Restaurierte "Porsche Lok" feiert Comeback
Karlsruher Schlossgartenbahn wieder unterwegs

Eisenbahnromantik mit großer Tradition: Die Schlossgartenbahn wurde zur Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe gebaut. Im blau-weißen Retro-Look schicken die VBK ab dem 23. März eine frisch restaurierte Porsche-Lok auf die Strecke. | Foto: Stephan Viel
2Bilder
  • Eisenbahnromantik mit großer Tradition: Die Schlossgartenbahn wurde zur Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe gebaut. Im blau-weißen Retro-Look schicken die VBK ab dem 23. März eine frisch restaurierte Porsche-Lok auf die Strecke.
  • Foto: Stephan Viel
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Saisonstart im blau-weißen Retro-Look: Die Karlsruher Schlossgartenbahn kehrt am Samstag, 23. März, aus ihrer traditionellen Winterpause zurück und wartet gleich mit einem besonderen Highlight auf: Bei der Wiederaufnahme des Betriebs auf dem rund 2,8 Kilometer langen Rundkurs präsentieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Fahrgästen eine frisch restaurierte Porsche-Lok, die in den vergangenen vier Jahren, Ankauf im Jahr 2018, in den betriebseigenen Werkstätten renoviert und instandgesetzt wurde.

Das blau-weiße Design des Fahrzeugs und der dazugehörigen Personenwagen orientiert sich an der Original-Farbgebung aus dem Jahr 1967, als die Lok während der Bundesgartenschau in der Fächerstadt zum Einsatz kam. „Wir freuen uns, dass wir den Besuchern des Schlossgartens zum Start in die neue Saison mit der blau-weißen 'Porsche-Lok' ein besonderes Fahrerlebnis präsentieren können. Durch die niedrigen Einstiege können jetzt auch mobilitätseingeschränkte Personen die Bahn nutzen“,  so Mary Joyce, die bei den "VBK" den Betrieb der Schlossgartenbahn leitet.

Innen und außen unterwegs
Die Verkehrsbetriebe kündigen in einer Mitteilung explizit an, dass zur Premierenfahrt der dieselbetriebenen Lok alle „Bähnle-Liebhaber" innen und außen während der Betriebszeit von 12 bis 19 Uhr zu einer kostenlosen Fahrt eingeladen sind. Einen Tag nach dem saisonalen Comeback der "Porsche-Lok" zieht dann auch die klassische Dampflok „Greif“ ihre Runden durch das Parkareal hinter dem Karlsruher Schloss. „Das erste Wochenende nach der Winterpause ist immer etwas ganz besonders", freut sich Marco Müller, der die rot-schwarze Dampflok zusammen mit Steffen Waidelich als Subunternehmer betreibt: "Wir fiebern schon seit Wochen dem Start in die neue Saison entgegen und freuen uns, dass wir nun wieder den Kessel anheizen können!"

Infos: Die Saison der Schlossgartenbahn dauert bis Sonntag, 3. November. Die Fahrten der Diesel-Loks finden aktuell immer samstags statt, ab dem 18. Mai wird dann ein täglicher Betrieb angeboten. Der „Greif“ fährt an Sonn- und Feiertagen. Samstags findet der Fahrtbetrieb von 12 bis 19 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen fährt die Schlossgartenbahn von 11 bis 19 Uhr. Die letzten Fahrten finden jeweils um 18.30 Uhr statt,

Problem mit der "Garage"
Durch den Zuwachs beim Fahrzeug-Pool stößt auch der Lokschuppen am Ahaweg mittlerweile an seine Kapazitätsgrenzen. Ein Zustand, der für die VBK nicht von Dauer sein soll. „Wir sind zuversichtlich, hier baldmöglichst eine gute Lösung zu finden, damit wir alle Fahrzeuge nicht nur adäquat unterbringen, sondern auch noch einen zusätzlichen Wagen beschaffen können. Diesen wollen wird dann an die Dampflok ‚Greif‘ anhängen, um den Fahrgästen eine möglichst große Zahl an Plätzen anbieten zu können “, so die Verantwortlichen. Denn auch 57 Jahre nach der Bundesgartenschau in Karlsruhe hat die Schlossgartenbahn nichts von ihrer Faszination verloren, bietet Besuchern innen und außen eine romantische Bahnfahrt durch die grüne Oase der Fächerstadt, www.dampflok-greif.de

Schlossgartenbahn startet in die neue Saison
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Eisenbahnromantik mit großer Tradition: Die Schlossgartenbahn wurde zur Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe gebaut. Im blau-weißen Retro-Look schicken die VBK ab dem 23. März eine frisch restaurierte Porsche-Lok auf die Strecke. | Foto: Stephan Viel
Eisenbahnromantik mit großer Tradition: Die Schlossgartenbahn wurde zur Bundesgartenschau 1967 in Karlsruhe gebaut. Im blau-weißen Retro-Look schicken die VBK ab dem 23. März eine frisch restaurierte Porsche-Lok auf die Strecke. | Foto: Stephan Viel
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ