Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

LandFrauen Lambsheim
Termine

Zusammenkommen – austauschen - probieren Unser LandFrauen Frühstück Wann: Dienstag, 15. Oktober 2024, 09.00 Uhr Wo: LandFrauen-Raum im Haus der Vereine, Weisenheimer Straße 1, Lambsheim Wer dabei sein möchte, bitte bis Samstag, 12. Oktober 2024, bei Ursula Weber - Tel.: 06233-3034101 (mit Anrufbeantworter) anmelden, damit wir alles gut vorbereiten können. Gäste sind bei uns LandFrauen immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch....

Beim Besuch der Delegation aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise durfte natürlich ein Ausflug zum Kranichwoog mit dem imposanten Turm nicht fehlen | Foto: Paul Junker
2 Bilder

Von Solidarität und Goldmedaillen – Partnerschaftsverein Hütschenhausen feiert 30. Geburtstag

Hütschenhausen. Nicht nur innerhalb eines Vereins besteht Solidarität, sondern auch über Vereinsgrenzen hinweg. Das bewiesen kürzlich eindrücklich einige Vereine der Gemeinde Hütschenhausen. Die Landfrauenvereine Hütschenhausen und Spesbach, der SPD-Ortsverein Hütschenhausen, die Spielgemeinschaft Hütschenhausen, der Bürgerbus Emil – sie alle unterstützten tatkräftig den Partnerschaftsverein Hütschenhausen bei der Vorbereitung und Durchführung seines 30. Vereinsjubiläums. Der...

Realschule plus und Ortsgemeinde Altenglan beim World Cleanup Day dabei

Altenglan. Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich die Realschule plus zusammen mit der Ortsgemeinde am alljährlich im September stattfindenden World Cleanup Day. Von Anja Stemler Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 2023 beteiligten sich 19 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Sie setzten durch ihre Müllsammelaktionen ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt....

Infoabend Orientierungsstufe
Evangelisches Trifels-Gymnasium lädt ein

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (ETGA) lädt Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschülern, die derzeit die 4. Klasse besuchen, zu einem Informationsabend zur Orientierungsstufe am ETGA am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhrin die Aula der Schule ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Profil der Schule, Aufnahmekriterien, die Besonderheiten der Orientierungsstufe am ETGA sowie Informationen zur neuen GTS in Angebotsform, um den Besucherinnen und Besuchern eine...

Die ehemaligen Grundschüler heute ...  | Foto: Lea Lange/gratis
2 Bilder

Rodenbach: Grundschüler treffen sich 50 Jahre nach der Einschulung

Rodenbach. „Der Gudrun habe ich mein Käsebrot geschenkt, weil ich so verliebt in sie war“. Solche herzlichen Geständnisse, aber auch viele Anekdoten wurden bei dem Klassentreffen am Freitag, 20. September 2024, der Grundschulklasse Rodenbach von 1974 zum 50-jährigen Jubiläum ausgetauscht. Thomas Lang hatte die Aufgabe, die Feier zu organisieren. Ein Jahr zuvor hatte Jeanette Baum schon einmal das 49-jährige initiiert, zusammen mit drei Mitschülerinnen. Diesem Quartett ist es damals gelungen,...

Pflegeschule
Elf Auszubildende feiern Abschluss im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Dieser Tage wurde im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße gefeiert - nämlich der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Im Rahmen der festlichen Veranstaltung erhielten elf Auszubildende der Pflegeschule ihr Examenszeugnisse. Neun der Absolventen haben ein Übernahmeangebot des Klinikums angenommen und werden bald den Pflegebereich des Klinikums verstärken. Dr. Marvin Milius, Leiter der Pflegeschule, zeigte sich stolz auf die Leistungen der Auszubildenden: „Die Hingabe...

TTC Bann Tennisevent mit Mischa Zverev
Mischa Zverev begeistert Jung und Alt beim TTC Bann Tennisevent

Am Sonntag, den 15. September 2024, erlebte Bann ein Highlight: Bei strahlendem Sonnenschein fand ein Tennisevent statt, zu dem Tennisprofi und Weltranglistenspieler Mischa Zverev den TTC Bann besuchte. Er begeisterte jung und alt und unterstützte den Verein als Coach und Mentor. Bereits am Vormittag standen die 12 Kinder, die am vorausgegangenen Trainingscamp in den Sommerferien teilgenommen hatten, im Mittelpunkt. Zverev nahm sich viel Zeit für die Nachwuchsspieler und gab ihnen wertvolle...

Kerwe in Wörth | Foto: Lars Robbe
4 Bilder

Impressionen von der Kerwe Wörth

Wörth. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Spätsommerwetter wurde die Altwörther Kirchweih mit dem traditionellen Fassanstich durch Ortsvorsteher Helmut Wesper eröffnet. Bereits seit Samstag findet in Wörth die Kerwe statt. Und auch heute noch, am Montag, 23. September, haben Besucher die Möglichkeit, ins bunte Jahrmarktsvergnügen auf der Ottstraße einzutauchen. Los geht es um 11 Uhr mit der Kerwe-Singstunde. Um 12 Uhr gibt als Mittagessen "Fläschknepp", 14 Uhr gibt es von der AH-Band...

Azubine aus Mannheim für Spitzenleistung geehrt

Mannheim. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen war auch die Rechtsanwaltsfachangestellte Aylin Saller aus Mannheim, die ihre Abschlussprüfung mit herausragenden Leistungen bestanden hat. LFB-Präsident...

Kostenlos vom Messeplatz in die City: Plakate weisen auf P+R-Angebot hin

Kaiserslautern. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadtverwaltung mit der verstärkten Bewerbung des P+R-Angebotes zwischen dem Messeplatz und der Innenstadt begonnen. Hierzu wurden an den Haltestellen der Linie 101, Messeplatz und Altenwoogstraße und an den Parkscheinautomaten auf dem Messeplatz entsprechende Informationsplakate angebracht. Ergänzend wird auch in den Bussen der SWK mit Plakaten auf das Angebot aufmerksam gemacht. Auch auf der städtischen Homepage wurden unter...

Kampagne: Plakate informieren über Ökosystemleistungen von Bäumen

Kaiserslautern. Welche Bedeutung haben Bäume für unsere Gesellschaft? Wieviel CO2 speichert ein Baum tatsächlich, wieviel Sauerstoff zum Atmen produziert er und wieviel Regenwasser hält ein Baum zurück, um Überschwemmungen zu verhindern? Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung und der „European TreeTag Campaign“ (Europäische Baumbeschilderungskampagne) liefern seit der vergangenen Woche Plakate an drei städtischen Bäumen Antworten auf diese Fragen. An der Platane vor dem Union-Kino,...

Lange Nacht der Demokratie in Mannheim

Mannheim. Erstmals gibt es in Baden-Württemberg am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit eine landesweite Lange Nacht der Demokratie. Am Mittwoch, 2. Oktober, treffen Jung und Alt an zentralen Orten aufeinander, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Auch in Mannheim finden vielfältige Veranstaltungen statt, bei denen über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden kann. Für die Umsetzung der Langen Nacht in Mannheim hat sich auf Initiative...

Schweinheimer Kirchel - Oktober 2021 | Foto: Andrea Abt
15 Bilder

Ein besonderer Ort
Das Schweinheimer Kirchel

Jockgrim. Täglich kommen Menschen zum Schweinheimer Kirchel, diesem kleinen, sehr schlichten Andachtsort unter sechs alten Bäumen im Oberschweinheimer Feld. Dort halten sie inne, verweilen still, beten und zünden Kerzen an. Was zieht die Menschen immer wieder an diesen bescheidenen Ort, über dem ein stiller Zauber liegt? Seit wann gibt es dieses Kirchel? Kaum verlässliches Wissen gibt es über die Anfänge dieser Andachtsstätte. Das Dorf Schweinheim soll im 6. Jahrhundert von den Merowingern...

Jetzt auch im Ruheforst: Hospizverein weiht Himmelsbriefkasten ein

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, weiht der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Andachtsplatz im Lautrer Ruheforst um 11 Uhr einen weiteren Himmelsbriefkasten ein. Ein erster Himmelsbriefkasten befindet sich auf dem Lautrer Hauptfriedhof. Einem Himmelsbriefkasten können Botschaften an verstorbene Lieblingsmenschen anvertraut werden: Ungesagtes, schöne und auch traurige Erinnerungen wie auch zornige Gedanken finden hier einen sicheren Platz. Ehrenamtliche des...

Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Lambsheim
Vortrag Pflegestützpunkt

Einladung zum Vortrag am 16. Oktober 2024, 15 Uhr, im Bürgersaal Verwaltungsstelle Lambsheim, Mühltorstr. 25 zum Thema Welche Unterstützungen/Möglichkeiten stehen mir im Krankheits-/Pflegefall zu? Zum aktuellen Stand und über alles was Sie wissen sollten informieren Sie die Referenten Frau Bopp-Mohrbacher und Herr Dietz. Der Vortrag ist kostenlos und Sie brauchen sich nicht anzumelden. Der Vortrag dürfte auch Nicht-Senioren interessieren. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Seniorenbeirat der...

Helfen nicht nur reden
Karlsruher Kulturverein „Latinka“: Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen

Karlsruher Kulturverein „Latinka“ Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen Karlsruhe. Handeln, nicht nur reden. Der ortsansässige Deutsch-Lateinamerikanische Kulturverein „Latinka“ setzt seinen Schwerpunkt auf die Förderung von Bildungsprojekten von Kindern, jungen Leuten und ihrer Eltern in Lateinamerika sowie eine kulturelle Begegnung und Bereicherung durch Events im Raum Karlsruhe. Vorstandmitglied Rafael Sánchez-Moreno erklärt: „Mehr als 220 Brände, bereit...

Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

Erfolgreiches ATOLL-Festival
Zirkuskunst zieht 7.500 Besucher in Karlsruhe an

Karlsruhe. Nach zwei Wochen und rund vier Dutzend Veranstaltungen mIt mehr als 7.500 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag Abend das ATOLL-Festival fürczeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe zu Ende. Zu erleben waren 20 unterschiedliche Produktionen aus ganz Europa und Australien. Sie zeigten im Kulturzentrum Tollhausceine überwältigende stilistische Bandbreite der sich in Deutschland erfreulicherweise stark entwickelnden Kunstform. "Es ist ein sehr weites Feld, auf dem sich die...

Seniorenbeauftragter legt Amt nieder
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 12. September 2024 kam der Verbandsgemeinderat zu seiner zweiten Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammen. An diesem Abend konnten weitere Ratsmitglieder verpflichtet werden, die bei der konstituierenden Sitzung nicht anwesend waren. Anschließend trug der Seniorenbeauftragte, Günter Magin, seinen Jahresbericht vor. Magin legt sein Amt zum 30. September dieses Jahrs aus persönlichen Gründen nieder. Er war vielfach aktiv vor Ort und wirkte in Gremien und...

Studienanfänger*innen am Immatrikulationstag vor der DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW KA//FIL
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Über 1100 Studienanfänger*innen und ein neuer Studiengang

DHBW Karlsruhe setzt stärker auf Künstliche Intelligenz Über 1100 Erstsemester werden am 1. Oktober 2024 das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe beginnen. Sie werden von Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel begrüßt. Mitarbeiter*innen verschiedener Einricht-ungen der DHBW Karlsruhe, wie zum Beispiel des International Offices, des Gesundheitsmanagements (DHbeWell), des Sprachenzentrums und der Bibliothek, sowie externe Anbieter wie die Badische Landesbibliothek...

Kofferraum auf!
Informationen über den Polizeiberuf in Grünstadt

Grünstadt. "Du suchst einen vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der dir immer wieder Abwechslung bietet? Du spielst mit dem Gedanken, dich bei der Polizei zu bewerben?" Die Polizei Grünstadt öffnet ihren Kofferraum und gibt Einblick in ihre Berufswelt. Die Kolleginnen und Kollegen präsentieren Interessierten die Ausrüstung, die sie für ihre Arbeit benötigen und beantworten jegliche Fragen rund um den Polizeiberuf. Wann und Wo?Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. September, von...

50 Austauschstudierende an der Hochschule Worms
Jetzt wird es an der Hochschule Worms wieder bunt.

Jetzt wird es an der Hochschule wieder bunt Die Hochschule freut sich, mehr als 50 Austauschstudierende aus 16 Ländern zum Wintersemester 2024/2025 begrüßen zu dürfen. Die Entscheidung, ein oder zwei Semester in Worms zu studieren, zeigt, wie attraktiv die Hochschule ist und wie international sie ausgerichtet ist. Joachim Mayer, Leiter des International Centers an der Hochschule Worms, betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den vielen Partnerhochschulen ist. Außerdem weist er auf die...

Förderverein St. Florian Beindersheim
Einladung zur Generalversammlung

Am Dienstag, dem 08.Oktober 2024 findet um 19.30 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Beindersheim, Heßheimerstrasse 22 die diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnungspunkte: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des Vorstandes TOP 3 Bericht des Wehrführers TOP 4 Bericht des Jugendfeuerwehrwartes TOP 5 Bericht des Kassenwartes TOP 6 Bericht der Kassenrevisoren TOP 7 Entlastung des Vorstandes TOP 8 Bildung eines Wahlausschuss TOP 9 Neuwahlen TOP 10 Verschiedenes Gez. Mark B. Becker, Vorstand

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ