Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag
Ukraine-Konflikt – Fakten statt Fakes

Ludwigshafen. Aus aktuellem Anlass hält der Historiker und stellvertretende Leiter im Stadtarchiv Ludwigshafen, Dr. Klaus Jürgen Becker, am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Titel „Fakten statt Fakes – Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022“. Dr. Becker wird ausgehend von einer Beschreibung der Kiewer Rus, die getrennte historische Entwicklung Russlands und der Ukraine bis in die Neuzeit beschreiben und sich dabei jeweils mit Putins Argumenten...

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. April, den Kurs „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ an. Die Veranstaltung Kurs findet in, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Sporthalle, statt. Die Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher, deshalb ist es sinnvoll, sich mit allen Begebenheiten auseinanderzusetzen. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder...

Kurs der KVHS Germersheim
„Walking and Talking in English“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Samstag, 2. April, den Kurs „Walking and Talking in English“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Darum geht es: Orte und Events besuchen und sich in englischer Sprache darüber austauschen. Die Kurstermine finden je nach Wetterverhältnissen überwiegend draußen statt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der englischen Sprache....

Volkshochschule Frankenthal
Spannende Vorträge und Gedächtnismethoden

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor. Am Dienstag, 22. März, findet der Vortrag „Frühe jüdische Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz“ in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal von 19:00 bis 20.30 Uhr statt. Im Juli 2021 wurden die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz zum UNESCO-Welterbe ernannt. Dazu gehören der Speyerer Judenhof, der Wormser Synagogenbezirk sowie die alten jüdischen Friedhöfe in Worms und in Mainz. Die...

Bund und Länder müssen mehr tun
Frauen für Frauen

Frankenthal. Seit 1911 feiern Frauen weltweit den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bereits errungenen Erfolge der Frauenrechtsbewegung feiern, die Aufmerksamkeit auf noch bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu alle Geschlechter (m,w,d) ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Auch im Jahr 2022 gibt es zahlreiche Themen: Lohngleichheit,...

Stadtwerke Frankenthal warnt
Achtung dubiose Anrufer

Frankenthal. Von einer neuen Welle dubioser Telefonanrufe berichten die Stadtwerke Frankenthal. Demnach behaupten die Anrufer, im Auftrag der Stadtwerke zu handeln und erfragen personenbezogene Daten wie Adresse und IBAN von den Kunden. Die Stadtwerke betonen, dass sie niemanden beauftragt hätten und warnen davor, sensible Daten wie Adressen, Zählernummern oder IBAN herauszugeben. ps

Carl-Spitzweg-Straße
Flohmarkt rund ums Kind

Frankenthal. Am Samstag, 13. März, 14 bis 16 Uhr, findet ein Flohmarkt rund ums Kind im Kommunikationszentrum, Carl-Spitzweg-Straße 30, Frankenthal, statt. Man kann kaufen und verkaufen. Es gibt gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Filme und vieles mehr. An der Theke werden Kaffee und Kuchen verkauft. Verkäufer bekommen nach der Anmeldung eine Bestätigung, Kontakt gsc.familien@gmail.com. Der Flohmarkt findet im Freien statt, bei schlechtem Wetter entfällt dieser. gib/ps

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz ab 1. März
Was ist eine Kreuzallergie?

Rheinland-Pfalz. Für viele Menschen ist das Frühjahr mit einer unangenehmen Pollenallergie verbunden. Etwa die Hälfte von ihnen leidet gleichzeitig unter Nahrungsmittelallergien. Dabei sind typische Kombinationen zu beobachten, etwa Birkenpollen und Äpfel, Beifuß und Sellerie. Dies sind typische Kreuzallergien, bei denen das Immunsystem auf jeweils ähnliche Auslöser reagiert. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was bei einer...

Auch für kleinere Badezimmer oder das Gästebad bieten sich platzsparende wie schöne Lösungen. | Foto: IPM/Thielemeyer
3 Bilder

Von wegen Nasszelle
Möbel aus Massivholz sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Badezimmer

Badezimmer: Das Badezimmer wird heute nicht mehr nur als funktioneller Raum für die tägliche Körperpflege verstanden, sondern gleicht mit seiner hochwertigen Einrichtung oftmals einer Wellness-Oase oder einem Badetempel. „Hier finden sich erlesene Werkstoffe aus Stein, Keramik, Glas, Metall und natürlich aus Massivholz“, sagt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). „Früher wurde von Massivholzmöbeln in Feuchträumen abgeraten. Heute weiß man, dass gerade diese...

S-Bahn-Verkehr Rhein-Neckar
Das Sitzplatzangebot wird ausgebaut

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg und die DB Regio AG als Betreiberin der S-Bahn Rhein-Neckar haben gute Nachrichten für die Fahrgäste: Insbesondere am Wochenende werden künftig zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt. Von Samstag, 5. März, an fahren alle S-Bahnen der Linie S3 mit zwei gekuppelten Fahrzeugen statt bisher mit einem Fahrzeug. Das heißt, dass dann 420 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Damit verdoppelt sich die Anzahl der angebotenen Sitzplätze pro Zug. Das gilt für...

Vortrag zu 75 Jahren Rheinland-Pfalz
Aus der Perspektive von Sinti und Roma

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung lädt Interessierte zu dem Online-Vortrag „75 Jahre Rheinland-Pfalz, Erfahrungen aus der Perspektive von Sinti und Roma“ von Jacques Delfeld Sr. und Dr. Frank Reuter am Dienstag, 15. März, 19 Uhr, ein. Rheinland-Pfalz ist das Land des starken Zusammenhalts und des gelebten Miteinanders - und das schon seit 75 Jahren. Die Rheinland-Pfälzer haben viele Herausforderungen gemeistert und sind zusammengewachsen. Inwieweit dies auch für die in...

Sanktionen gegen Russland: Was passiert mit meinem Geld?

Rheinland-Pfalz: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat harte Maßnahmen zahlreicher Staaten nach sich gezogen, die die russische Wirtschaft treffen sollen. Betroffen ist auch der Finanzsektor meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa. Neben allen Sorgen um Menschenleben und die Zukunft der Ukraine stellt sich die Frage, was mit Geldern passiert, die Verbraucher:innen bei europäischen Töchtern russischer Banken angelegt haben....

Digitale Veranstaltung
Vortrag über Brustkrebs

Ludwigshafen. „Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht“ lautet der Titel eines Online-Vortrags von Doktor Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 10. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Volkshochschule-Reihe „Gesundes Leben“ statt. Die Diagnose Brustkrebs verursacht bei Betroffenen zunächst große Angst. Allerdings haben sich Diagnostik und Prognose in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die...

Kreative Mittagspause
Digitale Veranstaltung der Deutschen Staatsphilharmonie

Ludwigshafen. Das Netzwerk von Kreativschaffenden aus der Pfalz, KREATIVE PFALZ e.V., bietet ein neues digitales Veranstaltungsformat an. Am zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die KREATIVE PFALZ eine Denk- und Snackpause in der Mittagszeit, in der kurz und knackig Themen frisch vom Schreibtisch aus Grafik, Text, Fotografie, Film und anderen vorgestellt werden. In der nächsten KREATIVEN PAUSE am Mittwoch, 9. März, stellen der Kommunikationsdesigner Uwe Stanzl und der Trompeter und...

Wissenswertes rund um die Berufsschule
Eine Schule für den Beruf

Ausbildung. Eine Berufsausbildung in Deutschland ist in der Regel die Kombination aus einer Ausbildung in einem Betrieb und dem Besuch einer Berufsschule. Weit über zwei Millionen Schüler absolvieren aktuell diese sogenannte duale Ausbildung. Was eine Berufsschule genau ist, wie der Schulalltag aussieht und welche Voraussetzungen Schüler erfüllen müssen, um eine Berufsschule zu besuchen, erklären die ARAG Experten im Folgenden. Was ist eine Berufsschule?Wer einen Beruf erlernt, muss neben der...

Erste Störche aus Südeuropa zurück im Südwesten
Es klappert von den Dächern

NABU. Die ersten Weißstörche treffen seit Mitte Februar aus ihren Winterquartieren in Südwesteuropa wieder in Baden-Württemberg ein und klappern lautstark von den Dächern, etwa im Rhein-, Donau- und Neckartal oder am Kaiserstuhl. „Mit jeder Schönwetterperiode trifft wieder ein Schwung Weißstörche ein. Für die Strecke Zentralspanien – Baden-Württemberg brauchten sie meist sieben bis acht Tage. Auch aus Südfrankreich kehren die Vögel zurück. Gleich nach der Landung in ihrem Horst beginnen die...

Trauerseminar
Abschied wagen – Leben neu beginnen

Ludwigshafen. Die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz bietet trauernden Hinterbliebenen einmal im Monat die Möglichkeit, bei Landessprecherin Marlene Siegel die Einzelberatung für Trauernde wahrzunehmen. Ergänzend zu unserem Angebot des persönlichen Gespräches bietet Landessprecherin Marlene Siegel Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Trauer benötigen, an zwei Samstagen im Frühjahr ein Trauerseminar an. Dieses legt nach dem Konzept von Diplompsychologin Renate Bauer den...

Neue Gruppentermine
Treffen zur Selbsthilfe bei KISS Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924 und hier: TermineSoziale Ängste LD - Sozialphobie Palatina: Freitag, 4. März, 19 UhrRestless Legs: Samstag, 5. März, 10 UhrDepressionen 1: Montag, 7. März, 19 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 8. März, 19 UhrNieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 10. März, 18 UhrDepressionen 2: Montag, 14. März, 19 Uhr.Anmeldung...

Anschaffung und Haltung von Schildkröten
Sommerzeit ist Schildkrötenzeit!

Sie spielen mit dem Gedanken, sich in diesem Jahr eine Schildkröte zuzulegen? Das Frühjahr ist die beste Zeit, sich darauf vorzubereiten, der Frühsommer die beste Zeit, sich eine anzuschaffen. Schildkröten sind robust, gehen aber auch schnell ein, wenn man bei ihrer Haltung Fehler macht. Der in Wörth lebende Autor Herbert Wetterauer erklärt auf Grund von mehr als 15 Jahren Erfahrung, wie man es richtig macht. Herbert Wetterauer: "Haltung der griechischen Landschildkröte - Was man wissen muss,...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Straßensperrung Rheinstraße

+++UPDATE+++ Die Sperrung in der Rheinstraße in Höhe der Hausnummer 41 wird verlängert bis Freitag, 4. März, dies hat die Pressestelle der Stadt Frankenthal bekannt gegeben. Frankenthal. Wegen Tiefbauarbeiten zum Herstellen von Hausanschlüssen wird die Fahrbahn in der Rheinstraße, zwischen Nürnberger Straße und Kanalstraße, von Montag, 14. Februar bis voraussichtlich Freitag, 25. Februar, voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Arbeiten aufgehoben. Anlieger können bis...

Trauerseminar
Thema: "Abschied wagen – Leben neu beginnen"

Die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz bietet trauernden Hinterbliebenen einmal im Monat die Möglichkeit, bei Landessprecherin Marlene Siegel die Einzelberatung für Trauernde wahrzunehmen. Ergänzend zu unserem Angebot des persönlichen Gespräches bietet Landessprecherin Marlene Siegel (M.A.) Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Trauer benötigen, an zwei Samstagen im Frühjahr ein Trauerseminar an. Dieses legt nach dem Konzept von Diplompsychologin Renate Bauer den Schwerpunkt auf...

Kostenlose Energieberatungen
Wie klimafit ist Ihr Haus?

Ludwigshafen. Die Klimaschutzstabsstelle der Stadt Ludwigshafen führt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der Klimaagentur Rhein-Ruhr eine Sanierungskampagne unter dem Motto „Gemeinsam für unser Klima“ durch. Dazu gehen ab 3. März 2022 Mitarbeiter*innen der Klimaagentur Rhein-Ruhr durch ausgewählte Gebiete der Gartenstadt südlich der Raschigstraße, hängen erste Informationen an die Haustüren und sprechen mit den Hausbesitzer*innen über die Möglichkeiten eines...

Änderungen bei der Zulassungsstelle
Terminbuchung nur noch für Privatkunden

Frankenthal. Ab sofort ist die Online-Terminbuchung für die Zulassungsstelle nur noch für Privatkunden möglich. Für Autohäuser, Händler und Zulassungsdienste steht diese Option nicht mehr zur Verfügung. Für sie wird eine eigene Annahmestelle eingerichtet, die täglich zwischen 8 und 9 Uhr besetzt ist. Maximal fünf Anliegen pro Gewerbekunden können so bearbeitet werden. Bereits gebuchte Termine werden storniert und wieder für Privatkunden freigegeben. Dass in der Zulassungsstelle neben Privat-...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Weitere spannende Vorträge und Kurse im März

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm für diese Woche vor.Vortrag: KIIn dem Online-Vortrag „Zusammentreffen von Mensch und Maschine: Mitbewohner, Diener, Kollege oder Konkurrent?“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe vhs.wissen live wird am Dienstag, 15. März, wieder ein aktuelles, gesellschaftspolitisches Thema aufgegriffen. Die Leibnizpreisträgerin Elisabeth André zeigt in ihrem Vortrag, was KI-Systeme wirklich leisten und wie sich Mensch und Maschine in...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ