Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reparatur-Café Neustadt hat für den 1. Oktober noch Termine frei

Neustadt. Das Reparatur-Café Neustadt öffnet nach der Pause im September wieder an jedem 1. Dienstag im Monat in der Spitalbachstraße 32. Der nächste Termin am 1. Oktober ist noch nicht ausgebucht. Anmeldungen werden über E-mail (RepCafe-NW@gmx) oder Anrufbeantworter (06321/9159829) entgegengenommen. Details zur Anmeldung und weitere Termine sind auf der Homepage des Reparatur-Cafés (www.neustadt.eu/Reparaturcafe) oder im Ansagetext auf dem Anrufbeantworter zu finden. Nach der Anmeldung folgt...

Dach der Pfalzakademie produziert Strom - Photovoltaikanlage spart 33 Tonnen Kohlendioxid ein

Lambrecht. Der Bezirksverband Pfalz hat auf dem Dach der Pfalzakademie in Lambrecht eine Photovoltaikanlage installiert und hat damit einen weiteren Meilenstein zu mehr eigener Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen geschafft. Die Anlage hat eine Gesamtleistung von rund 77 Kilowatt-Peak und erzeugt voraussichtlich rund 75.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr, womit fast die Hälfte des Stromverbrauchs der Pfalzakademie und der Verwaltung des Biosphärenreservats Pfälzerwald gedeckt wird; darüber...

Ehrenamt sichtbar machen: Freiwilligenbörse CaRaT vor Ort in Neustadt

Neustadt. Seit 21 Jahren ist die Freiwilligenbörse CaRaT die zentrale Anlaufstelle für Beratung und Information rund um bürgerschaftliches Engagement in Neustadt. Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Rheinland-Pfalz möchte die Freiwilligenbörse CaRat das Ehrenamt stärker ins Rampenlicht rücken. Am 26. September 2024 ist sie von 11 bis 17 Uhr im Citymanagementbüro in der Hauptstraße 74 in Neustadt für Besucher ansprechbar. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern lädt...

Auftritt der Cheerleader | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
10 Bilder

Sportlerehrung der Gemeinde Haßloch 2024

Haßloch. Am Mittwoch, 18. September 2024, fand die jährliche Sportlerehrung der Gemeinde Haßloch in einem feierlichen Rahmen statt. Erstmalig wurde die Veranstaltung im Festzelt des Andechser Bierfests abgehalten, was der Ehrung eine besondere Atmosphäre verlieh. Die Veranstaltung, die von Ralf Schwoll (RPR1) moderiert wurde, ehrte die herausragenden sportlichen Leistungen der Haßlocher Athletinnen und Athleten des vergangenen Jahres. Beigeordneter Marcel Wirdemann begrüßte die Anwesenden mit...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24.  Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de.  Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24 Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.10.24

Vom Nollenberg zur Wolfsburg. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Parkplatz am Nollen, Ende der Strasse (In Hambach, oben am Waldrand, 67434 Neustadt /W.). Wanderstrecke: 11 km, 310 Hm. Abschlusseinkehr geplant. Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033). Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 05.10.24 Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Nollenberg mit herrlicher Sicht auf die Wolfsburg. Weiter zur „Hohen Loog“. Nach der Einkehr...

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

MANGA DAY 2024
MANGA DAY im MANAR BUCHLADEN

Samstag, 21. September 2024 MANGA DAY im MANAR Buchladen GRATIS-LESEPROBEN Am MANGA DAY bekommst Du im Manar Buchladen kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2024 beteiligen...

Die Dienstagnachmittag-Crew der ehrenamtlichen Helfer beim Packen der Lebensmittelboxen | Foto: Doris Walch
3 Bilder

Altersarmut: "Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt in Speyer kontinuierlich"

Speyer. „Silbertaler“ ist ein soziales Projekt der Beyond Unisus Stiftung und seit 2021 in Speyer aktiv. Das Ziel: Altersarmut im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu lindern. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer zu verschiedenen Anlässen. Seit Mitte 2022 steht das Projekt auch für Seniorinnen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, wenn sie noch in den eigenen vier Wänden wohnen und es ihnen an den notwendigen Dingen des...

Vorschläge bis 7. Oktober einreichen
"Karlsruher Tierschutzpreis" steht wieder an

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe bittet um Vorschläge für den diesjährigen "Karlsruher Tierschutzpreis". Bis Montag, 7. Oktober 2024, können Vorschläge beim Ordnungs- und Bürgeramt - Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen - eingereicht werden. Für den Preis kommen Personen oder Organisationen aus Karlsruhe in Frage, die sich beispielsweise für die Pflege von Heim- und Wildtieren oder hilfsbedürftigen Haustieren engagieren. Vorschläge für eine Preisträgerin oder einen Preisträger können ab...

Autobahnanschlussstelle KL-West am 22. September für eine Stunde gesperrt

Kaiserslautern. Seit April 2024 wird ein Großprojekt der Pfalzwerke Netz AG bei Kaiserslautern zwischen Otterbach und Hohenecken umgesetzt. Die Abteilung Leitungsbau saniert auf acht Trassenkilometern eine Freileitung im 110 Kilovolt-Netz. Notwendig wird das Projekt, da zukünftig mehr Energie über die gleiche Strecke transportiert werden soll.  Die Stromtrasse verläuft unter anderem entlang wichtiger Verkehrswege wie der Autobahn A6. Bereits Anfang August kam es an der Anschlussstelle...

Schlaganfall-Held: Dominik Kohler aus Freisbach kämpft sich für seine Familie zurück ins Leben

Freisbach. Mit Anfang 40 erlitt Dominik Kohler zwei Schlaganfälle. Für seine Familie kämpft sich der Sport- und Biologielehrer seitdem Stück für Stück zurück in ein möglichst normales Leben und ist dafür für den „Motivationspreis 2024“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nominiert. Dass ausgerechnet ihm das passiert – damit hätte er nie gerechnet: Dominik Kohler ist 44 Jahre alt, Familienvater, Sport- und Biologielehrer. Er steht Mitten im Leben. Doch am 10. November 2023 änderte sich...

Biosphären-Guides führen durch Naturlandschaften
Herbstwanderungen im Pfälzerwald

Pfälzerwald. Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Experten und Expertinnen bieten im Oktober drei Termine an, bei denen sie erstaunliches Wissen über Pflanzen, Tiere und das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands vermitteln. Am Samstag, 5. Oktober führt Johanna Thomas-Werling unter dem Motto „Ä Tännchen please – prima fürs Klima im Pfälzerwald“ rund um den St. Germanshof nahe der französischen...

Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt

Neustadt. Kommende Woche ist es endlich soweit. Der Startschuss des 31. Neustadter Altstadtlauf fällt nach mehrjähriger Pause pünktlich zum Startschuss des Deutschen Weinlesefestes am 27. September. Der diesjährige Ausrichter, der Post SV Neustadt e.V., zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf der Planungen zufrieden. „Es freut uns sehr, dass wir viele Firmen als Unterstützer für den Re-Start des Altstadtlaufes gewinnen konnten. Sei es mit einer Finanzspritze, Stärkungen für die Läuferinnen und...

Kaiserslautern: Tourist Information verlost Adventsführung für Firmen

Kaiserslautern. Noch keine Idee für den nächsten Betriebsausflug oder die diesjährige Weihnachtsfeier? Dann hat die Tourist Information der Stadt vielleicht das richtige Angebot! Neben den klassischen Stadtführungen bietet die Tourist Information ganzjährig zahlreiche Themenführungen an – vom Sagenspaziergang über die Geschichte der Lautrer Brauereien bis hin zu Kaiserslautern "uff Pälzisch". Für die Vorweihnachtszeit haben die Gästeführerinnen und Gästeführer des Barbarossa Gästeführer...

Foto: Bethel
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 19. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ (Jeremia 17,14) Sonntag, 6. Oktober 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Linden Beide Gottesdienste wird Lektorin Annette Bold halten. Wir bitten um eine Kollekte für die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher an der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer. Urlaub Pfarrer Hust vom 1.10.24 bis einschließlich 20.10.24 Vertretung für Beerdigungen:...

Ehrenamtliche Richter: Amtsgericht Landstuhl ehrt Schöffen

Landstuhl. Beim Amtsgericht Landstuhl wurden Schöffen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz geehrt. Im Namen der Landesregierung sprach Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Susanne Schneider aus Hütschenhausen, Herrn Ralf Vollmar aus Lambsborn und Herrn Harald Windisch aus Bruchmühlbach-Miesau Dank und Anerkennung aus. Die drei Geehrten wirkten beim Amtsgericht Landstuhl zehn Jahre als ehrenamtliche...

Abfallsammlung wie gewohnt
Mittwoch geschlossen beim EW Landau

Landau. Am kommenden Mittwoch, 25. September, bleibt beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Verwaltung in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1, der Albert-Einstein-Straße 18 geschlossen sowie die Kläranlage geschlossen. An diesem Tag treffen sich die Beschäftigten zu einem Betriebsausflug. Abfallanlieferungen am Wertstoffhof „Am Hölzel“ sind an diesem Tag dennoch möglich. Abfuhrtermine wie immerWie gewohnt im Einsatz sind die Bediensteten, die sich um die Abfallsammlung...

Neues Vorstandsteam für Durlacher GRÜNE
„Durlach in Sachen Klimaschutz und soziales Miteinander voranbringen“

Durlacher GRÜNE gehen mit neuem Vorstandsteam an den Start Im Rahmen ihrer Sitzung am vergangenen Montag, den 16. September 2024, haben die Durlacher GRÜNEN einstimmig ein neues Vorstandsteam gewählt: Neben Stefanie Köster als Schatzmeisterin komplettieren nun Ralf Köster, Dietmar Maier, Eva Rudolph und Lutz Thielmann das Gremium. Während Ralf Köster bereits 30 Jahre Erfahrung im Durlacher Ortschaftsrat mitbringt und Dietmar Maier sowie Eva Rudolph schon in der vergangenen Amtszeit im Vorstand...

An beiden Ortseingängen - hier von Herschweiler-Pettersheim her - machen schon seit Monaten Beschilderungen auf den Markt aufmerksam | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Europäischer Bauernmarkt 2024 am 21. und 22. September in Konken

Konken. Nach einer längeren Pause findet der traditionelle Europäische Bauernmarkt des Landkreises Kusel am 21. und 22. September in Konken statt. Der Markt wird samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 10 Uhr beginnen. Von Horst Cloß 108 Anbieter, davon 19 aus Konken (Gewerbegebiet inkl.) sind dabei, Stände mit regionalen Spezialitäten- nicht nur aus dem Pfälzer Bergland, sondern auch aus den europäischen Partnerländern Finnland, Frankreich, Polen, Ungarn und Sizilien. Die zahlreichen Arbeitsteams...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ