FCK: Sturmlauf gegen Nürnberg – ein Spiel, das niemals verloren gehen darf

Mit der Choreo vor dem Spiel des FCK gegen den FCN setzten die Ultras einmal mehr Maßstäbe | Foto: Jens Vollmer
  • Mit der Choreo vor dem Spiel des FCK gegen den FCN setzten die Ultras einmal mehr Maßstäbe
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Es war zum Haare raufen am Samstagabend: 25 zu 5 Torschüsse, 12 zu 2 Ecken, 64 Prozent Ballbesitz. Rein von der Statistik her hätte der 1. FC Kaiserslautern den 1. FC Nürnberg förmlich aus dem Stadion schießen müssen. Das nackte Ergebnis auf der Anzeigetafel lautete allerdings 1:2. Die Roten Teufel haben es zum wiederholten Mal verpasst, die Steilvorlagen der Konkurrenz zu nutzen und sich für den Endspurt der Saison eine vielversprechende Ausgangsposition zu verschaffen. Stattdessen mischen nun auch noch die von FCK-Ikone Miro Klose trainierten Franken im Kampf um die Spitzenplätze mit.

Wahrer Sturmlauf nach der Pause

Die 1:0-Pausenführung für die „Glubberer“ ging indes noch absolut in Ordnung. Die Gäste zeigten die reifere Spielanlage, und die Hausherren taten sich extrem schwer, konstruktiv vors gegnerische Tor zu kommen. Ein komplett anderes Bild dann nach der Pause: Die Lautrer erdrückten den FCN förmlich mit einem wahren Sturmlauf und erspielten sich viele hochkarätige Torchancen. Als das 1:1 nur noch eine Frage der Zeit zu sein schien, folgte die kalte Dusche für die Pfälzer mit einem Konter zum 0:2.

Zwar erzielte Marlon Ritter per Elfmeter postwendend das 1:2, aber mehr als der Anschlusstreffer wollte partout nicht mehr gelingen. Allein Ritter hätte die Nürnberger mit Lattenknaller & Co. im Alleingang schlagen können. Unterm Strich stehen eine extrem frustrierende Heimniederlage gegen die Klose-Elf und das stärker werdende Bauchgefühl, dass es heuer für den FCK vermutlich (noch) nicht für den Aufstieg reichen wird. Pech, Unvermögen, mangelnde Effizienz – es war sicher ein Mix aus allem. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang bleibt bei 46 Punkten, rutscht aber auf Rang 6 ab. Allerdings nur einen Zähler hinter dem Relegationsplatz.

Erneut eine atemberaubende Choreo

Ein absolutes Highlight gab es bereits vor dem Spiel. Nur zwei Wochen nach der ebenso imposanten wie kontrovers diskutierten Teufels-Choreo gegen Düsseldorf waren die Ultras diesmal mit einer großartigen Hommage an das berühmte „Kanälches“ erneut am Start. Mit der Huldigung des in der Vor- und Nachkriegszeit so beliebten Spiels auf Kaiserslauterns Straßen übertraf sich die aktive Fanszene wieder mal selbst.

Knifflige Aufgabe bei Eintracht Braunschweig

Beim nächsten Gegner Eintracht Braunschweig anzutreten, ist für viele Teams so angenehm wie ein Zahnarztbesuch. Nach einer bislang ziemlich verkorksten Saison sind die Niedersachsen gerade im Begriff, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und dem drohenden Abstieg wie im Vorjahr noch zu entgehen. Und das mit dicken Ausrufezeichen: Zuletzt putzten sie hintereinander die Topclubs Paderborn und den HSV.

Wollen die Roten Teufel am Samstag, 19. April (13 Uhr) etwas Zählbares bei den Löwen mitnehmen, müssen sie allerdings die Auswärtsschwäche der jüngeren Vergangenheit ablegen und von der ersten Minute mit Leidenschaft und Kampf dagegenhalten. Gelingt das nicht, droht das endgültige Ende aller Hoffnungen auf den Aufstieg. rav

Mehr über den FCK:

Sport
Speyers Nicolas Prenn Bozal überzeugte beim Heimsieg gegen die Orange-Academy Ulm | Foto: Baskets Speyer
16 Bilder

Basketball. Die Speyerer Baskets haben die Hauptrunde in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB erfolgreich beendet. Vor rund 700 Zuschauern in der Nordhalle bezwangen die Speyerer ihre Gäste von der Ulmer Orange-Academy mit 66:60 (37:30) und starten als Vierter der Südstaffel am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Iserlohn Kangaroos in die Aufstiegsrunde. „Rang vier ist die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte. Die Jungs haben sich das verdient“, sagte Coach Carl...

Sport
Speyers Nicolas Prenn Bozal überzeugte beim Heimsieg gegen die Orange-Academy Ulm | Foto: Baskets Speyer
16 Bilder

Speyerer bezwingen Gäste aus Ulm und beenden Hauptrunde auf Platz 4

Basketball. Die Speyerer Baskets haben die Hauptrunde in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB erfolgreich beendet. Vor rund 700 Zuschauern in der Nordhalle bezwangen die Speyerer ihre Gäste von der Ulmer Orange-Academy mit 66:60 (37:30) und starten als Vierter der Südstaffel am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Iserlohn Kangaroos in die Aufstiegsrunde. „Rang vier ist die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte. Die Jungs haben sich das verdient“, sagte Coach Carl...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel
"Fußballfieber" in Kaiserslautern: Sonderausstellung im Jubiläumsjahr des FCK öffnet [Bildergalerie]
FCK-Star Ragnar Ache für Tor des Monats nominiert – jetzt voten!
Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo
Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ