Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Chor feiert Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden!

Gesangverein „Gut gemischt“ Kottweiler-Schwanden feiert 25. Geburtstag Der gemischte Chor "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden feiert am Samstag, dem 12. Oktober 2024 um 19 Uhr seinen 25. Geburtstag. Unter dem Motto "Und die Chöre singen für uns!" sind an diesem Abend sowohl alte Weggefährten als auch neue musikalische Bekanntschaften zu hören: Neben "Gut Gemischt" treten in der Sulzbachhalle die Femmes Vocales Quirnbach, Vocalica Einsiedlerhof, der Gesangverein Erzenhausen, die NeXt Generation...

LK GER:
3,95 Mio EUR aus dem Landesstraßenbauprogramm 2025/2026

Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Germersheim 3,95 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden vor Ort folgende Projekte gefördert: - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Schwegenheim – B009 und Sanierung Kreisverkehrsplatz L 537 / B009 mit 50.000 EUR - Erneuerung Kreisverkehrsplatz L 539/L 550 / K 31 bei Germersheim mit 300.000 EUR - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Minderslachen – L 554 bei Erlenbach / L 542, Erlenbach – Hayna und L 542 – Steinweiler mit...

„Dem Himmel sei Dank“ - Theatergruppe der SG Böhl-Iggelheim im Probenfieber

Böhl-Iggelheim. Die Kulisse steht, die Proben zum Schwank in 3 Akten „Dem Himmel sei Dank“ (von Bernd Gombold) laufen auf Hochtouren. Die Akteure sind dabei die Feinheiten des Stückes heraus zu arbeiten. Der Pfarrer Alfons Teufel versucht mit nicht ganz alltäglichen Methoden das dringende Geld für die Renovierung der Kirche aufzutreiben. Der gesellige Messner ist dem Pfarrer dabei eine große Hilfe. Die Methoden des Pfarrers bringen die gesamte Kirchengemeinde in Aufruhr. Der unerwartet zu...

Foto: Katja Friedrich
4 Bilder

Bei schönem Herbstwetter:
Internationales Begegnungsfest Böhl-Iggelheim

Am 22. September strömten zahlreiche Einwohner aus Böhl-Iggelheim zum 5. Internationalen Begegnungsfest auf den Schulhof der Johannes-Fink-Grundschule in Böhl. Über 100 Personen erfreuten sich am international bestückten Büffet, wo u.a. arabische, afghanische, deutsche und somalische Köstlichkeiten die Gäste kräftig zulangen ließen. Für die Kinder gab es einen Schminktisch, eine Zirkusecke und natürlich ein Eis am Eiswagen von Femi Krasniqi. Zum Auftakt des Festes spielte die Musikgruppe „ELSA...

Mit dem Wägelchen auf dem Wochenmarkt: Dankbarkeit zwischen Obst und Gemüse

Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm bringt die Kirche dorthin, wo man sie nicht erwartet. Anlass geben ihr Feste im Jahreskreis, um an verschiedenen Orten in Ludwigshafen mitten im Leben aufzutauchen. Im Gepäck hat sie ein paar Fragen oder Aktionen, um auf unkonventionelle Weise ins Gespräch zu kommen und locker zu plaudern. Vor dem Erntedank-Sonntag steuert die protestantische Pfarrerin mit ihrem geschmückten Bollerwagen als Hingucker zwei Wochenmärkte in Ludwigshafen an. Zwischen Obst und...

Ausbau der Gitteranlage und Arbeiten am Sandsteinsockel des Ölbergs  | Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Der berühmte Nachbar des Speyerer Doms kommt in den Blick: Restaurierung der Gitteranlage um den Ölberg

Speyer. Einst war er berühmter als der Dom selbst: der Ölberg an seiner Seite. Das Monument befand sich eins inmitten des Kreuzgangs und steht heute frei im südlichen Domgarten. In den kommenden Jahren soll dieses Gesamtkunstwerk wieder in einen seiner Bedeutung angemessenen Zustand versetzt werden. Ein erster Schritt ist die Überarbeitung der Gitteranlage. Diese Maßnahme wird ermöglicht durch Mittel aus der Dr. Albrecht und Hedwig Würz-Stiftung, eine Teilstiftung der Stiftergemeinschaft der...

Ballonfahrt | Foto: Tina Kirsch
9 Bilder

Grenzenlose Freiheit und Abenteuer
Von Heißluftballons, Ballonpiloten und Erdferkel

Von Heißluftballons, Ballonpiloten und Erdferkel Es geht dem Jahresende zu und die Piloten blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen netten  Passagieren und schöne Momente zurück. Heißluftballon, Ballon Piloten ....... das ist ja alles klar, aber was hat es nun mit diesen "Erdferkeln" auf sich? Eigentlich ganz einfach erklärt. Ein Ballon fährt dorthin, wo der Wind ihn treibt. Mann kann nur die grobe Richtung vorbestimmen, wenn man die Windrichtung genau beobachtet und dementsprechend...

Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur
Symposium zum "Jüdischen Leben in Landau"

Landau. „Welchen Einfluss hatten jüdische Weinhändler in Landau auf die pfälzische Weinkultur?“ - Das ist eine von vielen Fragen, auf die das Symposium „Jüdisches Leben in Landau - Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur“ am Donnerstag, den 10. Oktober im Alten Kaufhaus, Rathausplatz eine Antwort sucht. Das Symposium ist ein kleiner Beitrag zum 750. Jubiläums der Stadt Landau. Vorbereitet wurde dieses Symposium von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in der Pfalz. Die...

Ehrenamt
Qualifikationsmaßnahme für ältere Menschen

Die Qualifizierung zur / zum seniorTrainerin findet demnächst im Landkreis Kusel statt. Das altbewährte Konzept der ehrenamtlichen seniorTrainerin wird in einem neuen Format stattfinden. Von Oktober 2024 bis März 2025 erfahren ältere Menschen eine Qualifizierung für ihr zukünftiges Engagement im Ehrenamt. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu seniorTrainerin qualifiziert. Viele davon sind noch immer aktiv. Sie engagieren sich ehrenamtlich und bringen ihre...

Foto: CVJM Kaiserslautern
6 Bilder

Secret Lautern
Faszination hinter den Kulissen des Fritz-Walter-Stadions

Am Dienstag, den 24. September, trafen sich 28 motivierte junge Erwachsene um 17:30 Uhr am Bahnhof zum nächsten Secret Lautern Termin, der vom GPD Kaiserslautern und dem CVJM Kaiserslautern organisiert wurde. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde ein Schätzspiel veranstaltet, bei dem es darum ging, den geheimen Ort zu erraten. So wurde beispielsweise nach der Gesamtlänge des geheimen Ortes gefragt.  Das Ziel des Abends war das Fritz-Walter-Stadion, wo eine spannende Stadionführung auf die...

Neue Stele für Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof

Neustadt. Auf dem Neustadter Hauptfriedhof ist eine neue Stele für Sternenkinder eingeweiht worden. Er sei, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel, vor einiger Zeit angeschrieben worden. „Natürlich unterstütze ich diesen Wunsch und habe das Anliegen gerne aufgegriffen.“ Der Brief stammte von vier Frauen, die sich mit dem Thema beschäftigen: Ines Sassenberg, Vera Matthäs, Dagmar Pfeiffer und Friederike Reiff. „Wir schaffen hier einen würdevollen Raum zum Trauern“, betonte Weigel. Bisher wurden...

Gelände Abfallwirtschaftszentrum
Arbeiten am Neubau gestartet in Grünstadt

Grünstadt. Das Großprojekt der eigenverantwortlichen Abfallsammlung im Landkreis Bad Dürkheim durch den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) läuft seit 1. Januar erfreulich reibungslos. Aber ein Baustein des großen Projekts fehlte bislang noch: Ein eigenes Betriebsgebäude auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) in Grünstadt. Das wird sich bald ändern, denn bis Ende September sollte die Bodenplatte für den Neubau gegossen sein - der Auftakt der Bauarbeiten auf dem AWZ-Areal. Im Sommer 2025...

Charlotte Weihl aus der Pfalz kann es kaum fassen und strahlt bis über beide Ohren: Sie ist die 76. Deutsche Weinkönigin.  | Foto: DWI
3 Bilder

Charlotte Weihl aus der Pfalz ist die neue Deutsche Weinkönigin

Neustadt/Pfalz. Mit Charlotte Weihl kommt die Deutsche Weinkönigin erstmals seit 2014 wieder aus der Pfalz. Die 25-Jährige tritt die Nachfolge von Eva Brockmann aus Franken an. Sie setzte sich am Freitagabend bei der Wahl im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße gegen ihre vier Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Lambrich vom Mittelrhein und Katharina Gräff von der Nahe das neue Majestäten-Trio. Charlotte Weihl wurde zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt...

Ehrung mit dem Pfälzer Löwen: Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich (rechts) Ihlenfeld und Theo Wieder | Foto: Agentur view, Reiner Voß/Bezirksverband/gratis
2 Bilder

Höchste Auszeichnung des Bezirksverbands
Pfälzer Löwe für Theo Wieder

Hambacher Schloss. „Der Bezirksverband Pfalz ehrt seinen langjährigen Vorsitzenden mit seiner höchste Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld in einer Feierstunde für Theo Wieder im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „der Wiege der deutschen Demokratie“. Er dankte ihm „für seine Impulse, seinen Fleiß und sein nie enden wollendes Engagement“. Der Bezirkstag Pfalz sei über 200 Jahre alt. Er wirke für die Bürgerinnen und Bürger sowie die...

Festlicher Glanz auf dem Marktplatz: Der Weihnachtsmarkt Karlsruhe stimmt auf die besinnliche Zeit ein. | Foto: Thorsten Kornmann
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Täglich grüßt der Weihnachtsmann

Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024. In der Innenstadt kommt beim Christkindlesmarkt adventliche Stimmung auf.Marktplatz: Karlsruher Christkindlesmarkt Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Die stimmungsvolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt Karlsruhe auf dem Marktplatz zieht die Besucher in der Adventszeit magisch an: Rund um die Pyramide und vor dem Rathaus werden in beleuchteten Hütten kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Prächtig sieht die Glühweinpyramide aus, in der man nicht nur an besonders...

Bürgerbeteiligung
Update: Online-Umfrage zu Kreisentwicklungskonzept in Bad Dürkheim

Update: Erinnerung ans Mitmachen bis 6. Oktober Nur noch wenige Tage läuft die Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises. Noch bis Sonntag, 6. Oktober, haben alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen. Bad Dürkheim. Ab sofort sind alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, eingeladen, sich an der an der Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept zu beteiligen. Die Teilnahme ist bis Sonntag, 6. Oktober,...

Ehrenamtliches Engagement zweier Dürkheimerinnen
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Landkreis DÜW. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Agathe Klug und Marion Kling, beide aus Bad Dürkheim, verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Hannes Kopf, hat ihnen in einer Feierstunde Medaille und Urkunde ausgehändigt. Die Auszeichnungen der beiden engagierten Dürkheimerinnen ist jeweils auf eine Anregung der...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Kita am Wald: Garagenverschönerung dank Spende

Knallbunt und gut gelaunt entlocken Frosch und Igel vom Garagentor an der Kita am Wald dem Betrachter unwillkürlich ein Grinsen. Dank der großzügigen Spende einer ehemaligen Kita-Mama verewigten die Graffitikünstler von „Wandkunst Speyer“ zwei der vier Gruppentieren auf den bisher eintönigen Garagentoren. Sowohl die Kinder als auch das Team der Kita am Wald sind hellauf begeistert vom Ergebnis. „Sobald wir das nötige „Kleingeld“ zusammenhaben, sollen auf einem weiteren Garagentor noch Eule und...

Foto: Sam
4 Bilder

Hauptstuhl
Oktoberfest in Hauptstuhl

Ein großes Dankeschön an unseren wunderbaren Musikverein Hauptstuhl 1929 e.V. und alle, die zum Erfolg des diesjährigen Oktoberfests beigetragen haben! Es war ein außergewöhnliches Fest, geprägt von großartiger Musik, einer fantastischen Stimmung und kulinarischen Genüssen, die keine Wünsche offenließen. Solche Feste zeigen, wie lebendig und engagiert unsere Gemeinde ist. Besonders stolz bin ich darauf, dass so viele talentierte Menschen in Hauptstuhl leben, die mit Leidenschaft und Einsatz ein...

Schöne Musikbeiträge beim „Musikus“-Vorspiel im Weilerbacher Bürgerhaus

Weilerbach. Sie haben seit fast 40 Jahren Tradition: Die „Musikus“-Vorspiele der Kreismusikschule sind ein fest etablierter Bestandteil des Weilerbacher Kulturlebens. Wie in den letzten Jahren war der Andrang von Schülern und Publikum so groß, dass zwei Vorspiele stattfanden. Die erste Veranstaltung wird in diesem Bericht beschrieben. Zu Beginn begrüßte Musikschulleiterin Kristina Schier die Musikerinnen, Musiker und das Publikum, und dann begann ein abwechslungsreicher musikalischer...

Aktuelle Meldungen aus dem Tierheim FT
Mickey und Minni suchen zusammen einen Platz

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden 2-jährigen Französische Bulldoggen "Mickey und Minni", die über das Veterinäramt ins Tierheim kamen. "Die beiden hängen sehr aneinander und wir möchten sie nur gemeinsam vermitteln. Sie sind absolut lieb zueinander auch auch mit Menschen super toll", informiert Simone Jurijiw. Ein Wellensittich wurde zwischen Flomersheim und Frankenthal gefunden und ins Tierheim gebracht. Ebenso wurde eine Katze im Heßheimer Viertel gefunden....

Paul Müller holt sich den Meistertitel

Pfeffelbach. Paul Müller aus Pfeffelbach hat es geschafft. Mit nur 15 Jahren sichert sich der Nachwuchsfahrer den Titel in der internationalen deutschen Meisterschaft (IDM) der ADAC Supermoto in der Klasse „Youngster“. Nach sieben spannenden Rennen krönt sich Müller zum Meister und bringt den Titel stolz in seine Heimat zurück. Die Saison 2024 war alles andere als langweilig und voller Höhen und Tiefen. Gleich zu Beginn der Rennsaison zeigte Paul, was in ihm steckt: Beim Auftaktrennen im...

Mehr als 150 Kinder im Trifelsstadion
KiLa Trifels Cup

Annweiler. Um den Nachwuchs muss sich die heimische Leichtathletik keine Sorgen machen. Dieser Eindruck drängte sich beim Blick ins Trifelsstadion am Samstag den 14. September geradezu auf. Der TSV Annweiler hatte zum 1. KiLa Trifels Cup eingeladen. Junge Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt acht Vereinen kamen hierfür zusammen. In den Altersklassen U8 und U10 starteten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in 16 top motivierten Mannschaften. Teamgeist und gegenseitige Unterstützung...

Zeitreise in den Naturwald
Wilder Wald am Westwall

Schaidt. Die 9 Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche, die viele Geschichten erzählen könnte. Tief im Wald finden sich aber auch die wenig rühmlichen Relikte und Zeitzeugen des Westwalls, der einmal die Grenzen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ