Hagenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenende: Maßnahmen starten von Freitag auf Samstag, 12./13. April, um 0.00 Uhr
Rheinbrücke: Vollsperrung kommt zwischen Karlsruhe und Wörth

Karlsruhe. Seit Anfang November 2018 laufen die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Aufgrund des aktuellen Baufortschrittes kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die erste Vollsperrung der Brücke für den Einbau des hochfesten Betons wie geplant stattfinden kann. Wochenende lang dicht Die Vollsperrung beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13. April, ab 00.00 Uhr, und dauert bis Montag, 15. April, 05.00 Uhr. Der Fuß- und Radweg steht während der Vollsperrung an...

Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet
Update: „Nur“ noch ein Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim

Update: Der bereits am Mittwoch gemeldete Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim hat sich nach dem Ergebnis der Laboruntersuchung nicht bestätigt. Damit gibt es im Landkreis Germersheim aktuell einen Masern-Verdachtsfall, eine Frau Mitte 20.Folglich gibt bzw. gab es im Landkreis Germersheim, Stand Freitag, 15.12 Uhr, zwei Masernfälle und einen Verdachtsfall, die dem Gesundheitsamt bekannt sind. Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es aktuell zwei Masern-Verdachtsfälle, darunter...

1200 Jahre Berg
In Berg beginnt das Jubiläumsjahr

Berg.  Die Ortsgemeinde Berg blickt dieses Jahr auf ein besonderes Jubiläum: Die Gemeinde wird 1200 Jahre alt und will das gebührend feiern. Am Samstag, 13. April, ist die gesamte Berger Bevölkerung zum Festauftakt "1200 Jahre Berg" eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Geschichten undAnekdoten aus der Vergangenheit des Dorfes werden an diesem Abend auf unterhaltsame Art und Weise aufbereitet. Am Sonntag, 14. April, ist um 14 Uhr ein historischer Rundgang geplant. Das große Festjubiläum wird vom 3....

Koordination erfolgt auf Ortsebene
Landräte fordern Einheitlichkeit zur Reduzierung von Schwarzwild

Kreis Germersheim / Südliche Weinstraße / Rhein-Pfalz-Kreis. Das vom Land empfohlene Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände und zur Absenkung des Risikos einer Ausbreitung von Tierseuchen ist in wesentlichen Punkten nicht zielführend und teilweise nicht oder nur schwer umsetzbar. Wir erwarten einen koordinierenden und konkreten Beitrag des Landes“, so die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche...

Hungermarsch der Indienhilfe am Sonntag, 31. März
25 Kilometer durch den Bienwald im Frühling

Hagenbach. Am Sonntag, 31. März, führt der 38. Hungermarsch der Indienhilfe von Hagenbach aus durch den Bienwald. Die Veranstalter und das ganze Organisationsteam hoffen auf Frühlingswetter. Für die Teilnehmer – Frauen und Männer, Senioren, auch viele Kinder und Jugendliche – ist die Wanderung mit Rast an den Stationen zur Stärkung ein Gemeinschaftserlebnis mit der Gewissheit, etwas für die ärmsten Menschen dieser Erde in ihrem Kampf gegen Hunger und Armut zu tun. Mit ihren jährlichen...

Chorwerk-Mitgliederaktion: Singen hilft!
Spende an Reparatur-Café Hagenbach

Singen hilft – zum Beispiel dem Hagenbacher Reparatur-Café. Chorwerk hat jetzt eine Spende über 300 Euro an die ehrenamtlichen Schrauber und Bastler übergeben. Von dem Geld soll ein Kompressor angeschafft werden, der die Arbeit im einen oder anderen Reparaturfall erleichtert. Das Hagenbacher Reparatur-Café ist jeden zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Hainbuchenschule geöffnet, Möbel, Spielzeug, Elektrogeräte, Uhren und vieles mehr kann dort gemeinsam wieder in Stand gesetzt...

Hagenbach, Kandel und Wörth und richten Vergabestelle ein
Modellprojekt mit landesweiter Signalwirkung

Maximiliansau. Größere öffentliche Aufträge sind heute europaweit auszuschreiben. Das gilt auch für Architektenleistungen. Die zunehmenden Ansprüche des öffentlichen Vergaberechts haben die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel veranlasst, im Rahmen der zweiten Stufe des Landesförderprogramms „Starke Kommunen - Starkes Land“ (SKSL) eine zentrale Vergabestelle für einzurichten. Diese Vergabestelle hat ihren Sitz im Bürgerhaus Maximiliansau und ist seit 1. Februar mit...

Rheinbrücke bei Karlsruhe wird einspurig
Rheinbrücke Maxau – Rechte Fahrbahn wird kurzfristig gesperrt

Wörth/Karlsruhe. Seit Anfang Februar 2019 ist die Fahrbahn der Rheinbrücke Maxau in  Fahrtrichtung Wörth für die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Brücke vollständiggesperrt und der gesamte Verkehr beider Fahrtrichtungen ist auf die südliche Brückenhälfte (Fahrbahn in Richtung Karlsruhe) verlegt (wir berichteten).  In der Nacht von Mittwoch, 6. März, auf Donnerstag, 7. März, muss der  rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wörth zwischen 21 und 5 Uhr gesperrt werden. Die kurzfristige Sperrung ist...

Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Kreis Germersheim - Ärger mit Stadtbahn-Ausfällen geht weiter

Kreis Germersheim/Karlsruhe/Wörth.  Wegen einer Störung im Stellwerk am Bahnhof Wörth kam es am vergangenen Mittwoch, 20. Februar,  wieder einmal zu massiven Fahrtausfällen der Stadtbahn auf den Linien der S 5, S 51 und S 52 zwischen Wörth und Karlsruhe. Zahlreiche Eltern, deren Kinder morgens an der Haltestelle Maximiliansau West standen und zu spät zum Unterricht an die weiterführenden Schulen kamen, beschwerten sich bei der Kreisverwaltung Germersheim. Darüber informierte die Kreisverwaltung...

Bürgermeister gibt das letzte Mal den Schlüssel an die Narren
Hagenbach: Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag

Hagenbach. "Stadtbürgermeister F.X.: Rück den Schlüssel raus!" So wird es dieses Jahr ein letztes Mal heißen. Denn der Stadtbürgermeister beendet dieses Jahr seine Bürgermeistertätigkeit und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die Wölfe wollen ihm nochmals so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Daher stürmen die Hagenbacher Wölfe um 18.61 Uhr das Alte Rathaus mit großem Getöse. Ab 17.59 Uhr können sich die Narren mit...

Neuer Fahrplan ab Dezember soll Situation deutlich verbessern
Verbindungen werktags im Halbstundentakt von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim

Kreis Germersheim/Karlsruhe.  Bei der Sitzung des Kreistags Germersheim am 18. Februar 2019 haben der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ein neues Fahrplankonzept für die Stadtbahnen nach Germersheim vorgelegt. Es soll ab Dezember 2019 für eine besser erkennbare Linienführung sorgen und beinhaltet schnellere und umsteigefreie Verbindungen zum Karlsruher Hauptbahnhof mit optimalen Anschlüssen auf den Fernverkehr. Die...

Am Wochenende ruht der Verkehr nachts / Weitere Einschränkungen folgen
Die Vollsperrung der Rheinbrücke steht an

Behinderungen. Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau muss die Brücke von Samstag, 23. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 24. Februar, 8 Uhr voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim geben. Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag, 25. Februar, ist die Brücke zwischen 23 und 2 Uhr immer wieder kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr muss hier etwa fünf Mal rund 15 Minuten angehalten werden. Dadurch kann es zu kurzfristigen...

Mit Liedern die jeder kennt: Vorankündigung
Singen für jedermann

Am Samstag, den 13. April 2019, treffen wir uns zum 2. Singen für jedermannn im Vereinsheim des Vereins für Volksmusik und Brauchtum im Keller des Kindergartens Regenbogen, Konrad-Adenauer-Ring 22 Lieder/Textbücher für alle Sangesfreudige vorhanden. Beginn 16.00 Uhr Eintritt frei Leitung:Edith Prinz

Annika Przygode liest im Kreis Germersheim am besten vor. Sie besucht die sechste Klasse im GGG. | Foto: Joachim Paul
2 Bilder

Annika Przygode aus Lingenfeld liest im Kreis Germersheim am besten vor
Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb kommt vom Goethe-Gymnasium Germersheim

Kreis Germersheim. Selten hat die Jury so lange mit sich ringen müssen wie am Mittwochnachmittag im Pavillon der IGS Wörth, um den Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen zu küren. Schließlich entschied sie sich für die 11-jährige Annika Przygode aus Lingenfeld, die die Klasse 6d im Goethe – Gymnasium in Germersheim besucht. Mit ihrem Sieg qualifizierte sie sich für den Bezirksentscheid. Annika las aus: „Die Karlsson- Kinder: Wikinger und Vampire“...

Die Diskussion um eine mögliche zweite Rheinbrücke trennt nicht nur die Bundesländer Rheinland Pfalz und Baden Württemberg, sondern auch gute Beziehungen zwischen Politikern. | Foto: jowapress.de
3 Bilder

Klage um zweite Rheinbrücke soll erst 2020 verhandelt werden
Gebhart und Brandl fordern von Karlsruher OB erneut Verzicht auf Klage

Kreis Germersheim/Karlsruhe. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) bekräftigen  in einer Pressemitteilung am Freitag ihre Forderung an den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD), die Klage der Stadt Karlsruhe gegen den Bau der Zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe zurückzuziehen. „Ein Verzicht auf die Klage durch die Stadt Karlsruhe würde eine weitere erhebliche Verzögerung für den Bau der...

Rheinbrücke wird am 23./24. Februar voll gesperrt
Von Wörth fahren zusätzliche S-Bahnen nach Germersheim

Kreis Germersheim. In der Nacht von Samstag, 23. Februar, auf Sonntag, 24. Februar, wird die Rheinbrücke bei Maxau (wie berichtet) im Zuge der Sanierungsarbeiten zwischen 23 Uhr und 8 Uhr voll gesperrt. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet jeweils eine zusätzliche Verbindung auf der Stadtbahnlinie S52 zwischen Germersheim und Wörth (Rhein) an. Die beiden Züge bedienen alle Haltestellen entlang der Strecke. Zusätzliche Fahrt der Stadtbahnlinie S52 von Germersheim nach Wörth: Germersheim...

Bürger App der Stadt Hagenbach freigeschaltet
"buergermeldungen.com“ bringt Kommunikation in die Stadt

Hagenbach. Ab sofort gibt es eine Bürger App. Diese wurde in einer Bürgerversammlung vom 1. Stadtbeigeordneten Christian Hutter und vom Bauhofleiter Rolf Oberfrank vorgestellt. Über iPhone, Android Smartphone oder PC ist diese App kostenlos unter „buergermeldungen.com/hagenbach“ herunter zu laden. Nach der Registrierung können die Meldungen mit Text und Bild verschickt werden. Was soll die Bürger App bewirken und wie funktioniert diese? Der Einsatz von buergermeldungen.com /hagenbach ist eine...

Mitgliederversammlung beim AGV Hagenbach
Starthilfe für Chorneulinge

Fünf Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger bei Chorwerk Hagenbach. Wegen zahlreicher Zugänge in den vergangenen Monaten stellt das Gesangsensemble ab sofort allen Interessierten tatkräftige Paten zur Seite, die deren Einstieg in den modernen Chorgesang begleiten. Das Patenprogramm für Newbies wurde am 10. Februar auf der Mitgliederversammlung des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beschlossen. Darüber hinaus hat Chorwerk ab sofort einen neuen 1. Vorsitzenden, Uli Steinmann, der...

DKMS Registrierungsaktion am 17. Februar in Wörth
Tina aus Büchelberg braucht einen Spender

Wörth/Büchelberg. Die 41-jährige Tina aus Wörth-Büchelberg hat Blutkrebs. Diese niederschmetternde Diagnose erhielt die Mutter einer vierjährigen Tochter bereits vor einem Jahr. Nach einem langen Kampf gegen das seltene Lymphom kam der Krebs wieder zurück. Leider besteht inzwischen die Gewissheit, dass nur eine Stammzelltransplantation das Leben von Tina retten kann. Normalerweise ist es Tina, die Leben rettet. Als Notfallsanitäterin beim Deutschen Roten Kreuz und Schulleiterin der Fachschule...

Frauenbündnis Kandel will nach Wörth wechseln
Demonstranten wechseln von Kandel nach Wörth

Kandel/Wörth/Kreis Germersheim. „Am 2. Februar wird es in Kandel keine Versammlung des `Frauenbündnisses Kandel´ geben. Aufgrund der Sperrung der Rheinstraße wurde von Kreisfeuerwehrinspekteur Mike Schönlaub in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Kandel und dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Kandel ein Rettungskonzept erarbeitet. Anhand dessen sieht die Kreisverwaltung nur noch die Möglichkeit von stationären Versammlungen an bestimmten Orten, Aufzüge können wir nicht mehr...

Tafel in Wörth braucht Verstärkung
Tafel sucht Mitstreiter

Jockgrim/Wörth.  Die Tafel in Wörth, die auch für Bedürftige der Verbandsgemeinde Jockgrim zuständig ist,  sucht dringend Ehrenamtliche zur Verstärkung, die den Führerschein Klasse 3 besitzen. Benötigt werden die Helfer vor allem Montag von 10 bis circa 15 Uhr, Mittwoch von 11 bis 14 Uhr, Donnerstag von 7 bis 10 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr.  Wer sich vorstellen kann mitzuhelfen,  kann sich unter Telefon 01732804310 melden. jlz

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Tausende von Pendlern seien Leidtragende dieses Zustands
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe "muss endlich gebaut werden"

Region. Die Bundes- und Landtagsabgeordneten der CDU aus dem Raum Karlsruhe und der Südpfalz haben den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup (SPD), in einem Brief aufgefordert, die Klage der Stadt gegen den Planfeststellungsbeschluss zur zweiten Rheinbrücke zurückzunehmen. Die Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart, Axel Fischer und Ingo Wellenreuther sowie die Landtagsabgeordneten Martin Brandl (RLP), Sylvia Felder, Ulli Hockenberger, Joachim Kößler, Christine Neumann-Martin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ