Dr. Almond kommt nach Ramstein
Start-Up Unternehmen kauft letzte große Fläche im IZ Westrich

Ramstein-Miesenbach. Bürgermeister Ralf Hechler hat vergangene Woche seine Unterschrift unter den Kaufvertrag für die letzte größere Fläche im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein gesetzt. Käufer des rund 28.000 Quadratmeter großen Areals ist die derzeit noch in Bobenheim-Roxheim ansässige Charrak Nutrition GmbH.

Bereits im August will das Unternehmen mit dem Bau einer Produktionshalle für glutenfreie und kohlenhydratarme („Low Carb“) Lebensmittel beginnen. Die Charrak Nutrition GmbH entwickelt und produziert seit 2014 unter dem Produktnamen Dr. Almond Back- und Fertigmischungen für Brote, Gebäck, Teigwaren, Desserts, Müsli und vieles mehr. In den vergangenen Jahren haben die beiden Inhaber, das Ehepaar Dr. Samir und Dr. Monika Charrak nach eigenen Angaben ein umfangreiches Sortiment an gesunden Nahrungsmitteln ohne Gluten, Soja und mit sehr wenigen Kohlehydraten kreiert, das „die genussvolle und einfache Umsetzung einer gesundheitsbewussten Ernährung erleichtern soll“. Auf diesem Gebiet sei Dr. Almond Marktführer in der EU und besitze Patente in Europa und den USA.

Rund 3,5 Millionen Euro werde das Unternehmen in den Neubau der Lebenmittelfabrik mit Büros und Betriebsleiterwohnung investieren. Eine Landesförderung für das Start-Up-Unternehmen ist zugesagt. Der Grundstückskauf inklusive Erschließung und Kanalbeitrag schlägt mit über 500.000 Euro zu Buche. Entwicklung, Produktion und Vertrieb sollen nach Fertigstellung Ende kommenden Jahres in Ramstein-Miesenbach angesiedelt werden. In den Anfangsjahren würden 30 bis 40 Arbeitsplätze entstehen, unter anderem für Laboranten, Produktentwickler, IT Fachkräfte, Produktionshelfer, Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter, Ernährungswissenschaftler und Lebensmittelchemiker.

Bürgermeister Ralf Hechler freute sich über die Ansiedlung eines innovativen Unternehmens mit guten Perspektiven und qualifizierten Arbeitsplätzen im IZ Westrich und wünschte dem Ehepaar viel Erfolg und gutes Gelingen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ