Rockenhausen. Medizinerinnen und Mediziner studieren in Metropolen – aber warum lohnt es sich, danach in ländliche Regionen (zurück-)zugehen und dort zu praktizieren? Der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ und die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz laden zum „Mediziner-Camp“ ein, um hierfür gute Gründe zu liefern. Am 26. und 27. September, können Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung entdecken, was die Westpfalz und der Kreis Bad Kreuznach zu bieten haben. Auf dem Programm stehen medizinische Workshops in Kliniken und Praxen, Wissenswertes zu Weiterbildungsmöglichkeiten, aber auch kulinarische und landschaftliche Entdeckungen. Das Pfalzklinikum engagiert sich im Verein Ärzte für die Westpfalz und beteiligt sich auch am Programm des Medizinercamps. Im Pfalzklinikum erleben die Teilnehmenden, wie moderne psychiatrische Versorgung gelingen kann.
Neben medizinischer Kompetenz erleben die angehenden Medizinerinnen und Mediziner an diesen beiden Tagen eine Region mit hoher Lebens- und Wohnqualität, Naturnähe und bezahlbarem Wohnraum. Das alles nicht weit entfernt von Mainz, Kaiserslautern und der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte können sich bis Freitag, 6. September, bei Nagihan Bostanci, Kreisverwaltung Donnersbergkreis anmelden: nbostanci@donnersberg.de . Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Auf Wunsch können die Teilnehmenden kostenfrei im Hotel übernachten.red
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Verein und seinen Medizinstudium-Stipendien: finden Interessierte unter: www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.