Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rechtliche Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Verbandsgemeinde bietet kostenfreies Kinoangebot
Europäisches Filmfestival der Generationen

Annweiler. Am 16. Oktober 2024 wird im Rahmen des 15. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Kino Digital im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels der Film „Im Taxi mit Madeleine“ gezeigt. Einlass ist 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgermeister Christian Burkhart. Kontakt für Rückfragen: Torben Kölsch: 06346 301-217 oder...

Familien im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 8. Oktober, findet im Geoskop, von 17 bis 18 Uhr der FamilienTreff zum Thema „Zurück in die Vergangenheit“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte aus der Urzeit. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Urzeitkrebse – Überlebenskünstler der Natur“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg...

(G)Artenvielfalt
Forschungswerkstatt des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. Oktober, findet zwischen 11 und 16 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die Offene Forschungswerkstatt „(G)Artenvielfalt“ statt. Museumsgäste aller Altersgruppen können entdecken, dass auch jetzt im Herbst im Garten eine Menge los ist. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken die Teilnehmenden die Lebewesen im Garten und schauen sich an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um...

Capitol Mannheim: Georg Veit verlässt als künstlerischer Leiter das Haus

Mannheim. Nach fast genau 27 Jahren endet im Capitol eine Ära. Zum Ende diesen Monats wird Georg Veit als fester künstlerischer Leiter das Haus verlassen. 35 Produktionen für die Capitol Bühne sind in dieser Zeit entstanden, ebenso viele Konzertabende und natürlich auch unzählige Kindertheaterstücke, die im Casablanca, der Capitol Kleinkunstbühne, aber auch außer Haus gespielt wurden. Angefangen hat alles 1997. Thorsten Riehle produzierte gerade in München „Der kleine Horrorladen“. Eine kühne...

Mitglieder für einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration in Schifferstadt gesucht

Bewerbung noch bis zum 24. Oktober 2024 möglich Die Wahl eines Beirates für Migration und Integration nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist nicht zustande gekommen, da die Zahl der zugelassenen Bewerber nicht die Zahl der zu wählenden Beiratsmitglieder erreichte. Die Stadt Schifferstadt möchte jedoch einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration einrichten. In Zusammenarbeit mit Parteien bzw. Wählergruppen, Sozialverbänden und Glaubensgemeinschaften soll ein ehrenamtlich...

Neuer Defibrillator im Schifferstadter Rathaus

Ab sofort steht im Foyer des Rathauses, direkt neben der Information, ein Defibrillator für den Ernstfall zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen. Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess...

Seniorennachmittag in Schifferstadt: Helfer gesucht

30 Jahre Seniorennachmittag in der Adlerstube – rund 80 Gäste sind der Einladung der Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag, 24. September gefolgt und haben das Jubiläum im Pfarrzentrum Herz Jesu mitgefeiert. Vor allem den ehrenamtlich Engagierten ist es zu verdanken, dass seit 30 Jahren wöchentlich und seit Corona alle zwei Wochen dienstags eine gesellige Runde aus älteren Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen und in der Adlerstube Kuchen und Austausch genießen kann – zu besonderen Anlässen...

E-Bike-Ladestation am Schillerplatz wieder nutzbar

In den vier E-Bike- Ladefächer am Schillerplatz können ab sofort wieder Akkus aufgeladen werden. Nachdem die Fächer zuletzt häufiger zweckentfremdet wurden und die Schlösser ausgetauscht werden mussten, wurden nun PIN-Code-Schließfächer installiert. Nutzinnen und Nutzer wählen einen individuellen PIN zum Schließen und Öffnen der Fächer. So sind keine Schlüssel mehr notwendig. Eine detaillierte Anleitung ist in den Ladefächern angebracht. Text und Bild: Stadtverwaltung Schifferstadt

Mitmachangebote für Kinder: Am Stand der PHKA bei den Science Days Flugbahnen von Katapultgeschossen optimieren. 
 | Foto: Fabian Mundt
2 Bilder

Für Kinder
Mit PHKA-Studierenden bei Science Days Mathematik, Muskeln und mehr entdecken

Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben wieder spannende MINT-Mitmachangebote für die Science Days entwickelt. Kinder können sie vom 24. bis 26. Oktober im Europa-Park Rust ausprobieren. Entstanden sind die zehn Stationen im Rahmen mehrerer PHKA-Seminare. Im Fokus stehen außerschulisches und projektorientiertes Lernen. MINT-Unterricht außerhalb der Schule? Wie das geht, zeigen Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) jährlich auf den...

Nachwuchs fürs Pfarramt: Vikarin und Vikare ernannt

Speyer / Germersheim. Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten. In einer Feierstunde in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche überreichten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Ernennungsurkunden an die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Sie werden zunächst Schulpraktika in absolvieren. In den bewegten...

Ev. Kirchengemeinde Söllingen
Konzert mit Andi Weiss am 11. Oktober 2024

Der Liedermacher Andi Weiss kommt am 11. Oktober zu einem Konzert in die Ev. Kirche Pfinztal-Söllingen. Mit seinen Liedern schafft er ein Bewusstsein für die eigenen Stärken und schenkt Mut zum Leben. In der ihm eigenen sympathischen Art, laden seine Songs zum „In sich hineinfühlen“ ein – aber auch zum „Glauben, der Berge versetzt“. ANDI WEISS ist auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Über 1.000 Auftritte...

Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel nun offiziell Bewegungskita

Kusel. Am 20. September wurde die Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel offiziell als 160. Bewegungskita des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Team der Kita stellte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine, um am Weltkindertag, die Zertifizierung gemeinsam mit Eltern und Kindern gebührend zu feiern. Auf dem Programm standen, neben einem kleinen Tanz, verschiedene Bewegungsstationen an denen sich die Kinder ausprobieren konnten. Über Fußball bis hin zum Bogenschießen wurde...

Foto: Marlene Schmitt
2 Bilder

Rockchor Rheinzabern - Schnupperprobe am 13.10.24
Rockchor Rheinzabern - Schnupperprobe am 13.10.24

Unser erstes eigenes Konzert liegt hinter uns und wirkt noch positiv nach. In der ausverkauften Turn- und Festhalle Rheinzabern konnten wir am vergangenen Samstag vor über 400 Zuschauern uns erstmals präsentieren. Die Stimmung war großartig und wir konnten in dem gut 2 Stunden dauernden Konzert zeigen, welches Potential in unserem Rockchor steckt. Hoch motiviert machen wir weiter und setzen uns neue Ziele. Wenn du mit dabei sein willst, schau doch einfach mal vorbei und guck dir unseren...

DKSB Germersheim
Die LOTTO-Stiftung RLP fördert das Lernpatenprojekt

Der Trägerverein „keiner darf verloren gehen e. V.“ ist ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen aus ganz Rheinland-Pfalz. Gemeinsam engagieren wir uns mit dem Lernpatenprojekt für das Ziel, die Bildungschancen von Kindern in benachteiligten Lebenssituationen zu verbessern. Hierzu werden Grundschülern im geschützten Rahmen der Schule Lernpaten an die Seite gestellt. 1-2 Stunden pro Woche sind diese einzig für ihr Patenkind da, lernen und spielen gemeinsam. Dadurch findet neben...

Freie Wähler Speyer äußern sich zum Brezelhäuschen und zu den Plätzen am Altpörtel

Speyer. Die Freien Wähler im Stadtrat Speyer stellen einen Antrag zur "weiteren Verbesserung der beiden Plätze am Altpörtel". die Freien Wähler Speyer begrüßen die Unterschutzstellung des „Brezelhäuschens“ auf dem Postplatz als Denkmal, ein wahres Kunstwerk aus Metall und Glas, ein bedeutendes künstlerisches Element der grundlegenden und gelungenen Umgestaltung der Hauptstraße anlässlich der 2.000-Jahrfeier der Stadt Speyer, heißt es darin. Insbesondere viele junge Bürgerinnen und Bürger hätten...

DTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung
KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und das IFFMH - Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die kulturelle Zusammenarbeit sowie den Austausch in den Bereichen Film und Bildung zu fördern. Unter der Leitung von Merve Uslu-Ersoy produzieren die KulturStarter:innen der Marie-Curie-Realschule Mannheim den Trailer für das Junge Filmfest (JFF). Die Entwicklung eines...

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux-Projekt lud zu aufregendem Boulderausflug nach Bad Kreuznach ein

Am Samstag, den 28.09.2024, organisierte das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. einen spannenden Ausflug in die Gravity Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Rund 15 Kinder verschiedener Nationalitäten – darunter syrische, türkische, deutsche, polnische und ukrainische Kinder – sowie einige begleitende Eltern nahmen an dem Ereignis teil. Die Altersspanne der aktiven Teilnehmenden reichte von fünf bis 13 Jahren. Die Abfahrt erfolgte um 15.00 Uhr vom Bahnhof Rockenhausen....

Beglaubigung durch Betreuungsbehörde: Stempeltag Vorsorgevollmacht

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 26. November, von 9 bis 12 Uhr, im Rathaus ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist ein Anmeldung erforderlich (Telefonnummer: 06203 70-141 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen:  ausgefüllte...

Foto: Tanja Schraß
41 Bilder

"Kleiner" Pfälzer Kirchentag

Am 23. Juni 2024 wurde in Otterbach der „Kleine“ Pfälzer Kirchentag gefeiert - ein kleiner Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im nächsten Jahr in Hannover. Aber tatsächlich entwickelte sich der Sonntag zu weit mehr als einem „Appetizer“ für ein bundesweites Ereignis – mit Fug und Recht kann behauptet werden: Das hat die Pfalz in diesem Maß noch nicht erlebt! Inmitten der Westpfalz entstand in der Planungsphase ein Sog von Kreativität, Engagement und...

Förderverein Freisbacher Kinder
Markus Becker kommt nach Freisbach

Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. besteht nun schon seit 30 Jahren und dies soll im Rahmen einer Kinder-Hüttenparty mit Stargast Markus Becker am Sonntag, den 13.10.2024 ab 14:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle Freisbach gefeiert werden. Der charismatische Entertainer macht im Rahmen seiner Kinderlieder-Tour Halt in Freisbach. Familien mit ihren Kindern dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis voller mitreißender Kinderlieder, Bewegungslieder und...

Westseite der Lutherkirche | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Protestantische Kirchengemeinde Haßloch
Jubelkonfirmanden spenden für Renovierung der Lutherkirche

Am Sonntag, 29. September 2024 lud die Protestantische Kirchengemeinde Christinnen und Christen zur Jubelkonfirmation in die Christuskirche ein,  um an das Konfirmationsversprechen zu erinnern und noch einmal den Segen zu empfangen. Viele Jubilare waren gekommen, um die Eiserne Konfirmation - 65 JahreGnadenkonfirmation - 70 Jahre Kronjuwelenkonfirmation - 75 Jahre gemeinsam mit der Kirchengemeinde zu feiern und das Heilige Abendmahl zu empfangen. Die Protestantische Kirchengemeinde bedankt sich...

Chor feiert Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden!

Gesangverein „Gut gemischt“ Kottweiler-Schwanden feiert 25. Geburtstag Der gemischte Chor "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden feiert am Samstag, dem 12. Oktober 2024 um 19 Uhr seinen 25. Geburtstag. Unter dem Motto "Und die Chöre singen für uns!" sind an diesem Abend sowohl alte Weggefährten als auch neue musikalische Bekanntschaften zu hören: Neben "Gut Gemischt" treten in der Sulzbachhalle die Femmes Vocales Quirnbach, Vocalica Einsiedlerhof, der Gesangverein Erzenhausen, die NeXt Generation...

LK GER:
3,95 Mio EUR aus dem Landesstraßenbauprogramm 2025/2026

Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Germersheim 3,95 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden vor Ort folgende Projekte gefördert: - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Schwegenheim – B009 und Sanierung Kreisverkehrsplatz L 537 / B009 mit 50.000 EUR - Erneuerung Kreisverkehrsplatz L 539/L 550 / K 31 bei Germersheim mit 300.000 EUR - Fahrbahnsanierung Straßenabschnitt Minderslachen – L 554 bei Erlenbach / L 542, Erlenbach – Hayna und L 542 – Steinweiler mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ