Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehr Platz beim Anrichten der Essen
Neue Küche für die Grundschule Roschbach

Roschbach. In der letzten Ferienwoche konnten die Umbaumaßnahmen für die neue Küche abgeschlossen werden. Wurden bisher in einem Raum der Grundschule Mittagessen ausgegeben und gegessen, so gibt es nun zwei Räume. Die bisherige alte Küche wird zurück gebaut, der Raum dient nun zum Essen. Direkt davor findet sich nun die neue Küche. So konnte die Raumsituation wie auch die Ausgabe der Essen verbessert werden. Menülinie der DGESeit April gibt es in der Roschbacher Grundschule eine Menülinie, die...

Führung im Badischen Kunstverein
Tris Vonna-Michell und VALIE EXPORT

Am Mittwoch, 16.10., um 18 Uhr findet eine Kuratorinnen-Führung durch unsere Ausstellungen statt! Die Direktorin des Badischen Kunstvereins wird Sie durch die beiden aktuellen Ausstellungen Vonna-Michell's House und WOMAN IN THE YEAR 2000 führen. Lernen Sie überraschende Details und Hintergründe kennen und kommen Sie mit uns ins Gespräch über Tris Vonna-Michell und VALIE EXPORT. Der Eintritt ist frei. Beide Ausstellungen sind bis zum 1. Dezember 2024 zu sehen. Mehr Informationen zu den...

VG Jockgrim führt elektronische Wohnsitzanmeldung ein

Jockgrim. Seit 23. September haben Bürger*innen in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Möglichkeit, ihren neuen Wohnsitz bequem von zu Hause aus online anzumelden. Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde unterstützt dabei bei der erstmaligen Einrichtung des erforderlichen Nutzerkontos BundID. Zusammen mit einer weiteren Kommune führt die Verbandsgemeinde Jockgrim diese elektronische Wohnsitzanmeldung als erste im Landkreis Germersheim ein. „Wer möchte, kann die Wohnsitzanmeldung mit dem neuen...

Infoveranstaltung über Bewegung und Sport mit Stoma

Ramstein-Miesenbach. Der Deutsche ILCO-Landesverband lädt für Samstag, 5. Oktober, ab 11 Uhr zu einer Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Stoma-Tages 2024 ins Mehrgenerationshaus in der Landstuhler Staße.8a in Ramstein-Miesenbach ein. In diesem Jahr steht der Welt-Stoma-Tag im Zeichen der Bewegung. Er soll Mut zur Bewegung machen, denn auch mit einem Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnausleitung) ist Sport möglich. Hierzu wird unter anderem ein Physiotherapeut einen...

Die Grundschule Grundschule Wollmesheimer Höhe als „Digitale Schule“ geehrt

Die Landauer Grundschule Wollmesheimer Höhe wurde gestern als eine von insgesamt 18 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnung "Digitale Schule" würdigt Schulen mit fortschrittlicher Digitalisierung. Der Kriterienkatalog umfasst dabei fünf Module, die alle von den jeweiligen Schulen nachgewiesen werden. Dabei orientieren sich diese Module an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und wurden von Expert*innen und Wissenschaftler*innen...

  • V W
  • Leser-Community
Susanne Bellin bei der Arbeit | Foto: Wolfgang R. Vogel
3 Bilder

Von Welt zu Welt – Susanne Ballin stellt aus in der Kreisgalerie Südwestpfalz

Pirmasens. Von Welt zu Welt betitelt die Künstlerin Susanne Ballin die Ausstellung ihrer Malerei und Objekte in der Kreisgalerie Dahn, die von Sonntag, 29. September, bis Sonntag, 27. Oktober, Besucher anlockt. Bei der Vernissage führt Architekt Wolfgang R. Vogel am 29. September, mit dem Saxophon musikalisch umrahmt von Leon König, sonntags um 11 Uhr, in die Ausstellung ein. Thema dieser Ausstellung sind die vielfältigen Welten, die uns umgeben und prägen, in denen wir uns bewegen und in denen...

Ausbildung zum Digitalbotschafter

Hütschenhausen. Horst-Dieter Freimann aus Hütschenhausen ist ehrenamtlicher Digitalbotschafter. In dieser Funktion besucht und berät der pensionierte Machinenbau-Ingenieur ältere Mitbürger, die sich ein Handy neu anschaffen wollen, nicht so recht mit der digitalen Technik klar kommen oder einfach Fragen zum Internet haben. "Die digitale Welt bietet älteren Menschen Lebensqualität und Teilhabe", sagt Freimann, "dabei möchte ich sie unterstützen". Jetzt sucht er weitere Kollegen, die ebenfalls...

Oktoberfest lässt grüßen

Pirmasens. Das Oktoberfest ist ein wahres Schlemmerfest – herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit. Damit auch alle „Dahoamgeblienen“ etwas davon haben, werden wir am Donnerstag, 10. Oktober, 18 bis 21 Uhr die beliebtesten Oktoberfest-Rezepte nachkochen. So holen wir uns die Wiesn in die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie hoam. Selbstgemachte Brezeln und hausgemachter Senf sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Münchner Schmankerl. Der Kurs wird von Andrea...

Gesucht: Mitglieder für den Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt

Sie haben das 60. Lebensjahr vollendet oder haben berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung mit älteren Menschen und möchten sich für gutes Älterwerden in Schifferstadt einsetzen? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich bis zum 24. Oktober auf einen Sitz im Seniorenbeirat. Als Interessensvertretung der älteren Generation kann sich der Seniorenbeirat gegenüber den Organen der Gemeinde zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten, die ältere Menschen betreffen, äußern. Die Mitglieder...

Verkaufsoffener Sonntag in der Touristinformation im Servicecenter "H7"

Am 29. September ist es wieder so weit: Die Tourist-information im Servicecenter "H7" öffnet anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen und lädt von 13 bis 18 Uhr zu spannenden Aktionen und Aktivitäten ein! Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung und Genuss freuen. Zu den Highlights gehört ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen, bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Wer eine kleine Pause braucht, wird vom „Café Doro“ mit köstlichem...

Umfrage zum Stadtimage | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umfrage zum Stadtimage – jetzt teilnehmen!

Ob Goldener Hut, Altes Rathaus, belebte Plätze wie der Schillerplatz oder der Kreuzplatz, Einkaufen und Dienstleistungen in der Innenstadt, generationenübergreifende Angebote und die unterschiedlichsten Veranstaltungen – Schifferstadt bietet für die Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibenden und die Einpendler eine Vielzahl an attraktiven Angeboten. Die Stadtverwaltung Schifferstadt führt ab sofort eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger zur Erstellung eines Stadtimage-Konzeptes durch. Ziel...

NaturFreunde Bruchsal
Geführte Wanderung bei den NaturFreunden Bruchsal

HOHE LIST-TOUR 17,1 KM am 20.10.2024 Die abwechslungsreiche 17,1 km lange Rundtour in Ludwigswinkel führt vorbei am Badesee "Schöntalweiher" hoch zum Zigeunerfelsen, Reitersprung und weiter zur PWV-Hütte "Hohe List". Vom Dorfplatz geht es durch den Ort Richtung Naturbadesee "Schöntalweiher", der zum Baden einlädt. Von hier geht es bergauf, erst auf einer Forststraße, dann auf einem verwunschenen Pfad, erklimmen wir den Biesenberg. Ein breiter, ebener Weg führt uns zum Zigeunerfels. Über einen...

Kinderschutzbund bietet wieder an:
Neue Babysitterschulung

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Freitag, den 22.11.24 von 17.30-20.00 Uhr und am Samstag, den 23.11.24 von 9.30-14.00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstr. 1, 67433 Neustadt) eine Schulung für Babysitter ab 14 Jahren an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes und rechtliche Hintergründe. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Zusätzlich besteht die Möglichkeit am Samstag, den 26.10.24 von 8.30-16.15 Uhr einen “Erste-Hilfe-am Kind“-Kurs zu...

Immer ein Genus; Finnischer Lachs | Foto: Horst Cloß
5 Bilder

Bauernmarkt 2024 in Konken

Konken. Der Europäische Bauernmarkt ist - das kann man mit Fug und Recht behaupten - ein Aushängeschild des Landkreises. Die Idee, aus der „Kulinarischen Landstraße“, als Dauerlösung einen Europäischen Bauernmarkt zu veranstalten, hat der Region ein Top-Event beschert. Und die Tatsache, dass jeweils gewechselt wird, hat auch für ein starkes Miteinander der Ortsgemeinden geführt, Ihre Ideen befruchten sich gegenseitig. Und so entsteht auch ein positiver Wettbewerb, der für das Gelingen sehr...

Winzerfest 2024 in Offenbach-Hundheim - Vom 4. bis 7. Oktober

Offenbach-Hundheim. Das beliebte und weithin bekannte Winzerfest erfährt in diesem Jahr eine Neuauflage des Traditionsfestes. Nach der coronabedingten und durch die Sperrung der B 420 infolge der Straßenbaumaßnahme kann in diesem Jahr wieder der Festumzug mit Fanfarenzügen und Musikkapellen durchgeführt werden. Von Horst Cloß Mit einem Fackelumzug wird das Event am Freitag, 4. Oktober um 19 Uhr eröffnet. Es folgt im Festzelt der obligatorische Fassanstich, im Anschluss Live-Musik mit AC/iD...

Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“ In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er...

Neue Bahnverbindung
Marvi: "Weiterentwicklung des Schienenverkehrs"

Deutsche Bahn und SNCF starten eine neue Bahnverbindung zwischen Paris und Berlin mit Zwischenstopp in Karlsruhe. Das teilt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) mit, der zuvor von den beiden Betreibergesellschaften darüber informiert worden war. Die neue Verbindung wird ab dem 16. Dezember 2024 in Betrieb genommen und ist damit die erste direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen beiden Hauptstädten. Mit dem neuen Angebot werden die bestehenden TGV- und ICE-Verbindungen...

Trotz Drohungen: Nicholas Herbin möchte sich nicht mundtot machen lassen

Speyer. "Es gibt viele Themen in Speyer, bei denen die Stimmen jüngerer Menschen gehört werden sollten." Davon ist der 24-jährige Nicholas Herbin überzeugt, nennt als Beispiele den ÖPNV, die Kultur, die Bildung. Der Vorsitzende der Jusos in Speyer möchte eine dieser Stimmen sein und engagiert sich politisch in seiner Stadt. Immer noch, muss man sagen, denn Nicholas Herbin wurde aufgrund seines Engagements in diesem Jahr schon zwei Mal Opfer körperlicher Gewalt. Begleitet werden die physischen...

Das Porträt eines Dorfes zeigt das Stück "Was man von hier aus sehen kann".  | Foto: marotte-Theater
6 Bilder

Theater, Bibliothekentag und Malerei
Viel los beim Karlsruher Kulturherbst

Herbstlicher Kulturgenuss erwartet die Besucherinnen und Besucher im Oktober in den Karlsruher Kultureinrichtungen. Berührende Konzerte sind dabei ebenso im Programm wie unterhaltsame Theaterabende oder der Tag der Bibliotheken. „Was man von hier aus sehen kann“ feiert Premiere in der marotte Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, was ein Okapi mit dem Tod, was ein Mon Chéri mit versteckter Liebe? „Was man von hier aus sehen kann“ ist das Porträt eines Dorfes, wie es wahrhaftiger und zugleich...

Schilder an den Waldeingängen informieren über die jeweiligen Zonen | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt

Rhein-Neckar-Kreis. Erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot. Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigen Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden,...

Der Tag des Deutschen Butterbrotes: Esskultur und Lebensart

Kuriose Feiertage. Der 26. September 2025 ist der Tag des deutschen Butterbrotes: Wenn es in Deutschland etwas gibt, worauf man in Bezug auf Lebensmittel besonders stolz ist, dann sind es zwei Dinge: das deutsche Bier und das deutsche Brot. Es überrascht daher nicht, dass beide jeweils mit einem eigenen Ehrentag gefeiert werden. Beim Brot gibt es jedoch eine Besonderheit: Seit 1999 wird bundesweit am letzten Freitag im September der Tag des Deutschen Butterbrotes begangen. Im Jahr 2025 fällt...

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den Veranstaltungen der RomnoPower-Kulturwochen ein! Ab 20. September bis Mittwoch,  9. Oktober, präsentiert der VDSR-BW den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur deutschen und europäischen Kultur. In den kommenden Tagen erwarten Sie drei besondere Veranstaltungen, die Ihnen spannende Einblicke in Literatur, Musik und Film bieten. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, liest Max Czollek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“....

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10. Oktober 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Alpakawanderung
Alpakawanderung der Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost

Am Freitag, dem 13. September war die Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz-und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost mit den Wonnegau- Alpakas des Ehepaars Schauß in Wachenheim unterwegs. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen, sowie ihre Begleiterinnen. Zunächst erfuhren alle etwas über die Lebensweise und Besonderheiten der Alpakas und Lamas und vor allem, was es im Umgang mit ihnen zu beachten gilt. Danach durfte sich jede und jeder sein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ