Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kühlschrank riecht: Der lästige Gestank stammt häufig von Verschmutzungen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Kühlschrank riecht unangenehm: Gründe und Hausmittel gegen den Gestank

Kühlschrank riecht. Dort, wo man Lebensmittel aufbewahrt, will man ganz sicher keinen Gestank. Trotzdem kann es dazu kommen, dass der Kühlschrank komisch riecht. Bei üblen Gerüchen helfen meist schon einfache Hausmittel und eine gründliche Reinigung weiter. Nimmt man hingegen einen chemischen Geruch wahr, hilft in der Regel nur der Profi. Das sind die Ursachen für schlechte Gerüche im KühlschrankWenn man den Grund für unangenehme Gerüche im Kühlschrank sucht, sollte man zunächst seine...

Vorwahl 0201: Verdächtige Anrufe aus Essen häufen sich. In vielen Fällen geben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte oder Behördenvertreter aus. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche. | Foto: Erik Stegner / mit ChatGPT erstellt
2 Bilder

Vorwahl 0201: Betrugsanrufe aus Essen erkennen und sich schützen

Vorwahl 0201. Die Vorwahl 0201 gehört zur Stadt Essen im Ruhrgebiet. Wenn das Telefon klingelt und eine Nummer mit dieser Ortsvorwahl erscheint, wirkt der Anruf auf viele zunächst seriös. Doch genau das machen sich Betrüger zunutze. Mithilfe von Call-ID-Spoofing geben sie sich als Polizei, Bank oder Dienstleister aus und bringen Opfer um Geld oder persönliche Daten. Dabei nutzen Betrüger technische Verfahren, um im Display des Angerufenen eine gefälschte oder verfälschte Telefonnummer anzeigen...

Vorwahl 0631: Achtung, Abzocke am Telefon! Die Masche erklärt

Vorwahl 0631. Die Vorwahl 0631 gehört zur Stadt Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Immer häufiger taucht sie jedoch in einem ganz anderen Zusammenhang auf: Telefonbetrüger nutzen sie gezielt, um eine Vertrauensbasis zu schaffen, indem sie über eine Festnetznummer anrufen. Doch Vorsicht: Die Kriminellen rufen aus dem Ausland oder aus einem Callcenter an. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Fälle gemeldet, in denen Täuschungsanrufe mit gefälschter Anzeige wie „0631 / 110“, „0631 / 1234567“...

Vorwahl 0022 im Fokus: Woher kommt der Anruf und wie erkennt man Betrug?

Vorwahl 0022. Wenn das Telefon klingelt und im Display eine unbekannte Nummer erscheint, fragt man sich. Wer ruft da an? Ist das ein seriöser Anruf oder steck dahinter eine fiese Betrugsmasche? Um dies einschätzen zu können, ist es zuerst einmal wichtig, zu wissen, aus welchem Land der Anruf kommt. Internationale Telefonnummern, die mit der Vorwahl +22 beginnen, stammen überwiegend aus westafrikanischen Ländern wie Gambia (00220), Senegal (00221) oder Mauretanien (00222). Entscheidend ist die...

Blitzer-App verboten: Die rechtliche Situation ist komplex und variiert je nach Land | Foto: Alex_T/stock.adobe.com
3 Bilder

Sind Blitzer-App in Deutschland wirklich verboten?

Blitzer-App verboten. Blitzer-Apps sind zu einem beliebten Hilfsmittel für Autofahrer geworden. Die Apps warnen Fahrer vor Radarfallen und Blitzerstandorten, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Doch die Frage, die viele Autofahrer beschäftigt, ist: Sind Blitzer-Apps tatsächlich verboten? In diesem Artikel klären wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Funktionsweise dieser Geräte und die möglichen Konsequenzen für Fahrer und Beifahrer. Blitzer-App: Legal oder nicht?Die rechtliche...

Vorwahl Türkei: Für ein Telefonat in die Türkei wird vom Handy oder Festnetz die 0090 / +90 gewählt | Foto: Stephanie Walter
4 Bilder

Vorwahl Türkei: Anleitung für Anrufe ins Festnetz & Handy

Vorwahl Türkei. Um jemanden in der Türkei anzurufen, sei es für geschäftliche oder private Zwecke, verwendet man die korrekte Vorwahl. Die internationale Vorwahl für die Türkei lautet 0090 oder +90. Diese Vorwahl wählt man immer, wenn man aus dem Ausland in das Land telefoniert, unabhängig davon, ob Festnetz- oder Mobilfunknummern angerufen werden. Wie wählt man die Vorwahl Türkei?Um von Deutschland in die Türkei zu telefonieren oder eine SMS zu schicken, müssen Sie die Vorwahl +90 wählen. Hier...

Vorwahl Griechenland: Nicht alle Anrufe aus dem Ausland sind potenziell gefährlich. Sieht man eine internationale Vorwahl auf dem Telefon, sollte man trotzdem vorsichtig sein. Das gilt auch für Nummern aus Griechenland.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Griechenland: Infos zu Telefonbetrug und wichtige Nummern

Vorwahl Griechenland:Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel. Die griechische Vorwahl wird daher häufig benötigt, um beispielsweise ein Ferienhaus zu buchen oder zu fragen, ob Freunde und Verwandte gut in ihrem Urlaub angekommen sind. Die Vorwahl von Griechenland lautet 0030. Alternativ kann man auch die +30 wählen. Die Ländervorwahl gilt für Gespräche aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon.  Auch, wenn eine griechische Nummer auf dem eigenen Display erscheint, kann dieser Anruf einen driftigen...

Vorwahl 0059: Aktuelle Betrugsanrufe im Fokus

Vorwahl 0059. In der heutigen Zeit, in der Telefonbetrug und Spam-Anrufe immer häufiger vorkommen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Vorwahlen und deren Bedeutung im Klaren zu sein. Eine Vorwahl, die in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten auftaucht, ist die Vorwahl 0059. Diese Vorwahl gehört zu Haiti und wird häufig von Betrügern genutzt, um ahnungslose Personen zu kontaktieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Vorwahl 0059, die damit verbundenen...

Das Reich der sieben Höfe: Wie spicy ist die ACOTAR-Reihe wirklich?

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, bekannt unter dem Namen ACOTAR, ist eine der beliebtesten Romantasy-Buchreihen überhaupt. Doch wie spicy sind diese Bücher wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Spice-Grad der Reihe, verraten, welche Bände besonders explizit sind und ordnen sie auf unserer Spice-Skala ein. Perfekt für alle, die Romantasy mit einem Extra an Spannung suchen. Worum geht es in "Das Reich der sieben Höfe"?Hinter dem Namen verbirgt sich eine...

Vorwahl 0052: Die Ländervorwahl gehört zu Mexiko. Wer eine Rufnummer aus diesem Land auf dem Handy oder Festnetz sieht, sollte das Telefonat nicht einfach annehmen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0052: Warnung vor Betrugsanrufen von Nummern aus diesem Land

Vorwahl 0052: Ping-Anrufe, falsche Gewinnversprechen und Telefonate mit angeblichen Microsoft-Mitarbeitern: Die Liste an Betrugsmaschen ist lang. Die Bundesnetzagentur rät generell zur Vorsicht bei Anrufen mit internationalen Vorwahlen. Die Vorwahl 0052 / +52 stammt aus Mexiko. Sie gehört zu einer der Nummern, die aktuell besonders häufig mit Betrugsversuchen in Verbindung gebracht werden. Die Anrufe erfolgen häufig über WhatsApp. Wer eine unbekannte Nummer auf dem Display sieht, sollte also...

Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

Vorwahl 00441. Die Vorwahl 00441 gehört zu Bermuda, doch was steckt hinter einem Anruf mit dieser Vorwahl? Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt,...

Vorwahl 069: Vorsicht, Telefon-Betrug! So erkennen Sie Fake-Anrufe

Vorwahl 069 - was steckt dahinter, welche Anrufe sind seriös, wie erkennt man Betrug? Die Vorwahl gehört zu Frankfurt am Main. Doch wer ruft an? So erkennen Sie Betrug, typische Maschen – und wann ein Anruf aus Frankfurt seriös ist. Ein Anruf aus der Bankenmetropole Frankfurt, in der zahlreiche nationale wie internationale Unternehmen ansässig sind, wird gerne als geschäftlicher Anruf eingeordnet. Doch genau das machen sich trickreiche Betrüger zunutze und gebrauchen die seriös wirkende Vorwahl...

Vorwahl Niederlande: Wer nach Holland telefonieren möchte, wählt die Vorwahl 0031 / +31. Sie gilt auch für die lokalen Provinzen wie Zeeland. Die Ziffern 00 dienen als sogenannte Verkehrsausscheidungsziffer.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Niederlande: Anleitung, Kosten & Tipps fürs Telefonieren

Vorwahl Niederlande: Die Vorwahl der Niederlande lautet 0031 / +31. Sie wird immer genutzt, wenn man eine niederländische Nummer aus Deutschland anrufen möchte. Das Land wird umgangssprachlich von vielen als Holland bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Holland um zwei niederländische Provinzen. Auch bei einer holländischen Telefonnummer muss man also vor einem Anruf die 0031 wählen.  So ruft man richtig in den Niederlanden an:Zuerst wählt man die Vorwahl 0031 / +31. Die 00 wird als...

Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt. Das ist auch die Vorwahl für die Kanarischen und Balearischen Inseln, die zu Spanien gehören. | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Telefonieren ins Urlaubsland leicht gemacht

Vorwahl Spanien: Die Vorwahl für Spanien ist +34. Wenn Sie in das Urlaubsland telefonieren möchten, müssen Sie diese Landesvorwahl immer voranstellen. Das gilt auch für die kanarischen Inseln und die Balearen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von Deutschland aus nach Spanien telefonieren und worauf Sie dabei achten sollten. Wie lautet die Vorwahl von Spanien? Anleitung für Telefonate von Deutschland nach SpanienMalerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel....

Vorwahl 06131: Immer mehr Betrugsfälle unter Mainzer Vorwahl

Vorwahl 06131. Die Vorwahl von Mainz 06131 wird immer häufiger missbraucht, um Menschen um ihre Vermögen zu bringen. Viele gehen davon aus, dass Telefonbetrüger unter ausländischen Ländervorwahlen anrufen, um ihre fiesen Maschen zu erproben. Doch deutsche Vorwahlen werden immer häufiger genutzt. Die Mainzer Nummer soll bei den Bewohnern Vertrauen wecken. Vorwahl 06131: Familien aus Hechtsheim verloren durch Gewinnspielbetrug viel GeldSeit 2018 wurden Leute aus Mainz Hechtheim und Finthen immer...

Zuckerfest 2026: Festliches Beisammensein - Traditionelle Speisen zum Zuckerfest werden liebevoll geteilt. | Foto: Mohammed Aneez/stock.adobe.com
3 Bilder

Zuckerfest 2026: Datum, Bedeutung & Bräuche von Eid al-Fitr

Zuckerfest. Das Zuckerfest, im Islam als Eid al-Fitr genannt, ist eines der bedeutendsten religiösen Feiertage und markiert das Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan. Im Jahr 2026 wird das Zuckerfest voraussichtlich am Donnerstag, 19. März 2026, beginnen. Der Termin wird im islamischen Mondkalender nach der Sichtung der Neumondsichel bestimmt, wodurch sich das Datum des Zuckerfests jedes Jahr um rund elf Tage im gregorianischen Kalender verschiebt. Bedeutung des Zuckerfests im Islam / Ende des...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Die Pfalz war gut 170 Jahre Teil Bayerns | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Warum war die Pfalz bayerisch?

Pfalz. Fast 170 Jahre war die Pfalz ein Teil von Bayern. Aber eigentlich war es so, dass Bayern ein Teil der Pfalz, genauer: der Kurpfalz wurde. von Roland Kohls Von 1777 bis 1946 gehörte die Pfalz zu Bayern, also fast 170 Jahre lang. Denn mit dem Tod von Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern Ende 1777 starb auch die bayerische Linie der Wittelsbacher aus. So erbte Kurfürst Karl Theodor von der Kurpfalz, der ebenfalls zur Dynastie der Wittelsbacher gehörte, Bayern. Eigentlich wurde also...

Vorwahl 0234: Wie Telefonbetrüger diese Vorwahl missbrauchen

Vorwahl 0234. Die Vorwahl 0234 steht für die Stadt Bochum und Umgebung in Nordrhein-Westfalen. Doch wer ruft unter dieser Telefonvorwahl an? Wenn weder Familie noch Freunde oder Bekannte in dieser Region leben, ist Vorsicht oder zumindest ein gesundes Misstrauen geboten. Denn Telefonbetrüger werden immer gewiefter und nutzen anstelle von Auslandsvorwahlen zunehmend inländische Rufnummern, um arglose Bürger hinters Licht zu führen. Vorwahl 0234: Heimtückische BetrugsmaschenDie Vorwahl 0234 oder...

Din A4 Format: Wie groß ist das beliebteste DIN A-Format? Die DIN A-Formate gehen von A0 bis A8. Eine Übersicht der Papiergrößen der DIN A-Reihe und ihre praktischen Anwendungen, mit einem Fokus auf das weit verbreitete A4-Format | Foto: erstellt mit KI/Katharina Wirth
5 Bilder

Wie groß ist DIN A4? – Alles über die DIN Formate und ihre Maße

DIN A4 Formate. DIN A4 ist das am häufigsten verwendete Papierformat in Deutschland und vielen anderen Ländern. Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – DIN A4 begegnet uns überall. Doch wie groß ist DIN A4 genau? Was bedeutet "DIN"? Welche anderen Formate gibt es und wie unterscheiden sie sich? In diesem Ratgeber beantworten wir diese Fragen und mehr. Inhalt: 1. Was bedeutet "DIN"?"DIN" steht für "Deutsches Institut für Normung". Dieses Institut legt Standards und Normen für verschiedene...

Neues Postgesetz: Die Post soll damit klimafreundlicher werden und bessere Arbeitsbedingungen für Zusteller durch Kontrollen von Subunternehmen sichern. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Neues Postgesetz 2024: Längere Briefzustellung, bessere Arbeitsbedingungen

Neues Postgesetz 2024. Der Bundestag hat die Neuauflage des Postrechts Anfang Juni beschlossen. Diese war ein Vorschlag der Bundesregierung. Damit soll die Post im Zeitalter von E-Mail und Whatsapp, also immer weniger Briefen im Umlauf, wirtschaftlich besser auf die sinkende Nachfrage reagieren können. Das dichte Filialnetz kann die Post also bald abbauen. Die Filialen werden in den Dorfkernen vielerorts durch Postautomaten ersetzt. Briefe haben künftig drei bis vier Tage Zeit bis zur...

Brief falten: Mit einer Vorlage oder der Mess-Methode erhält man die ordentlichsten Ergebnisse | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Briefe falten, aber richtig: So passt er in den Umschlag mit Fenster

Briefe richtig falten. Es gibt verschiedene Methoden, einen Brief richtig zu falten, damit er perfekt in den Briefumschlag mit Fenster passt. Die drei gängigsten Wege: So erhalten Sie nach der Faltung drei perfekte Drittel in Lagen.  Fast jeder kennt das Problem: Wem es nicht gelingt, das Papier korrekt zu dritteln, der erhält eine schiefe Kante. Das kommt bei Geschäftsbriefen im Briefumschlag mit Fenster nicht gut. Oder ein Teil gerät zu kurz und die Empfängeradresse passt damit nicht in das...

Wie schreibt man einen Brief? Mit einer einfachen Formatierung in Word brauchen Sie keine großen Office-Kenntnisse. Der Brief passt in einen Fensterbriefumschlag.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie schreibt man einen Brief? Tipps fürs seriöse Anschreiben mit schneller, einfacher Formatierung

Wie schreibt man einen Brief? Damit formale Briefe seriös wirken, sollte man einfache Standards und Formalia beachten. Bewerber und Vertragspartner hinterlassen mit dem Schreiben bei Behörden, Telefonanbietern, dem künftigen Arbeitgeber, einen ersten Eindruck.  Dabei sind sowohl bei der einfachen Formatierung mit Word als auch beim Inhalt ein paar einfache Dinge zu beachten.  Wie schreibt man einen Brief? So gelingt eine einfache, optische schöne Formatierung in WordFolgendes Format beim...

Sehenswürdigkeiten Edenkoben: Das Sieges- und Friedensdenkmal bietet einen tollen Ausblick auf Edenkoben. | Foto: Eva Bender
23 Bilder

Sehenswürdigkeiten Edenkoben: Top 13 Orte für die Bucket List

Sehenswürdigkeiten Edenkoben. Die Stadt Edenkoben an der Südlichen Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt malerisch eingebettet zwischen Weinbergen und dem Pfälzerwald. Die Region bietet eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft, die zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Die kleine Weinbaustadt ist zudem bekannt für ihre hochwertigen Weine. Die zahlreichen Weinfeste und Weingüter machen die Stadt besonders attraktiv für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter laden zu Verkostungen und Führungen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ