Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bärenstarke Kinderkost
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen - ganz ohne Extrawurst. Ein paar Tipps und Tricks helfen auch dabei, gute Essgewohnheiten bei den Kindern zu entwickeln. Viele Fragen werden beantwortet„In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage dafür gelegt, was und wie wir im Laufe unseres Lebens essen“, so Rita Rausch,...

Energieberatung
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil (VZ-RLP / 22.05.2024) Wärmedämmung ist eine gute Möglichkeit, um Energie zu sparen und Heizkosten zu senken. Obwohl sich hartnäckig das Vorurteil hält, dass die Wärmedämmung von Außenwänden Schimmel verursachen würde, ist das Gegenteil richtig: Bei gedämmten Wänden ist das Risiko einer Schimmelbildung deutlich geringer als bei nicht gedämmten. Denn die Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Oberflächen auf der Innenseite der Außenwand warm und...

Vorträge in Speyer: Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird

Speyer. Medienkompetenz entscheidet darüber, ob das Internet Freude oder Verdruss bringt. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte Schülerinnen und Schüler vor Schaden bewahren und bietet daher kostenlose Vorträge an, die vom 3. bis 5. Juni in der Speyerer Stadthalle stattfinden. Diese Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler über die Risiken im Internet informieren und sie sensibilisieren. Alle 15 Schülerveranstaltungen in Speyer und Ludwigshafen sind bereits ausgebucht. Noch anmelden können sich...

Hochschulen und Stadt mit Vortragsreihe
Karlsruher "Klimapakt" lädt zu "Climate Talks" ein

Karlsruhe. Der "Klimapakt" der Stadt Karlsruhe und aller Karlsruher Hochschulen lädt Interessierte zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe „Climate Talks“ ein. Der "Klimapakt" möchte nachhaltige Beiträge zur Erreichung der Netto Treibhausgasneutralität unterstützen und anregen. Der "Arbeitskreis Forschung & Lehre" hat die aktuelle Vortragsreihe "Climate Talks" ins Leben gerufen. Die Serie von Vortrags- und Diskussionsabenden erkundet verschiedene Facetten des Klimaschutzes. Dabei werden sowohl...

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Friedhofsverwaltung geschlossen

Frankenthal. Am Mittwoch, 22. Mai 2024, bleibt die Friedhofsverwaltung aus personellen Gründen geschlossen. Die terminierten Beisetzungen finden an diesem Tag statt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger sich per E-Mail (ewf-friedhofswesen@frankenthal.de) an die Friedhofsverwaltung wenden oder am Donenrstag, 23. Mai, persönlich vorsprechen. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Verständnis. red

Teilnahme auch unter Synonym möglich
Selbsthilfegruppe (Durch-)Schlafstörungen

Mannheim. Für eine neu gegründete Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht, die sich generell und über die Erfahrungen im Speziellen austauschen und sich gegenseitig bestärken möchten, zu einem bedarfsgerechten Schlaf zu finden. Alle möglichen Ursachen – auch organische – können angesprochen werden. Durch den Austausch soll die (Durch-)Schlafstörung (sofern nötig) entstigmatisiert werden. Ziel ist es auch die Erkenntnisse aus der Gruppe ohne Benennung Teilnehmender sachlich zu...

Dr. med. Falko von Stillfried und Dr. med. Carnac Yazdandust  | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Hochinteressante Vorträge im Sankt Vincentius

Speyer. Für den 16. Mai lud das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer zu zwei sehr interessanten Fachvorträgen in seine Aula ein. Der erste Vortrag von Dr. med. Carnac Yazdandust behandelte „Straffungsoperationen am Körper, auch nach Gewichtsabnahme“ und der zweite Vortrag „Lipödem: Von der Diagnose bis zur operativen Behandlung“ von Dr. med. Falko von Stillfried. Zudem gab es einen Infostand von der Selbsthilfegruppe „ADIPOSITAS“, der sich ebenfalls regen Zuspruchs erfreuen durfte. Insgesamt...

Kurs in der kvhs: Stressfreie Kommunikation

Germersheim. Am Mittwoch, 3. Juli, 18 bis 21 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Workshop „Stressfrei kommunizieren - Auseinandersetzungen klug bereinigen“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 046, statt. „Hätte ich doch nur gesagt.....“….manchmal fehlen in kritischen Situationen zur rechten Zeit die rechten Worte. Der Kurs bietet dafür mögliche Vorgehensweisen in Theorie und Praxis, für berufliche wie private Situationen. Inhalte...

Termin vereinbaren
Energieberatung zu Innen- oder Außendämmung im Kreis SÜW

VZ-RLP. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Sorgfältige Arbeit bei InnendämmungBestimmte Gründe können aber auch für eine...

De Pälzer Gamer
Die Wält vun de Videospiele: Grand Theft Auto Online

Die pulsierende Metropole Los Santos in Grand Theft Auto Online isch mehr als nur illegali Gschäfte und Gangsterkämpf. In dere virtuelle Welt kann mer Parallele zu de actiongeladene Spionagethriller von James Bond und Mission: Impossible ziehe. Spieler schlüpfe in die Roll von Undercover-Agente, die in eme Netz vo Intrige, Verrat und gföhrliche Missione agiere. Geheime Operatione und undurchsichtige Auftraggeber Ähnlich wie James Bond und Ethan Hunt kriege die Protagoniste in GTA Online Ufträge...

Kostenfallen bei der Reisebuchung: Tipps von LKA und Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz. Bei der Reiseplanung und Buchung läuft nicht immer alles so, wie man es sich erhofft hat. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen, denn immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Zwar bieten seriöse Reiseportale auch die Möglichkeit, Urlaubsangebote zu vergleichen, doch schwankende Preise, Fake-Bewertungen oder Extra-Pauschalen sind dabei oft ein Hindernis. Worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher...

Entlastung von der Pflege - 12.06.2024
Vortrag "Burn out-ohne mich!

Vortrag über Burnout-Prävention Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen kann eine immense Belastung darstellen, besonders wenn man gleichzeitig berufliche und familiäre Verpflichtungen meistern muss. Um Pflegenden in dieser anspruchsvollen Situation zu unterstützen, findet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Burnout – ohne mich! Entlastung von der Pflege“ im Pflegestützpunkt statt. Der Vortrag bietet umfassende Informationen und praxisnahe Tipps rund um...

Barrierefreies Wohnen
Vortrag beim Pflegestützpunkt Grünstadt

Grünstadt. Barrierefreiheit sollte nicht erst dann Thema werden, wenn ein Notfall eingetreten ist. Eine frühzeitige Planung ermöglicht die Wohnumgebung individuell auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen und langfristig ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich rechtzeitig mit der Barrierefreiheit der eigenen Wohnumgebung auseinanderzusetzen. Eine barrierefreie Wohnung bietet allen Menschen, unabhängig von Alter oder körperlicher...

Die Facetten der Natur: dunkel und hell, trist und sonnig. Der Rheinhauptdeich ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Es gilt das Bauwerk zu schützen!
Rheinhauptdeich bei Frankenthal – die Aufgaben der Deichmeisterei

Frankenthal. Hochwasser ist ein Naturereignis, regelmäßig trägt auch der Rhein Hochwasser. Oftmals sind diese Hochwasser in unserer Region nicht so schlimm, auch wenn das Wasser bis zum Deich steht. An solchen Tagen stellt man sich die Frage: Wer ist denn für den Deich zuständig und sorgt dafür, dass dieser im Notfall hält? Tagtäglich – unabhängig vom Hochwasser – gibt es Menschen, die den Deich kontrollieren und wo nötig reparieren: die Deichmeisterei. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit...

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten
Die Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund kommt in der Stadtverwaltung Neustadt a. d. W. am 04.07.2024

(Mainz) Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt a. d. W. und Umgebung ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 04.07.2024, in der Stadtverwaltung Neustadt a. d. W. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131/ 2 89 99 99, (Frau Schüttler) bis zum 20.06.2024 entgegen. Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Verfügung, um Sie im Umgang...

Innen oder Außen - wann wie wo gedämmt werden sollte

Kandel / Germersheim. Bei der Entscheidung zwischen einer Außen- und Innendämmung der Hauswände stellt sich oft die Frage nach der effektiveren Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zum Schutz vor Hitze. Die Außendämmung bietet dabei einige Vorteile: Durch eine dickere Dämmschicht ist eine höhere Dämmwirkung möglich, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Zudem gestaltet sich die Durchführung der Dämmung bautechnisch einfacher, und Wärmebrücken können vollständig abgedeckt werden. Dennoch...

Immer mehr Schadnager
EWL startet Kampagne gegen Ratte & Co. in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will aktiv gegen Ratten und andere Schadnager vorgehen. Deshalb beginnt am 21. Mai im 275 Kilometer langen Kanalnetz der Stadt eine neue Bekämpfungsaktion, bei der eine vom EWL beauftragte Firma spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem einbringt. Auch Privatpersonen können sich der Kampagne mit Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück anschließen. „Die Populationen der Schadnager im Zaum zu halten ist immens wichtig. Denn Ratten und...

Insektenstiche: Es muss nicht gleich Chemie sein

Gesundheit. Der Sommer kommt, man ist wieder im Freien und überall summt und zirpt es. Die Insekten können so zur Plage werden. Mückenstiche sind unangenehm, wild umherfliegende Wespen können das schönste Grillfest verderben und juckende, gerötete oder gar entzündete Hautstellen will keiner haben. Aber muss es immer die akute Chemiewaffe sein, mit der wir uns vor der Insektenschar schützen wollen? Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) gibt...

Schöne Räume im alten Rathaus | Foto: © www.jowapress.de
25 Bilder

Technik, Geschichte & Genuss
48 Stunden in Mulhouse

Reise-Tipp. Schnell erreicht man Mulhouse, ob mit Flugzeug, Bahn oder Pkw: Die etwa 110.000 Einwohner zählende Stadt mit dem reichen Kulturerbe ganz im Osten Frankreichs hat eine bewegte Geschichte, war bis 1798 unabhängig, und liegt in der Nähe des Schnittpunkts von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Die Industrie hat hier die geschichtliche Entwicklung geprägt, besonders die Textilindustrie brachte Reichtum. Spuren davon lassen sich heute noch in der gesamten Stadt finden, ob durch die...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 2023 über 250 Rechtsberatungen im Stützpunkt Germersheim

Landkreis Germersheim. Seit September 2011 gibt es den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Kreishaus in Germersheim. „Es war uns wichtig, das bestehende, vielfältige Beratungs- und Selbsthilfeangebot im Kreis noch weiter auszubauen. Der Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus ist dazu ein weiterer und wichtiger Baustein und bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit von wertvoller und anbieterunabhängiger Beratung nah oder direkt am Wohnort“, so Landrat...

Gemeindeschwesterplus informiert zum neuen E-Rezept

Maximiliansau. Am Mittwoch, 22. Mai, hält Angelika Drodofsky, Gemeindeschwesterplus, einen Vortrag über den Umgang mit dem „E-Rezept“. Der Vortrag findet statt beim Seniorentreff in die Pfortzer Stubb‘ im Alten Schulhaus, Schulstraße 5 in Maximiliansau. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Pfortzer Stubb‘ ist ab 14 Uhr geöffnet, Besucher können sich gerne vorab bei Kaffee und Kuchen stärken.

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ