Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

15. Ettlinger Folknacht 2024

9. November 2024
19:00 Uhr
Stadthalle Ettlingen, Friedrichstraße 14, 76275 Ettlingen

15. ETTLINGER FOLKNACHT Folkmusik aus Deutschland, Belgien und Irland – zum Genießen, Zuhören und Abtanzen! Fior Mit Fior (aus dem Althochdeutschen für „Vier“) betritt ein kraftvolles Quartett aus dem Herzen Süddeutschlands die Bühne. Sie sind die Verkörperung moderner Folklore, und ihre Musikist wie ein lebendiges Feuer, das die Herzen zum Tanzen und Träumen bringt. Von mittelalterlichen Balladen bis hin zu eigenen Vertonungen von Fontane und Eichendorff - Fior lässt keine Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart bestehen. Jeder Ton ist ein Schritt auf dem Tanzboden des Lebens, jeder Akkord ein Traum, der die Seele berührt. Die Kombination aus Regina Kunkels virtuosem Spiel der Nyckelharpa, Rick Krügers kraftvollem Gesang und einer Vielzahl von Instrumenten, Sebastian Elsners meisterhaftem Drehleierspiel und Björn Kaidels melodischer Gitarre und Nyckelharpa schafft ein unvergleichliches musikalisches Erlebnis, das die Herzen im Takt zum Schwingen bringt! Síolta Der Name Síolta bedeutet auf Gälisch „die Saat“ - und diese Band ist die Essenz dieser kraftvollen Saat, die die irische Musiktradition in voller Blüte hält. In ihren Liedern findet sich die Seele Irlands wieder, von den alten Balladen bis hin zu modernen Kompositionen, dieden Geist vergangener Zeiten einfangen. Die Bühne wird zum Schauplatz einer mitreißenden Feier der Musik, wenn Saoirse Mhórs kraftvolle Stimme die Luft mit Geschichten aus vergangenen Tagen füllt. Unterstützt von Meistern ihres Fachs wie dem Gitarristen und Komponisten Michael Busch sowie dem vielseitigen Flötenspieler Brian Haitz, bringt Síolta eine Flut musikalischer Energie und Freude auf die Bühne. Jeder Song ist ein Abenteuer, jedes Instrument ein Werkzeug, um die Herzen der Zuhörer zu erobern. Stefan Emde fügt eine magische Prise Worldfusion hinzu, die den Sound von Síolta zu etwas ganz Besonderem macht. Hidrae Das Ensemble „Hidrae“ aus Belgien präsentiert sich als eine Art musikalischer Motor, der auf Hochtouren läuft und das Publikum mit einer Vielzahl von Klängen und Texturen beeindruckt. Ihre Performance ist eine mitreißende Mischung aus traditionellen Folk-Einflüssen und modernen Interpretationen, die sowohl Tänzer als auch Zuhörer gleichermaßen begeistert. Mit ihrer leidenschaftlichen Energie und ihrem dynamischen Spiel verspricht Hidrae, die Adrenalinspiegel der Zuhörer zu erhöhen und ihre Herzen zum Tanzen zu bringen. Seien Sie bereit für eine musikalische Reise voller Emotionen und Überraschungen - Hidrae ist hier, um Sie zu bewegen! Einen Tanzkurs für Anfänger*innen gibt es am Samstag, den 9.11.2024, 14-17:30 Uhr. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Karlsruhe aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.