Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betreuungsbehörde und AWO: Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Frankenthal. Am Donnerstag, 29. August, beginnt der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Bürger, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/ oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die Vortragsreihe wird von der Betreuungsbehörde der Stadt Frankenthal in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein Frankenthal durchgeführt. Inhalt:Der Grundkurs...

Vor dem Rathaus
Offene Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister von Landau

Landau. Wo drückt der Schuh? Zurück aus dem Sommerurlaub steht bei Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler für Dienstag, 13. August, wieder eine offene Sprechstunde für Bürger im Kalender. Von 12 bis etwa 13.30 Uhr können alle Interessierten ohne Voranmeldung mit ihren Anliegen, Lob oder Kritik beim Oberbürgermeister vorsprechen. Bei gutem Wetter findet die Sprechstunde vor dem Rathaus statt, ansonsten im Foyer. Dominik Geißler freut sich auf den Austausch mit den Landauern. Wer es dieses Mal...

Dr. Matthias Ahlbrecht untersucht eine Brunnenwasserprobe im Labormobil vom VSR-Gewässerschutz | Foto: Harald Guelzow
3 Bilder

Nitratergebnisse in Frankenthal: Bäume auf den Feldern helfen das Nitrat im Brunnenwasser zu verringern

Frankenthal. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 3. Juli, in Frankenthal abgegebenen 27 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Mountainbike-Tour für Biker ab 50 Jahren: Energietour vom Wald, Wasser und Wind

Winnweiler: Am Sonntag, 25. August, laden die Förster Dieter Gass und Franz Kern zur Mountainbike-Energietour ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr, am Hofgut Neumühle/Münchweiler. Während der gemütlichen Tour für E-Biker geht es mit den beiden Revierförstern im grünen Trikot vom Hofgut Neumühle zum Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher und zum „Langen Stein“. Über Breunigweiler und Börrstadt führt die Strecke weiter zum Windpark Bocksrück. Insgesamt werden auf den etwa 40 Kilometern 450 Höhenmeter...

Mediziner-Camp: Weiterbildung für den Nachwuchs

Rockenhausen. Medizinerinnen und Mediziner studieren in Metropolen – aber warum lohnt es sich, danach in ländliche Regionen (zurück-)zugehen und dort zu praktizieren? Der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ und die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz laden zum „Mediziner-Camp“ ein, um hierfür gute Gründe zu liefern. Am 26. und 27. September, können Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung entdecken, was die Westpfalz und der Kreis Bad Kreuznach zu bieten haben. Auf dem...

Seit dem Mittelalter steht der Dom im Mittelpunkt der Marienverehrung

Speyer. Im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine lange Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Schon die Vorgängerkirche des jetzigen Domes besaß das Marienpatrozinium. Für das salische Herrschergeschlecht war die Verehrung der Gottesmutter Maria ein wichtiger Bestandteil ihres Herrscherverständnisses. Im Widmungsbild des Codex Aureus, dem...

Donnersberger Frühschoppen: Musik und Medaillenverleihung

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Kirchheimbolanden findet am Sonntag, 25. August, 11 bis 13 Uhr, der musikalische „Donnersberger Frühschoppen“ mit Verleihung von Kreisehrenmedaillen statt. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis lädt die Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Verleihung mit musikalischer Umrahmung durch die Musikschule Donnersbergkreis ein. Veranstaltungsort ist Festplatz Herrengarten in Kirchheimbolanden. Die Musikschule...

Abschluss des Festtages vor dem Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Mariä Himmelfahrt: Stimmungsvolle Lichterprozession durch den Domgarten

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres, denn am 15. August wird das Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Zum Hochfest feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Donnerstag um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Mit ihm zusammen wird auch eine Pilgergruppe einziehen, die am Abend zuvor von der Annakapelle in Burrweiler aufgebrochen ist und die Nacht über zum Dom pilgert. Die Capella Spirensis gestaltet diesen feierlichen...

Pappeln werden gerodet: Vollsperrung der Landesstraße L 401

Kirchheimbolanden/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 401 ab Mittwoch, 21. August, bis einschließlich Mittwoch, 28. August, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr bis 16:Uh,r zwischen dem Kreisel L 386 / L 401 / Am Steinernen Berg bei Kirchheimbolanden und der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt ist. Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Auftrag der Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim rund 24 windbruchgefährdete...

  | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
AB INS ALL

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ACHTUNG, BAUSTELLE! 23.07. – 09.08.24 „Bibliothek to go“ 13.08. – 23.08.24 ist die Bibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Lachen ist für die Seele dasselbe, wie Sauerstoff für die Lungen. Louis des Funès VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK "AB INS ALL" Am 31.07.2024 haben wir gemeinsam mit dem "Museum im Koffer" aus Nürnberg raumfahrtinteressierte Kinder zu unserem Ferienprogramm eingeladen....

Taiji Quan und Rückengesundheit: Kombikurs für Einsteiger geeignet

Kaiserslautern. Der Verein China-Kampfkunst startet am 10. September, in der Kleinen Turnhalle im Hohenstaufengymnasium Kaiserslautern einen achtteiligen Kurs Taiji Quan, jeweils Dienstag, 20 bis 21 Uhr, für Einsteiger und Wiederentdecker. Neben dem Erlernen grundlegender Bewegungen und Haltungsprinzipien im Taiji liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Entspannung. Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen und dient somit der Erholung und Regeneration. Den...

Job-Beach im Westpfalz-Klinikum: Gespräch mit Pflegefachpersonen

Kaiserslautern. Das Recruiting-Team des Westpfalz-Klinikums lädt am Donnerstag, 29. August, zum sommerlichen Job-Beach auf der Wiese vor dem Besuchercafé Lanzers in Kaiserslautern ein. Alle interessierten examinierten Pflegefachpersonen, Krankenpflegehelfer und OTAs können dort zwischen 11 und 15 Uhr, mit den beiden Recruiterinnen, Sarah Huf und Jessica Ulrich, bei einem Getränk ihrer Wahl ins Gespräch kommen. „Wer an diesem Tag bei uns vorbeischauen und die Chance zu einem ersten lockeren...

So sah der Gemeinschaftsstand des GameUP! Rheinland-Pfalz 2023 aus | Foto: HSKL
2 Bilder

Spielend Studieren: Studierende der Hochschule Kaiserslautern auf der Gamescom

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. August, präsentiert die Hochschule Kaiserslautern in Köln ihren innovativen Studiengang Virtual Design auf der Gamescom, der weltweit größten Messe für Computerspiele. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den Studiengang zu informieren und dabei spannende Einblicke in die Welt des Virtual Designs zu gewinnen. Besuchende können sich mit aktuell Studierenden und erfolgreichen Absolventen, die bereits in der...

Wer will Pflegeeltern werden?
Pflegefamilien im Kreis Bad Dürkheim gesucht

Bad Dürkheim. Wenn es aus welchen Gründen auch immer notwendig ist, Kinder nicht mehr bei den leiblichen Eltern zu belassen, ist die Pflegefamilie meist die bevorzugte Art der Unterbringung – weil der familienähnliche Charakter des Alltags erhalten bleibt. Oder anders gesagt: „Jedes Kind, das in einer Pflegefamilie untergebracht ist, ist ein Sechser im Lotto“, kommentiert der Leiter des Kreisjugendamts Bad Dürkheim, Alexander Kirchmer. Denn oft bleiben die Kinder bis sie 18 Jahre alt sind oder...

Wenn ein Anrufer nach der Zählernummer fragt, sollten Sie ihn schnell abwimmeln.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Anrufer fragt nach Zählernummer: Betrug mit untergeschobenen Verträgen

Anrufer fragt nach Zählernummer. Was steckt hinter Anrufen von Preisvergleich-Agenturen, die einen billigeren Stromtarif versprechen? In aller Regel Betrug. Die Anrufer fragen nach den Zählernummern. Mit ihr sowie mit Namen und Anschrift können sie einen Anbieter-Wechsel veranlassen. Aber statt an günstigere Anbieter geraten die Verbraucher meist an Energieversorger, die wesentlich mehr berechnen. Unbekannter Anrufer fragt nach Zählernummer: Betrugsmasche gibt es seit Anfang 2024Die unseriösen...

Anja Lösch und Jutta Rink 40 Jahre in Verwaltung
Jubiläen und Neuzugang

Annweiler. Am 1. August 1984 fing alles an. An diesem Tag begannen Anja Lösch und Jutta Rink bei der Verbandsgemeindeverwaltung die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, noch nicht ahnend, dass sie dort ihren gesamten weiteren Berufsweg zurücklegen würden. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung am 26. Juni 1987 wurden beide direkt als Mitarbeiterinnen übernommen. Anja Lösch war zunächst von 29. Juni bis 11. Oktober 1987 in der Finanzabteilung und anschließend vom 12. Oktober...

Forstleute informieren über die Auswirkungen der Klimaentwicklung

Pfälzerwald. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die Wanderungen mit den beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt...

Das neueste Mural in den Mannheimer Quadraten besticht durch bunte Farben und abstrakte Formen  | Foto: Alexander Krziwanie/STADT.WAND.KUNST
3 Bilder

Lebendig, bunt, abstrakt - die Quadrate sind um ein Mural reicher

Mannheim. Die Sonne versinkt in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen im Meer. Dem gegenüber steht eine Nachtszene mit aufgehendem Mond. Für Carolin Kaiser, die in den letzten Tagen im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst die Fassade in H4, 6 gestaltet hat, spiegelt dieses Arrangement die „Kontraste des Lebens“ wider. Nähe/Distanz, hell/dunkel – in ihrer Kunst geht es ihr darum, die eigene Balance zu finden, etwas Harmonisches und Ausbalanciertes zu schaffen. Haptische ExperimenteCarolin Kaiser ist...

Hanna Klein, Michelle Fösser, Leon Frankfurter, Sophie Klatz und Laura Müller (erste Reihe von links) haben das duale Studium „Verwaltung“ begonnen. In der hinteren Reihe stehen Personalsachbearbeiterin Anna Noltze, Sebastian Renner, Referatsleiter „Personal und Organisationsentwicklung, Zentrale Dienste“, Landrat Dietmar Seefeldt, Personalratsvorsitzender Udo Baumgartner, Larissa Conrath, Sachgebietsleiterin Personal, und Gisela Nist, interne Gleichstellungsbeauftragte (von links). | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Neun junge Leute starten ins Berufsleben
Neu bei der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Vier Auszubildende und fünf duale Studierende haben kürzlich ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße begonnen. Landrat Dietmar Seefeldt hat die Auszubildenden, für die das Lehrjahr traditionell am 1. August beginnt, und die Studierenden, für die es bereits am 1. Juli losging, am jeweiligen ersten Arbeitstag im Kreishaus begrüßt. Neue Auszubildende zur VerwaltungsfachangestelltenSophie Herrmann, Lenie Katharina Kindler, Lysann...

Bürgerverein Landau gibt bekannt
Zweiter Seniorenbus kommt in Landau

Landau. Seit Ende August 2022 ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Der zweite Seniorenbus ist auf Grund der hohen Teilnahme von Fahrgästen für den August 2024 im Zulauf. Ehrenamtliche gesucht„Was uns jetzt noch fehlt, sind weitere Ehrenamtliche, vor allem für den Telefondienst“. Voraussetzung dafür sind Computer-Grundkenntnisse und Zeit am...

Teller-Paten gesucht: Einzigartiges Kulturgut im Schloss Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Einzigartig, historisch und besonders wertvoll. Mit diesen Attributen wird die Porzellansammlung der Grafen von Oberndorff im ehemaligen Neckarhäuser Adelssitz umschrieben. Insgesamt 33 Teller und vier Schalen zählen zu dem Set, das Friedrich Graf von Oberndorff und seine Gattin Irene am 8. August 1911, also vor 113 Jahren, als Gastgeschenk zur Feier ihrer Golden Hochzeit im Schloss zu Neckarhausen überreicht bekam. Die illusteren Gäste steuerten dazu jeweils einen Teil...

Ingenieur und Polizist für Stadtspitze Landstuhl – Bohr und Malinowski stehen zur Wahl zum Beigeordneten

Landtsuhl. Der CDU-Stadtverband geht mit Boris Bohr und Gerhard Malinowski in die Wahl der Stadtbeigeordneten. Die neu gewählten Mitglieder der CDU im Stadtrat haben in ihrer konstituierenden Sitzung den 63-jährigen Diplom-Ingenieur Boris Bohr, der als Bausachverständiger tätig ist, einstimmig für die Wahl zum Ersten Stadtbeigeordneten vorgeschlagen. Bohr hat den ausscheidenden Stadtbürgermeister Ralf Hersina bereits fünf Jahre lang als Erster und fünf Jahre als weiterer Stadtbeigeordneter...

Zuhause gesucht: Buddy ist ein echtes Energiebündel

Kindsbach. In dieser Woche möchten wir Labrador Buddy vorstellen. Seit 2016 ist er treuer Begleiter und Mitglied der Tierheimfamilie in Kindsbach. Trotz seiner neun Jahre glänzt er regelmäßig mit seiner Energie in der Hundeschule. Buddy sucht seit Jahren nach einem passenden Zuhause, in dem er umsorgt alt werden kann. Er benötigt einen Hof oder einen großen Außenbereich, bei dem er bestimmen kann, wann er rein gehen möchte. Er sucht ein Zuhause mit viel Geduld, Verständnis und Liebe, da er sein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ