Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

LEO | Foto: ELISABETH WEBER
24 Bilder

DemenzBetroffene und Angehörige im KH:
DEMENZ und KRANKENHAUS

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt: "Mit Demenz im Krankenhaus Etwa die Hälfte der Patientinnen und Patienten in Allgemeinkrankenhäusern ist älter als 60 Jahre, etwa 12 Prozent sind von einer Demenzerkrankung betroffen.  Ihr Anteil wird in Zukunft voraussichtlich erheblich steigen. Wenn Demenzerkrankte wegen eines Bruchs oder einer Herzerkrankung in ein Krankenhaus aufgenommen werden,  ist „Demenz“ meist nur eine „Nebendiagnose“.  Vielfach werden Demenzerkrankungen erst während des...

Beschwerden aus der Bevölkerung
Kritik an Postzustellung DHL

Der pfinztaler CDU Vorsitzende Frank Hörter berichtet, dass es wieder massive Beschwerden aus der Bevölkerung über tagelang sogar wochenlang ausbleibende Post gäbe. Hörter selbst betroffener mit privater und geschäftlicher Zustellung hält die momentane Situation für untragbar. Wichtige Dokumente und Schriftstücke sind, tage und wochenlang unterwegs und werden verspätet oder erst gar nicht zugestellt. Ebenso sind die geänderten Zustellmethoden weder ökonomisch noch ökologisch zielführend,...

Frisch gekürt: Parsa Marvi direkt nach Verkündung des Wahlergebnisses | Foto: Daniel Cornicius
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
SPD geht erneut mit Parsa Marvi in Bundestagswahl

Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Karlsruhe, Parsa Marvi, wird im kommenden Jahr erneut für seine Partei als Kandidat zur Bundestagswahl antreten. Das hat die Parteibasis am Donnerstagabend, 19. September 2024, entschieden. Insgesamt 102 stimmberechtigte Karlsruher Sozialdemokrat:innen waren der Einladung des SPD-Kreisverbands gefolgt und in die Begegnungsstätte im Herbert-Schweizer-Haus in Grötzingen gekommen, um sich an der Wahl zu beteiligen. Zuvor hatte bereits der...

Das kleine Afrikafestival
Sa.28.09.2024 11.00 bis 15.00 Uhr Brücke nach Guinea e.V. und Weltladen Speyer laden ein zum feiern tanzen essen Benefizveranstaltung

Lebensfreude pur beim Kleinen Afrikafestival am 28.09.2024 bei "faire und interkulturelle Woche Speyer". Veranstalter sind Verein Brücken nach Guinea e.V und Weltladen Speyer, Ort: Geschirrplätzel Speyer. Afrikanische Live Rhythmen und Beats mit Billy Konaté & Friends, Afabato und Kejemba, Live Tanzvorführungen mit Bobley Ibrahima Camara, afrikanisches Fingerfood, Kaffee und Kuchen, Verkauf von Kunstgewerbe, fairen Produkten und Auktion stimmungsvoller afrikanischer Gemälde, Vintage Mode gegen...

Schulpreis Bildende Kunst: Herausragende Arbeiten ausgezeichnet

Speyer. Im Rahmen des diesjährigen "Schulpreises Bildende Kunst" wurden herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern prämiert. Insgesamt nahmen elf Schulen unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis an dem Wettbewerb teil. Die Preisverleihung fand im Historischer Ratssaal Speyer statt und wurde von Bürgermeisterin Monika Kabs sowie Norbert Rotter, Leiter Regionalmarkt Süd der Sparkasse Vorderpfalz, durchgeführt. Der jährlich neu...

Histoires de vêtements - Bibliothèque fran­çaise
Zweisprachige Lesung für Kinder mit Tausch- und Kinderflohmarkt

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Speyer laden wir Sie zu einem Kindernachmittag zum Thema „Fair. Und kein Grad mehr“ ein, am Samstag, den 28. September, um 15:00 Uhr Haus der Vereine Rulandstraße 4, 67346 Speyer Kinderbasar Im Anschluss an einer zweisprachigen Lesung in Deutsch und Französisch bieten wir einen Tausch- und Flohmarkt an, bei dem Sie Kleidung, Spiele, Bücher oder andere Accessoires für Kinder tauschen, verkaufen oder erwerben können. Anschließend werden wir das "Goûter"...

Seit dem Brand hat Seniorin Gabi Ochotta das Obergeschoss ihres Hauses nicht mehr betreten. Sie würde den Anblick nicht ertragen, sagt sie. | Foto: Cynthia Schröer
10 Bilder

"Ich musste zusehen, wie mein Haus abbrennt" – Seniorin will Haus trotz Feuers nicht verlassen

Kindsbach. Alles in den drei Räumen im Obergeschoss ist schwarz. Alles ist voller Ruß und Asche. Nur einige Gegenstände und Möbel sind anhand der groben Form noch erkennbar, lassen ahnen, dass hier mal Menschen gelebt haben. Die Treppenstufen zum Erdgeschoss sind angekokelt, von dem ursprünglichen Belag ist nichts mehr zu erkennen. Im ganzen Haus liegt Geruch von Verbranntem in der Luft. Im Wohnzimmer im Erdgeschoss hängen Tapeten von den durchnässten Wänden und der Decke herab, Spuren vom...

Doppelte Staatsangehörigkeit
Landaus Oberbürgermeister verleiht Einbürgerungsurkunden

Landau. In Bangui in der Zentralafrikanischen Republik, in Guirat in Pakistan oder in Racibórz in Polen geboren, bereits viele Jahre in Deutschland lebend und nun auch deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 35 Frauen, Männer und Kinder aus 15 verschiedenen Nationen erhielten kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Empfangssaal des Landauer Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen von Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Einbürgerungsfeiern sind ganz besondere Termine -...

Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz
Ehrenamtliche Lebensretter

Südwestpfalz. Ein unerwarteter Herz-Kreislauf-Stillstand – und dann? Im Landkreis Südwestpfalz leisten zahlreiche Laienhelfer in Notfällen als sogenannte Katretter Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Landrätin Dr. Susanne Ganster ist stolz darauf, dass dieses digitale Ersthelfersystem so gut angenommen wird und ermutigt die Bürger in der Südwestpfalz, sich ebenfalls einzubringen und Katretter zu werden. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - zu jeder Zeit an jedem Ort, und...

Keschde, Wandern und Geschichte in Annweiler
Gästeführungen im Oktober

Annweiler. Die kulinarische Kastanienführung nimmt die Besucher mit in die Welt der Kastanie. Von der zertifizierten Gästeführerin Iris Grötsch erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische Kastanien-Köstlichkeiten. Der Termin ist am 04. Oktober um 17 Uhr mit Treffpunkt vor dem Museum (Schipkapass). Es ist Herbst im Trifelsland und alles dreht sich um die Kastanie. So auch bei der Kastanienwanderung mit dem Forst durch den Wald von...

"Wasser ist Leben" – Heimatkalender 2025 veröffentlicht

Hütschenhausen. Unter dem Leitmotiv "Wasser ist Leben" steht der Heimatkalender 2025 der "Initiative Heimatkalender Hütschenhausen". Er ist für zehn Euro in der Kranich-Apotheke, an der Tankstelle Christmann, im Friseursalon Ziegler und im Bürgerbus EMiL erhältlich. Der Reinerlös kommt dem Bürgerbus zugute. Die sechs Fotografen der Initiative legen im nunmehr fünften Jahr ein Werk vor, welches sich im wahrsten Sinne des Wortes "sehen lassen" kann. Auf jedem Kalenderblatt ist das Thema "Wasser"...

Neue VG Landstuhl wird gut angenommen – Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder geehrt und verabschiedet

Landstuhl. Kürzlich fand die Verabschiedung und Ehrung der ausgeschiedenen Beigeordneten sowie Rats- und Ausschussmitglieder der Verbandsgemeinde Landstuhl bei einer kleinen Feier im Gemeindezentrum in Mittelbrunn statt. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt blickte auf die vergangenen fünf Jahre zurück und erinnerte an die gemeinsam bewältigten Aufgaben der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Kaiserslautern-Süd und Landstuhl zur neuen Verbandsgemeinde Landstuhl. Er habe den Eindruck, dass die...

Maria Helene Schlösser
Trauer um ehemalige Beigeordnete der Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau trauert um die ehemalige Beigeordnete Maria Helene Schlösser. Die erste Frau im Landauer Stadtvorstand verstarb am Sonntag, 8. September, im Alter von 68 Jahren. Maria Helene Schlösser war sechseinhalb Jahre lang ehrenamtlich für die FDP im Stadtvorstand der Stadt Landau und zuständig für Gleichstellung, Stadtmarketing und den Zoo. Oberbürgermeister Dominik Geißler spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief...

Jubiläum in Lambsheim-Heßheim
500. Fahrt des Bürgerbusses

Lambsheim-Heßheim. Am Dienstag, den 03.09.2024, fand um 8.30 Uhr die 500. Fahrt des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, mit Standort Beindersheim, seit der Übergabe des Bürgerbusses am 11.03.2016 von der damaligen RV Bank Rhein-Haardt eG an die Verbandsgemeinde statt. Anlässlich diesem Ereignis wurde den Fahrtgästen Frau Barbara Mayer aus Beindersheim und Frau Walburga Ludes aus Großniedesheim ein kleines Präsent überreicht. Das Bürgerbusteam Beindersheim wird von Anfang an von...

Die Tonados präsentieren ein mitreißendes Konzert für jeden Geschmack | Foto: Anja Zwick
2 Bilder

Kein normales Chorkonzert: Tonados wirbeln durch verschiedene Genre

Bruchmühlbach-Miesau. Kürzlich fanden in der Festhalle Bruchmühlbach zwei fulminante Konzerte des KjG-Chores Tonados statt. Die musikalische Leitung hatten Brigitte Maurer und ihre Tochter Katharina Becker. Letztere hat die Arrangements geschrieben, den zuckersüßen Tonados-Kids-Chor bestehend aus 17 Kindern neu gebildet, als Dirigentin und auch als Sängerin mitgewirkt. Begleitet wurden die beiden Chöre von einer Live-Band, zusammengewürfelt aus professionellen Musikern, Mitgliedern...

KI made in Karlsruhe
Filmboard erhält Förderung durch Innovationsfonds Kunst

Das Filmboard Karlsruhe kann sich freuen: Ihre Projektidee "NextGen FilmmAIking - Künstliche Intelligenz und Film unter besonderer Berücksichtigung der produktiven Potenziale und den damit verbundenen ethischen Herausforderungen" konnte die Fachjury der Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg überzeugen. Die Fördersumme beträgt 28.500 Euro. "Wir freuen uns sehr, dass wir uns Dank dieser Förderung noch stärker mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander setzen können und wie...

Örtlichen Themen bei Neuem Wein
Bürgermeister-vor-Ort in Heuchelheim

Lambsheim-Heßheim. Am letzten Samstag, den 14.09.2024, fand die erste Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Bürgermeister vor Ort“ statt. Diese wurde wieder im Heimatmuseum durchgeführt, das bewusst zur Heuchelheimer Kerwe für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet wurde. Das Interesse an den ab 14.00 Uhr stattgefundenen Führungen durch das Heimatmuseum und an der anschließenden Bürgermeister-vor-Ort Veranstaltung ab 16.00 Uhr war groß. Dies hat uns sehr gefreut....

Wiltrud Leßmeister feiert ihren 90. Geburtstag

Hütschenhausen. Am 14. September feierte Wiltrud Leßmeister im Kreis der Familie ihren 90. Geburtstag. Trotz harter Schicksalsschläge bleibt sie voller Lebensfreude und Energie. "Jeden Mittwoch geht es mit den Frauen zum Kaffeetrinken ins Wasgau. Dort werden bei guten Gesprächen die Neuigkeiten im Ort ausgetauscht“, berichtet Leßmeister begeistert von einem ihrer wöchentlichen Highlights. Ebenso routiniert kommt die Familie jeden Sonntag zum Mittagessen zusammen – ein bewundernswerter Brauch....

Verlegte Wochenmärkte in Mannheim vor Tag der Deutschen Einheit

Mannheim. Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 3. Oktober, werden folgende Wochenmärkte auf Mittwoch, 2. Oktober, vorverlegt: • Hauptmarkt (Marktplatz G 1) • Wallstadt (Am Rathaus) Die Märkte haben wie gewohnt geöffnet. Weiterhin können sich Kundinnen und Kunden am Mittwoch, 2. Oktober, auf folgenden Märkten mit frischen Produkten versorgen: • Lindenhof (Meeräckerplatz) • Schönau (Lena-Maurer-Platz) Die Terminüberschneidungen bei einzelnen Wochenmärkten können dazu führen, dass nicht auf allen...

Foto: Ralf Lang
4 Bilder

SPD Wurstmarktstammtisch
SPD Bad Dürkheim begrüßt wieder viele Gäste

Traditionell hatte auch in diesem Jahr die SPD Bad Dürkheim zum Stammtisch auf den Wurstmarkt eingeladen. Immer am Sonntag des Nachmarktes treffen sich hier zahlreich die Mitglieder, Schausteller sowie viele Bürgerinnen und Bürger. Die Ortsvereinsvorsitzenden Angela Plogsits-Rudnick und Christoph Glogger begrüßten alle Gäste und bedankten sich für das zahlreiche Kommen. Für die vielen anwesenden Kinder und Jugendlichen hatte die SPD Bad Dürkheim eine kleine Überraschung parat. Mit Unterstützung...

Die musikalische Eröffnung durch Frau Sarah Bader, Frau Gottstein-Gruber und den Leiter der Kreismusikschule Herrn Utz sorgt unter den Anwesenden für große Begeisterung  | Foto: Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
3 Bilder

Bürgerempfang der VG Lambsheim-Heßheim
Gut aufgestellt in die Zukunft

Lambsheim-Heßheim. Der siebte Bürgerempfang der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim fand am Freitag, den 06.09.2024, in der mit interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Vertretern aus Politik, Banken und Wirtschaft bis fast auf den letzten Platz gut besuchten Veranstaltungshalle des Kleintierzuchtvereins Kleinniedesheim P95 statt. Dies zeigt das Interesse an den Themen unserer Verbandsgemeinde. Mit dem neuen Flächennutzungsplan und Generalentwässerungsplan sowie zahlreichen investiven...

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

Johann Strauss & Co. - Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, lädt das Orchester des TSV Mannheim von 1846 zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Titel "Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen" in die große Halle am Hans-Reschke-Ufer 4a ein. Unter der Leitung des Dirigenten und Primas Ionel Ungureanu werden bekannte Melodien von Ralph Benatzky, Edward Elgar, Paul Lincke, Johann Strauss, und anderen erklingen. Stephanie Pichl wird durch das Programm führen und für eine unterhaltsame Moderation sorgen. In...

Blick über die Statue der Maria von Fatima auf den Altarraum der Kirche St. Maria (Katholische Hauptkirche in Kaiserslautern, renoviert, wieder eingeweiht am 8. September 2024) | Foto: Oliver Schreyer
2 Bilder

Konzert in der renovierten Kirche St. Maria Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, findet um 17 Uhr, das erste große Konzert in der aufwendig renovierten und am Sonntag, 8. September, wieder neu eingeweihten Katholischen Hauptkirche in Kaiserslautern statt. In St. Maria wird das Oratorium „Maria von Fatima“ zur Aufführung gebracht. Es besteht aus dem Einzug und Tanzvortrag der Portugiesischen Folklore Tanz Gruppe Kaiserslautern, Marienliedern mit dem Kolping Blasorchester Kaiserslautern und zwei Uraufführungen der neuesten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ