Hagenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Europawahl und Kommunalwahlen finden am 26.Mai statt
Bedeutender Wahlsonntag

Mainz. Am Sonntag, 26. Mai finden in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union wählen somit zum neunten Mal das Europäische Parlament. Wie die Wahlen in Rheinland-Pfalz ausgehen werden, lässt sich am Wahlabend im Internet wieder live verfolgen. Neben den Direktwahlen der ehrenamtlichen Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher werden an diesem Tag zwei Landräte, ein Oberbürgermeister und 17 hauptamtliche Bürgermeister...

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Martin Brandl: Taktung während Rheinbrückensanierung soll beibehalten werden
Positive Signale aus Mainz zur Bahnverbindung Germersheim - Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über positive Signale ausMainz zum ÖPNV zwischen dem Kreis Germersheim und Karlsruhe. In einer aktuellen Kleinen Anfrage an die Landesregierung hat er den Takt und die Beibehaltung der derzeit ergänzten Verbindungen thematisiert. Wie die Landesregierung schreibt, besteht mit dem Land Baden-WürttembergEinigkeit darüber, dass ab Dezember 2023 an Werktagen ein durchgehender Halbstundentakt eingerichtet werden soll....

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Lions Club Brillensammel- und Baumpflanzaktion
Gebrauchte Brillen in über 50 Länder verschickt

Hagenbach/Wörth/Kandel/Jockgrim. Die Lions Club Wörth-Kandel Mitglieder luden im letzten Jahr die Bürger in der Region ein, einen Frühjahrsputz durch ihre Schubläden und Schränke zu machen und nach gebrauchten Brillen zu suchen, um diese im Rahmen des „Lions recyceln für das Augenlicht“ Programms an die Aktion Brillen Weltweit zu spenden. Bis zum Mai 2018 sammelte der Lions Club Wörth-Kandel Sehbrillen für Kinder und Erwachsene, Sonnenbrillen mit und ohne geschliffene Gläser sowie saubere...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Beim Anradeln in Neuburg. | Foto: Südpfalz Tourismus
2 Bilder

Aktionstag "Radel ins Museum"
Geschichte zum Anfassen und Ausprobieren im Kreis Germersheim

Hagenbach. Einen Blick in die Germersheimer Unterwelt werfen, sich wie ein römischer Legionär fühlen oder ein wenig Tabakduft schnuppern konnten die  Besucher beim Aktionstag „Radel ins Museum“ am ersten Sonntag im Mai. Trotz des kühlen Wetters nutzten viele Gäste die Gelegenheit zu einem Besuch in einem der zahlreichen Museen im Landkreis Germersheim und Südliche Weinstraße. Zum 22. Mal hatte der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e. V. zum Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Kartfahren, Klettersteig und Kreativangebote
14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim.  „Die Woche vom 10. bis 17. Mai `gehört´ ganz den Mädchen“, weist Landrat Dr. Fritz Brechtel auf die 14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim hin. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mädchenwoche hat für diese Aktionstage insgesamt 42 spannende Angebote an das Kreisjugendamt des Landkreises Germersheim zurückgemeldet. „Ziel der Projektwoche ist, dass sich Mädchen bei diesen Angeboten auf neues, aber natürlich auch bekanntes Terrain wagen können, ohne – oftmals unbewusst - von...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Aus Erlös von „Kaffeekantate und mehr“
Ostergeschenk für Kindergärten

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach präsentierte „Kaffeekantate und mehr“ im Kulturzentrum Hagenbach. Der Erlös als freiwillige Spende kam den Kindergärten in Hagenbach zu Gute. Als kleines Ostergeschenk wurde den Leiterinnen Sandra Burkhard (Kindergarten St. Michael), Isabell Bouschè (Kindergarten Regenbogen), Petra Schröder (Kinderland) jeweils ein Betrag von 150 Euro von den Musikern Heidrun Paulus, Bernd Paulus und Henning Otte übergeben. Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer bedankte sich...

Teilweise war die Konzentration an Schädeln und Knochen bei den Funden sehr stark.  | Foto: GDKE RLP
3 Bilder

Ausgrabungen bei Herxheim: Pfälzer Kanibalen

. Die Faktenlage ist dünn. Allein die Tatsache, dass hier rund 1.000 Menschen ihr Leben ließen, ist klar. Heute steht hier ein Gewerbegebiet, nichts erinnert an den Massenmord vor rund 7.000 Jahren. Bei Ausgrabungen bei Herxheim von 1996 bis 1999 und noch einmal zwischen 2005 und 2008 wurden Menschenknochen in einem Graben um eine steinzeitliche Siedlung gefunden. Von den „Kannibalen von Herxheim“ war die Rede. Vieles weist auf Kannibalismus hin und der Chef-Anthropologe bei den Grabungen Bruno...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Schülerbeförderung im Kreis Germersheim
Kandel: Busverbindungen ändern sich

Kandel. Die acht Bushaltestellen in der Schulbusstraße am Schulzentrum in Kandel werden ab dem 6. Mai 2019 wegen grundlegender Umbau- und Renovierungsarbeiten an der Integrierten Gesamtschule nicht mehr angefahren und auf die „Neue Busstraße“ zwischen der Integrierten Gesamtschule und der Bienwaldhalle in Kandel verlegt. Hiervon sind insbesondere die Linien 547 - Fahrt 220, 212, 222, 224, 548 - Fahrt 208, 212, 222, 230, 549 - Fahrt 237, 241, 243, 245, 247, 251, 253, 259, 263, 593 - Fahrt 208,...

Kreistag ließ folgende Parteien zu
Wahlvorschläge stehen fest

Kreis Germersheim.  Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 fand am 9. April in der Kreisverwaltung Germersheim die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt. Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zu: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU Alternative für...

RescueWave ersetzt Sichtungskarten und kann Einsatzkräften schnell und zuverlässig Informationen über die Lage von Verletzten geben.  | Foto: VOMATEC Innovations GmbH.
3 Bilder

Bessere Koordination im Katastrophenschutz
Germersheim - Kreisausschuss stimmt System RescueWave zu

Kreis Germersheim.  Einstimmig hat gestern, Montag, 15. April, der Kreisausschuss für die Anschaffung des lebensrettenden Systems RescueWave gestimmt. „Dafür bedanke ich mich herzlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Mit diesem System können wir im Notfall schneller und koordinierter auch bei einer großen Anzahl von Verletzten agieren und Leben retten.“ Der Landkreis Germersheim ist damit der erste Landkreis, in dem dieses System angewendet wird. Katastrophenschutz kommt im digitalen Zeitalter...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Streit um zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Südpfalz
Landrat Brechtel reagiert mit Unverständnis auf Karlsruher Beschluss

Kreis Germersheim. Der Beschluss des Karlsruher Gemeinderates, die Klage gegen die Planfeststellung zur zweiten Rheinbrücke aufrecht zu halten, stößt bei Landrat Dr. Fritz Brechtel auf völliges Unverständnis: „Das war ein Beschluss des Stadtrates gegen die Bedürfnisse der Technologieregion Karlsruhe und gegen alle Pendler, die täglich im Stau stehen,“ kommentiert der Landrat das Abstimmungsergebnis. Die CDU-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates hatte in der Gemeinderatssitzung am 9. April die...

Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird zwei Wochenenden gesperrt
Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg fahren länger

Karlsruhe/Wörth/Leimersheim. Während der Sperrung der Wörther Rheinbrücke an den kommenden beiden Wochenenden 13./14. April und 20./21. April verlängern die Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg ihren Fahrbetrieb. Die Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird an den beiden Wochenenden gesperrt (siehe folgende Berichte). Jeweils am Samstag  verkehren die Rheinfähren von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr. Dies teilte der Fährbetrieb am Donnerstag mit. Weitere Informationen gibt es hier.

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai
Bewerbungsfrist für Wahlen abgelaufen

Pfalz. Für die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ist am Montgagabend die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. In einigen Wochen wird es eine Übersicht über Listen und Kandidaten geben. Bis 18 Uhr am Montag mussten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Kandidatenlisten eingereicht haben. Auch Bewerber um die Bürgermeisterämter mussten sich bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet haben. Örtliche Wahlausschüsse entscheiden nun über die Zulassung, teilte die Landeswahlleitung in Bad Ems mit.  Bis Ende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ