Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte zum Thema Pflege

Die SKFM Betreuungsvereine Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein zu einem Präsenz - Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte zum Thema: Pflege – Tipps und Neue Änderungen am Dienstag, den 31.03.2022 um 18:30 Uhr in Schifferstadt, genaue Örtlichkeit wird bei Anmeldung bekanntgegeben Claudia Schöneberger, Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes in Schifferstadt informiert über Basics im Pflegebereich sowie die neuen gesetzlichen Regelungen, konkrete...

Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16. März
Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die Gesundheitsämter ein

Region. Ab dem 16. März 2022 dürfen in gesetzlich bestimmten Einrichtungen und Unternehmen nur noch Personen tätig sein, die gegenüber ihrem Arbeitgeber nachweisen, dass sie entweder gegen das Coronavirus geimpft oder genesen sind. Ausgenommen hiervon sind Personen, für welche die Ständige Impfkommission keine Impfempfehlung ausgesprochen hat oder die aufgrund einer sogenannten medizinischen Kontraindikation nicht gegen SARS-CoV-2 geimpft werden können. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die...

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Ukraine-Krieg: Fakten statt Fakes

Vortrag. Unter dem Titel „Fakten statt Fakes – eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Kriegs 2022“ referiert der Historiker Dr. Klaus J. Becker am Freitag, 18. März 2022, ab 17 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen zum aktuellen Ukraine-Krieg und dessen Hintergründen. Er wird ausgehend von einer Beschreibung der Kiewer Rus die getrennte historische Entwicklung Russlands und der Ukraine bis in die Neuzeit aufzeigen und sich dabei jeweils mit Putins Argumenten anhand der...

Vier verschiedenen Energie-Checks im Angebot
Kostenlose Energieberatung

Haßloch. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt Hausbesitzer und Mieter mit vier verschiedenen Energie-Checks beim Energiesparen. In Haßloch wird der finanzielle Eigenanteil für die Inanspruchnahme eines solchen Energie-Checks seit 2017 durch die Gemeindeverwaltung übernommen. „Dadurch ist und bleibt der Energie-Check für interessierte Haßlocher kostenlos“, so Klimaschutzmanager Tim Degenhartt. Bei den Energie-Checks kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale zu den...

Kreis Germersheim stellt Angebote online
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender eine Übersicht mit den Angaben der Träger, die momentan Ferienaktionen planen. Es wird dargestellt, wann, wo und für welche Altersgruppe die Freizeit- und Ferienmaßnahmen stattfinden. Selbstverständlich finden Eltern hier auch die Kontaktmöglichkeiten für die Anmeldung. „Ich hoffe, dass viele Kinder und Jugendliche das Angebot wahrnehmen. Ich bitte aber auch...

In der Reihe "Trösten und Begleiten"
Online-Veranstaltung zum Thema Vorsorge

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. März, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Rechtzeitig vorsorgen“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und alle Interessierte. Die Begriffe Betreuungs-, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind in aller Munde, und doch werden die Verfügungen...

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Jetzt bewerben!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Foto: Kim Bohlender
3 Bilder

Inflation überall - im Gemüsebeet keine Spur!
Mit der eigenen Ernte die Auswirkungen der Inflation dämpfen und gleichzeitig Gutes fürs Klima tun

Neulich im Supermarkt: Die Lieblingsschokolade liegt nicht mehr da, wo wir sie beim letzten Mal gegriffen haben. Nach etwas Suchen finden wir die Tafeln und stellen verwundert fest: beim letzten Einkauf haben wir noch 0,29€ weniger dafür ausgegeben. Und der Vergleich ist auch nicht mit einem Wochenangebotspreis! Sensibilisiert setzen wir unseren Einkauf fort und stolpern über weitere Preiserhöhungen: Kaffee +5%, Käse +10%... Tatsächlich, Lebensmittel werden teurer. Und das mit einem...

Aufnahmevoraussetzungen, Kosten, Rahmenbedingungen
Ambulante und stationäre Hospizversorgung

Ludwigshafen. Das Team des Hospiz Elias lädt herzlich ein zum Informationsabend „Ambulante und stationäre Hospizversorgung“ am Mittwoch, 16. März 2022, von 17 bis 18.30 Uhr im Hospiz Elias (Steiermarkstraße 12, Ludwigshafen). Die Leitenden des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst und Stützpunkt der speziellen ambulanten palliativen Versorgung (SAPV) und des stationären Hospiz informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an...

Kurs in Friesenheim
Pilates an der VHS

Ludwigshafen. Ein neuer Pilateskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 14. März 2022, um 18.15 Uhr in der Gymnastikhalle der Albert-Einstein-Grund- und Realschule plus in der Sternstraße 159 in Friesenheim. Ziel des ganzheitlichen Körpertrainings „Pilates“ ist die Kräftigung der Muskulatur, vor allem von Bauch und Rücken, sowie der Beckenbodenmuskulatur. Pilates spricht die kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine gesunde und korrekte Körperhaltung sorgen...

Anzeige
Der edle Winterkabeljau lässt mit seinem festen schneeweißen Fleisch von Januar bis April die Geschmacksnerven von Feinschmeckern jubeln | Foto: HLPhoto_AdobeStock_436736491
3 Bilder

Es ist Skrei-Saison: Fangfrisch von den Lofoten zu den Kunden in Speyer

Speyer. Von Januar bis April ist Skreisaison auf den Lofoten, einer Inselgruppe im Norden Norwegens. Der Skrei erreicht die Küste der Lofoten, nachdem er von der Barentssee aus mehrere hundert Kilometer zurück gelegt hat. Der Name Skrei ist abgeleitet von dem norwegischen Wort "skrida", was so viel wie "wandern" heißt. Das besonders magere feste und dennoch saftige Fleisch macht den edlen Winterkabeljau zu einer Delikatesse. In Norwegen hat der Skreifang eine lange Tradition. Die Norweger...

Bei der VHS Wörth
Deutschkurse

Wörth. Am Montag, 28. März, starten zwei Deutsch-Sprachkurse bei der VHS Wörth. Von 16 bis 17.30 Uhr findet der Kurs Deutsch A1/A2 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, um grundlegenden Alltagssituationen sprachlich gerecht zu werden. Von 17.45 bis 19.15 Uhr findet der Kurs B1 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Deutschkenntnissen, die die meisten Alltagssituationen sprachlich bewältigen können. Die Kurse finden unter der Leitung von...

DKMS informiert
EUTB-Teilhabe-Beratung für Menschen mit Behinderung

DMSG. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Rheinland-Pfalz macht auf ihre Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB Teilhabe-Beratung) für Menschen mit (drohender) körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung aufmerksam. Betroffene finden Unterstützung in jedem Alter und die Beratung ist kostenfrei. Im vertraulichen Gespräch informiert die EUTB zum Behindertenausweis und zu Leistungen der Eingliederungshilfe. InformationenInformationen bei der EUTB...

Kinder- und Jugenderholung
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Frankenthal. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit...

Stadtwerke Frankenthal informieren
OstparkBad: 3G für Besucher

Frankenthal. Im Frankenthaler OstparkBad sowie in der Sauna gelten neue Zutrittsregeln. So können Besucher mit einem 3G-Nachweis das Bad und die Sauna betreten. Ungeimpfte Personen ab 18 Jahren benötigen weiterhin einen Testnachweis. Die Testzertifikate müssen von einer offiziellen Teststelle ausgestellt sein. PoC-Schnelltests sind ab Ausstellungszeitpunkt 24 Stunden, PoC-PCR und PCR Tests 48 Stunden gültig. Es gilt der Zeitpunkt des Zutritts in das OstparkBad. Die Nachweise und Testzertifikate...

Volkshochschule Frankenthal
Frankenthaler Honig mit meinen eigenen Bienen?!

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal macht in dieser Woche auf ein ganz besonderes Angebot aufmerksam: Am Freitag, 1. April, startet die Volkshochschule Frankenthal und die Imkerei Höchst um 16.30 Uhr wieder mit einem Naturprojekt in den Frühling 2022! Hierbei dreht sich alles um Bienen. Immer wieder wird darüber berichtet, dass das Überleben der Bienen bedroht ist, sie aber ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems sind. Was kann ich also als Einzelner für die Erhaltung der Bienen...

Container werden geliefert
Jakobsplatz teilweise gesperrt

Frankenthal. Weil an die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz mittels Schwerlastverkehr 16 Container angeliefert und mit einem Kran auf das Gelände gehoben werden, ist am Donnerstag, 10. März, von 7 bis 18 Uhr, am Jakobsplatz mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Gebraucht werden die Container, weil für die Kita übergangsweise eine Mensa eingerichtet wird. Parkplätze gesperrt, Zu- und Abfahrt nicht möglichFür die Aufstellung des Krans und das Abstellen der LKW werden die...

Online-Vortrag
Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht

Ludwigshafen. "Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht" lautet der Titel eines Online-Vortrags von Privatdozent Dr. Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 10. März 2022, von 18.30 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung ist Teil des Kursprogramms der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen und Teil der Reihe "Mehr Wissen über Gesundheit", die in Kooperation mit Kliniken und Gesundheitseinrichtungen der Region stattfindet. Die Diagnose Brustkrebs...

Die Familienkasse im Kreis Germersheim informiert
Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Landkreis Germersheim. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel der...

Eigenkompostierung
Wertvoller Beitrag zum Umweltschutz

Gartenbesitzer können einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie ihre Bioabfälle selbst kompostieren. Ein eigener Kompost im Garten reduziert Müll, spart Geld und fördert eine qualitativ hochwertige Komposterde. Die Eigenkompostierung verbessert die Bodenfruchtbarkeit für Blumen, Obst und Gemüse im eigenen Garten. Ein Kompostbehälter aufzustellen ist praktisch und Kompostieren macht wenig Arbeit, da die Mutter Natur den Großteil der Arbeit übernimmt. Behälterwahl Bevor ein...

Bürgermeister Bernd Knöppel
Bürgersprechstunde

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel lädt am Donnerstag, 10. März, von 16 bis 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Zimmer 306, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89-204 entgegen. Der EWF ist zuständig für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, den Bereich Abwasser und das Friedhofswesen. Weitere Betriebszweige sind die Straßen- und...

Vortrag
Ukraine-Konflikt – Fakten statt Fakes

Ludwigshafen. Aus aktuellem Anlass hält der Historiker und stellvertretende Leiter im Stadtarchiv Ludwigshafen, Dr. Klaus Jürgen Becker, am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Titel „Fakten statt Fakes – Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022“. Dr. Becker wird ausgehend von einer Beschreibung der Kiewer Rus, die getrennte historische Entwicklung Russlands und der Ukraine bis in die Neuzeit beschreiben und sich dabei jeweils mit Putins Argumenten...

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. April, den Kurs „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ an. Die Veranstaltung Kurs findet in, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Sporthalle, statt. Die Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher, deshalb ist es sinnvoll, sich mit allen Begebenheiten auseinanderzusetzen. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ