Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten "KULTn8 Kaiserslautern"

Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com
  • Kunst/Malerei Symbolbild
  • Foto: Tiko/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern.  Am Freitag, 5. April 2024, um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die dritte "KULTn8 Kaiserslautern" geht an den Start. Dann können Jugendliche und junge Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle Zwölf- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung einzutauchen.

Zusammen mit dem Jugendparlament Kaiserslautern lädt das Jugendzentrum in der Steinstraße erneut zu einem „Café der Kulturen“ in seine Räumlichkeiten ein. Dabei warten leckere Köstlichkeiten aus aller Welt und verschiedene alkoholfreie Cocktails auf die jungen Besucherinnen und Besucher. Diese haben außerdem die Möglichkeit, beim Pub-Quiz ab 18 und 21 Uhr ihr Wissen unter Beweis zu stellen und dabei tolle Preise zu gewinnen.

Tipp-Kick-Turnier und legales Glücksspiel

Nur ein kleines Stück weiter küsste das ebenfalls in der Steinstraße gelegene Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) beim „Springbreak Sunset“ den Garten wach. Geboten wird ein Workout-Workshop in und um den Garten des Stadtmuseums zu „Ottmar Walter 100“, der sich von 19 bis 22 Uhr jederzeit über Mitwirkende freut. Von 20 bis 22 Uhr findet auf der Wiese des Wadgasserhofes außerdem ein kurzweiliges Tipp-Kick-Turnier statt, das bei schlechtem Wetter in die Räumlichkeiten des Stadtmuseums ausweicht.

„Cards & More“ bietet anschließend ein kurzer Abstecher zur Stadtbibliothek in die Klosterstraße, die von 18 bis 22 Uhr nicht nur legales Glücksspiel mit Blackjack, Poker und Skat anbietet, sondern auch zum Ausprobieren vieler anderer Angebote ihrer Spieleabteilung einlädt. In der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie können die Jugendlichen derweil zur gleichen Zeit den kreativen Umgang mit dem Tablet üben und dabei ihre eigenen „Beats und Tracks mit APPMusik“ kreieren.

Workshops auf und hinter der Bühne

„Schick und eigen“ heißt es von 19 bis 22 Uhr in der Volkshochschule mit ihrer Jugendkunstschule. Hier wird die gute alte Baumwolltasche mit viel Kreativität zu einem kunstvollen Hingucker gestaltet. Textil- und Acrylfarben helfen dabei, den spröden „Plastiktüten-Ersatz“ in eine tragbare Leinwand, ein Statement oder ein modisches Accessoire zu verwandeln.

„Backstage – Einblicke ins Theater“ bieten die drei Workshops des Pfalztheaters, die die jungen Gäste auf die Bühnenbretter locken. Den Anfang macht ein offenes Tanztraining, das von 19.30 bis 20.15 Uhr im Ballettsaal des Großen Hauses stattfindet. Anschließend gibt es von 20.30 bis 21.15 Uhr einen Maskenworkshop zum Thema „Wunden“, gefolgt von einem Workshop zum Bühnenkampf, letzterer von 21.30 bis 22.15 Uhr auf der Werkstattbühne.

Gaming in der Pfalzbibliothek 

Spielerisch geht es von 18 bis 22 Uhr auch bei den Gaming-Angeboten der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 zu, die den Fokus der "KULTn8 2024" auf sportliche Spiele gelegt hat. Neben den Evergreens Fifa Football und Mario Kart 8 Deluxe ist das Highlight Mario Kart Live: Home Circuit. Hier können Spielende auf einer liebevoll gestalteten Strecke durch die Bibliothek in der Ich-Perspektive ferngesteuerte Autos ins Rennen schicken und gegeneinander antreten. Für viel Bewegung sorgt außerdem eine PlayStation Move, bei der man sein Können in vielen Sportarten wie beispielsweise Bowling, Boxen und Bogenschießen beweisen kann. Für den kleinen Durst zwischendurch werden verschiedene Getränke bereitgehalten.

Im Ganzen etwas ruhiger, dafür umso kreativer gestaltet sich der Besuch in der Fruchthalle. Hier erwartet die jungen und jugendlichen KULTn8-Schwärmer bis 22 Uhr nicht nur eine kurzweilige Mitmach-Ausstellung zu „Demokratie - Die provisorische Regierung der Pfalz von 1849“, die um 18.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird. Die Jugendlichen sind darüber hinaus aufgerufen, sich Miniaturfiguren abzuholen, um mit diesen in den Institutionen der Jugendkulturmeile während der KULTn8 ausgefallene Fotos zu machen. Diese können dann im Jugendzentrum in der Steinstraße ausgedruckt werden.

Siebdruck und Führungen im Museum

Als weiterer Partner der Jugendkulturmeile Kaiserslautern wird außerdem das mpk (Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern) mit von der Partie sein. Interessierte Jugendliche sind eingeladen, sich mit Daniel Knerr von 18.30 bis 21.30 Uhr im Atelier an der Gestaltung eines Siebdrucks zu versuchen. Außerdem finden von 18.30 bis 21.30 Uhr zu jeder vollen Stunde interaktive Führungen statt, ab 22.30 Uhr kann während der After-Hour mit DJ Lovesense in der Foyer-Lounge ausgiebig gechillt werden.

Genauere Informationen zum Programm sowie zu den Uhrzeiten der einzelnen Angebote sind auch auf der Homepage der Jugendkulturmeile unter https://jugendkulturmeile-kaiserslautern.de/ zu finden. Veranstalter der "KULTn8" ist die Jugendkulturmeile mit ihren Partnern Jugendzentrum, Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Pfalzbibliothek, Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, Fruchthalle, Stadtbibliothek, Pfalztheater und Volkshochschule.

Die Jugendkulturmeile wurde 2008 ins Leben gerufen und 2013 als Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur um vier Institutionen erweitert. Auf der in der Kaiserslauterner Innenstadt auch geografisch vorhandenen Meile haben sich damit insgesamt neun Institutionen – die Jugendkunstschule der Volkshochschule sowie die städtischen Kultureinrichtungen und Einrichtungen des Bezirksverbandes Pfalz – vernetzt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen jeden Alters und unabhängig von der schulischen Vorbildung die Möglichkeit zu bieten, ihre Kreativität individuell zu entfalten und ihr künstlerisches Verständnis zu wecken. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ