Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

KSC mit 1 zu 1 bei Preußen
Karlsruher verschenken zwei Punkte in Münster

Münster/Karlsruhe. Blitzstart für den KSC: Burnic legt auf, Ben Farhat traf nach noch nicht einmal einer Minute. Danach blieb der KSC dominant – Münster hatte zwar mehr Ballbesitz, fand aber gegen kompakte Blau-Weiße keine Mittel, die Abwehr stand gut. Konterchancen für den KSC gab es reichlich – und dazu beste Chancen, doch Münster-Keeper Schenk parierte stark gegen Burnic und Ben Farhat. Kurz vor der Pause musste auch KSC-Keeper Weiß retten, gleich mehrfach, weil der KSC etwas nachließ! Nach...

Motoball im Blick
Der Süden marschiert in die zweite Pokalrunde

Region. Nach dem MSC Malsch und dem MSC Puma Kuppenheim, die sich schon vor einiger Zeit in den vorgezogenen Partien für die zweite Runde qualifiziert haben, zogen nun der MSC Taifun Mörsch, der MSC Philippsburg, die MBV Budel und der MSC Comet Durmersheim im ADAC Motoball-Pokal nach. Die rund 150 Zuschauer in der MSC-Arena sahen am Samstagnachmittag eine spannende Pokalpartie zwischen dem MSC Philippsburg und dem 1. MBC 70/90 Halle. Drei Viertel lang fielen keine Tore und beide Mannschaften...

Jubel und Frust über den 5:3-Heimsieg des FK Pirmasens gegen die Sportfreunde Eisbachtal, die sich im Framas-Stadion tapfer wehrten.  Ex-Profi Tobias Jänicke trug mit zwei Treffern und seiner Leistung maßgeblich zum Sieg des FKP bei. SFE-Torwart Niklas Kremer zeigte trotz der fünf Gegentore eine gute Leistung.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Jänicke glänzt: FKP triumphiert in torreichem Duell

FK Pirmasens. Der Tabellenzweite FK Pirmasens hat sich in der Fußball-Oberliga beim 5:3 (2:1)-Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Sportfreunde Eisbachtal schwerer getan als erwartet. Dabei sah es an diesem sonnigen Samstagnachmittag bereits nach drei Minuten nach einem einfachen Heimsieg für "Die Klub" aus. Keiner der 200 Zuschauer dachte daran, dass in den kommenden 87 Minuten für die Gastgeber noch etwas anbrennen kann. Denn die Truppe von Trainer Daniel Paulus legte los wie die Feuerwehr. FKP...

FCK: Sturmlauf gegen Nürnberg – ein Spiel, das niemals verloren gehen darf

FCK. Es war zum Haare raufen am Samstagabend: 25 zu 5 Torschüsse, 12 zu 2 Ecken, 64 Prozent Ballbesitz. Rein von der Statistik her hätte der 1. FC Kaiserslautern den 1. FC Nürnberg förmlich aus dem Stadion schießen müssen. Das nackte Ergebnis auf der Anzeigetafel lautete allerdings 1:2. Die Roten Teufel haben es zum wiederholten Mal verpasst, die Steilvorlagen der Konkurrenz zu nutzen und sich für den Endspurt der Saison eine vielversprechende Ausgangsposition zu verschaffen. Stattdessen...

FCK gegen Nürnberg: Rückstaus auf A6 und A63 und mehrere Auseinandersetzungen

Kaiserslautern/FCK. Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion traten am Samstagabend, 12. April 2025, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1. FC Nürnberg gegeneinander an. Rund 4.400 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die spannende Partie endete mit einem knappen Sieg für den 1. FC Nürnberg. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der 11-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Durch einen Unfall am Nachmittag in der Mainzer...

Rhein-Neckar Löwen: Das Jubeln der Anderen!

Handball. Der Traum der Rhein-Neckar Löwen den DHB-Pokal nach 2018 und 2023 zum dritten Mal zu holen, ist am Samstag auf dramatische Art und Weise geplatzt. Sechs Sekunden standen in der Kölner Lanxess Arena, noch auf der Uhr, da bekam der frei stehende Gustav Davidsson den Ball nicht zu fassen. Die Sekunden rannen von der Uhr und statt mit dem 32:32-Ausgleich in der Verlängerung das Siebenmeterschießen zu erzwingen, mussten sich die Rhein-Neckar Löwen im Halbfinalkrimi dem Rekordpokalsieger...

9-Darter und Rekord-Average am zehnten Spieltag der Premier League Darts

Premier League Darts. Der zehnte Spieltag der Premier League Darts 2025 führte die Spieler nach Manchester. Im ersten Viertelfinale trafen Chris Dobey und Michael van Gerwen aufeinander. MVG gelang ein frühes Break und er baute seinen Vorsprung bis auf 5:2 aus, bevor Dobey ebenfalls breaken konnte und auf 4:5 herankam. Am Ende behielt van Gerwen jedoch die Nerven und sicherte sich einen 6:4-Erfolg. Das zweite Match zwischen Rob Cross und Nathan Aspinall verlief deutlich einseitiger. Aspinall...

Karlsruher müssen zu Preußen Münster
"Wir wollen endlich wieder auswärts punkten!"

Karlsruhe. Der KSC muss am 29. Spieltag der Saison nun nach Münster, ist am Sonntag zu Gast bei den Preußen (Anpfiff um 13.30 Uhr). Die Unterstützung durch KSC-Fans ist sicher, denn der Gästeblock ist ausverkauft, rund 1.300 Fans reisen mit - immerhin rund 420 Kilometer entfernt. "Wir wollen endlich wieder auswärts punkten", da war KSC-Trainer Christian Eichner deutlich: "Das wird der Job sein!" Eine klare Ansage, gegen die der Gastgeber aber sicherlich etwas hat, denn Münster steht im...

Motoball im Blick
Junioren-Nationalmannschaft mit neuem Trainingsstützpunkt in Durmersheim

Region. Die "Thomas Stahl Arena" am Oberwald in Durmersheim ist der neue Trainingsstützpunkt der deutschen Junioren-Nationalmannschaft der Motoballer. Eine dementsprechende Vereinbarung über ein Jahr unterschrieben Junioren-Teammanagerin Diana Anselm und der Vorsitzende des MSC Comet Durmersheim, Stephan E. Münzer. Damit kann sich die Junioren-Nationalmannschaft hervorragend auf die Europameisterschaft 2025 in den Niederlanden vorbereiten. Nationaltrainer Christian Beer freut sich sehr über die...

Zugausfälle und viel Verkehr: Verkehrsbehinderungen zum FCK-Spiel erwartet

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend steht in Kaiserslautern das Flutlichtspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg an. Anpfiff ist um 20.30 Uhr – doch schon vorher rechnet die Polizei mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet. Grund dafür sind nicht nur die erwarteten Fanströme, sondern auch Zugausfälle auf mehreren Bahnstrecken aufgrund von Bauarbeiten. Viele Fußballfans werden daher voraussichtlich mit dem Auto oder in Reisebussen anreisen –...

Flugsportverein Kaiserslautern steht vor dem Saisonbeginn 2025

Kaiserslautern. Die Mitglieder des Flugsportvereins Kaiserlautern freuen sich auf die kommende Flugsaison. Laut dem Vorsitzenden Hermann Bolz ist der Verein breit aufgestellt. Zu dem fliegerischen Angebot gehört die Ausbildung zum Segelflugzeugführer ebenso wie die für Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge. Für die letztgenannten ist beim hiesigen Verein keine Segelflugausbildung Voraussetzung. So kommt der Verein Interessenten entgegen, die gerne Flugsport betreiben wollen, den mit einer...

TuS 04 KL-Dansenberg will beim Heimspiel gegen SG Saulheim punkten

Dansenberg. Bevor es in der Regionalliga Südwest in die Osterpause geht, peilt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gegen die SG Saulheim einen weiteren Heimsieg an. Anpfiff gegen den Tabellenachten aus Rheinhessen ist am Samstagabend, 12. April 2025, um 20 Uhr. In den letzten vier Saisonspielen warten auf das Team von TuS-Trainer Theo Megalooikonomou einige knifflige Aufgaben, darunter zwei Auswärtsspiele beim Titelfavoriten TV Homburg sowie der formstarken SG Zweibrücken. Zunächst gilt es...

Abstimmung für die Wahl zum "Sportler des Kreises 2024"

Donnersbergkreis. Auch in diesem Jahr möchten die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" sowie der Donnersbergkreis die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz würdigen. Die Verkündung der Platzierungen und Preisübergaben finden am 13. Mai ab 18.30 Uhr bei der TSG Zellertal im Saal Lind, Bubenheimerstraße 1, in Zellertal statt. Im Januar 2025 wertete der Sportlerbeirat im Kreishaus die bei der „Rheinpfalz“-Redaktion eingegangene Vorschläge aus. Danach blieben in...

Englische Woche für FKP: So bleibt Traum vom Aufstieg realistisch

FK Pirmasens. Drei Spiele innerhalb von sieben Tagen: So lautet die Vorgabe für den FK Pirmasens in der Fußball-Oberliga. Erster Gegner sind am Samstag (12. April 2025, Anpfiff: 14 Uhr) die Sportfreunde aus Eisbachtal, bevor es am Mittwochabend zum SV Gonsenheim geht. Am Ostersamstag empfängt „Die Klub“ zum Abschluss der englischen Woche den FV Eppelborn. FK Pirmasens braucht sieben Punkte aus drei SpielenEin Blick auf die Tabelle genügt, um zu erkennen, dass die FKP-Ausbeute in den drei...

Waldhof Mannheim: Glawogger folgt auf Trares

Fußball. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Dritten Liga setzt der SV Waldhof Mannheim nicht nur auf eine neue sportliche Leitungsebene, die herbe 0:2-Heimpleite am Dienstag war auch für Bernhard Trares sein letztes Spiel als SVW-Trainer. Statt mit einem Heimsieg gegen das Schlusslicht SpVgg Unterhaching zumindest etwas Polster auf die Abstiegsränge zu schaffen, stehen die Blau-Schwarzen weiterhin mit nur einem Punkt Abstand mit Platz 16 direkt vor den prekären Plätzen. Bei SVW sah mich nun...

Karate-Lehrgang in Wörth: Bunkai und Kihon mit Marcus Gutzmer (7. DAN)

Wörth | Maximiliansau. Am Samstag, 3. Mai 2025, lädt der Karateverein Samurai  zu einem besonderen Karate-Lehrgang in die Rheinhalle Wörth (Hermann-Quack-Straße 1) ein. Geleitet wird das Training von Marcus Gutzmer, 7. DAN, einem erfahrenen Karatetrainer und mehrfachen Buchautor. Der Lehrgang richtet sich an Karateka aller Alters- und Leistungsklassen. Auf dem Programm stehen die Schwerpunkte Kihon (Grundschule), Kata (Form) und vor allem Bunkai – die praktische Anwendung der Kata-Techniken....

Wettkampfpremiere für die Wörther "Turnküken" beim Bambini- und Kids-Mehrkampf

Maximiliansau. Am 29. März fand wieder der traditionelle Bambini- und Kids-Mehrkampf in Maximiliansau statt, und die Turnerinnen des TV Wörth gingen mit viel Energie und Begeisterung an den Start. Dieser Wettkampf, der eine spannende Mischung aus Turnen und Leichtathletik bietet, gab den jungen Athletinnen die Möglichkeit, erste Wettkampfluft zu schnuppern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders stolz sind wir auf die Mädchen des Jahrgangs 2019, die bei diesem Wettkampf ihren...

FCK gegen Nürnberg live im Free-TV: Spitzenspiel auf dem Betzenberg
 | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

FCK gegen Nürnberg: Rückkehr von Klose – live im Free-TV am Samstag

FCK. Das nächste Samstagabend-Topspiel der Zweiten Bundesliga steht in den Startlöchern – und wieder können Fußballbegeisterte live im Free-TV mitfiebern. Am 30. Spieltag trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den 1. FC Nürnberg, und das in bester Flutlicht-Atmosphäre auf dem Betzenberg. Sport1 überträgt die Begegnung am Samstag, 12. April, live um 20.30 Uhr.  Für beide Mannschaften steht in diesem direkten Duell einiges auf dem Spiel. Nach der 0:2-Auswärtsniederlage des FCK gegen den 1. FC...

Lothar John aus Schriesheim auf der Yamaha | Foto: Archiv Manfred John
8 Bilder

Motorradsport
Ehemaliger Motorradrennfahrer Lothar John verstorben

Ein weiteres Mitglied der alten Garde der Motorradrennfahrer ist von uns gegangen. Im Alter von 91 Jahren ist Lothar John aus Schriesheim am Freitag, den 14. März 2025, an Herzversagen verstorben. Sein bildhaften Erzählungen, die zahlreichen Anekdoten aus dem über 20 Jahre langen Rennfahrerleben, seine Hilfsbereitschaft hat ihn nicht nur in Rennfahrerkreisen, sondern auch in seinem privaten Umfeld so beliebt gemacht. Er war der älteste von 3 Brüdern, einer Motorrad verrückten Familie. Aber er...

Tor des Monats März: Ragnar Ache ist mit seinem Tor gegen den SV Elversberg nominiert | Foto: Jens Vollmer
Video

FCK-Star Ragnar Ache für Tor des Monats nominiert – jetzt voten!

FCK. Die ARD Sportschau hat die Nominierungen für das „Tor des Monats“ im März 2025 bekannt gegeben – unter den fünf Anwärtern befindet sich auch der spektakuläre Treffer von FCK-Stürmer Ragnar Ache im Heimspiel gegen die SV Elversberg. Die entscheidende Szene spielte sich in der 41. Minute ab: Nach einem Abstoß des Gästekeepers landete der Ball bei Lauterns Abwehrchef Maxi Bauer, der ihn per Kopf weiterleitete. Damit begann eine sehenswerte Dreier-Kombination. Filip Kaloc und Daniel Hanslik...

Play-off-Halbfinale: Die Adler können Berlin nicht bezwingen und scheiden aus!

Eishockey. Für die Adler Mannheim ist die DEL-Saison 2024/2025 nach einem 2:6 (0:2, 1:1, 1:3 ) gegen die Eisbären Berlin seit Dienstagabend beendet. Durch diesen Sieg gewannen die Berliner auch das vierte Spiel der „Best of seven“-Play-off-Halbfinalserie gegen die Adler und haben mit 4:0-Siegen erneut die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft erreicht. Die Adler starteten vor den 13.068 Zuschauern in der SAP Arena zunächst gut in den ersten Abschnitt und als Matthias Plachta Austin...

Der Ramsteiner Rennfahrer Max Reis macht den nächsten Schritt in seiner Karriere: In der kommenden Saison führt der 18-Jährige den Ford Mustang GT3.  | Foto: MR 28 GmbH
6 Bilder

Nächster Karriereschritt: Max Reis steigt in Ford Mustang GT3

Motorsport. Max Reis bestreitet 2025 seine zweite Saison im ADAC GT Masters. Der 18-Jährige Ramsteiner wird erneut mit dem Haupt Racing Team an den Start gehen – allerdings mit einer sensationellen Neuerung: Er wird den von Fans und Medien heiß ersehnten Ford Mustang GT3 mit der Startnummer 3 pilotieren. Testfahrten starten am 7. MaiDas Cockpit im neuen Mustang von HRT Ford Performance teilt sich Reis mit dem 19-jährigen Niklas Kalus. Der Deutsche hat ebenfalls bereits in einigen...

Kurz vor Beginn des Bundesligarennens, das Landrat Dietmar Seefeldt (rechts, mit französischer Flagge) und Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck (links, mit deutscher Flagge) eröffneten.  | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Großer Tag für deutsch-französische Freundschaft
Renntag ohne Grenzen

Schweigen. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt mit der französischen Flagge in der Hand, Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck mit der deutschen Flagge: so eröffneten die beiden am Samstagmittag das Bundesligarennen um den vierten „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“. Die Freundschaft der Menschen und Kommunen von „hiwwe und driwwe“ hat dieses Jahr dazu geführt, dass 26 der 149 Kilometer des Bundesligarennens auf französischer Gemarkung möglich waren. Auch auf und neben der Strecke...

Jetzt schnell sein: Riesiges Interesse am Weinstraßen-Marathon 2026

Bad Dürkheim. Ansturm auf die Startplätze: Schon kurz nach Öffnung der Anmeldung stehen für den 14. Marathon Deutsche Weinstraße bereits mehr als 700 Läuferinnen und Läufer auf den Startlisten. Der Marathon findet alle zwei Jahre statt, und steht für Sonntag, 12. April 2026, in den Laufsportkalendern. Aktuell sind es mehr als 170 Starterinnen und Starter für den kompletten Marathon und mehr als 530 Aktive, die den Halbmarathon laufen möchten. Außerdem haben sich schon 13 Paare für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ