Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Am 21.09.2024 fand eine Märchenwanderung für Familien des Kreisverbandes im Fischbacher Zauberwald statt. Diese wurde sehr gut angenommen. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen lauschten begeistert den Geschichten aus der Märchen- und Sagenwelt, die von Hiltrud Woll sehr eindrucksvoll vorgetragen wurden. An der Frontalhütte wurde eine kleine Rast eingelegt. Hier erhielten alle zur Erinnerung an diesen Tag einen Elfenstein. Danach ging es zurück zum Sportplatz. Da alle Kinder unterwegs sehr...

Interreg-Projekt “Horizont Climatic”: Grenzenlos gegen den Klimawandel

Klima konkret. Der Klimawandel und dessen Folgen wie etwa Extremwetterereignisse sind häufig besprochene Themen. Das Projekt „Horizont Climatic“ will dafür sensibilisieren, dass der Klimawandel auch konkrete Auswirkungen auf die Landschaften in unserer Heimatregion, im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat. Dazu werden 40 Standorte im Gebiet regelmäßig auch über den Projektzeitraum hinaus fotografiert. Das Projekt hat im Frühjahr 2024 offiziell begonnen. Daran beteiligt sind 11...

Führerscheinstelle und Zulassungsstelle geschlossen

Kaiserslautern/Landstuhl. Aufgrund einer Umstellung im IT-Bereich sind die Führerscheinstelle und die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Kaiserslautern an den Standorten Landstuhl und Kaiserslautern  am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. Darüber informiert die Kreisverwaltung. red

Maßarbeit mit schwerem Gerät beim Erdaushub im zweiten Bauabschnitt in der Friedhofstraße | Foto: Achim Wätzold
2 Bilder

Runde Zwei: Bauarbeiten in Hütschenhausen in vollem Gange

Hütschenhausen. Im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge hat der zweite Bauabschnitt des Straßenausbaus in der Friedhofstraße begonnen. Parallel zu den letzten Gehwegarbeiten im oberen Bereich findet der Aushub im zweiten Bauabschnitt statt. Daran schließen dann die Leitungsarbeiten der Werke an, die sich auch auf die Hauptstraße auswirken. Verlegt werden neben Strom-, Wasser und Kanalanschlüssen auch die Leerrohre für Glasfaser, sodass auch für die Zukunft alles vorbereitet ist. Die...

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team | Foto: Feurio
8 Bilder

Kurfürst Carl Theodor auf den Kapuzinerplanken
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester...

Das neue Polizeipräsidium: Visualisierung des Planungsbüros | Foto: Wulf Architekten
2 Bilder

Neues Polizeipräsidium: Grundsteinlegung für modernes zentrales Hochhaus

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. September, hat Polizeivizepräsident Andreas Sarter symbolisch den Grundstein gelegt für das neue Polizeipräsidium. Der imposante Bau wird ein Hochhaus mit einer Höhe von 44 Metern. Daneben wird ein abgestuftes 29 Meter-Hochhaus stehen.  Der 138,5 Millionen Euro teure Neubau entsteht am Südende der Heinigstraße und wird aus zwei Gebäudeteilen bestehen. Nach der Bauplanung soll das Gebäude Ende 2027 an die Polizei übergeben werden. Dann können rund 650 Mitarbeiter...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Olya Yefremova – Flucht, Neuanfang und Hoffnung

In einem persönlichen Interview mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., spricht Olya Yefremova über ihre Flucht aus der Ukraine, das Leben in Deutschland und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Olya, eine junge Frau, die in der Kulturstadt Charkiw lebte, hat seit 2014 das zunehmend schwierige Leben in ihrer Heimatstadt miterlebt, bevor sie gezwungen war, ihre Heimat zu verlassen. Ein Leben in Charkiw vor dem Krieg Olya lebte in Charkiw, der ersten Hauptstadt...

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Danke an dm

Hurra, wir haben den zweiten Platz belegt! Vielen Dank! Die Ambulante Hospizgruppe ist eine von rund 3.000 Initiativen, die von dm in diesem Sommer im Rahmen von „Lust an Zukunft“ bedacht wurden. Die Abstimmung für unseren Verein fand im dm-Markt in der Kammerforststraße in Bruchsal statt oder konnte online erfolgen. Jeder dm-Markt hatte zwei Initiativen ausgewählt für die abgestimmt werden konnte. Nach dem Abstimmungszeitraum wurden die digital und im dm-Markt abgegebenen Stimmen addiert. Hier...

Landtag
FDP für Beendigung der irregulären Einwanderung

Weingarten/Stuttgart. Die FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat am Mittwoch (25.9.2024) einen Entschließungsantrag eingereicht. In diesem wurde die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, sich über eine Bundesratsinitiative dafür einzusetzen, dass sogenannte Dublin-Flüchtlinge, also Asylsuchende, die bereits in einem anderen EU-Staat einen Asylantrag gestellt haben, an den deutschen Grenzen konsequent abgewiesen werden. Im Gegensatz zu den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena...

Wechsel beim Präsidentenamt | Foto: Marc-André de Zordo
3 Bilder

Ämterübergabe beim Service-Club
Neuer Vorstand beim Kiwanis-Club Speyer

Der Speyerer Kiwanis-Club hat eine neue Präsidentin: Eva-Constanze Gröger folgte am 21. September 2024 der bisherigen Präsidentin Nicole Kaminsky. Die Feier mit Vorstandswechsel fand abends im Gasthaus zum Domnapf statt, doch bereits am Nachmittag übernahm Gröger die Führung: Unterstützt von ihrem zukünftigen Vize-Präsident veranstaltete die Wein- und Kulturbotschafterin der Pfalz für die Clubmitglieder eine zweistündige Stadtführung durch Speyer, während der auch ein Sekt und drei edle Weine...

Jugendweihe Hambacher Schloss 2025
Freireligiöse organisieren säkulare Jugendweihe

Einladung zur Informationsveranstaltung am 07.10.2024 in FRANKENTHAL über die am 23.03.2025 stattfindende Freireligiös-Humanistische Jugendweihe / säkulare Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss Viele Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszuheben und den Abschied von der Kindheit in einer Feier anzuerkennen. Mit der am 23. März 2025 geplanten gemeinsamen Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss...

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Salinarium Bad Dürkheim
Salinarium weiterhin geschlossen

Nach der jährlichen Revision sollte das Salinarium am 30. September 2024 wieder öffnen. Aufgrund von Umbauarbeiten wird dies jedoch nicht der Fall sein. Die Wiedereröffnung verschiebt sich nach derzeitigem Stand auf das Ende der 41. Kalenderwoche.  Ab dem 14. Oktober sollte das Salinarium für Besucherinnen und Besucher wieder zugänglich sein. Über Veränderungen sowie Neuigkeiten wird über die Sozialen Medien des Salinariums sowie die Webseite und das Wochenblatt berichtet.  Mehr Informationen...

Da wächst was: symbolische Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 | Foto: HEYMO Foto & Film
2 Bilder

Feierliche Baumpflanzung und fröhliches After-Work-Event zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 eröffnete er die Bauphase des Großprojekts. Anschließend hatte die LGS 2027...

Anzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Medizin-Studium in Kaiserslautern: Westpfalz-Klinikum kooperiert mit Semmelweis Universität Budapest

Kaiserslautern. Um mehr Ärzte und Ärztinnen für die Westpfalz zu gewinnen, starten das Westpfalz-Klinikum, das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern sowie die Landkreise Kusel und Donnersbergkreis jetzt eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der renommierten Semmelweis Universität in Budapest. Ab sofort haben qualifizierte Medizinstudierende nach Abschluss ihrer Vorklinik die Möglichkeit, ihr Studium der Humanmedizin in Kaiserslautern auf Deutsch...

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Thomas Gebhart: Bund fördert Sicherung der Burgruine Neuscharfeneck mit 1,5 Millionen Euro

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, fördert der Bund die Verkehrssicherung und denkmalgerechte Bestandssicherung der Burgruine Neuscharfeneck in Flemlingen mit knapp 1,5 Millionen Euro. "Das ist eine gute Nachricht. Die Unterstützung für die Erhaltung der Burgruine Neuscharfeneck ist eine tolle und wichtige Sache", so Thomas Gebhart. "Ich freue mich, dass der Bund damit seine bisherige Unterstützung fortsetzt und damit einen maßgeblichen Beitrag zur...

Krönung von Emelie Franke zur Andechser Bierfestkönigin und Celina Nicole Usner zur Andechser Bierfestprinzessin. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
5 Bilder

Andechser Bier- und Straßenfest 2024: Erfolgreicher Krönungsabend im ausverkauften Festzelt

Haßloch. Am Donnerstag, 19. September 2024, fand der Krönungsabend des Andechser Bier- und Straßenfests in Haßloch statt. Vor einem voll besetzten Festzelt auf dem Jahnplatz wurden die neuen Andechser Bierfesthoheiten gekrönt, die das Fest und die Gemeinde Haßloch in der kommenden Saison repräsentieren werden. Der Abend, moderiert von RPR1.-Moderator Ralf Schwoll, bot den Gästen eine stimmungsvolle und emotionale Krönungszeremonie. Zu Beginn des festlichen Abends begrüßten Bürgermeister Tobias...

Mehr Platz beim Anrichten der Essen
Neue Küche für die Grundschule Roschbach

Roschbach. In der letzten Ferienwoche konnten die Umbaumaßnahmen für die neue Küche abgeschlossen werden. Wurden bisher in einem Raum der Grundschule Mittagessen ausgegeben und gegessen, so gibt es nun zwei Räume. Die bisherige alte Küche wird zurück gebaut, der Raum dient nun zum Essen. Direkt davor findet sich nun die neue Küche. So konnte die Raumsituation wie auch die Ausgabe der Essen verbessert werden. Menülinie der DGESeit April gibt es in der Roschbacher Grundschule eine Menülinie, die...

Führung im Badischen Kunstverein
Tris Vonna-Michell und VALIE EXPORT

Am Mittwoch, 16.10., um 18 Uhr findet eine Kuratorinnen-Führung durch unsere Ausstellungen statt! Die Direktorin des Badischen Kunstvereins wird Sie durch die beiden aktuellen Ausstellungen Vonna-Michell's House und WOMAN IN THE YEAR 2000 führen. Lernen Sie überraschende Details und Hintergründe kennen und kommen Sie mit uns ins Gespräch über Tris Vonna-Michell und VALIE EXPORT. Der Eintritt ist frei. Beide Ausstellungen sind bis zum 1. Dezember 2024 zu sehen. Mehr Informationen zu den...

VG Jockgrim führt elektronische Wohnsitzanmeldung ein

Jockgrim. Seit 23. September haben Bürger*innen in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Möglichkeit, ihren neuen Wohnsitz bequem von zu Hause aus online anzumelden. Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde unterstützt dabei bei der erstmaligen Einrichtung des erforderlichen Nutzerkontos BundID. Zusammen mit einer weiteren Kommune führt die Verbandsgemeinde Jockgrim diese elektronische Wohnsitzanmeldung als erste im Landkreis Germersheim ein. „Wer möchte, kann die Wohnsitzanmeldung mit dem neuen...

Infoveranstaltung über Bewegung und Sport mit Stoma

Ramstein-Miesenbach. Der Deutsche ILCO-Landesverband lädt für Samstag, 5. Oktober, ab 11 Uhr zu einer Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Stoma-Tages 2024 ins Mehrgenerationshaus in der Landstuhler Staße.8a in Ramstein-Miesenbach ein. In diesem Jahr steht der Welt-Stoma-Tag im Zeichen der Bewegung. Er soll Mut zur Bewegung machen, denn auch mit einem Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnausleitung) ist Sport möglich. Hierzu wird unter anderem ein Physiotherapeut einen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ