Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die fleißige Helfer-Truppe an der Grundschule Maikammer | Foto: Nagel / JLS
2 Bilder

Es gibt immer was zu tun - Freiwilligentag an der Johannes-Leonhardt-Schule in Maikammer war ein voller Erfolg

Maikammer. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltete die Johannes-Leonhard-Schule in Maikammer am Samstag, 21. September einen Aktionstag mit zahlreichen Helfern. Zur Freude von Schulleiterin Christina Müller-Steudle kamen sogar wesentlich mehr ehrenamtliche Helfer als ursprünglich angemeldet - an die 40 kleine und große Helfer wurden gezählt. Viele helfende Hände, denen es in der Grundschule Maikammer sicher nicht an Aufgaben fehlte....

Warmfreibad und Waschmühle: Über 140.000 Badegäste in der Saison

Kaiserslautern. Die beiden städtischen Freibäder schauen nach dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 22. September 2024, auf eine solide Saisonbilanz zurück. Die Besucherzahl liegt mit 141.522 Personen nur knapp unter der des Vorjahres, als 144.949 Besucherinnen und Besucher gezählt wurden. „Angesichts der Umstände können wir mit dem Besucheraufkommen und den Einnahmen zufrieden sein“, so Sportdezernentin Anja Pfeiffer. Sie erinnert daran, dass trotz einer anfangs sehr stabilen Personaldecke...

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Silke und die Soulfood Band | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Kultursommer geht zu Ende
Kultursommer Käfertal geht zu Ende

Kultursommer Käfertal geht zu Ende „Willkommen im Garten Eden des Kulturhauses Käfertal“, begrüßte Silke Hauck die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Abschlusskonzert des Kultursommers. Mit einer Mischung aus mitreißenden Soul-Klassikern, gefühlvollen Balladen und eigenen Stücken bot die Mannheimer Sängerin und ihre Bandkollegen der Soulfood Band einen Abend zum Wohlfühlen und Genießen. Soulfood – Nahrung für die Seele – der Bandname ist Programm. Das Publikum erlebten einen Nachmittag...

Denkmalschutz fürs Speyerer Brezelhäuschen auf dem Postplatz

Speyer. Der Pavillon auf dem Postplatz wurde von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) unter Denkmalschutz gestellt. Hierbei wurde sowohl dem Glaskiosk unterhalb des Pavillons als auch der darüber befindlichen Stahl-Glas-Konstruktion ein Schutzstatus zugewiesen. Die GDKE begründet die Aufnahme als Denkmals mit dem resultierenden besonderen historischen Zeugniswert. Da das Bauwerk weitestgehend im Originalzustand erhalten wurde, sei der postmoderne Pavillon als Spätwerk des künstlerischen...

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren startet wieder

Neustadt. Am Samstag, 28. September dreht sich in der Stadtbücherei alles um den Kürbis. Die erste Vorlesestunde nach der langen Sommerpause startet um 11 Uhr. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Anette Conrad und Gabriele Rahner erzählen passend zur Jahreszeit unter anderem die Geschichte vom großen, roten Kürbis. Dabei werden die Illustrationen des Buches in einem sogenannten Kamishibai-Erzähltheater in Form von großen Bildkarten gezeigt. Danach dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre eigenen...

Werden die neue Jugendgruppe leiten: die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bei der Info-Veranstaltung auf der Pfarrwiese anwesend waren | Foto: Ochsner/gratis
2 Bilder

Ehrenamt als Kraftquelle: Philipp Ochsner von den Maltesern

Kaiserslautern. "Glauben – Lachen – Lernen – Helfen" – das sind die Grundsätze der Malteser Jugend. Entgegen dem bundesweiten Trend in anderen Vereinen oder Organisationen wächst die Zahl der jungen Mitglieder sogar. Das sagt Philipp Ochsner, Jugendsprecher für das Bistum Speyer. Der 31-Jährige  engagiert sich fast die Hälfte seines Lebens ehrenamtlich in dem katholischen Hilfsdienst und ist gerade dabei, in Kaiserslautern in Kooperation mit der Pfarrei Heiliger Martin eine Jugendgruppe...

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Asterix sucht mit Obelix ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den sechs Monate alten Freigänger Kater "Asterix". Er würde gerne zusammen mit seinem katzenfreund, dem Obelix, umziehen. Die beiden Jungkater sind Freigänger, Asterix ist etwas schüchterner als Obelix, aber beides sind sehr nette und liebe Katzen. "Wir haben die vergangene Woche sehr viele Katzen vermitteln können, wir sind aktuell nur noch bei einer Zahl von 58 Katzen", informiert Simone Jurijiw. "Darüber freuen wir ins sehr, denn wir...

Die wilde Natur im Herbst - Führung durch die Büchelberger Wiesen

Büchelberg. Am Sonntag, 13. Oktober, , findet in den Büchelberger Wiesen eine Führung zum Thema ,, Die Wilde Natur im Herbst - von Eicheln und Wartenden Jungfrauen“ statt.  Im Pflanzenreich schließt sich der Jahreskreislauf, die Früchte sind reif, der Samen ausgestreut, es ist Erntezeit.  In Wiese und Wald findet man reichlich von dieser Ernte. Wofür diese verwendet wird und was man daraus herstellen kann, erfahren und erleben die Teilnehmer und werden bei einem Wildkaffeeklatsch gestärkt und...

Europatour
Lolita Terrorist Sounds kollaboriert mit Kiddy Citny

die Berliner Avantgarde-Industrial-Band Lolita Terrorist Sounds präsentiert heute (20.9.2024) ein außergewöhnliches Live-Painting-Video zu ihrem Track „Living-in-glory“, das in Zusammenarbeit mit dem legendären Berliner „Mauermaler“ Kiddy Citny entstanden ist. Bekanntheit erlangte Citny gemeinsam mit dem Franzosen Thierry Noir. Seine 1985 gemalten, 3,6m hohen Köpfe fanden den Weg von der Berliner Mauer über Touristenfotos und Postkarten in alle Welt. Maurizio Vitale, Bandleader von Lolita...

Im Landkreis Germersheim
Christian Betzel - neuer designierter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stabsstellenleiter für den Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Er ist seit 32 Jahren ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, seit zehn Jahren aktuell deren Stellvertretender Wehrleiter und kann auf weitere zehn Jahre ehrenamtliche Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes verweisen. Von 2008 bis 2024 war er bei der Berufsfeuerwehr in Worms im gehobenen, feuerwehrtechnischen Führungsdienst sowie Einsatzleiter und Leiter der Aus- und Fortbildung: Christian Betzel - der vor einigen Tagen zur Kreisverwaltung Germersheim gekommen...

Mittwochstreff
Blanca von England, Königstochter und Kurfürstin

Dr. Lenelotte Möller berichtet im Mittwochstreff am 2. Oktober 2024 um 18 Uhr in der Villa Böhm über Blanca, die als Gemahlin Kurfürst Ludwigs III. in der Neustadter Stiftskirche begraben ist. Sie starb sehr jung und hinterließ außer ihrem Witwer einen kleinen Sohn Ruprecht, der auch nur das 20 Lebensjahr erreichte. Dennoch hatte die Ehe Ludwigs mit Blanca für das Haus Wittelsbach eine hohe Bedeutung. Dr. Möller richtet den Blick, soweit es die Quellen zulassen, insbesondere auf das persönliche...

Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mit Pop und Musical auf der Burg - Chor Cantamus bereitet sich auf Konzert vor

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und befindet sich derzeit in den Vorbereitungen für sein Konzert im Oktober. Um dafür „sangesfit“ zu werden tauschte der Chor für einen Tag sein gewöhnliches Übungsdomizil gegen die besondere Atmosphäre der Burg Altleiningen. Für die Sängerinnen und Sänger sowie Chorleiter Achim Scheuermann war dieser Probentag ein ganz besonderes Erlebnis. Man konnte ungestört, konzentriert und intensiv arbeiten, dabei auch...

Musik pur im Vogelpark mit Franz Raab und Wolfgang Jost

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 5. Oktober präsentiert F.J.R. -Guitarmusic- Entertainment ab 16 Uhr ein Gitarrenkonzert mit Franz Raab & Joe Wolf (Wolfgang Jost) im Vogelpark in Böhl-Iggelheim. Auf dem Programm stehen Songs von Santana, Dire Straits, Eagles etc. und viele weitere bekannte Songs aus der letzten Jahrzehnte. Auch Freunde spanischer Gitarrenmusik kommen auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei. bev/red

Igglemer Gaudi am 5. Oktober garantiert jede Menge Spaß

Böhl-Iggelheim. Der Musikverein Iggelheim lädt herzlich zur zweiten "Igglemer Gaudi“ ein, die am Samstag, 5. Oktober ab 18 Uhr in der Halle der SG Böhl-Iggelheim (Am Neugraben 14 in Iggelheim) stattfinden wird. Unter dem Motto „O'bloasn is" haben die Kapellen des Musikverein Iggelheim ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das zum Tanzen, Mitsingen und Schunkeln einlädt. Serviert werden knusprige Hax‘n, deftige Schmankerl und weitere Gaumenfreuden. Der Fassbieranstich, die...

Offener Mittagstisch in Wörth: Gemeinsam essen und Zeit genießen

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth hat ein neues Angebot. Am Freitag, 27. September, startet von 12 bis 14 Uhr der "offene Mittagstisch". Jung und alt sollen bei diesem Kooperationsprojekt mit der Wörther Tafel gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und ein kostenloses Mittagessen genießen. Denn viele Menschen können sich nicht jeden Tag ein gesundes Mittagessen leisten oder sind aus vielerlei Gründen einsam und wünschen sich mehr Geselligkeit - beides kann das neue Angebot im MGH (in der...

Ein Eindruck vom Bauernmarkt im vergangenen Jahr | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Landwirtschaftsschau für die Region
26. Bauernmarkt in Ramstein am 6. Oktober

RAMSTEIN-MIESENBACH. Nach dem Jubiläumsmarkt im vergangenen Jahr findet am Sonntag, 6. Oktober, die 26. Auflage des Ramsteiner Bauernmarktes statt. Für den Sonntag haben sich rund 60 Stände, Aussteller und Mitwirkende angekündigt. Ausrichter ist die Stadt Ramstein-Miesenbach. Um 10.30 Uhr eröffnet der Schirmherr des Marktes, Stadtbürgermeister Ralf Hechler, den Markt im Kulturzentrum der Stadt, dem Congress Center Ramstein (CCR). Direkt im Anschluss an die Eröffnung wird im CCR ein Ökumenischer...

Wissenschaftliche Tagung der Trifelsfreunde
Konrad von Scharfenberg

Annweiler. Konrad von Scharfenberg, Ministeriale, Kanzler und Bischof, war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Stauferzeit. Aus Anlass der Wiederkehr seines Todestags vor 800 Jahren sowie zur Würdigung seiner hohen staatsmännischen Bedeutung richten die Trifelsfreunde e. V. Annweiler gemeinsam mit dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck eine zweitägige Tagung aus, die am 27. und 28. September im städtischen Rathaus von Annweiler...

Afrikanische Schweinepest
Aktualisierte Allgemeinverfügungen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Sperrzone I und III aktualisiert und klarer formuliert wurden. Bislang waren Gemeinden zum Teil beiden Sperrzonen zugeordnet. Um nun klar zu stellen, dass dann das strengere Recht aus Sperrzone III gilt, sind diese Gemeinden nun auch nur noch Sperrzone III zugeordnet. So wird deutlicher, welche Reglungen dort gelten. Gesundheitszeugnis nötigAngepasst wurde die...

Gemeinde St. Stephanus Albersweiler
Erntedank und Brunch

Albersweiler. Am Sonntag, den 6. Oktober feiert die kath. Gemeinde St. Stephanus um 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst. In diesem Gottesdienst soll auch an die Menschen gedacht werden, denen es nicht so gut geht. Deshalb bittet der Gemeindeausschuss um haltbare Lebensmittelspenden für die Tafel in Annweiler. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum traditionellen Brunch in das Pfarrheim eingeladen. Wie immer gibt es ein reichhaltiges Vorspeisen-Buffet, eine Suppe sowie ein warmes...

Thema Advent und Weihnachten
Basteltag

Queichhambach. Am vergangenen Samstag trafen sich wieder bastelwütige Kinder im Dorfgemeinschaftshaus in Queichhambach. Die Bastelfeen des Fördervereins Altes Schulhaus e. V. hatten ein breites Angebot an Bastelmaterial und tollen herbstlichen Ideen bereitgestellt und luden nun schon zum 3. Mal in Folge zum gemeinsamen Basteln ein. Anhand liebevoll gestalteter Vorlagen konnten die Kinder in Vorbereitung auf Halloween Hexen, Vampire und Fledermäuse, aber auch herbstliche Eulen, Igel und...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Betriebsbesuche

Betriebsbesuche der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Pfalz-Kreis m.b.H und der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Pfalz-Kreis m.b.H und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim führen alle zwei Jahre Betriebsbesuche bei den Unternehmen der Verbandsgemeinde durch. In diesem Jahr sind die Betriebsbesuche am Mittwoch, den 23.10.2024, in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr geplant. Hierbei ist vorgesehen, dass Herr Landrat Clemens Körner, Herr...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ