Highlight im Badischen Landesmuseum
Die "80er" leben in Karlsruhe wieder auf

Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
6Bilder
  • Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Flashback: Der "Walkman" spielt die Party-Hits der "Neuen Deutschen Welle", "Pac Man", "Super Mario Bros" und "Tetris" laufen mit groben Pixel auf den ersten Heimcomputern. Aus Angst vor dem Atomkrieg demonstrieren Tausende auf den Straßen für Umweltschutz und Frieden. Und dann fällt die Mauer: Die "80er"-Jahre waren das vielleicht aufregendste und abwechslungsreichste Jahrzehnt der deutschen Nachkriegsgeschichte.

In der Karlsruher Innenstadt sind die ersten Vorboten schon an Fassaden sichtbar: Ab kommender Woche werden die "80er" auch im Badischen Landesmuseum im Schloss wieder lebendig. Poppig-bunte Objekte, Bilder und Erfahrungsberichte ermöglichen ab 17. Juni (bis 25. Februar 2024) in der Erlebnisausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da“ eine echte Zeitreise mitunter in die eigene Geschichte!

Blick in die Ausstellung
Über 150 Leihgaben aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie 150 Objekte, die neu für die Sammlung des Badischen Landesmuseums angekauft wurden, beleuchten die Jahre zwischen Kaltem Krieg und Mauerfall. Die Reise beginnt für  Besucherinnen und Besucher mit einer typischen Straßenszene in Karlsruhe. An einem Kiosk stöbert man in historischen Magazintiteln. Die Hausbesetzerszene, ein Hüttendorf gegen Abholzung und der Widerstand gegen die Volkszählung nehmen Themen auf, die Bezüge zu heute haben. Der geblümte Helm der Grünenpolitikerin Petra Kelly von der Mutlanger „Promiblockade“ gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen erinnert an die vielen Protestbewegungen von damals.

Dazu Pop & Punk, "Vokuhila" und Flashdance: Typisch 80er sind auch die vielen Musikstile und Moden, Trends und Kinofilme. Von Großereignissen wie Stadionkonzerten, Festivals und Shows aller Musik- und Kunstgattungen haben sich Plakate mit Kultstatus erhalten. Der "SWR" unterstützt die Ausstellung medial und steuert als Kooperationspartner zudem eine Plattenwand mit Musikquiz bei, an der Besucherinnen und Besucher ihre Ohrwurm-Kenntnisse testen können. Künstlerinnen und Künstlern verdankt die Ausstellung dazu viele originale Objekte. Tennislegende Steffi Graf, Scorpions-Sänger Klaus Meine, Heinz-Rudolf Kunze und Udo Lindenberg unterstützen dieses Revival in Karlsuhe zudem mit ganz persönlichen Leihgaben.

Auch "Wochenblatt" stellte Sachen aus den "80ern" zur Verfügung
Freizeit im Blick: Zauberwürfel, Tetris oder Pacman: Das Quadrat zieht sich in Anlehnung an die Computergrafik der 80er und das Design der Postmoderne durch die ganze Ausstellung. So wie aus einzelnen Pixeln ein Bild entsteht, fügt sich die Schau aus Momentaufnahmen, Zeitzeugenberichten, Ton- und Filmdokumenten und Objekten zu einem Mosaik zusammen. Das mal neonbunte, mal schwarz-weiße, aber immer spannungsvolle Abbild lädt mit seinen Gegensätzlichkeiten zum Gespräch und Mitmachen ein. Die Ausstellung stellt nicht nur Objekte der 80er zur Schau, sondern will ein Erinnerungsgenerator sein: Besucherinnen und Besucher können an zwei Orten in der Ausstellung – dem Kiosk auf der Straße und einem Jugendzimmer – eigene Leihgaben einbringen und so ihre Geschichten teilen.

Erlebnisausstellung
Doch die Ausstellung blickt nicht nur zurück, sondern schlägt auch den Bogen in die Gegenwart. „Die kritische Jugend von einst muss sich fragen, welche Probleme von damals sie gelöst hat und welche noch immer brennend aktuellen Themen sie nachfolgenden Generationen vererbt", so das Projektteam. Diese Erlebnisausstellung zu den "80ern" trifft den Nerv der Zeit. "Entweder hat man die 80er selbst mitbekommen oder die junge Generation feiert aktuell ein Revival", so das Organisatorenteam.

Infos: "Die 80er – Sie sind wieder da", Erlebnisausstellung vom 17. Juni 2023 – 25. Februar 2024 im Schloss Karlsruhe, dienstags bis sonntags/feiertags 10 – 18 Uhr, www.landesmuseum.de

Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ