Beiträge zur Rubrik Lokales

Logistikzentrum in Haßloch
Heute noch kein Urteil

Heute wurde vor dem Verwaltungsgericht Neustadt das Verfahren Hillwood gegen die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verhandelt. Um mehr Platz zu haben bei der Vielzahl der beteiligten Personen, wich das hohe Gericht in einen größeren Raum aus: Den Saal des Kreistages bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Neben den Richtern, der Klägerin (die europäische Unternehmenstochter von Hillwood) und der Beklagten (Kreisverwaltung) waren noch zwei weitere Parteien beigeladen: die Obermühle GbR und die Gemeinde...

Appell des Bad Dürkheimer Landrats
„Reduzieren Sie Kontakte“

Bad Dürkheim. Seit rund einer Woche ist der Landkreis Bad Dürkheim nach dem Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz bei Warnstufe „orange“ (ab 35 Fällen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen). Landrat Ihlenfeld appelliert daher noch einmal an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis: „Reduzieren Sie Ihre Kontakte und bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause.“ Da der Anstieg der Neuinfektionen zunächst vor allem auf ein konkretes Infektionsgeschehen zurückzuführen war – eine Familienfeier...

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und Warnstufe

Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Mittwoch, 21. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 87 (+3) Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Spenderblut in der Corona-Krise wichtig
Aufruf zur Blutspende in Haßloch

Haßloch. Am Freitag, 6. November, ruft das Deutsche Rote Kreuz Haßloch-Meckenheim (DRK) zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 Uhr bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25 in Haßloch willkommen. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Link...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Corona-Fallzahlen in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Inzidenzzahl sinkt

Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim (Stand Donnerstag, 22. Oktober)Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 84 Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der...

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

"Naturnahes" Brückenbauwerk am neuen Rehbach. Laut Planung müssen durch das Kastenprofil vier Kubikmeter Wasser je Sekunde (!) durchgehen können.
2 Bilder

Über sieben Brücken musst du gehen...
7 (oder 8?) dunkle Jahre überstehen...

Es sei dem Wahlkampf geschuldet, dass Landrat Ihlenfeld die Rehbachverlegung den HaßlocherInnen wie sauer Bier anpreisen und als Erfolgsstory ausgerechnet jetzt verkaufen will. Letztlich ist sie es aber leider immer noch nicht. Das ganze Vorhaben "Rehbachverlegung" fing mal an als Hochwasserschutzmaßnahme, was sie aber nicht ist. Dann entdeckten Landrat Ihlenfeld und die Kreisverwaltung, dass sie für Renaturierung höhere Förderungen erhalten kann. Also wurde die Sache neu etikettiert und unter...

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Aktuelle Fallzahlen

Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt (19. Oktober) Fallzahlen in der Region Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Freitag, 16. Oktober, 12 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 72 (-6) Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert....

Streik in Haßlocher Kitas
Eltern sollen Alternativen organisieren

Streik kann Betreuungsangebot in den kommunalen Kitas beeinträchtigen Haßloch. Für Dienstag, den 20. Oktober 2020, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikant*innen aller Betriebe und Verwaltungen in den Tarifbereichen TVöD Gemeinden im ver.di-Bezirk Pfalz erneut zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Zuletzt kam es im Gebiet der Pfalz am 14. Oktober 2020 zu Streiks. Durch den erneuten Streikaufruf kann es zu erheblichen Einschränkungen bei der...

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

WoBla vom 25.Sept Rehbach
 7 schmale Brücken musst du erleben

Die in Haßloch entstehen sollende Neubachtrasse quer durch den Wald und durchs sichere Trinkwasserreserveschutzgebiet hat zusammen 10 Brücken bzw. Furten, zwei Fließwasserquerungen (Düker), zwei Unterführungen und je ein Abzweigung- bzw. Einleitungsbauwerk, insgesamt 16 Querungen. Diese Bachlaufbeeinträchtigungen zeigen kanalartigen Gewässerlauf. Hier besteht das Gegenteil einer naturierten Bachtrasse, (siehe beidseitig vorhandener Brücken am Rehbach). Sieben errichtete Fußgängerbrücken für...

Profilbild
2 Bilder

WoBla vom 25.Sept Rehbach
 7 schmale Brücken musst du erleben

Die in Haßloch entstehen sollende Neubachtrasse quer durch den Wald und durchs sichere Trinkwasserreserveschutzgebiet hat zusammen 10 Brücken bzw. Furten, zwei Fließwasserquerungen (Düker), zwei Unterführungen und je ein Abzweigung- bzw. Einleitungsbauwerk, insgesamt 16 Querungen. Diese Bachlaufbeeinträchtigungen zeigen kanalartigen Gewässerlauf. Hier besteht das Gegenteil einer naturierten Bachtrasse, (siehe beidseitig vorhandener Brücken am Rehbach). Sieben errichtete Fußgängerbrücken für...

Coroanvirus: Fallzahlen im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Inzidenz bei 42

Hier geht es zu den aktualisierten Zahlen: Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Dienstag, 13. Oktober, 17 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus:  Im Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 68 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der Pandemie 451 Fälle. Davon genesen sind 371 Menschen. Verstorben sind 12 Personen. Die Inzidenzzahl (neue...

Einschränkungen auch in Haßloch möglich
ver.di-Warnstreik in Kitas

Haßloch. Für Mittwoch, 14. Oktober 2020, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten aller Betriebe und Verwaltungen in den Tarifbereichen TVöD Gemeinden im ver.di-Bezirk Pfalz zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund gibt die Gemeinde Haßloch bekannt, dass es zu folgenden erheblichen Einschränkungen bei der Kinderbetreuung in den kommunalen Kindertagesstätten kommen kann. Dazu gehören:  KiTa Kinderhort Rasselbande KiTa Haus Kunterbunt...

Profilbild
2 Bilder

„Interkulturelle Nachbarschaftszentrum Pauluskirche Haßloch“
Fördergelder von 17.000 € durch den „Fonds für innovative Projekte“ der Ev. Kirche der Pfalz für Gemeindezentrum Pauluskirche Haßloch

Vier unterschiedliche Projekte pfälzischer Kirchengemeinden wurden am Freitag 9. Oktober in Frankenthal ausgezeichnet und werden durch den „Fonds für innovative Projekte“ der Evangelischen Kirche der Pfalz unterstützt. Gefördert werden in diesem Jahr ein Rikscha-Projekt der Kirchengemeinden Lutherkirche und Friedenskirche Frankenthal, ein überregional angelegtes Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines „Escape-Game“ für Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen in der Pfalz, ökumenische...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Sechs Schüler der IGS Grünstadt positiv auf Corona getestet
Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet

Landkreis DÜW.  In der Integrierten Gesamtschule (IGS) Grünstadt sind momentan sechs aktive Coronafälle von Schüler/innen bekannt. Es handelt sich um Schüler/innen in den Klassenstufen 5, 7, 8, 9 und 10. Insgesamt sechs Klassenverbände müssen daher in Quarantäne, da alle Schüler/innen dieser Klassen als enge Kontaktpersonen gelten. Über die Schule werden alle betroffenen Schüler/innen und Eltern informiert. Sie erhalten zudem einen Quarantänebescheid und werden nach Möglichkeit durch das...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Powered by PEIQ