Berufsinfotag am Forstamt Johanniskreuz
Nachwuchskräfte gesucht

Foto: Valiphotos/Pixabay

Johanniskreuz. Das Forstamt Johanniskreuz bietet am Donnerstag, 22. Oktober, eine Gelegenheit für Jugendliche zwischen zwölf und fünfzehn Jahren, die sich für einen Beruf im Forstbereich interessieren. Schüler bekommen von 9 bis 14 Uhr die Gelegenheit in den Berufsalltag am Forstamt hinein zu schnuppern. Eine Anmeldung über www.hdn-pfalz.de ist erforderlich. Forstwirte und Förster haben vielfältige Talente und Tätigkeitsfelder. Wie so ein abwechslungsreicher Beruf aussehen kann, wo die Arbeit stattfindet und welche Ausbildungs- und Studienwege es gibt, können interessierte Jugendliche beim Berufsinfotag in Johanniskreuz erfahren.

Forstleute arbeiten nicht nur im Wald: Sie sitzen am Computer, bedienen große Forstmaschinen und kennen sich hervorragend mit der Tier- und Pflanzenwelt im Wald aus. Sie pflegen und schützen den Wald, erklären Waldbesuchenden warum Bäume gefällt werden müssen und tragen Verantwortung für Personal und Finanzen.
Um einen Eindruck vom Berufsalltag zu bekommen, gibt es ein abwechslungsreiches Programm:

Die Schüler können bei einer Exkursion erfahren, was genau Förster im Wald tun und selbst aktiv werden. Sie erhalten spielerisch Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und lernen die verschiedenen Arbeitsgeräte von Forstwirten und Förstern kennen. Zum Abschluss des Tages gibt es einen gemeinsamen Mittagssnack am Lagerfeuer.

Die Veranstaltung findet auch bei regnerischem Wetter zum Großteil im Freien statt, witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind daher unbedingt notwendig. Ein kleiner Pausensnack sollte von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden. Mittags gibt es Wildbratwurst mit Brötchen vom Grill. Wenn dazu eine Alternative gewünscht/benötigt wird, bitten das Forstamt diese selbst mitzubringen.
Das Forstamt behält sich vor, den Berufsinfotag kurzfristig abzusagen, sollte das Wetter allzu schlecht sein. Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften muss eine Maske zum Betreten des Hauses der Nachhaltigkeit mitgebracht werden. Die aktuell gültigen Hygienerichtlinien finden selbstverständlich Anwendung. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ