Heftiger Unfall in der Lauterstraße
Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

In der Lauterstraße hat es am Freitagmorgen auf einer Ampelkreuzung gekracht | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • In der Lauterstraße hat es am Freitagmorgen auf einer Ampelkreuzung gekracht
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In der Lauterstraße hat es am Freitagmorgen auf einer Ampelkreuzung gekracht. In Höhe der Einmündung zum Benzinoring kollidierten gegen 7 Uhr zwei Pkw - der eine wollte geradeaus, der andere kreuzte die Fahrbahn, um abzubiegen. Da vermutlich einer der Unfallbeteiligten das Rotlicht an der Ampel missachtete, sucht die Polizei nach Zeugen, die helfen können, die Abläufe zu klären.

Fest steht bislang, dass eine 63-jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta von der Ludwigstraße in Richtung Lauterstraße fuhr und die Ampelkreuzung geradeaus passieren wollte. Ein 31-jähriger Autofahrer, der mit seinem VW Golf in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, wollte seinerseits an der Ampel nach links in den Benzinoring abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß.

Die Ford-Fahrerin erlitt durch den Unfall einen Schock und klagte auch über Schmerzen, weshalb der Rettungsdienst verständigt und die Frau ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Golf-Fahrer blieb unverletzt.Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf 14.000 Euro geschätzt.

Durch den Unfall kam es im morgendlichen Berufsverkehr in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen. Erst nach 8 Uhr konnte der Verkehr wieder frei fließen.

Bei den ersten Befragungen vor Ort gaben sowohl die Fiesta-Fahrerin als auch der Golf-Fahrer an, dass die Ampel für ihre Fahrtrichtung "Grün" angezeigt habe. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass einer der beiden "Rot" hatte. Zeugen, die hierzu Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2150 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ