Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Aktion Lucia

Aktion Lucia für Frauen mit BrustkrebsFrauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie Speyer, Oktober 2024 – Heute, wie an jedem anderen Tag, sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs. 70.500 Frauen und 740 Männer erhalten jährlich die schockierende Diagnose. So zeigen es die Zahlen des Zentrums für Krebsregisterdaten. Die Gruppe Speyer Abend-Aktiv der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation, wird am 08. Oktober in ihrem nächsten...

27 Kitas erhalten im Speyerer Dom den KTK-Qualitätsbrief

Speyer. In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement“ (kurz: SpeQM). Die Grundlage dazu ist das „KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch“,...

"Aufgetischt" beim Klimaschutztag in Speyer: Schlemmen mit gutem Gewissen

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Berliner Platz in Speyer unter dem Motto „Aufgetischt“ der Klimaschutztag statt. Verschiedene Speyerer Vereine, Gruppen und Institutionen laden ein, nach Herzenslust – mit gutem Gewissen – zu schlemmen. Es locken klimafreundliche und faire Probierportionen zu kleinen Preisen von je 50 Cent pro Portion, innovative Ideen zu leckeren Rezepten und Tipps für einen klimafreundlicheren Alltag. Um Abfall zu vermeiden, werden die...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
14 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Freiwilligentag 2024 – Zwei Locations gemeinsam verschönert!

Über 40 Personen waren am diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in Mutterstadt beteiligt. Tätig wurden die freiwilligen Helfer von 9 bis 13 Uhr diesmal an zwei Plätzen in Mutterstadt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva und dem Projektleiter Michael Hemberger, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Mutterstadt, wurden die Arbeitswilligen in mehrere Projekt-Teams eingeteilt. Dies übernahm im Sportpark Thomas Bauer, Mitorganisator und Leiter...

Ein halbes Jahrhundert Mitwirkung in der Gemeinde
50 Jahre FWG Mutterstadt

Am 22.09. feierte die FWG Mutterstadt ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Ehrengäste 1.Kreisbeigeordneter Volker Knörr und Bürgermeister Thorsten Leva lobten das beständige Engagement der FWG, das Bewegung in die damalige Zwei-Parteien-Landschaft gebracht hat. Vorsitzender der FWG Hartmut Magin ließ anschließend die letzten 50 Jahre mit ihren Höhen und Tiefen noch einmal Revue passieren. Höhepunkt war die Ehrung der Jubilare für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bürger. Dank...

Wolfgang M. (links), Geschäftsbetreiber Toni Scheffer und seine Frau Vanessa sowie Mitarbeiter Maria und Claudiu von Scheffers Fliegende Frösche (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Spielen für den guten Zweck - Wurstmarkt 2024

Er ist der heimliche Held des Dürkheimer Wurstmarktes. Und das schon seit einigen Jahren. Wolfgang M. besucht auf jedem Wurstmarkt das Spielgeschäft “Fliegende Frösche” von Scheffers und gewinnt dort süße Plüschtiere, vor allem Frösche, für einen besonderen Anlass: Denn Wolfgang spendet für wohltätige Zwecke. "Ich spiele schon seit etwa acht Jahren bei Toni. Zuerst nur für mich, dann für Freunde und Bekannte und dann hatte mein Bruder Walter eine tolle Idee”, verrät Wolfgang und deutet auf den...

Mitreißende Musik der grünen Insel im Saal Löwer

Haßloch. Am Samstag, 5. Oktober 2024 spielt "Fleadh" ab 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch. Der Eintritt ist frei - in der Pause geht der Hut rum.  "Fleadh" bringt die Musik der grünen Insel authentisch und mitreißend auf die Bühne. Nicht ohne Grund zählt die Gruppe (Besetzung: Frank Weber - Uilleann Pipes, Whistles, Bodhrán; Thomas Gorny - Vocals, Guitars, Bass; Marcus 'Mr. Oakleaf' Eichenlaub - Fiddle; Daniel Draxler - Vocals, Mandolin, Tenor Banjo und Elke Immik -Vocals, Guitar,...

Ein Begegnungsort für alle: Die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld

Mannheim.  Ein Begegnungsort für alle, an dem Kinder ihre Liebe zum Lesen entdecken und dabei in abenteuerliche Welten abtauchen können – das ist die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld. Doch, dass es diesen Treffpunkt mitten im Ort gibt, ist nicht selbstverständlich. 1994 sollten verschiedene Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim geschlossen werden – unter anderem die in Friedrichsfeld. Glücklicherweise regte sich in der Gemeinde Widerstand – von einigen Engagierten wurden Unterschriften...

Achtung - Neu ab Oktober
Agentur für Arbeit in Landau

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau ist ab Oktober jeweils montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. An Freitagen besteht keine Möglichkeit der unterminierten Vorsprache. Arbeitslosmeldungen, die aus diesem Grund freitags nicht erfolgen können, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit montags entgegen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. Terminierte Gespräche finden auch freitags statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit von Montag bis...

"Werkbund Label" wird verliehen
Für Gestaltung von Zukunft und Bewältigung gesellschaftlicher Fragen

Karlsruhe. Ein Netzwerk für gebrauchte Bauteile, ein Verlag, 100 Jahre älter als der Werkbund, Funktionsbekleidung mit Charakter, Publicrelations mit Humor, Kunst aus Papier und Gebäude aus Pappe, ein leerstehendes Altenheim als "soziale Plastik", Wärmeoveralls für Bedürftige, das vermutlich kleinste Museum der Welt und Farben: Der "Deutsche Werkbund" in Baden-Württemberg vergibt seit 2006 in zweijährigem Turnus das "Werkbund Label" für außergewöhnliche Projekte, Initiativen und Unternehmen,...

Offene Sprechstunde
Im Austausch mit Landaus Oberbürgermeister

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler holt am Montag, 30. September, wieder seinen bunten Schreibtisch aus dem Keller. Am späten Nachmittag, zwischen 16.30 und 17.30 Uhr, empfängt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde im vorderen Foyer des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Der Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger. Die Themen setzen diese: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die...

Wie geht konkreter Klimaschutz? - Klimawoche startet am 7. Oktober 2024

VHS. Bei der Klimawoche handelt es sich um vier Abendveranstaltungen vom 7. bis zum 10. Oktober 2024. Bei diesen werden Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung vermittelt, die sich im Alltag umsetzen lassen. Die Informationsveranstaltung wird gemeinsam von Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Region Vorderpfalz in Kooperation mit den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz organisiert. Wie kommt die Sonne in Tank...

Klassisches Konzert in Göllheim
Cassata in Evangelischer Kirche Göllheim

Das klassische Gesangsensemble Cassata gastiert mal wieder mit einem Konzert in Göllheim, und zwar am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Evangelische Kirche. Von Barock bis Romantik, von Purcell bis Schumann, von Schubert bis Brahms, ein breitgefächertes Programm bietet das Klassiktrio Cassata in Göllheim. Die beiden Sängerinnen Sibylla Kempf und Simone Wack-Matheis werden von der Pianistin Djamila Gärtner begleitet. Als Gäste treten Eva Mittrücker auf, die zwischen den einzelnen...

Benefizkonzert für Ukrainehilfe in Mannheimer Matthäuskirche

Mannheim. Ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe findet am Samstag, 28. September, 19 Uhr,  in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau statt.  Der Geiger Zamir Zakyiv, der ukrainische Chor Ukrainian Artvoice sowie die Solistinnen Yeva Nyzovetz, Star, Sophie Kree und Veronika Donchenko werden für einen bewegenden, musikalisch hochklassigen Abend sorgen. Die Matthäuskirche ist Dreh- und Angelpunkt der Ukrainehilfe in Mannheim. Dort gibt es jeden Dienstag und Freitag  ein...

Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen
Workshop für Klassiker und Jazzer

Eingeladen sind Menschen mit Freude am Instrument und an Stimme. MusikerInnen ob mit oder ohne Kenntnissen sind herzlich willkommen. Trau dich! Es tut gut! Instrumente bitte mitbringen! Termin: Samstag, 05.10.2024 Uhrzeit: 09:30 Uhr– 11:30 Uhr Ort: Musikschule Kuseler Musikantenland Landschaftsstraße 4-6 66869 Kusel Der Workshop ist kostenlos, Spende für einen guten Zweck erbeten! Wir bitten um eine kurze Voranmeldung unter: steffen.buerthel@musikschule-kusel.de

Ortskern von Rheingönheim wird aufgewertet

Ludwigshafen. Der Ortskern von Rheingönheim wird in den kommenden Jahren modernisiert. Dabei geht es vor allem um die Themen Wohnen, Einkaufen, Mobilität. Auch sollen Orte zum Verweilen entstehen. Das Innenministerium hatte bereits im Juni 2023 beschlossen, für die Sanierung des Ortskerns Fördermittel aus dem Investitionsstock Sozialer Zusammenhalt bereitzustellen. Um die Mittel hatte sich die Stadt nach einem Ratsbeschluss vorab beworben. Die Planungsgruppe Stadtbüro aus Dortmund wird in den...

Die fleißige Helfer-Truppe an der Grundschule Maikammer | Foto: Nagel / JLS
2 Bilder

Es gibt immer was zu tun - Freiwilligentag an der Johannes-Leonhardt-Schule in Maikammer war ein voller Erfolg

Maikammer. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltete die Johannes-Leonhard-Schule in Maikammer am Samstag, 21. September einen Aktionstag mit zahlreichen Helfern. Zur Freude von Schulleiterin Christina Müller-Steudle kamen sogar wesentlich mehr ehrenamtliche Helfer als ursprünglich angemeldet - an die 40 kleine und große Helfer wurden gezählt. Viele helfende Hände, denen es in der Grundschule Maikammer sicher nicht an Aufgaben fehlte....

Warmfreibad und Waschmühle: Über 140.000 Badegäste in der Saison

Kaiserslautern. Die beiden städtischen Freibäder schauen nach dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 22. September 2024, auf eine solide Saisonbilanz zurück. Die Besucherzahl liegt mit 141.522 Personen nur knapp unter der des Vorjahres, als 144.949 Besucherinnen und Besucher gezählt wurden. „Angesichts der Umstände können wir mit dem Besucheraufkommen und den Einnahmen zufrieden sein“, so Sportdezernentin Anja Pfeiffer. Sie erinnert daran, dass trotz einer anfangs sehr stabilen Personaldecke...

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Silke und die Soulfood Band | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Kultursommer geht zu Ende
Kultursommer Käfertal geht zu Ende

Kultursommer Käfertal geht zu Ende „Willkommen im Garten Eden des Kulturhauses Käfertal“, begrüßte Silke Hauck die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Abschlusskonzert des Kultursommers. Mit einer Mischung aus mitreißenden Soul-Klassikern, gefühlvollen Balladen und eigenen Stücken bot die Mannheimer Sängerin und ihre Bandkollegen der Soulfood Band einen Abend zum Wohlfühlen und Genießen. Soulfood – Nahrung für die Seele – der Bandname ist Programm. Das Publikum erlebten einen Nachmittag...

Denkmalschutz fürs Speyerer Brezelhäuschen auf dem Postplatz

Speyer. Der Pavillon auf dem Postplatz wurde von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) unter Denkmalschutz gestellt. Hierbei wurde sowohl dem Glaskiosk unterhalb des Pavillons als auch der darüber befindlichen Stahl-Glas-Konstruktion ein Schutzstatus zugewiesen. Die GDKE begründet die Aufnahme als Denkmals mit dem resultierenden besonderen historischen Zeugniswert. Da das Bauwerk weitestgehend im Originalzustand erhalten wurde, sei der postmoderne Pavillon als Spätwerk des künstlerischen...

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren startet wieder

Neustadt. Am Samstag, 28. September dreht sich in der Stadtbücherei alles um den Kürbis. Die erste Vorlesestunde nach der langen Sommerpause startet um 11 Uhr. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Anette Conrad und Gabriele Rahner erzählen passend zur Jahreszeit unter anderem die Geschichte vom großen, roten Kürbis. Dabei werden die Illustrationen des Buches in einem sogenannten Kamishibai-Erzähltheater in Form von großen Bildkarten gezeigt. Danach dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre eigenen...

Werden die neue Jugendgruppe leiten: die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bei der Info-Veranstaltung auf der Pfarrwiese anwesend waren | Foto: Ochsner/gratis
2 Bilder

Ehrenamt als Kraftquelle: Philipp Ochsner von den Maltesern

Kaiserslautern. "Glauben – Lachen – Lernen – Helfen" – das sind die Grundsätze der Malteser Jugend. Entgegen dem bundesweiten Trend in anderen Vereinen oder Organisationen wächst die Zahl der jungen Mitglieder sogar. Das sagt Philipp Ochsner, Jugendsprecher für das Bistum Speyer. Der 31-Jährige  engagiert sich fast die Hälfte seines Lebens ehrenamtlich in dem katholischen Hilfsdienst und ist gerade dabei, in Kaiserslautern in Kooperation mit der Pfarrei Heiliger Martin eine Jugendgruppe...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ