Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landesgesundheitsministerium ruft zu Influenza- und Corona-Impfungen auf

Baden-Württemberg. Die Grippe-Saison steht vor der Tür – und die Zahl der Atemwegsinfektionen, unter anderem auch die Corona-Infektionen, steigt derzeit wieder an. Ab dem 18. September stehen in Deutschland angepasste Impfstoffe gegen Influenza und Corona zur Verfügung. In der Regel können beide Impfungen am gleichen Termin verabreicht werden. Die Impfungen werden überwiegend in haus- und kinderärztlichen Praxen, aber auch in Apotheken angeboten, in Baden-Württemberg werden die Kosten von den...

Beim Heizen Energie sparen - Online-Vortragsreihe geht in die zweite Runde

Rheinland-Pfalz. Wie man im eigenen Haushalt mindestens 20 Prozent Heizenergie weniger verbraucht, vermittelt ein Vortrag der zweiteiligen Online-Vortragsreihe, die das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anbieten. Nach einem ersten Vortrag zum Stromsparen am 26. September geht es am Donnerstag, 5. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr, um das Heizen; nach einer Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@bv-pfalz.de, die auch noch für die erste...

Kostenloser Vortrag in Wörth
Polizeiliche Prävention zum Thema Einbruchschutz

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz – Zentrale Prävention lädt die Volkshochschule Wörth ein zum Vortrag „Einbruchschutz“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 15 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt unterwegs. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage „Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?“...

Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße: Gesundheit Erwerbsloser stärken

Neustadt. Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Deutsche Weinstraße, die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim arbeiten seit 2018 zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Am Donnerstag, 21. September, findet von 10 bis 12 Uhr, im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ erneut ein Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße unter Beteiligung der Kooperationspartner statt. Von Erwerbslosigkeit betroffene Menschen mit...

„Die Nächste, bitte!“
Frauengesundheitswochen Südpfalz - Start im Oktober

Landau/Landkreis SÜW. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und...

Für Lehrkräfte und Eltern
Handreichungen zur Medienkompetenz im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Lehrkräfte haben mit immer neuen Herausforderungen umzugehen. Eine davon ist der technische Wandel, dem sie im Schulalltag begegnen. ChatGPT, Cybergrooming oder Klassenchats gehören da gewiss dazu. Um die Lehrerinnen und Lehrer dabei zu unterstützen, haben die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und die EU-Initiative „klicksafe“ unter dem Motto „Medienkompetent durchs Jahr“ eine Übersicht mit hilfreichen Tipps, Materialien und Webseiten fürs Lehrerzimmer zusammengestellt und diesbezüglich...

Hospizarbeit einfach mal neu denken
Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus

Speyer. Fachliche Impulse, Wohlfühl-Workshops und Raum für Austausch – all das gab es für die über 100 Teilnehmenden beim diesjährigen Hospizbegleiter*innentag am Samstag, 16. September, im Heinrich Pesch Haus. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Hospizliches Ehrenamt weitergedacht – was braucht es jetzt?“ Einmal im Jahr lädt die Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz alle ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen zu einem Hozpizbegleiter*innentag ein. „Sie sind eine wichtige und wertvolle Stütze der...

Bis 4. Oktober
Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer starten

Speyer. Am 18. September starten im Bistum Speyer die Online-Wahlen für die Pfarrgremien. Das „digitale Wahllokal“ ist die größte Neuerung bei den Pfarrgremienwahlen unter dem Motto „Kirche mit dir“. Für die Online-Wahlen erhalten alle der rund 410 000 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken im Bistum ein Anschreiben mit persönlicher Wahl-ID und individuellem Passwort, das vorsichtig freigerubbelt werden muss. Mit Hilfe dieser Daten ist dann auf der Homepage pfarrgremien.bistum-speyer.de...

Faire Wochen in Karlsruhe
35 informative Veranstaltungen geben viele Tipps

Karlsruhe. Die Stadt beteiligt sich ab dem 15. September an der bundesweiten Aktion "Faire Wochen" und lädt bis Ende Oktober dazu ein, fairen Handel sowie die Themen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 kennenzulernen. Dazu bietet das Gesamtprogramm - in Kooperation mit dem Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe und der Aktion "Eine Welt" - 35 Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Workshops, Stadtrundgänge, Filmabende, Aktionstage und vieles mehr. Dafür engagieren sich...

Historisches Schiff im Rostocker Stadthafen | Foto: Franz-Walter Mappes
24 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Kleine Ostseetour
Vom Gehen im Sand

Von Franz-Walter Mappes Es ist Sommer. Wir sind wieder vor Ort und wollen unsere Wanderungen entlang der Ostseeküste auch in diesem Jahr fortsetzen. Waren in der Vergangenheit die Regionen zwischen der Insel Rügen und Fischland-Darß Ziel unserer Erkundungstouren, so wollen wir heuer den Küstenabschnitt westlich von Rostock erwandern. Den Zeitpunkt unserer Ankunft in der Hansestadt haben wir so geplant, dass wir zur Eröffnung der Hanse Sail dabei sind. Insgesamt drei Tage verbringen wir rund um...

Flyer aufgelegt
Tipps, Hinweise und Empfehlungen bei Stromausfall

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim hat ein Faltblatt aufgelegt, welches wichtige Hinweise und Empfehlungen für die Bürgerinnen und Bürger gibt, wie sie sich auf einen Stromausfall vorbereiten können und was sie gegebenenfalls tun sollten. Es sind weiterhin die Anlaufstellen aufgelistet, die bei einem Stromausfall, der länger als 30 Minuten andauert, von der Feuerwehr eingerichtet werden. Auch wenn derzeit nicht von einem unkontrollierten, flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall...

Rezension
Im Leben steckt mehr, als nur mit dem weiterzumachen was du kennst

Als ihre Mutter Carol stirbt, gerät Katys Welt ins Wanken. Denn Carol war ihre engste Vertraute und stets ihre erste Anlaufstelle. Ausgerechnet jetzt, wo Katy sie am meisten braucht, ist sie nicht mehr da. Und sie hatten doch diese ganz besondere gemeinsame Reise geplant, nach Positano – jenen Ort, an dem Carol einst einen magischen Sommer verbrachte, bevor sie Katys Vater traf. Kurz entschlossen reist Katy alleine an die Amalfiküste. Sobald sie das charmante kleine Hotel betritt, fühlt Katy...

…und kein bisschen leise…
Haus der Familie in Landau feiert 10-jähriges Jubiläum

Landau. Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie in Landau hat Grund zum Feiern: 10 Jahre „Treffpunkt Familie“ in der Landauer Innenstadt. Am Freitag, 22. September, wird es zwischen 15 und 17 Uhr ein Festprogramm mit dem Clown Giovanni geben. Spektrum an Begegnungsmöglichkeiten Im Jahr 2013 wurden die zusätzlichen Räume beim Haus der Familie in der Kronstraße 42 mit viel Eigenleistung und großer Spendenbereitschaft komplett saniert. Der darin gegründete „Treffpunkt Familie“...

Untere Wasserbehörde warnt:
Blaualgenwerte überschritten

Lambsheim/Bobenheim-Roxheim. Aktuellen Labortuntersuchungen zufolge haben sich die Blaualgen/Cyanobakterienwerte im Nachtweideweiher Lambsheim seit der letzten Untersuchung massiv erhöht und liegen nun knapp unter dem Alarmschwellenwert. Die Untere Wasserbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises spricht daher eine Warnung aus: Menschen mit gesundheitlichen Vorerkrankungen und empfindlicher Haut wird vom Baden im Nachtweideweiher abgeraten. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder kein Wasser...

Online-Vortragsreihe geht weiter
Beim Heizen Energie sparen

Rheinland-Pfalz. Wie man im eigenen Haushalt mindestens 20 Prozent Heizenergie weniger verbraucht, vermittelt ein Vortrag der zweiteiligen Online-Vortragsreihe, die das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anbieten. Nach einem ersten Vortrag zum Stromsparen am 26. September geht es am Donnerstag, 5. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr um das Heizen; nach einer Anmeldung per Mail an klimaschutz@bv-pfalz.de, die auch noch für die erste...

Bündnis gegen Depression
Sehr oft wird die Krankheit zu spät erkannt

Speyer. Was haben Nora Tschirner, Kurt Krömer, Demi Moore und Lady Gaga gemeinsam? Sie alle gehen sehr offen mit ihrer Depression um. Und das ist gut so, denn Depression ist eine häufige Erkrankung, die oft  zu spät erkannt wird. 16 bist 20 Prozent aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Daher sind die meisten Menschen entweder selbst betroffen - oder sie haben einen Angehörigen oder einen Freund, der an einer Depression leidet. Wo suche ich mir als Betroffener...

Energiespartipp der Verbraucherzentrale
Einsparpotenzial Heizkörpernischen

Kandel/Germersheim. Der Herbst - und damit eine neue Heizperiode - naht, noch immer sind die Preise für Öl, Gas und Strom für Verbraucher eher besorgniserregend. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann...

„Schlange oder Bartagame“
Halten und Pflegen von Reptilien - Intensivkurs in der Zooschule Landau

Landau. Tierfreundinnen und Tierfreunde in aller Welt begehen Anfang Oktober den Welttierschutztag. Tierschutz wird in Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz ganz großgeschrieben und so bietet die Zooschule am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen besonderen Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren an: Gemeinsam mit den geschulten Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule werden die Kinder der Frage nachgehen, ob „Eine Schlange oder Bartagame für Zuhause“ das Richtige ist. Große...

Jugend- und Familienberatung
Aufnahmestopp beendet bei BLAUER ELEFANT Landau

Landau. Nach zwei Aufnahmestopps in der Jugend- und Familienberatung des Kinderschutzbundes dieses Jahr haben das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau reagiert. Um dem Bedarf gerecht zu werden, wurde der Stellenschlüssel erhöht. Von Krisen Betroffene, die Unterstützung suchen, können aufatmen. Personell wieder gut aufgestelltNach den Sommerferien ist die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. personell...

Reaktion auf neue Betrugsmasche
Achtung! Kreisverwaltung verschickt Gebührenbescheide nie per E-Mail

Landkreis Germersheim. Eine Person aus dem Landkreis Germersheim ist nach ihren Angaben leider um einen sehr hohen Geldbetrag betrogen worden, nachdem sie nach ihrer Aussage mehrmals per E-Mail von der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung zu Überweisungen im Rahmen eines Einbürgerungsverfahrens aufgefordert worden war. Nachdem dieser Vorfall von der geschädigten Person bei der Polizei angezeigt worden und der Kreisverwaltung bekannt geworden ist, hat auch die Kreisverwaltung mittlerweile einen...

Beratung im Kreis Germersheim
Vorsorgevollmacht richtig verfassen

Landkreis Germersheim. „In jedem Lebensalter kann es vorkommen, dass man durch einen Unfall, eine Erkrankung oder eine Demenz nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern“, darauf weisen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete sowie für Soziale Hilfen zuständige Dezernent Christoph Buttweiler hin. Deshalb sollte rechtzeitig schriftlich festgelegt werden, wer in solch einem Fall Entscheidungen treffen darf. Erfolgt dies...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizkörpernischen dämmen

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Nische innen dämmenSoll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten...

Volkshochschule Frankenthal
Kreativität wird groß geschrieben

Frankenthal. In dem Vortrag „Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt bei Trennung und Scheidung“ am 26. September von 19 bis 20.30 Uhr erläutert der Referent RA Strickler Voraussetzungen für und Berechnung von Kindesunterhalts- und Ehegattenunterhaltsforderungen nach Trennung beziehungsweise nach rechtskräftiger Ehescheidung. Es werden verschiedene Themenschwerpunkte gelegt und die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen. Am 28. und 30. September findet der Kurs „Kinderkleidung nähen aus...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ