Innen oder Außen - wann wie wo gedämmt werden sollte

Schornstein Symbolbild | Foto: Ephrem/stock.adobe.com
  • Schornstein Symbolbild
  • Foto: Ephrem/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kandel / Germersheim. Bei der Entscheidung zwischen einer Außen- und Innendämmung der Hauswände stellt sich oft die Frage nach der effektiveren Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zum Schutz vor Hitze. Die Außendämmung bietet dabei einige Vorteile: Durch eine dickere Dämmschicht ist eine höhere Dämmwirkung möglich, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Zudem gestaltet sich die Durchführung der Dämmung bautechnisch einfacher, und Wärmebrücken können vollständig abgedeckt werden.
Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Innendämmung in Betracht gezogen werden sollte. Zum Beispiel, wenn die Fassaden denkmalgeschützt sind oder wenn eine Außendämmung von einer Wohnungseigentümergemeinschaft abgelehnt wurde. In solchen Fällen ist eine sorgfältige Ausführung der Innendämmung entscheidend. Es darf keine warme Raumluft hinter die Dämmkonstruktion gelangen, da dies zu Feuchteschäden führen kann. Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Dampfsperre hängt von verschiedenen Faktoren wie der Wahl des Dämmstoffs und dem Gesamtaufbau ab.
Für umfassende Beratung zu allen Fragen des Energiesparens im Haus und Haushalt stehen unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Beratung kostenlos

Der Energieberater hat in Germersheim am Freitag, den 7. Juni, von 8.30 bis 13 Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1 (EG, Raum 0.14). Anmeldung unter 06131 28480. In Kandel findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, 10. Juli,  von 16 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8, statt. Anmeldung unter 0 72 75 / 960 210. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.
Energietelefon der Verbraucherzentrale: 0800 60 75 600 (kostenfrei) - montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
16. Internationales Kinderfest in Germersheim - flottes Programm auf der Show-Bühne | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Internationales Kinderfest 2024: In Germersheim übernimmt der Nachwuchs

Germersheim. Am Samstag, 29. Juni 2024, verwandelt sich der Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim in einen riesigen Spielplatz für das 17. Internationale Kinderfest. Von 11 bis 18 Uhr können „große und kleine Kinder“ dann wieder einen Tag voller Spiel und Spaß genießen. Das Fest bietet zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, einen Kinderflohmarkt, Bastelprogramme, Geschicklichkeitsspiele, Rätselaufgaben, eine Free-Fall-Anlage, Bungee-Trampoline und eine Riesenrutsche. Auch für das...

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.