World Matchplay 2025: Preisgelder, Favoriten und Außenseiter im Check

World Matchplay 2025: Das Major-Turnier wird in Blackpool ausgetragen | Foto: Stephanie Walter
  • World Matchplay 2025: Das Major-Turnier wird in Blackpool ausgetragen
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

World Matchplay 2025: Das nächste Major-Turnier der PDC steht vor der Tür, denn von 19. bis 27. Juli 2025 wird in Blackpool im Empress Ballroom des Winter Gardens das diesjährige Darts World Matchplay ausgetragen. Das neben der Weltmeisterschaft und der Premier League prestigeträchtigste Turnier ist zudem auch das älteste Event der Professional Darts Corporation und daher natürlich einer der begehrtesten Titel.

Im Kampf um die Phil Taylor Trophy, die nach der Darts-Legende benannt wurde, die das Turnier ganze sechzehn Mal gewinnen konnte, werden insgesamt 800.000 Pfund Preisgeld ausgeschüttet. Der Sieger erhält hiervon stolze 200.000, die natürlich auch für die Weltrangliste zählen.

Titelverteidiger ist in diesem Jahr die Nummer 1 der Welt, Luke Humphries, der sich 2024 im Finale gegen Michael van Gerwen durchsetzen konnte. Humphries ist übrigens einer von nur vier Spielern, die die Weltmeisterschaft, die Premier League und das World Matchplay gewinnen konnten. Neben ihm gehören nur Phil Taylor, Michael van Gerwen und Gary Anderson zu diesem elitären Club. Gespielt wird beim Matchplay übrigens im Leg-Modus, der bei Best-of-19 Legs in der ersten Runde beginnt und sich bis zu Best-of-35 Legs im Finale steigert.

Wer hat in diesem Jahr die besten Chancen?

Am World Matchplay nehmen neben den Top 16 der Order of Merit auch die sechzehn besten Spieler der Pro Tour teil, die nicht bereits über die reguläre Weltrangliste qualifiziert sind. Mit Blick auf die Favoriten gehören natürlich in erster Linie die beiden Lukes zu den Top Titelanwärtern, also Premier League Sieger und Titelverteidiger Luke Humphries sowie der Weltmeister und Shootingstar Luke Littler. Betrachtet man das enttäuschende Abschneiden der beiden Engländer beim World Cup of Darts, ist vielleicht aber auch noch für andere Spieler in guter Form etwas möglich.

Hierzu gehören jüngst auch wieder die beiden Waliser Gerwyn Price und Jonny Clayton, die nicht nur beim World Cup stark ablieferten, sondern allgemein ein gutes Jahr spielen. Aber auch die Premier League Teilnehmer Nathan Aspinall, Stephen Bunting und Chris Dobey sollte man nicht außen vor lassen, auch wenn die Premier League Saison nicht bei allen auf höchstem Niveau abgelaufen ist. Gleiches gilt für Rob Cross, der aktuell etwas nach einer stabilen Form sucht, aber grundsätzlich natürlich immer zu den potenziellen Siegern gehört. Ob Michael van Gerwen, der aktuell mit privaten Problemen zu kämpfen hat, wirklich eine Rolle spielen kann, ist hingegen sehr fraglich. The "Green Machine" hat gerade eine Auszeit wegen der Trennung von seiner Ehefrau hinter sich und muss jetzt am Board zeigen, wie gut er sich fokussieren kann.

Michael van Gerwen sagt bis auf Weiteres alle Turniere ab

World Matchplay 2025: Welche Außenseiter können die Topstars ärgern?

Zu den Außenseitern, die die Superstars zum Stolpern bringen können, gehören sicherlich unsere beiden deutschen Teilnehmer, Martin Schindler und Ricardo Pietreczko, die beim World Cup bis ins Halbfinale gelangen und einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellen konnten. Aber auch Legenden wie Gary Anderson, Peter Wright oder Raymond van Barneveld sind immer für eine Überraschung gut. Dafür könnte auch Dauerbrenner James Wade sorgen, der über drei Dekaden hinweg Major-Turniere gewinnen konnte und über die gesamte Zeit fast immer in den Top 10 stand. Erst kürzlich gelang ihm nach langer Zeit wieder ein Erfolg auf der Pro Tour, wo er sich einen Turniersieg sicherte.

Diese Frauen kämpfen beim Womens World Matchplay um den Sieg

Am Sonntag, 27. Juli wird außerdem das Womens World Matchplay ausgetragen, bei dem es für acht Spielerinnen um einen Startplatz beim Grand Slam of Darts sowie um 10.000 Euro Preisgeld geht. Mit dabei sind neben Superstar Beau Greaves und Publikumsliebling Fallon Sherrock unter anderem auch Lisa Ashton oder Noa-Lynn van Leuven.

Weitere Informationen: 

Gezeigt wird das PDC World Matchplay vom Streaminganbieter DAZN im kostenpflichtigen Livestream. Weitere Infos zur Auslosung und dem genauen Ablauf des Turniers gibt es auf der Homepage der PDC.

Die epischsten Momente der Premier League Darts
Mit 3 Pfeilen zum Millionär: Darts WM 2026 verdoppelt Preisgeld
Premier League Darts 2025: Littler verpasst Titel, Humphries triumphiert

World Matchplay 2025

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ