Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ablenkung auf dem Rad: Zwei E-Biker stürzen nach Zusammenstoß | Foto: cbies/stock.adobe.com

Handy statt Straße im Blick: Unfall auf Radweg

Germersheim. Ein 52-jähriger E-Bike-Fahrer war am Dienstagmorgen so in sein Handy vertieft, dass er einen entgegenkommenden Radfahrer übersah. Der Unfall ereignete sich auf dem Radweg neben der Landstraße zwischen Sondernheim und Germersheim. Der 52-Jährige stieß mit einem 65-jährigen Mann, der mit seinem E-Bike in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war, zusammen. Beide Radfahrer stürzten und verletzten sich leicht. Nach bisherigen Erkenntnissen blieben ihre Räder unbeschädigt. Die Polizei...

Frau stiehlt Handys aus Geschäft – Polizei bittet um Hinweis | Foto: Kim Rileit

Handydiebstahl in Germersheim: Polizei sucht Zeugen

Germersheim. Am Montagmittag, 25. Februar, wurde im Innenstadtbereich von Germersheim ein Handydiebstahl gemeldet. Eine Frau im Alter von etwa 35 bis 45 Jahren hatte in einem Geschäft vorgegeben, sich für die Ware zu interessieren. Kurz nach ihrem Verlassen des Ladens bemerkten zwei Mitarbeiter, dass mehrere Handys aus dem Verkaufsraum entwendet wurden. Die Beute hat einen Wert von rund 500 Euro. Die Polizei Germersheim bittet nun um Hinweise zu der unbekannten Frau. Wer etwas bemerkt hat, wird...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung, Alkohol und Unfall in Germersheim: Autofahrer flüchtet vor der Polizei

Germersheim. In den frühen Morgenstunden (gegen 5:15 Uhr) des 22. Februar meldete eine Zeugin, dass gerade ein Mann in der August-Keiler-Straße in Germersheim betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Auto losfahren würde. Als die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, beschleunigte der Autofahrer und konnte zunächst flüchten. Kurze Zeit später (gegen 5:35 Uhr) meldeten Anwohner in der Posthiusstraße, dass dort ein PKW mit mehreren geparkten Fahrzeugen kollidiert wäre. Es stellte sich...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrskontrolle in Germersheim mit bekanntem "Stammgast"

Germersheim. Bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim am Donnerstag, 20. Februar, konnten durch die eingesetzten Kontrollkräfte 24 Fahrzeuge kontrolliert werden. Hierbei ergaben sich vier Verstöße aufgrund der Nutzung von Mobiltelefonen, sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie fünf Beanstandungen wegen technischer Mängel bzw. nicht mitgeführter Gegenstände. Wie die eingesetzten Beamten feststellen mussten, handelte es sich bei einem der kontrollierten Fahrzeugführer...

In Germersheim hat es in einer Obdachlosenunterkunft gebrannt
 | Foto: Heike Schwitalla

Ursache Zigarettenkippe: Verletzte nach Brand in Germersheimer Obdachlosenunterkunft

Germersheim. In den frühen Morgenstunden des 17. Februar , gegen 4:15 Uhr, wurde der Polizei Germersheim ein Brand mehrerer Container einer Obdachlosenunterkunft in der Straße "Am Alten Hafen" gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden durch das Feuer vier Personen verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Insgesamt vier Container brannten vollständig aus, die weiteren Container vor Ort sind derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße

Germersheim. Durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim wurden am 14. Februar zwischen 16:45 Uhr und 17:45 Uhr Verkehrskontrollen im Bereich Rheinbrückenstraße in Germersheim durchgeführt. Hierbei konnten drei Gurtverstöße festgestellt werden. In weiteren zwei Fahrzeugen befanden sich Kinder ohne jegliche Sicherung. Weitere sechs Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf. Diese müssen nach Behebung der Mängel erneut bei der Polizei vorgeführt werden.

aus einem Bagger wurde Diesel geklaut | Foto: Heike Schwitalla

200 Liter Diesel aus Bagger geklaut

Germersheim. Zwischen Dienstag, 11. Februar 2025 und Freitag, 14. Februar 2025, wurden aus einem im Bereich Germersheimer Düne abgestellten Bagger ca. 200 Liter Diesel entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de.

 Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Gefälschter Führerschein bei Verkehrskontrolle in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagabend, 13. Februar, wurde ein 47-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug in der Zeppelinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei händigte er den Beamten der Polizeiinspektion Germersheim einen gefälschten Führerschein aus. Die Fälschung wurde von den Kollegen erkannt. Dem 47-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einer Urkundenfälschung wurden eingeleitet.

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Jede Menge technische Mängel bei Verkehrskontrolle in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagmorgen, 13. Februar, wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Insgesamt acht Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt. Weitere 13 Fahrzeuge wurden wegen technischer Mängel beanstandet. Ein so genannter "Gurtverstoß" wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro geahndet und gefährdet zudem das eigene Verletzungsrisiko erheblich.

E-Scooter | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

E-Scooter am Bahnhof Germersheim mitsamt Schloss geklaut

Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, wurde in der Zeit zwischen 7:40 bis 20 Uhr ein E-Scooter mitsamt Schloss entwendet, der zuvor von dem 29-jährigen Geschädigten auf dem Fahrradstellplatz am Bahnhof Germersheim abgestellt wurde. Die Schadenshöhe wird derzeit auf 371 Euro geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder über pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

E-Scooter | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Mit 2,15 Promille und ohne Versicherung auf dem E-Scooter durch Germersheim

Germersheim. Am Dienstagnachmittag, 11. Februar, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim eine 43-jährige Frau mit ihrem E-Scooter, da an diesem kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Während der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,15 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die 43-Jährige wird sich nun in Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Über 50 Wahlplakate entwendet: Diebe schlagen erneut in Germersheim zu

Germersheim. In den letzten Tagen wurden im Stadtgebiet erneut mehrere Wahlplakate entwendet. Im Bereich der Josef-Probst-Straße, Sepp-Herberger-Straße, Bahnhofstraße, Mainzer Straße, Jungholzstraße und der Sondernheimer Straße nahmen bislang unbekannte Täter insgesamt 56 Wahlplakate an sich. Die Taten ereigneten sich im Zeitraum von Sonntagabend,  9.2.2025, bis Montagmorgen, 10.2.2025 sowie Montagabend bis Dienstagmorgen. Ursprungsmeldung Im Zeitraum von Samstagabend, 8. auf Sonntag, 9....

Zug mit Graffiti besprüht | Foto: sozelsters/stock.adobe.com

Im Bahnhof Germersheim: Zug mit 70 Quadratmeter Graffiti besprüht

Germersheim. Am frühen Morgen des 10. Februar wurde ein Graffiti auf einem Zug in der Abstellanlage des Bahnhofes in Germersheim festgestellt. Der Zug war vor Ort von 17:32 Uhr am 7. Februar 2025 bis 10. Februar 2025 um 05:00 Uhr abgestellt. In diesem Zeitraum wurde der Zug durch unbekannte Täter auf einer Fläche von ca. 70m² mit einem Graffiti besprüht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 5.250 Euro. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen die Angaben zu möglichen Tätern oder sonstige...

(v.l.n.r.): Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel, Tobias Gehrlein (Stellvertretender Erstretter-Beauftragter), Landrat Martin Brandl und Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Landkreis Germersheim | Foto: Kreis Germersheim/mda

Kreis Germersheim sucht Freiwillige für südpfälzische Erstretter: Trainingsprogramm vorgestellt

Landkreis Germersheim. „Im Schnitt wird einmal täglich irgendwo bei uns in der Südpfalz ein Erstretter zu einem Einsatz gerufen. Daher ist es wichtig, dass wir noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt gewinnen können.“ Landrat Martin Brandl wirbt für die Teilnahme und Registrierung bei diesem Ersthelfer-Projekt, nachdem Ende vergangener Woche Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Kreis Germersheim und dessen Stellvertreter, Tobias Gehrlein, das neue...

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Ohne Führerschein zur Polizei: Körperverletzung, Sachbeschädigung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Germersheim. Am Mittwoch, 6. Februar, fuhr eine 48-jährige Frau mit ihrem PKW zur Polizeiinspektion Germersheim um eine Anzeige gegen einen 52-jährigen Mann zu erstatten, von dem sie angegangen wurde. Der Mann wiederum meldete zuvor, dass die Frau versuchte die Wohnungstür seiner Schwiegereltern zu beschädigen. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme konnte festgestellt werden, dass die aus Baden-Württemberg stammende Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Somit wurde...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Weil sie ihn verlassen wollte: Beziehungsstreit in Germersheim endet mit Polizeieinsatz

Germersheim. Am Mittwochabend, 6. Februar, wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine 34-jährige Frau nach Streitigkeiten von ihrem 38-jährigen Lebenspartner körperlich angegangen wurde. Sie wurde hierbei leicht verletzt. Der 38-Jährige wiederum äußerte, dass er ebenfalls von seiner Lebensgefährtin verletzt wurde. Da die 34-Jährige die Beziehung beenden wollte, packte sie im Beisein der Beamten ihre Koffer und verließ die Wohnung. Entsprechende Strafverfahren gegen beide Parteien wurden...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrradfahrerin übersehen: Verletzte bei Unfall in Germersheim

Germersheim. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 5:40 Uhr, wollte eine 52-jährige Fahrzeugführerin von der Josef-Probst-Straße in die Straße "An Fronte Karl" abbiegen. Hierbei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 62-jährige Radfahrerin auf dem Radfahrschutzstreifen und kollidierte mit dieser. Die Fahrradfahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf 1500 Euro geschätzt.

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Germersheim: Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet

Germersheim. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 21:10 Uhr, missachtete eine 20-jährige Fahrzeugführerin das Verkehrszeichen "205 - Vorfahrt gewähren" am Kreisverkehr von der Josef-Probststraße aus in Richtung B9/Lingenfeld und verursachte so einen Verkehrsunfall mit dem PKW eines 36-jährigen Mannes, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Die beiden Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf 8000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug der 20-Jährigen war nicht mehr...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen der Polizei Germersheim: Technische Mängel, Handys und keine Sicherung

Kreis Germersheim. Am Dienstag, 4.2.2025, wurden sowohl am Morgen als auch am Nachmittag erneut Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Dienstgebiet durchgeführt. Wie auch am Vortag wurden einige Verkehrsverstöße geahndet. Sieben Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und in einem Fahrzeug befand sich ein Kleinkind ohne den vorgeschriebenen Kindersitz. Mit dem Handy am Steuer wurden insgesamt acht Autofahrer erwischt. 22 Fahrzeugführer müssen ihr...

Gewalt gegen Frauen | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Polizeieinsatz in Germersheim: Mann bedroht seine Ehefrau

Germersheim. Am Montagabend, 3. Februar, verständigte eine 42-jährige Frau die Polizei, nachdem es zu Streitigkeiten mit ihrem 50-jährigen Ehemann kam, die dazu übergingen, dass sie von diesem beleidigt und bedroht wurde. Die Frau wurde nicht verletzt. Die Polizei kam vor Ort und verwies den Mann aus der Wohnung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei empfiehlt: Sollten Sie Gewalt in einer Beziehung erleben, verständigen sie die Polizei. Jede Polizeidienststelle koordiniert und...

Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Abgemeldet, ohne Gurt, mit Handy am Steuer: Verkehrskontrollen der Polizei Germersheim

Kreis Germersheim. Am Montagvormittag, 3. Februar, wurden durch Polizeibeamte Verkehrskontrollen im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germersheim durchgeführt. Insgesamt 14 Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt. Weitere sieben Fahrzeuge wurden wegen technischer Mängel beanstandet. Mit dem Handy am Steuer wurden insgesamt neun Fahrzeugführer erwischt. Germersheim. In der Nacht zum Dienstag,  gegen 2:15 Uhr, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei schaut genau hin: Abgelaufener TÜV, gestohlene Kennzeichen und ein dubioser Audi

Germersheim. Einen guten Blick hatte am Samstag, 1. Februar, gegen 12 Uhr eine Beamtin der Polizei Germersheim. Sie entdeckte an einem in der Klosterstraße in Germersheim geparkten Audi A7 eine TÜV-Plakette, bei welcher die Hauptuntersuchung bereits im Mai 2023 abgelaufen war. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass dieses nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Außerdem passte das Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug, auf welchem es montiert war. Da die Eigentumsverhältnisse...

Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Achtung Germersheim: Taschendiebe im Supermarkt unterwegs

Germersheim. In einem Einkaufsmarkt in der Posthiusstraße in Germersheim kam es am 31. Januar gegen 21:40 Uhr zu einem Taschendiebstahl. Ein 51-jähriger Mann bemerkte beim Bezahlvorgang an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse. Bislang unbekannte Täter dürften diese aus der Jackentasche des Geschädigten unbemerkt entwendet haben. Der Sachschaden liegt bei ca. 2000 Euro. Zeugen, die Hinweis geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Ungeklärte Ursache: Fahrzeug kommt von der B9 ab und überschlägt sich

Germersheim. Eine leicht verletzte Person und wirtschaftlicher Totalschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag, 30. Januar,  gegen 16:35 Uhr, im Bereich der B9 bei Germersheim. Ein 54 - jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärten Gründen am Beginn des Verzögerungsstreifens zur Ausfahrt Germersheim-Mitte nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Hierbei wurden die Schutzplanke und ein...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ