Wahlergebnisse aus Kaiserslautern zur Europawahl, Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag 2019

Endergebnis bei der Stadtratswahl Kaiserslautern | Foto: Stadtverwaltung KL
7Bilder
  • Endergebnis bei der Stadtratswahl Kaiserslautern
  • Foto: Stadtverwaltung KL
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Hier finden sich Wahlergebnisse 2019 aus Kaiserslautern zur Europawahl, der Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag. 

Endgültiges Wahlergebnis Stadtrat Kaiserslautern 2019:

Wahlberechtigte: 76.226
Wähler/innen: 38.746,  50,83%
Gültige Stimmen: 1.949.270 (jeder Wähler hatte bis zu 56)
SPD: 504.385,  25,88% (-9,49%), 15 Sitze  
CDU: 434.945,  22,31% (-7,11%), 13 Sitze  
GRÜNE: 377.253, 19,35% (+7,79%), 11 Sitze  
AfD: 208.990,  10,72%, 6 Sitze  
FWG: 136.824, 7,02% (+0,66%), 4 Sitze  
FDP: 121.598,  6,24% (-0,39%), 3 Sitze  
DIE LINKE: 107.643,  5,52% (-1,85%), 3 Sitze  
DIE PARTEI: 43.182,  2,22%, 1 Sitz 
FBU: 14.450, 0,74%, 0 Sitze  

Wahlergebnis  Ortsvorsteher Kaiserslautern 2019:

Dansenberg: Franz Rheinheimer (FWG) mit 70,73 Prozent
Einsiedlerhof: Christina Kadel (FWG) mit 76,75 Prozent
Erfenbach: Reiner Kiefhaber (SPD) mit 81,91 Prozent
Erlenbach: Fritz Henrich (SPD) mit 51,91 Prozent
Erzhütten/Wiesenthalerhof: Thorsten Peermann (SPD) mit 72,87 Prozent
Hohenecken: Alexander Rothmann (CDU) mit 53,5 Prozent
Mölschbach: Jörg Walter (SPD) mit 53,33 Prozent
Siegelbach: Gerd Hach (SPD) mit 62,38 Prozent
Morlautern: kein Kandidat, entscheidet Ortsbeirat

Stadtrat,  gewählte Bewerber/innen:

SPD 504.385
Rahm, Andreas 14.829
Kiefhaber, Reiner 11.061
Krauß, Michael 10.946
Brandstädter, Harald 10.805
Eispert, Janina Alessa 10.755
Germany, Raymond 10.712
Anspach-Olfers, Anita 10.566
Janson-Peermann, Petra 10.449
Lenhard, Bernhard 10.360
Schäfer, Patrick 10.360
Rothmann, Johanna 10.269
Rödler, Petra 10.216
Harz, Jörg 10.205
Dr. Schmitt, Rebecca 10.161
Wiedmann, Silke 10.085

CDU 434.945
Littig, Michael 10.666
Weber, Walfried 9.828
Düll, Ursula 9.526
Schulz, Manfred 9.406
Fuchs, Marc 9.267
Rupp, Sebastian Karl 9.159
Fischer, Constanze 9.118
Busch, Barbara 9.102
Heid, Elisabeth 8.995
Krieger, Karin 8.545
Creutz, Marco 8.538
Rothmann, Alexander 8.525
Wiebelt, Erika 8.477

AfD 208.990
Dr. Lind, Albert 12.724
Bisanz, Dirk 12.681
Weber, Viktor 12.437
Sonal, Attila 12.430
Beck, Oliver 12.381
Simer, Sven 12.376

FDP 121.598
Dr. Theißinger, Dietmar 8.483
Röthig-Wentz, Brigitta 7.118
Lenz, Eva 5.273

GRÜNE 377.253
Siegfried, Lea 23.010
Wiesemann, Tobias 22.699
Klein-Kocksch, Gilda 22.048
Sander, Simon 21.316
Rosemann, Ricarda 21.010
Ladage, Nele 20.915
Siegfried, Dieter 20.468
Munderloh, Holger 20.393
Wolf, Selina 14.239
Dr. Kunte, Michael 13.903
Bunjes, Paul 13.497

DIE LINKE 107.643
Glander, Stefan 7.292
Theisinger-Hinkel, Elke 6.687
Edel, Lena 6.618

FWG 136.824
Rheinheimer, Franz H. 5.363
Wollenweber, Gabriele Ruth 4.895
Götz, Paul Peter 4.846
Dr. Reeb, Manfred 3.713

DIE PARTEI 43.182
Poesze, Samuel 4.534


Wahlergebnis Kreistagswahl Kaiserslautern 2019 

CDU: 32,1%
SPD: 24,1%
FWG: 15,1%
AFD: 10,6%
GRÜNE: 10,4%
LINKE: 3,9%
FDP: 3,9%


Wahlergebnisse  Orts-/Stadtbürgermeister:

Enkenbach-Alsenborn:  Jürgen Wenzel (CDU) mit 51,5 Prozent
Fischbach: Sascha Leidner
Frankenstein: Eckhard Vogel (FWG) mit 81,9Prozent
Landstuhl: Ralf Hersina (SPD) mit 55,8 Prozent
Otterberg: Martina Stein (SPD) mit 64,3 Prozent
Ramstein: Ralf Hechler (CDU) mit 86,1 Prozent
Sembach: Fritz Hack (SPD) mit 51,3 Prozent
Weilerbach: Horst Bonhagen (SPD) mit 63 Prozent


Wahlergebnis  Verbandsgemeinde:

Landstuhl: Peter Degenhardt mit 62,9 Prozent


Wahlergebnis  Bezirkstag 2019 Stadt Kaiserslautern:

Wahlberechtigte: 70.836
Wähler/innen: 38.349, 54,14%
Gültige Stimmen: 37.517
SPD: 9.941, 26,50%
CDU: 8.263, 22,02%
GRÜNE: 7.600, 20,26%
AfD: 4.606, 12,28%
FDP: 2.432, 6,48%
FWG: 2.354, 6,27%
LINKE: 2.321, 6,19%


Wahlergebnis  Bezirkstag 2019 Landkreis Kaiserslautern:

Wahlberechtigte: 80.873 
Wahlbeteiligung: 67,2%
CDU: 29,4%
SPD: 26,0%
AfD: 12,5%
FWG: 12%
GRÜNE: 11,5%
FDP: 4,5%
LINKE: 4%


Wahlergebnis  Europawahl 2019 Stadt Kaiserslautern:

Wahlberechtigte 71.405
Wähler/innen 38.987 54,60%
Gültige Stimmen 38.431
CDU 8.614 22,41%
SPD 8.256 21,48%
GRÜNE 7.567 19,69%
AfD 4.622 12,03%
FDP 2.148 5,59%
DIE LINKE 1.671 4,35%
FREIE WÄHLER 896 2,33%
PIRATEN 408 1,06%
Die PARTEI 1.420 3,69%
III. Weg 49 0,13%
Sonstige 2.780 7,23%


Wahlergebnis Europawahl 2019 Landkreis Kaiserslautern:

Wahlberechtigte: 81.200  
Wahlbeteiligung: 49,4%
CDU: 29,7%
SPD: 22,2%
AfD: 13,8%
GRÜNE: 12,3%
FWG: 5%
FDP: 4,4%
LINKE: 3,3%


Wahlergebnis,  bundesweite Zahlen der Europawahl 2019:

61,4 Prozent Wahlbeteiligung bundesweit, die höchste seit 1994.
CDU/CSU: 28,9% (-6,4)
Grüne: 20,5 Prozent (+9,8)
SPD: 15,8 Prozent (-11,5)
Linke: 5,5 Prozent (-1,9)
AfD: 11 Prozent (+3,9)
FDP: 5,4 Prozent (+2,0)
Die Partei: 2,4 Prozent  (+0,4)
Freie Wähler: 2,2 Prozent (+0,7)
Tierschutz: 1,6 Prozent (+0,4) 
ÖDP: 1,0 Prozent (+0,4)
Piraten: 0,8 Prozent (-0,6)
Familie: 0,7 Prozent
NPD: 0,3 Prozent (-0,7)

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ