future Karlsruhe"
Engagierte Karlsruher für die Umwelt

Karlsruhe. Nachdem "Fridays for Future Karlsruhe" bereits mehrfach Müllsammelaktionen organisiert hat, haben die Engagierten nun auch eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Am vergangenen Donnerstag wurden, in Kooperation mit dem Forstamt Karlsruhe, mehrere Hundert Esskastanien gepflanzt. Die Setzlinge wurden im südlichen Hardtwald gesetzt und mit einem entsprechenden Wildschutz ausgestattet. "Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt waren alle Teilnehmende motiviert und die Arbeiten nach zwei...

6 Bilder

+++ 140 Tannenbäume fanden ein neues Zuhause +++
Sensationeller 4. Hohenwettersbacher Adventsmarkt

Der 4. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit unserem angeschlossenen DRK-Tannenbaum-Märktle war ein voller Erfolg. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben die sehr vorteilhafte Gelegenheit genutzt, neben des Besuches des Weihnachts- und Kreativmarktes im Kirchenkeller direkt bei uns Ihren Wunschtannenbaum zu erwerben und in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Heißer Schokolade und feinen Spezialitäten vom Grill den Tag ausklingen zu lassen. So fanden sage und schreibe über 140 Tannenbäume ihre...

Strategische Investition: Kollaborierende Robotersysteme in der Praxis
Cobot-Roboterpark an der DHBW Karlsruhe

Flexible, adaptive Industrierobotik erobert zurzeit rasant die Produktion in der Praxis zahlreicher Branchen. Zunehmend wird dabei eine Überlappung der Arbeitsräume von Mensch und Roboter erforderlich, um flexiblere Produktionslinien zu ermöglichen, die z.B. alle paar Tage neue Aufgaben zugewiesen bekommen oder individualisierte Produktion realisieren. Eine neue Generation von kollaborierenden Roboterarmen (Cobots) bewältigt verstärkt diese aufkommende Herausforderung. Die Nähe zum Menschen...

Zum 15. Mal „Mitmachen Ehrensache“
Karlsruher Schüler bringen sich am Tag des Ehrenamts ein

Karlsruhe. Rund 800 bis 1.000 Schüler im Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben bei „Mitmachen Ehrensache“ am Tag des Ehrenamts ihr Klassenzimmer mit einem Arbeitsplatz in einem Unternehmen oder einer Institution getauscht. Ihren Lohn spendeten sie für soziale Projekte in Deutschland und weltweit. Zum ersten Mal hat in diesem Jahr das Aktinsbüro drei Projekte aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich ausgesucht, an die die Hälfte der erarbeiteten Summe gespendet wird. Bei der anderen Hälfte...

Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 800,00 geht an den Karlsruher Kindertisch e.V.

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Am 05. Dezember konnte die Vorsitzende der Frauen Union Dr. Rahsan Dogan in Begleitung ihrer Vorstandskolleginnen, unter anderem Birgit Schrandt...

Viele neue Platten müssen ausgetauscht werden / Mehrere tausend Euro Schaden
Sauerei: Marktplatz in Karlsruhe mit Öl versaut!

Karlsruhe. Mehrere tausend Euro Schaden sind die Bilanz einer Verunreinigung in der Innenstadt. Ein bislang unbekannter Täter schüttete zwischen Montag und Dienstagmorgen Altöl über die neu verlegten Granit-Fliesen auf dem Karlsruher Marktplatz. Die Fliesen wurden dadurch so stark verschmutzt, dass irreparable Schäden entstanden und sie deshalb ausgetauscht werden müssen. (pol) Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dieser Verunreinigung machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier...

Szene aus dem Video „Mission Einsteiger“ auf www.krypto-im-advent.de | Foto: www.krypto-im-advent.de
2 Bilder

Kryptografie begeistert:
Neuer Teilnahmerekord bei Online-Adventskalender „Krypto im Advent“

Mehr als 3.200 Schülerinnen und Schüler sowie ältere Kryptografie-Fans helfen den Agenten Krypto und Kryptina dieses Jahr, Spione in die Flucht zu schlagen oder einen Code zurück zu ergattern. Rund 700 mehr als 2018. Wer noch miträtseln will, kann sich weiterhin kostenfrei anmelden und bis 24. Dezember die Welt der Kryptografie entdecken. Der Online-Adventskalender „Krypto im Advent“, der Kinder für das Thema Datensicherheit sensibilisiert und spielerisch an Verschlüsselungstechniken...

2 Bilder

Pro-Liberis erhält UNESCO Auszeichnung
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen Karlsruher Netzwerk aus

Zahlreiche Institution der Kategorien Lernorte, Netzwerke und Kommunen haben dieses Jahr erneut gezeigt wie sich BNE in vorbildlicher Weise umsetzten lässt und zeigen somit eine enorme Anzahl an praktischen Bildungsbeispielen für nachhaltige Entwicklung auf. Unter dem Motto „Ausgezeichnet“ prämierten Staatssekretär Christian Luft vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) Prof. Dr. Maria Böhmer 55 Lernorte, 36 Netzwerke und 9...

Joachim Kuhs, Europa-Parlamentarier, zu Gast beim AfD-Themenabend in Karlsruhe
Europagedanke gelobt, EU-Politik in der Kritik

„Europa  ist meine Heimat, nicht nur der Schwarzwald“, sagte der in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) geborene Joachim Kuhs gleich zu Beginn der Veranstaltung. Die Karlsruher AfD-Gemeinderatsfraktion hatte am 26. November 2019 zum Themenabend „Die Europäische Union und ihre Auswirkungen auf die Karlsruher Kommunalpolitik“ geladen und ca. 80 interessierte Bürger und Bürgerinnen waren in den Karl-Benz-Saal der Europahalle gekommen. Hauptredner war Joachim Kuhs, Mitglied des Europäischen Parlaments für...

Foto: ab
4 Bilder

Selbstgebastelte Werke schmücken den Baum
Stadtamt Durlach hat wieder geschmückten Weihnachtsbaum

Durlach. Im Foyer des Stadtamtes Durlach erstrahlt wieder ein wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum. Mit der Leitung Annett Fuge und den Erziehern haben sich die Kinder der Kindertagesstätte Ellmendinger Straße in den letzten Tagen viel Mühe gegeben und eifrig gebastelt. Ihre Schätze haben sie nun in das Stadtamt Durlach gebracht, um dort den Weihnachtsbaum im Foyer zu schmücken. Unterstützt wurden sie beim Dekorieren von Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Roland Laue, Leiter der Abteilung...

Buslinie 21 wird wegen Grötzinger Glühweinmarkt umgeleitet
Es darf gefeiert werden

Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen richten die ortsansässigen Vereine an den Advents-Samstagen (noch 7., 14. und 21. Dezember) auf dem Rathausplatz ihren traditionellen Glühweinmarkt aus. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 21 an diesen Tagen jeweils von 16 bis 23 Uhr in Fahrtrichtung Durlach Turmberg zwischen den Haltestellen Rathaus und Büchelbergstraße um (siehe Grafik). Von Grötzingen Nord kommend fahren die Busse nach der Haltestelle Rathaus über die Rathausgasse und...

Individuelle Lichtfiguren „Greif“ und „Dambedei“ ergänzen Lichtweihnacht
Karlsruher Symbole strahlen in der Weihnachtstadt

Karlsruhe. Die Karlsruher Weihnachtsbeleuchtung ist um zwei ganz besondere Elemente reicher: Seit Montag stimmen ein zwei Meter großer Dambedei in der Kaiserstraße sowie der badische Wappenvogel Greif in der Lammstraße in den weihnachtlichen Lichterglanz ein. Als Teil der Lichtweihnacht schaffen die Figuren zusammen mit dem Sternentor, der Lichtpyramide und den beiden Lichtkegeln eine stimmige Verbindung zwischen dem Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz und der "Stadtwerke Eiszeit" auf...

Ludwigsplatz am Morgen: Belohnung fürs Radeln mit Licht
Nikolaus-Aktion für Radler in Karlsruhe

Oh, ist schon Nikolaustag? Nein, ist es nicht. Der Freude bei den mit einem Schokoladen-Nikolaus beschenkten Radfahrerinnen und Radfahrern tat dies heute Morgen keinen Abbruch. Seit einigen Jahren überrascht die Stadt - üblicherweise am Nikolaustag – Menschen, die vorbildlich mit Licht radeln, mit dem süßen Präsent. Dieses Jahr war es schon am Mittwoch (4. Dezember) soweit, zum dritten Mal am Ludwigsplatz. "Belohnen für vorbildliches Verhalten, das ist einfach eine gute Sache", begründete...

Ende Alkoholverbot - aber Rückkehr an den Karlsruher Indianerbrunnen
Werderplatz wird wieder zum Brennpunkt

Karlsruhe. Ende Oktober lief es aus – das befristete Alkoholverbot auf dem Karlsruher Werderplatz. Am Indianerbrunnen versammelten sich in der Regel große Gruppen, um zu trinken. Nicht aber so in diesem Sommer. Denn von Anfang April bis Ende Oktober, jeweils von 11 bis 20 Uhr, war der Alkoholkonsum auf dem Platz verboten; einen längeren Zeitraum lasse momentan wohl der rechtliche Rahmen nicht zu. Für fünf Jahre greift nun diese Maßnahme, die letztlich durch Bürgerbeschwerden ausgelöst wurde....

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bereit für das Referendariat: Mit den Schülern stark werden

Rund 180 Lehramtsabsolventinnen und -absolventen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben am 28. November ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Als Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und in der Sekundarstufe I wollen sie ihre Schülerinnen und Schüler weiterbringen, mit ihnen stark werden und sie begleiten. Mit professioneller Kompetenz und hoch motiviert beginnen die Pädagoginnen und Pädagogen am 1. Februar ihr Referendariat. Viele und gute Lehrerinnen und Lehrer braucht das Land. Und der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ