Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrung im Nachtweideweg

Frankenthal. Für den Einbau eines Gassektionsschiebers im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist in der Zeit von Mittwoch, 27. September bis Freitag, 13. Oktober eine Geh- und Radwegvoll-, sowie Fahrbahnteilsperrung im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 2-6 notwendig. Während der Baumaßnahme kann der Nachtweideweg vom Foltzring kommend nicht befahren werden. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten...

Volkshochschule Frankenthal
Von Gesundheit bis Kunst

Frankenthal. Am Dienstag, 10. Oktober, beginnt der Online-Kurs „Bluthochdruck natürlich senken“. In diesem Kurs wird in drei Terminen jeweils von 19 bis 21 Uhr vermittelt, in welchem Rahmen eine Senkung des erhöhten Blutdrucks mit dem Lebensstil möglich ist. Im Fokus stehen dabei die Themen wie blutdruckfreundliche Ernährung, körperliche Aktivität in Dauer, Intensität und Häufigkeit sowie Entspannung und Stressreduktion. Es werden wissenswerte Informationen und praktische Tipps für eine...

Soll die Altstadt abgehängt werden?
Infos zum Verkehrskonzept in Durlach

Durlach. Der Durlacher Ortschaftsrat hat in den vergangenen Jahren widerholt über die Verkehrssituation in der Durlacher Altstadt beraten. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass die verschiedenen Einzelaspekte in einer Gesamtbetrachtung gemeinsam behandelt und das bestehende Verkehrskonzept "Altstadt Durlach 2000" fortgeschrieben werden soll. Der Ortschaftsrat hat die Verwaltung nun beauftragt, die Beschlussfassung zur Fortschreibung des Verkehrskonzeptes auf die Tagesordnung der...

Engagement für nachhaltige Entwicklung
Einblicke beim „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist groß: Beim „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“ am Samstag, 30. September, stellen von 11 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz viele bürgerschaftliche und institutionelle Akteure ihre Aktivitäten vor – mittendrin ist dabei auch das Energienetzwerk „fokus.energie e.V.“ mit aktuellen Projekten; „AXEL – der Energie-Accelerator“ für Start-ups in Baden-Württemberg und darüber hinaus – und „energie.geladen – die Plattform zum Mitmachen“. Innovationen im...

Infoabend der KVHS
Vorbereitungskurs für den nachgeholten Hauptschulabschluss

Germersheim. Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifikationen. Mit einem kostenfreien Infoabend am Montag, 9. Oktober, von 18 bis ca. 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule (BBS),  informiert die Kreisvolkshochschule Germersheim über die Inhalte des berufsbegleitenden Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife. Der nächste...

Ich auf der gamescom.

(NPC = "Non Playable Character", wird als Bezeichnung für Spielcharaktere genutzt, die vom Computer gesteuert werden.) | Foto: Timm Lucas Pahl
3 Bilder

"Du kriegsch noch viereggische Aag!"
Wieso Gaming ein legitimes Hobby ist

Generation Z, eine Generation, die vor der “Kiste” aufgewachsen ist. Auch ich war in über regelmäßigen Abständen an den Bildschirmen gefesselt, in Welten, in denen ich tun konnte, was ich wollte und sein konnte, wer ich wollte. Dies mag sich wie eine Flucht vor der realen Welt anhören. Mein 11-jähriges Ich, welches nach einem krassen Fahrradstunt auf die Schnauze geflogen ist, beweist aber genau das Gegenteil. In Videospielen erlebte ich nicht nur Momente, die ich als Kind liebevoll mit der...

Long Covid
Therapieangebot für Betroffene im Pfalzklinikum Landau

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“. Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums Klingenmünster bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen), im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen...

Foto: Luca Fassott
4 Bilder

Disney, Amazon, Netflix und Co.?
Warum Filme sammeln viel cooler ist!

Netflix, Amazon Video und Disney+ sind wohl die bekanntesten Streamingplattformen aus einer Vielzahl von Anbietern, welche die unterschiedlichsten Angebote aufweisen. Es ist heutzutage fast schon normal, dass jeder mindestens einen dieser Streamingdienste nutzt und in einigen Fällen sogar alle drei oder mehr (wie ich zum Beispiel; das muss ich offen zugeben). Schon seit circa 10 Jahren kaufe ich mir Filme und nach und nach wurde es zu einer richtigen Sammelleidenschaft. Vielleicht könnte man es...

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Es sind weitere Sperrungen im Stadtgebiet zu den bereits veröffentlichten hinzugekommen:  Sperrungen im Stadtgebiet In den nächsten Tagen kommt es zu Sperrungen in der Mörscher Hauptstraße, in der Nürnberger Straße und im Schießgartenweg. Aufgrund von Pflasterarbeiten ist in der Zeit von Montag, 25. bis Freitag, 29. September eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung vor dem Anwesen in der Mörscher Hauptstraße 17a notwendig. Bauarbeiten in der Zeit von Mittwoch, 27. September bis...

Netz-Trend mit gefährlichen Folgen
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der "Deo-Challenge"

Ratgeber. Nach der Hot Chip-Challenge, bei der ein einziger, extrem scharfer Tortilla-Chip verzehrt werden musste, gibt es nun den nächsten gefährlichen Trend aus dem Internet: die Deo-Challenge.  In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. Von besagter Challenge sind zwei Varianten...

Tipp der Verbraucherzentrale Germersheim | Kandel
Sparen mit LED

Kandel/Germersheim. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale. Prüfen Sie alle Leuchten im Haushalt und ersetzen Sie insbesondere überall dort die Leuchtmittel, wo die Lampen lange brennen (z.B. Wohnzimmer oder Küche). Vergessen Sie dabei nicht, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen...

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

KVHS Germersheim
Vortrag zum Erbrecht

Germersheim. Informationen rund um das Thema „Erben“ erhalten Interessierte im Rechtsvortrag „Erbrecht“, der am Mittwoch, 27. September, von 19.30 bis 21 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, stattfindet. In diesem Vortrag stellt Michael Münch leicht verständlich die wichtigsten Regelungen im Erbrecht dar: Wer ist gesetzlicher Erbe, welche Rolle spielt hierbei der Güterstand bei Ehegatten, Testament,...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Sparen mit LED-Lampen

Landau. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotenziale. Man sollte alle Leuchten im Haushalt prüfen und insbesondere überall dort die Leuchtmittel ersetzen, wo die Lampen lange brennen (wie etwa Wohnzimmer oder Küche). Nicht vergessen, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen Leuchtmitteln...

Vortrag in Speyer
„Klimakrise und Bauwende“ mit Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt für Mittwoch, 27. September, 18.30 Uhr, zu dem öffentlichen Vortrag „Klimakrise und Bauwende“ des renommierten Klimaexperten Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Klimawandel zeigt sich auch in diesem Jahr in Extremwetterereignissen. Er berührt uns in fast allen Lebensbereichen und verlangt insbesondere im Stadtleben eine Transformation. Städte müssen sich an das veränderte...

Digitaler Elternabend
Pubertierende unterstützen

Kaiserslautern. Während der Pubertät stehen Kinder vor einer großen Entwicklungsaufgabe und vor vielen Lernfeldern – Schule ist nur eines davon. Wie Eltern ihre elf- bis 17-jährigen Kinder unterstützen können, ist Thema des kostenfreien digitalen Elternabends „#Schule: Wie motiviere ich Pubertisten“ am Donnerstag, 28. September, von 19.30 bis 21 Uhr. Mit dabei sind Marc Becker, Erziehungswissenschaftler in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in Kaiserslautern, und...

Flyer | Foto: KEA KH
3 Bilder

Online-Schulung am 5.10.
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas

Die Kreiselternausschüsse Alzey-Worms (KEA AZ-WO), Bad Kreuznach (KEA KH), Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) und Rhein-Lahn-Kreis (KEA RLK) laden für Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 20:00 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Referentin Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Pflichten, Aufgaben und Rolle der Eltern und Elternvertreter in Kindertagesstätten bzw....

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Stromsparen mit LED-Lampen

(VZ-RLP / 19.9.2023) Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale. Prüfen Sie alle Leuchten im Haushalt und ersetzen Sie insbesondere überall dort die Leuchtmittel, wo die Lampen lange brennen (z.B. Wohnzimmer oder Küche). Vergessen Sie dabei nicht, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen...

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Volkshochschule Frankenthal
Workshop „Schluss mit Stress“

Frankenthal. Am Freitag, 6. Oktober, findet von 15.30 bis 19 Uhr der Workshop „Schluss mit Stress – Aktiv zu einem gesunden digitalen (Berufs-) Alltag“ statt. Das Projekt vermittelt den Teilnehmern im Zusammenhang mit den Veränderungen und Herausforderungen der digitalen Transformation, wie negative Auswirkungen von Stress auf die psychische und physische Gesundheit vermieden werden können. Hierzu werden den Teilnehmern praktische Maßnahmen der Verhaltensprävention an die Hand gegeben, um...

Bestnoten
Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim vom Medizinischen Dienst bewertet

Rülzheim. Pflegedienst und Tagespflege der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. wurden durch den Medizinischen Dienst (MD) bewertet und schnitten hervorragend ab. Der Pflegedienst, der seit über 48 Jahren in den drei Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim und Jockgrim tätig ist, erhielt die Bestnote von 1,0 und schnitt damit besser ab als der rheinland-pfälzische Durchschnitt (1,6). Auch die Tagespflege „St. Elisabeth“ konnte den MD vollauf überzeugen. Im Fokus der Prüfung standen hier...

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

Neue Themen, neues Design: Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. Der 66. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ist gestartet. Interessierte Schüler sowie Lehrkräfte finden alle Informationen zur Teilnahme in einem neuen Aufgabenheft, das der Fachbereich Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt herausgegeben hat. Auch in diesem Jahr lädt der Wettbewerb Schüler ein, sich mit spannenden und herausfordernden politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ