Gemeinnütziger Verein unterstützt „FortSchritt St. Leon-Rot“ mit 6.000 Euro
Menschen für Kinder e.V. hilft über 100 Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen

St. Leon-Rot, 19. Oktober 2021 – Während der Lockdown-Phasen in den vergangenen eineinhalb Jahren hat das ehrenamtlich tätige Vereinsteam bei FortSchritt St. Leon-Rot e.V. eine Energieleistung vollbracht: Dank des tatkräftigen Einsatzes konnte die Petö-Förderung für die über 100 Kinder und Jugendlichen im vereinseigenen Petö-Förderzentrum bestmöglich aufrechterhalten werden.
Um gesundheitliche Risiken für die betroffenen Kinder- und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungseinschränkungen auszuschließen und gleichzeitig die psycho-sozialen Folgen so gering wie möglich zu halten, ist „FortSchritt“ wortwörtlich mobil geworden. Mit Hausbesuchen konnte die Petö-Förderung fortgesetzt werden. Und ebenso wichtig: Viele Familien und Angehörige erfuhren auf diese Weise eine regelmäßige Entlastung durch die Petö-Konduktorinnen des Vereins!

Pandemiebedingt musste „FortSchritt“ die Fördereinheiten massiv reduzieren
Aufgrund der Maßnahmen zur Pandemieprävention musste „FortSchritt“ beispielsweise die tägliche Anzahl der Fördereinheiten beschränken, was zu Einnahmeverlusten führte. Dank der Spende von Menschen für Kindern e.V. (MfK) in Höhe von 6.000 Euro kann „FortSchritt“ die Petö-Förderung auch weiterhin zu den bisherigen, sozialverträglichen Stundensätzen sicherstellen.

Im Namen von über 100 Kindern und Jugendlichen: Ein riesengroßes DANKE für die Hilfe!
Susanne Huber, die erste Vorsitzende von „FortSchritt St. Leon-Rot“ sagt: „Als die Nachricht von Menschen für Kinder eintraf, ist uns ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Wahrscheinlich hat man den Plumps bis nach Solms in Hessen gehört. Für die unbürokratische Hilfe und die schnelle finanzielle Entlastung möchten wir – auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen – allen Mitgliedern bei Menschen für Kinder ein riesengroßes DANKE sagen!“

Bei der symbolischen Scheckübergabe, die jetzt in St. Leon-Rot stattfand, erklärte Norbert Schmidt, Mitglied im Vorstandsteam bei MfK: „Wir kennen die großartige Arbeit, die ,FortSchritt in St. Leon-Rot‘ leistet, seit vielen Jahren. Da wir uns bei Menschen für Kinder mit unseren aktuell über 2.100 Mitgliedern für Kinder in Not einsetzen, möchten wir mit unserer Spende dazu beitragen, dass das Team bei Fortschritt sich weiter voll auf die elementare Arbeit konzentrieren kann!“

„FortSchritt“ betreibt in St. Leon-Rot seit 2014 das erste Petö-Förderzentrum im Südwesten Deutschlands. Den Fokus der Vereinsarbeit von „FortSchritt“ bildet eine gezielte und lebensbegleitende Förderung von Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsstörungen. Die Förderung basiert auf der sogenannten Petö-Therapie.

Aktuell werden die Kinder und Jugendlichen bei „FortSchritt St. Leon-Rot“ von zwei, speziell ausgebildeten und beim Verein angestellten Konduktorinnen altersgerecht gefördert. Weitere Informationen über den inklusiven Förderansatz und das Engagement von FortSchritt St. Leon-Rot e.V. finden Eltern, deren Kinder mit zerebralen Bewegungsstörungen, Spastik, Ataxie, sowie Athetose leben, sowie potenzielle Unterstützer unter: www.fortschritt-slr.de.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Björn Wojtaszewski aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ