Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

3 Bilder

2. Rheinbrücke gemeinsam voranbringen
JUNG: Nun ist ein gemeinsamer Fahrplan für den Bau der 2. Rheinbrücke und die Anbindung an die B36 notwendig

Karlsruhe/Wörth. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat sich für einen gemeinsamen Fahrplan der Region Karlsruhe für den Bau der 2. Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sowie die Anbindung an die B36 auf badischer Seite ausgesprochen. "Nach der Zustimmung des Karlsruher Gemeinderats zum Vergleich zwischen Land und Stadt brauchen wir nun eine gemeinsame systematische Herangehensweise, damit die 2. Rheinbrücke nun rasch gebaut werden kann. Diesen...

Inhaltliche Impulsgeberin ist global vernetzt & lokal verankert
Vorstand Christiane Riedel verlässt das ZKM

Karlsruhe. Nach 18 Jahren verlässt Christiane Riedel das ZKM auf eigenen Wunsch, um sich beruflich zu verändern und neuen Herausforderungen zu stellen. Sie hat in den Jahren, in denen sie in verantwortlicher Position im ZKM tätig war, dazu bei-getragen, dass das Haus heute eine Einrichtung mit nationaler wie internationaler Ausstrahlung ist. Sie war seit 2002 am ZKM zunächst als Geschäftsführerin, seit 2016 als geschäftsführendes Vorstandsmitglied tätig. „Der Weggang von Prof. Christiane Riedel...

Windpark zwischen Rülzheim und Herxheim | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Windkraftanlagen zwischen Zwischen Rülzheim und Herxheim: Moderne Mühlen

Rülzheim. Zwischen Rülzheim und Herxheim stehen etliche Windkraftanlagen. Seit gut 20 Jahren gehören sie zum Landschaftsbild dieser Region und produzieren grünen Strom. Wenn man auf der Bundesstraße B 9 Richtung Süden fährt, rotieren bei Rülzheim die Rotoren der Windkraftanlagen des Windparks Herxheimweyher-Rülzheim. Schlanke Spargel mit einer sich drehenden Blühte am Kopf – so stehen sie da und prägen die Landschaft mit den sanften Hügeln, Kartoffel-, Mais- und anderen Getreidefeldern. Hier in...

Seit 60 Jahren nicken die Pferdeköpfe in der Südpfalz und fördern Öl | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Erdölförderung im Wingert

Landau. Die nickenden Pferdekopfpumpen, mit denen Erdöl aus der Tiefe ans Tageslicht gefördert wird, gehören seit der Wirtschaftswunderzeit zum Bild der Südpfalz um Landau. 65 Förderstellen gibt es in der Pfalz. Ganz langsam und gemächlich bewegt sich der Stahlarm wie auf einer. Am einen Ende des befindet sich der sogenannte Pferdkopf, an dem ein Stahlseil oben befestigt ist, das stets Zug und nie Druck auf die Stange ausübt, an deren Ende in der Tiefe mit einem Kolben das Öl gefördert wird. Am...

Mannheim: Mit einer Erfrischung Menschen helfen
Wasser Marsch in Q6/Q7

Metropolregion. Seit Ende Juni können Besucher von Q6/Q7 in Mannheim für 50 Cent stilles oder prickelndes Tafelwasser zapfen und damit Menschen in Entwicklungsländern helfen, Zugang zu frischem und sauberem Wasser zu erhalten. In Anwesenheit von Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz wurde die erste „WIR-Refill-Station“ in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet. Mit jedem Liter Tafelwasser aus der Refill-Station werden bis zu zehn Menschen in Ländern ohne gesicherte Trinkwasserversorgung...

Gemeinderat befasste sich diese Woche mit Sondernutzungsrichtlinie
Schausteller auf Plätzen in der Stadt

Region. Das Verbot der Großveranstaltungen belegt faktisch Schausteller in diesen Zeiten mit einem Berufsausübungsverbot – seit Februar (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach). Viele Betriebe sind dadurch massiv existenziell bedroht – doch endlich könnte sich in Karlsruhe etwas tun: Im Gemeinderat ging es diese Woche (nach Redaktionsschluss) um die bestehende „Sondernutzungsrichtlinie für mobile Verkaufsstände in der Innenstadt“. Diese könnte, so eine Mehrheit der Räte dem zustimmt, bis Ende...

IHK Pfalz fordert, Metropolregion nicht zu benachteiligen
Fristverlängerung für alte Kassen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) fordert eine Fristverlängerung für die Registrierkassen-Regelung in Rheinland-Pfalz. Für rheinland-pfälzische Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) drohen Wettbewerbsnachteile durch die Registerkassen-Regelung: Wenn das Land Rheinland-Pfalz jetzt nicht handelt, müssen alle Registrierkassen und elektronischen Kassensysteme bei Händlern und Dienstleistern ab dem 1. Oktober 2020 mit einer sogenannten zertifizierten...

Einladung zum Business Treffen des Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

Business Treffen – Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim nach der Corona Krise ! Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennen zulernen. Wir laden Sie ein zum Ratschen und Fachsimpeln – persönliche Kontakte sind immer noch das beste...

MIT Karlsruhe-Land
Mittelstandsunion diskutiert online über Digitalisierung

Stefan Huber informiert über Digital Hub der Region BruchsalBruchsal. Die Mittelstandsunion Karlsruhe-Land (MIT) führt eine Online-Diskussion mit Stefan Huber, Geschäftsführer der Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH und Vorsitzender des Digital Hub Region Bruchsal e.V. durch. Dabei werden sich dieses Mal Stefan Huber und weitere Unternehmer auch vor Ort im hubwerk01 in der Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Gebäude 5137c in Bruchsal treffen und sich online zuschalten - selbstverständlich...

Schreinerei der Lebenshilfe
Module für die Elphi

Bruchsal. Seit 1987 arbeiten Mitarbeiter der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten mit dem lebendigen Werkstoff Holz. Im Fuchsloch in Bruchsal entstehen Nistkästen und Bienenhotels, aber die Lebenshilfe-Schreinerei ist auch ein starker Partner der Industrie. So fertigen die Lebenshilfe-Mitarbeiter zum Beispiel Akustikmodule, wie sie in der Hamburger Elbphilharmonie hängen. „Wenn die Menschen an die Bruchsaler Werkstätten denken, dann fallen den allermeisten die Vogelhäuser ein“, sagt Uwe Kemm, einer von...

Gastronomie in Speyer
Stadt erlässt Freisitzgebühren bis Saisonende

Speyer. Die Stadt Speyer will die örtliche Gastronomie weiter entlasten und bis zum Saisonende auf Freisitzgebühren verzichten. Die kostenfreie Erweiterung der Freisitze wird bis zum 30. September verlängert. Um die Besucherströme besonders an den Samstagen zu regulieren und die Einhaltung des Mindestabstandes gewährleisten zu können, wird zudem der Wochenmarkt vorerst auf dem Festplatz bleiben. „Die Gastronomie kann nach wie vor nicht die Umsätze erzielen, die sonst zu dieser Jahreszeit üblich...

Corona-Pandemie
Schausteller in Ludwigshafen hoffen auf den Herbst

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH steht seit Beginn der Corona-Pandemie mit den Schaustellern der Stadt Ludwigshafen als auch mit dem zuständigen Schaustellerverband in Verbindung. „Sobald es passende Rahmenbedingungen gibt, werden wir wieder Veranstaltungen realisieren“, erklärt Stefan Tielkes, Abteilungsleiter Stadtmarketing der LUKOM. „Aktuell ist der Berliner Platz verkehrlich noch nicht wieder voll erschlossen und die zusätzlichen...

Möbelschreinerei in der JVA Bruchsal
Werkstatt hinter Gittern

Bruchsal. In der Schreinerei der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Bruchsal werden Schränke, Tische und Rollcontainer für Büros gefertigt. Das ist ein Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Resozialisierung. Einer legt ein zugeschnittenes Brett auf den Schlitten und in Windeseile werden von der Maschine die verschiedenen Löcher an der richtigen Stelle gebohrt. Das Brett kommt zu den anderen und an einer anderen Maschine wird auf die Kanten eine Kunststoffkanten aufgeleimt. Dann gehen die Bretter zur...

Bruchsaler Holzindustrie: Mehr als Wurzelholz für Luxusautos
Spezialisten für’s Feine

Bruchsal. Was früher die Holzindustrie war, heißt heute HIB Trim Part Solutions GmbH und ist Teil eines chinesischen Autozulieferers. In der Bruchsaler Südstadt treffen Manufaktur-geprägte Arbeiten mit Materialien wie Holz und Leder und hochautomatisierter Kunststoffspritzguss zusammen. Die Bruchsaler sprechen immer noch von der Holzindustrie, dabei heißt das Unternehmen in der Südstadt längst nicht mehr so – und Holz ist ein Werkstoff, der hier zwar immer noch verarbeitet wird, inzwischen aber...

Hitze und Trockenheit schaden den Bäumen
Stresstest für den Wald

Kraichgau. Der Kraichgau ist zu fast einem Drittel mit Wald bedeckt, meist hochwertiger Laub- und Mischwald. Doch die Trockenheit der letzten beiden Jahre hat an vielen Standorten die Bäume geschädigt. Dem Wald geht es schlecht, vor allem der Buche, die am häufigsten in den Wäldern des Kraichgaus vorkommen. Besonders an Standorten mit nur dünner Lössschicht über dem Stein oder mit Tonschichten, wo das Wasser rasch abfließt, sieht man die Blätter in den Kronen welken, sagt Bernd Schneble,...

FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn. | Foto: PT
4 Bilder

Landesparteitag:
FDP Baden-Württemberg verabschiedet Landtagswahlprogramm

Rülke Spitzenkandidat - Theurer schwört Partei auf Doppelwahljahr ein Rheinstetten/Karlsruhe. Die FDP Baden-Württemberg hat auf ihrem Landesparteitag am Samstag in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe) Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021 gewählt. Für den 58-Jährigen, der seit 2009 Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Stuttgarter Landtag ist, stimmte eine überwältigende Mehrheit der rund 350 anwesenden Delegierten. Der Landesvorsitzende der FDP...

Anzeige
Vom günstigen Zweisitzer über Sofas bis hin zur luxuriösen Leder-Polsterlandschaft hat der Kunde bei City-Polster Kaiserslautern die freie Auswahl | Foto: Schäfer
4 Bilder

Sofas Kaiserslautern: Luxuriöse & bequeme Couchgarnituren von City-Polster

Sofas Kaiserslautern. Es ist des Deutschen liebstes Möbel: die Couchgarnitur. Und es gibt die verschiedensten Looks, Designs und Formgebungen für dieses Polstermöbel - zahlreiche davon bei City Polster in Kaiserslautern. Vom günstigen Zweisitzer bis hin zur luxuriösen Leder-Polsterlandschaft bleibt dem Kunden nicht weniger als die freie Auswahl aus einer nahezu unendlichen Auswahl aus bequemen und bildhübschen Sofas, Polster- und Couchgarnituren. Der Käufer muss sich nicht mehr die...

Zulassungsbeschränkte Fernstudiengänge an der TU Kaiserslautern
Online bewerben

Kaiserslautern. Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge am Distance and Independent Studies Center (DISC), dem Fernstudienzentrum der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern wurde auf den 20. August 2020 verlängert. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist die Studienplatzvergabeverordnung in Rheinland-Pfalz geändert worden. Auch die Bewerbungsfristen für drei Master-Fernstudiengänge, die das DISC in Kooperation mit der Universität des Saarlandes anbietet, wurden bis...

Neu in Speyer
Schausteller schlagen Stände im unteren Domgarten auf

Speyer. Die Stadt Speyer ermöglicht sieben Speyerer Schaustellern sich mit ihren Verkaufsständen von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 16. August, im unteren Domgarten aufzustellen. Die Option einer Verlängerung auch über den 16. August hinaus ist nach enger Abstimmung mit den Teilnehmern möglich. Dies ist das Ergebnis von mehreren Gesprächen zwischen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und den ortsansässigen Schaustellern sowie unter Einbeziehung des Verkehrsvereins Speyer. Das finale Konzept...

Dr. Almond kommt nach Ramstein
Start-Up Unternehmen kauft letzte große Fläche im IZ Westrich

Ramstein-Miesenbach. Bürgermeister Ralf Hechler hat vergangene Woche seine Unterschrift unter den Kaufvertrag für die letzte größere Fläche im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein gesetzt. Käufer des rund 28.000 Quadratmeter großen Areals ist die derzeit noch in Bobenheim-Roxheim ansässige Charrak Nutrition GmbH. Bereits im August will das Unternehmen mit dem Bau einer Produktionshalle für glutenfreie und kohlenhydratarme („Low Carb“) Lebensmittel beginnen. Die Charrak Nutrition GmbH...

Glasfaserausbau in Speyer
Die Tiefbauarbeiten beginnen am Montag

Speyer. Am Montag, 20. Juli, beginnen die Arbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes im Auftrag der Stadtwerke Speyer im Cluster Auestraße. Die Teilabschnitte "An der Hofweide" und "Zum Schlangenwühl" werden die ersten sein, die in Angriff genommen werden. Es arbeiten mehrere Kolonnen gleichzeitig. Die Leitungen werden meist im Gehwegbereich beziehungsweise am Straßenrand eingebracht, so dass der Verkehr nur halbseitig eingeschränkt ist. ps

Jubiläum in der Apostelkirche
Zehn Jahre Treppenhauskonzerte

Apostelkirche. Das zehnjährige Jubiläum der Treppenhauskonzerte findet in diesem Jahr nicht im Treppenhaus statt, sondern im Kirchenraum der Apostelkirche in der Pariser Straße 22. Am Eingang erfolgt eine persönliche Registrierung und es muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden, der am Platz abgenommen werden kann. Die etwa halbstündigen Konzerte finden am Montag, 10. August, am Mittwoch, 12. August, und am Freitag, 14. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr statt. Auf dem Programm...

Wirtschaftsvereinigung „BranchenBundBruchsal“ mit kreativen Ansätzen
Engagiert für Erhalt und Stärkung der Attraktivität

Bruchsal. Es ist ein klares Signal für den Standort Bruchsal: Das Engagement der Wirtschaftsvereinigung „BranchenBundBruchsal“ (B3). „Wir unterstützen in diesen Zeiten besonders den lokalen Handel“, betont Sven Wipper, Vorstand vom „BranchenBundBruchsal“: „Besonders in Zeiten, wo in vielen Orten die Innenstädte veröden, müssen wir uns engagieren, um die Attraktivität zu erhalten und zu stärken!“ Verkaufsoffene Sonntage oder Events sind in dieser Zeit nur schwer umzusetzen, „also sind kreative...

Neuer Vorstand des „Gewerbevereins Weingarten“
Neuer Vorstand des „Gewerbevereins Weingarten“

Weingarten. Vergangene Woche fand die 123. Jahreshauptversammlung des „Gewerbevereins Weingarten“ unter Berücksichtigung der Corona-Vorschriften statt. Neben dem allgemeinen Prozedere standen dieses Jahr wieder Neuwahlen der Vorstandsschaft an. Das Besondere daran war, dass der 1. Vorstand Hartmut Benz nach 20 Jahren sein Amt zur Verfügung stellte. In der Vereinsgeschichte macht das bei 122 Jahren schon 20 Prozent aus! Die Vereinsmitglieder zeigten sich erfreut, dass er sich bereit erklärt hat,...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ