Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tiefbauarbeiten am Gasnetz führen zu erhöhter Geräuschentwicklung

Hohenecken. Zur Optimierung und Umstrukturierung ihrer Gasnetzinfrastruktur führt die Creos Deutschland Arbeiten an ihrem  Gasnetz zwischen Kindsbach und Hohenecken auf einer Länge von rund vier Kilometern durch. Zum Abschluss der Arbeiten werden letzte Prüfungen an der verlegten Rohrleitung durchgeführt. Dabei kann es in der Zeit von Montag, 7. Oktober 2024, bis Donnerstag, 10. Oktober 2024, auch in der Nacht im Bereich des Sportplatzes in Hohenecken, Deutschherrnstraße, zu einer erhöhten...

Vollsperrung für den letzten Bauabschnitt
Generalsanierung zwischen Wolfstein und Hefersweiler

Wolfstein/Hefersweiler. Die im Juni begonnene Generalsanierung der L384 erreicht eine neue Etappe. In Fortsetzung des bereits fertiggestellten rd. 400 Meter langen Bauabschnitts zwischen der Abzweigung K43 und der Abzweigung L383 wurde nun auch der anschließende Teilabschnitt nach Hefersweiler abgeschlossen und geht im Laufe des Freitags, 11.10.2024, unter Verkehr. Damit sind von der ca. 7,5 Kilometer langen Gesamtstrecke rund 4,5 Kilometer fertiggestellt. Die Arbeiten werden dann unter der...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Erstellung Wanderplan 2025

Es ist wieder soweit. Die Erstellung des Wanderplanes für 2025 steht an. Wir laden daher zu einer Sitzung am Freitag, dem 25.10.2024, um 19 Uhr, ins AWO-Quartiersbüro Hochspeyer, Hauptstr. 91, ein. Über eine rege Beteiligung und gute Vorschläge würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Gospelchor Lingenfeld: Straßenfest 2024
Spendenübergabe der Straßenfest-Hutkollekte an den „Inklusionstreff Regenbogen“ sowie an die „Tafel Germersheim“

Wie schon in den vergangenen Jahren spielten am Straßenfest mehrere Bands im Pfarrgarten beim Gospelchor Lingenfeld für den guten Zweck. Unter dem Motto „Act for Aid“ verzichteten die Musiker auf ihre Gagen. Stattdessen spendete das Publikum im Rahmen einer „Hutkollekte“ für den „Inklusionstreff Regenbogen“, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, sowie an „Die Tafel Germersheim“, die Menschen in Not in und um Germersheim mit Lebensmitteln unterstützt. Vertreter beider...

Miss Strohhut 2024  Isis Jendahl | Foto: Tina Kirsch
27 Bilder

Spass uff de Gass
Kerwe - Party - Kinderspaß - Ballonglühen

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit der Kerwegemeinde Studernheim und den Organisatoren von der Arbeitsgemeinschaft, der Stadtverwaltung und den Vereinen. Das Zelt war zu jeder Uhrzeit gut gefüllt, ebenso die Aussenbestuhlung vor dem Zelt. In der Halle hinter dem Kerweplatz hatten die Kids ihren Spaß mit den Hüpfburgen und die " Ich bin schon fast erwachsen " Altersgruppe ab 14 Jahren durften sich in einer Jiugend Disco vergnügen. Bei strahlendem Sonnenschein setze sich dann am...

Samstag 05.10.2024 im Speisesaal der Pauluskirche
Pfälzer Abend der CDU Landstuhl mit "Sax'n Drums"

Der CDU-Stadtverband lädt die Bevölkerung am Samstag, 05.10.2024, ab 18 Uhr zum Pfälzer Abend ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Speisesaal der Pauluskirche in Landstuhl-Atzel statt. Eingeladen wird zu Pfälzer Spezialitäten und Pfälzer Trinkliedern bei freiem Eintritt. Für gute Stimmung sorgt das Duo „Sax’n Drums. Wie im Vorjahr gibt es beim Pfälzer Rätsel wieder einen Preis zu gewinnen. (bor.)

Koreanischer Chor | Foto: bor.
8 Bilder

Jubiläumsgottesdienst und Gemeindefest
25 Jahre Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Mit einem Jubiläumsgottesdienst und anschließendem Gemeindefest hat die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel das 25jährige Jubiläum der Pauluskirche Landstuhl-Atzel gefeiert. Pfarrer Rüdiger Hofmann stellte in seiner Ansprache klar, dass in einer Predigt ausschließlich das Wort Gottes zu verkünden sei. Politische oder dem eigenen Ego dienende Aussagen hätten hier keinen Platz. In einer Bildpräsentation dokumentierte er anschließend die zahlreichen Aktivitäten in dem...

Ausbildung
60 neue Auszubildende starten heute ihre Pflegeausbildung

Ausbildung in der Pflege ist attraktiv, das zeigen die Anmeldezahlen der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. In den vergangenen Jahren haben sich die Pflegelehrenden, gemeinsam mit Praxisanleitenden und der Verwaltung noch einmal darum bemüht, die Kommunikation zu den verschiedenen Ausbildungsberufen in der Pflege und die mit dem Start verbundenen Prozesse weiter zu optimieren. Mit Erfolg! Am 1. Oktober starten an der Pflegeschule 60 neue Auszubildende in die...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt - Polnische Gäste beim Vereinsjubiläum

22 polnische Gäste, darunter auch die Altbürgermeister, aus unserer Partnerstadt Praszka waren unter Leitung des neuen Bürgermeisters Wlodzimierz Stochnialek und des Vorsitzenden des dortigen Partnerschaftsvereins, Janusz Tobis, zum vorgezogenen 25 jährigen Jubiläum des Partnerschaftsvereins nach Mutterstadt gereist. Sie nahmen mit ihren privaten Gastgebern am Festakt am 28. September im Palatinum teil. Zuvor hatten die Vorsitzenden Hans Jürgen Becker und Martin Kielbasa die polnischen...

Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Schopp – Kaiserslautern Hbf

Kaiserslautern. Wie die DB Regio AG Region Mitte hinweist, kommt es von Dienstag, 8. Oktober 2024, 5 Uhr, bis Montag, 28. Oktober 2024, 5 Uhr, aufgrund von Bauarbeiten auf der Linie RB 64 zwischen Schopp und Kaiserslautern Hbf zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Die DB InfraGO führt abschnittsweise eine Gleiserneuerung durch, weshalb der Streckenabschnitt Schopp – Kaiserslautern Hbf gesperrt werden muss. In diesem Abschnitt verkehren Ersatzbusse. Die Umsteigezeit in Schopp beläuft sich auf...

Die Übungsteilnehemer des Katastrophenschutzes aus dem Landkreis Germersheim Christian Betzel, Mathias Deubig, Frederic Förster, Jürgen Stephany und Philipp Kohler.
 | Foto: KV Germersheim
2 Bilder

Kreisverwaltung und Bundeswehr üben den Ernstfall - Szenario: Flächendeckender Stromausfall

Kreis Germersheim / Koblenz. „Das Übungsszenario war durchaus anspruchsvoll und wurde von uns dennoch erfolgreich abgearbeitet“, berichtete Christian Betzel, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, im Landkreis Germersheim im Nachgang zu einer vom Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr organisierten Übung zur zivil-militärischen Zusammenarbeit. Abzuarbeiten war ein großflächiger Stromausfall im Landkreis Germersheim mit den entsprechenden Folgen. An der Übung vom 27. bis 28. September...

Gospelchor Lingenfeld
Offene Probe der Gospel Kids und Gospel goes… ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 24.09.24 fand die offene Probe der Gospel Kids und Gospel goes... statt. Sechs neue Kinder folgten unserer Einladung und erlebten einen Nachmittag voller Musik, Bewegung, Spaß und guter Laune. Die Probe begann wie immer mit einer Aufwärmphase. Unter der Leitung von Gesangspädagogin Christine Fürniß-Stephan konnten die Teilnehmer dann nicht nur ihr Gesangstalent entdecken, sondern bekamen auch einen Einblick in die Probenarbeit sowie in die Vielseitigkeit des musikalischen...

Erzhütter Heide: Die Grünen rufen zum Anpacken und zum Austausch auf

Erzhütten. Die Grünen im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof werden Ihr Format "Grüne Bank" auch im Oktober fortsetzen und laden Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr auf die Erzhütterer Heidefläche an der Streuobstwiese unter der Stromleitung zwischen Erzhütten und Erfenbach ein. In unmittelbarer Nachbarschaft der Streuobstwiese, auf der das Forstamt Kaiserslautern in der Vergangenheit alle zwei Jahre den Wald- und Wiesenmarkt veranstaltet hat, befindet sich eine etwa zwei Hektar große Heidefläche,...

Rechtliche Betreuung
Veranstaltung informiert über das spannende Ehrenamt

Krankheit, Behinderung oder Alter können dazu führen, dass Menschen nicht mehr ohne Hilfe zurechtkommen. Durch eine rechtliche Betreuung wird diesen Menschen trotz aller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben unter Achtung Ihrer Rechte ermöglicht.  Wer sich für die Tätigkeit interessiert kann sich am 17.10.24 ab 17 Uhr bei der Infoveranstaltung „Rechtliche Betreuung – was ist das eigentlich?“ beim Betreuungsverein des SKF Karlsruhe und des Diakonievereins für den Landkreis informieren....

Foto: Kristin Hätterich
25 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Tübingen

Mannheim-Friedrichsfeld. Mit einem bangen Blick auf die Wetter-App und in den morgendlichen Himmel starteten die Montagsfrauen am letzten Samstag im September zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Das Ziel war die Universitätsstadt Tübingen am Neckar, und das Programm – bestehend aus einer Stadtführung und einer Stocherkahnfahrt – war auf halbwegs gutes Wetter angewiesen. Zum Glück blieb es überwiegend trocken, nur vereinzelt fielen ein paar Regentropfen. Die Stadtführung begann mit Andreas am...

An einer Trainingspuppe wurde geübt | Foto: Peter Kretzschmar
2 Bilder

Lebensrettendes Wissen vermittelt
Reanimationskurs im Krankenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr müssen an die 100.000 Menschen in Deutschland wegen eines plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstands wiederbelebt werden. Auch bei Freizeitaktivitäten kommt es immer wieder zu lebensbedrohlichen Situationen. Um auf gesundheitliche Notfälle in der Natur möglichst gut vorbereitet zu sein, haben sich über 20 Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Wachenheim am 28. September im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim in Sachen Reanimation schulen lassen. Laienreanimation ist...

Citymanagement sucht Unterstützung für die Weihnachtsbäckerei

Kaiserslautern. Sie ist in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt: die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Sie beginnt in diesem Jahr ab Montag, 25. November 2024, und vor allem für die Wochenenden werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht, um die kleinen Bäckerinnen und Bäcker zu unterstützen. Die Bäckerei ist unter der Woche von 11 Uhr bis 16.30 Uhr in Betrieb, an den Samstagen von 11 bis 17 Uhr und an den Sonntagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Besondere fachliche...

Stadt verkauft Brennholz: Bestellungen bis Ende November möglich

Kaiserslautern. Die Forstabteilung der Stadt nimmt ab sofort wieder Bestellungen von Brennholz entgegen. Der letztmögliche Termin, um eine Bestellung für 2024/25 aufzugeben, ist Samstag, 30. November 2024. Alle Interessenten werden gebeten, bei der Bestellung die gewünschte Menge und Baumart anzugeben. Die Forstabteilung informiert, sobald das gewünschte Brennholz verfügbar ist, bittet aber um Verständnis dafür, dass die Bereitstellung bis April 2025 andauern kann. Voraussetzung für den Kauf...

Raymond Höptner | Foto:  Höptner/CDU
3 Bilder

24-jähriger Ortsvorsteher Höptner erzählt über sein Amt und Bürgerbeteiligung in der Heimat

Ludwigshafen. Raymond Höptner (CDU) ist der jüngste Ortsvorsteher in der Geschichte Ludwigshafens. Der 24-Jährige studiert im Master Politikwissenschaft und war bis zu Beginn seiner Amtszeit als Studentischer Mitarbeiter im Bundesministerium der Finanzen tätig. Er ist fast immer gut gelaunt und mit seiner offenen Art bei Stadträten auch anderer Fraktionen beliebt. Wochenblatt-Redakteurin Julia Glöckner hat mit ihm darüber gesprochen, was das politische Ehrenamt für junge Menschen so attraktiv...

Stadtgebiet Süd und Innenstadt: Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für das Stadtgebiet Süd und den Bereich Innenstadt liegen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt Kaiserslautern die interessierte Bevölkerung dieser Stadtteile zu der Vorstellung der Maßnahmenvorschläge am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses (Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern) ganz herzlich ein. red

Foto: drk
4 Bilder

Öffentliche Bücherschränke in Landstuhl und in Queidersbach übergeben.

Gleich vier neue Bücherschränke wurden von der DRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Ehrenamt des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Land e.V. eröffnet. Die Gesamtzahl stieg damit auf sieben im Landkreis Kaiserslautern. In Reichenbach-Steegen, Mehlbach, Miesenbach, Queidersbach, Landstuhl (Am alten Markt und in der Landstuhl-Atzel), sowie am DRK Centrum Landstuhl können ab sofort Bücher kostenlos, anonym und ohne Formalitäten getauscht oder mitgenommen werden. 24/7 - also zu jeder Tag...

Mords was los im Kulturzentrum "DasHaus"
Bunt wie der Herbst: Das neue Programm

Es ist an sich keine Überraschung, aber das Oktober-Programm des Kulturzentrums "DasHaus" übertrifft sich mal wieder. Man könnte auch schreiben: Dieser Herbstmonat ist dem Jazz gewidmet. Schließlich wird am 23. Oktober erneut der SWR-Jazzpreis in Ludwigshafen verliehen werden. "In diesem Jahr zeichnen das Land Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk ein Duo aus Berlin aus: die Vokalistin Cansu Tanrıkulu und den Kontrabassisten Nick Dunston. Die Jury lobt die „eindrucksvolle künstlerische...

Die Johanniter
Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 07. November 2024 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, bereits im Frühsommer gab es eine Buchpräsentation mit Kunstausstellung, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ