Alex Mizurov von "Rollbrett Karlsruhe" räumt Titel ab
Karlsruher Skateboarder steht ganz oben auf dem Treppchen

Deutscher Meister 2019: Alex Mizurov FsBluntslide in Rust  | Foto: EP / Thomas Gentsch
2Bilder
  • Deutscher Meister 2019: Alex Mizurov FsBluntslide in Rust
  • Foto: EP / Thomas Gentsch
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal wurde der Deutsche Meistertitel an die besten Skateboarder Deutschlands vergeben und zwar in gleich drei Gruppen: Gewonnen haben Alex Mizurov bei den Pros, Thomas Meinel bei den Masters und Jennifer Schneeweiß bei den Girls.

Ob "360 Varial Kickflip" oder "Croocked Grind Nolie Kickflip Out": Insgesamt 76 Fahrer (davon 22 Amateure) waren im Europapark Rust am Start, um sowohl das 22. Finale der größten europäischen Contest-Serie, als auch ein rundes Jubiläum inklusive kleiner Premiere zu feiern; denn der "COS Cup" war in diesem Jahr nicht nur zum 10. Mal im in Rust zu Gast, sondern auch zum ersten Mal in der Wintersaison: Lichterglanz soweit das Auge reicht und gemütlich-besinnliche Stimmung drumherum waren garantiert, wobei das selbstverständlich nicht für die Skateboarding-Action auf dem "COS Cup-Parcours" in der "Europa-Park Arena" galt. Dieser kam übrigens auch schon bei den diesjährigen "Euro SB" (European Championships of Skateboarding) zum Einsatz.

Bei den 36 Pros (gesponserte und/oder über ihren Verein angemeldete Fahrer mit teilweise internationaler Wettbewerbserfahrung) wurde nach zwei Jahren Pause nun schon zum siebten Mal Alex Mizurov Deutscher Meister. Mit nur drei Punkten hinter ihm, landete ganz elegant Santino Exenberger, der sich am Samstag bereits als erster fürs Semifinal qualifiziert hatte, auf dem zweiten Platz. Mika Möller machte wohlverdient den dritten Platz.
1: Alex Mizurov (85,00), "Rollbrett Karlsruhe", Deutscher Meister
2: Santino Exenberger (82,00), "Bones Skateboardclub Kufstein"  
3: Mika Möller (75,00), "Rollbrett Union"
4: Christoph Radtke (68,00), "Verein zur Förderung Jugendkultur"
5: Gino Körner (50,00), "Backyard Oldenburg"

Die Seniors starteten in der Master-Division – 12 Ü30er waren hier dabei:
1: Thomas Meinel (70,33)
2: Jakob Dohse (67,00), "Rollbrett Karlsruhe"
3: Alexei Wedel (60,33), "Rollbrett Karlsruhe"
4: Fabian Surber (55,00), "Skateboard Verein Endingen"
5: Thomas Prochaska (50,17), "1. Berliner Skateboard"

Die 6 Mädels machten die Platzierung derweil wie folgt unter sich aus: 
1: Jennifer Schneeweiß (60,50), Mr. Wilson, "GörlsRocknRoll Skateboarding"
2: Amelie Tiedeken (56,50), "Backyard Oldenburg"
3: Fiona Wessely (42,50), "1. München Skateboarding"
4: Charlotte Malchin (20,00), "GörlsRocknRoll Skateboarding", Rollbrett Union e. V.
5: Sina Wolff (10,83), "Backyard Oldenburg"

Darüber hinaus wurde, wie in den letzten Jahren auch schon, parallel zum COS Cup-Finale die Deutsche Amateurmeisterschaft im Skateboarden ausgetragen. Das Starterfeld setzt sich hier aus nicht- bzw. lediglich Shop-gesponserten, vielversprechenden Talenten zusammen, die schon bei den im Rahmen der Titus Locals Only Competition veranstalteten Contests überzeugen konnten.
Insgesamt 22 Fahrer sind hier angetreten, um den Titel Titus Local of the Year 2019 abzuräumen. Geschafft hat es, bereits zum zweiten Mal in Folge, Michael Griggs, womit nun zurecht der alte Deutsche Amateurmeister auch der neue wäre.
1: Michael Griggs (72,83)
2: Daniel Meier (68,00)
3: Benjamin Levesque (65,33)
4: Nico Seng (57,33)
5: Sydney Lorenz (55,00)
6: Harry Bulgrin (49,50)

Alle Platzierungen und Infos rund um das COS Cup-Finale 2019 und damit die 22. Deutsche Skateboard-Meisterschaft sowie die komplette COS Cup-Serie sind unter www.deutschemeisterschaft.de zu finden, alles zur Titus Locals Only Competition gibt’s hingegen auf www.titus.de

Deutscher Meister 2019: Alex Mizurov FsBluntslide in Rust  | Foto: EP / Thomas Gentsch
Santino Exenberger, Alex Mizurov und Mika Möller haben es aufs Siegertreppchen der Pros geschafft | Foto: Thomas Gentsch
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ