Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerbeteiligung bis 11. Oktober: Was soll auf der Theaterwiese entstehen?

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. In den Umgestaltungsprozess werden – wie vom Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern einbezogen. Im Rahmen einer ersten Veranstaltung hat die Stadtverwaltung am Samstag, 7. September 2024, bereits erste Ideen und Anregungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern sammeln können. In einer...

Brennen in der Speiseröhre?
Vortrag im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Das Klinikum Landau- Südliche Weinstraße lädt zu einem Vortrag ein, der von Dr. med. Uta Herrmannspahn, Chefärztin der Hauptabteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie, sowie Dr. med. Steffen Münch, Chefarzt der Hauptabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, gehalten wird. Der Vortrag trägt den Titel „Brennen in der Speiseröhre? Ursachen, Diagnostik und Therapie des Reflux“ und findet am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr in der Cafeteria statt. Kostenloser Vortrag in der...

Verdienstmedaille des Landes für Agathe Klug und Marion Kling
Gleich zwei engagierte Bad Dürkheimerinnen geehrt

Landkreis DÜW. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Agathe Klug und Marion Kling, beide aus Bad Dürkheim, verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Hannes Kopf, hat ihnen in einer Feierstunde Medaille und Urkunde ausgehändigt. Die Auszeichnungen der beiden engagierten Dürkheimerinnen ist jeweils auf eine Anregung der...

Frische Ideen und erweitertes Angebot
Neuer Schwung im Standesamt Edenkoben

Edenkoben. Mit Victoria Wörner weht frischer Wind durch die Räumlichkeiten des Standesamtes der Verbandsgemeinde Edenkoben. Mit dem Ruhestand des langjährigen Standesbeamten Uwe Hellmann hat die 29-jährige Edesheimerin im Juni dessen Nachfolge angetreten. Mit frischen Ideen und einem erweiterten Angebot ist nun neuer Schwung im Standesamtalltag. Victoria Wörner setzt auf einen herzlichen und professionellen Service in einem „modernen und zugänglichen Standesamt“ mit dem Wunsch, dass sich „die...

Foto: ©  Melanie Waldschmitt
23 Bilder

Weinfest im Seniorenzentrum

Wie auch im letzten Jahr freuen sich unsere Bewohner und Bewohnerinnen zu Herbstbeginn immer auf unser Weinfest in der Einrichtung. Bereits am Tag zuvor backen wir zusammen frischen Zwiebelkuchen. So auch in diesem Jahr. Am Dienstagvormittag strömte ein vehementer Duft durch die Gänge: Das Team der sozialen Betreuung bereitete das große Backen vor, die Bewohner/innen schnibbelten etliche Kilo Zwiebeln. Und das mit nur wenig Tränen! Training oder Glück? Die Frage bleibt offen.  Am Mittwoch, den...

Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten am 4. Oktober - Der Countdown läuft

Neustadt. Mit der Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten am 4. Oktober im Neustadter Saalbau endet das Amtsjahr für die amtierende Pfälzische Weinhoheiten Charlotte Weihl, Laura Götze und Hanna Spies. Für die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl geht die hoheitliche Amtszeit in die Verlängerung, sie wurde am Freitag nach einer hervorragenden Leistung im Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt und vertritt nun ein Jahr lang den Deutschen Wein im In- und...

Winzerfestumzug 2024 in Neustadt - Zum 35. Mal live im Offenen Kanal Weinstraße

Neustadt. Auch in diesem Jahr ermöglicht der Offene Kanal Weinstraße/Studio Neustadt wieder mit vielen ehrenamtlichen Helfern, das Geschehen an der Zugstrecke für alle Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung leider nicht selbst beim Winzerfestumzug in der Innenstadt dabei sein können, trotzdem am Sonntag, 13. Oktober, hautnah zu erleben. Die Sendung beginnt am Umzugssonntag um 13 Uhr live von der Zugstrecke aus. Zu den Gästen wird voraussichtlich auch die frisch gewählte 86.Pfälzische...

Junge Kirche Speyer ebnet Weg für Zukunft
Diözesankonferenz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vom 27. bis 29. September fand in Bad Dürkheim die Diözesankonferenz der Jungen Kirche Speyer (JUKI) statt. Mitglieder aus der gesamten Diözese kamen zusammen, um über einen Entwurf für eine neue Satzung zu beraten und richtungsweisende Beschlüsse zu fassen. Ein zentrales Thema war die Gestaltung der zukünftigen Strukturen der JUKI, um den Verband auf Herausforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten. Cornelius Appelmann, neugewählter Diözesanleiter der Jungen Kirche Speyer...

Möbel, Bücher, Porzellan und mehr
Flohmarkt im Bürgerspital Wachenheim

Wachenheim. Das Seniorenzentrum Bürgerspital Wachenheim veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, ab 12 Uhr einen großen Flohmarkt im Innenhof der Einrichtung. Interessenten sind dazu eingeladen, nach Schnäppchen zu stöbern. Zur Auswahl stehen unter anderem Möbel, Bücher, Porzellan und vieles mehr. Für das leibliche Wohl werden frisch gebackene Waffeln angeboten. Weitere InformationenMehr Infos gibt es unter Telefon 06322 9423-0. schu/red

Das BASIS.lager sagt DANKE
Große Resonanz beim Spendenaufruf von Schulutensilien

Wir sind überwältigt von den vielen Spenden, die unser Sammelaufruf „Schulutensilien für Hochwasseropfer“ bewirkt hat. Dankbar durften wir Andrea Ihle eine große Menge an neuen und neuwertigen Schulheften, Stiften, Blöcken, Malkasten u.v.m. bringen, um den Kindern in unserer Region kurzfristig zu helfen.  Nochmals möchten wir uns an dieser Stelle bei allen großzügigen Spendern und Unterstützern bedanken. Weitere Infos: www.basislager-kn.de

Tag im Zeichen der Blüten
Exkursion des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. Oktober, findet von 10.30 bis 12.30 Uhr im Kurpark in Bad Dürkheim eine Exkursion zum Thema „Was blüht denn da im Kurpark“ statt. Durch den Kurpark Bad DürkheimIm Rahmen der Führung geht es gemeinsam mit der Botanikerin des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum, Dr. Julia Kruse, auf Entdeckungsreise durch den Kurpark. Es gibt viel zu sehen und zu staunen. Dabei wird vor allem auf die Vielfalt verschiedener Pflanzen eingegangen. So spät im Jahr blüht...

Stadtführungen in Bruchsal im Oktober 2024: Historische Einblicke und spannende Entdeckungen

Im Oktober lädt die Touristinformation zu einer Reihe spannender Stadtführungen ein, die historische Sehenswürdigkeiten und lokale Besonderheiten in den Fokus rücken. Sowohl Einheimische als auch Gäste sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Themenführungen teilzunehmen und Bruchsal aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Die Führungen werden von erfahrenen Stadtführern begleitet und bieten eine einmalige Gelegenheit, Geschichte und Gegenwart der Stadt zu entdecken. 05. Oktober 2024 – Vom...

Rechtliche Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Verbandsgemeinde bietet kostenfreies Kinoangebot
Europäisches Filmfestival der Generationen

Annweiler. Am 16. Oktober 2024 wird im Rahmen des 15. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Kino Digital im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels der Film „Im Taxi mit Madeleine“ gezeigt. Einlass ist 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgermeister Christian Burkhart. Kontakt für Rückfragen: Torben Kölsch: 06346 301-217 oder...

Familien im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 8. Oktober, findet im Geoskop, von 17 bis 18 Uhr der FamilienTreff zum Thema „Zurück in die Vergangenheit“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte aus der Urzeit. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Urzeitkrebse – Überlebenskünstler der Natur“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg...

(G)Artenvielfalt
Forschungswerkstatt des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. Oktober, findet zwischen 11 und 16 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die Offene Forschungswerkstatt „(G)Artenvielfalt“ statt. Museumsgäste aller Altersgruppen können entdecken, dass auch jetzt im Herbst im Garten eine Menge los ist. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken die Teilnehmenden die Lebewesen im Garten und schauen sich an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um...

Capitol Mannheim: Georg Veit verlässt als künstlerischer Leiter das Haus

Mannheim. Nach fast genau 27 Jahren endet im Capitol eine Ära. Zum Ende diesen Monats wird Georg Veit als fester künstlerischer Leiter das Haus verlassen. 35 Produktionen für die Capitol Bühne sind in dieser Zeit entstanden, ebenso viele Konzertabende und natürlich auch unzählige Kindertheaterstücke, die im Casablanca, der Capitol Kleinkunstbühne, aber auch außer Haus gespielt wurden. Angefangen hat alles 1997. Thorsten Riehle produzierte gerade in München „Der kleine Horrorladen“. Eine kühne...

Mitglieder für einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration in Schifferstadt gesucht

Bewerbung noch bis zum 24. Oktober 2024 möglich Die Wahl eines Beirates für Migration und Integration nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist nicht zustande gekommen, da die Zahl der zugelassenen Bewerber nicht die Zahl der zu wählenden Beiratsmitglieder erreichte. Die Stadt Schifferstadt möchte jedoch einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration einrichten. In Zusammenarbeit mit Parteien bzw. Wählergruppen, Sozialverbänden und Glaubensgemeinschaften soll ein ehrenamtlich...

Neuer Defibrillator im Schifferstadter Rathaus

Ab sofort steht im Foyer des Rathauses, direkt neben der Information, ein Defibrillator für den Ernstfall zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen. Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess...

Seniorennachmittag in Schifferstadt: Helfer gesucht

30 Jahre Seniorennachmittag in der Adlerstube – rund 80 Gäste sind der Einladung der Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag, 24. September gefolgt und haben das Jubiläum im Pfarrzentrum Herz Jesu mitgefeiert. Vor allem den ehrenamtlich Engagierten ist es zu verdanken, dass seit 30 Jahren wöchentlich und seit Corona alle zwei Wochen dienstags eine gesellige Runde aus älteren Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen und in der Adlerstube Kuchen und Austausch genießen kann – zu besonderen Anlässen...

E-Bike-Ladestation am Schillerplatz wieder nutzbar

In den vier E-Bike- Ladefächer am Schillerplatz können ab sofort wieder Akkus aufgeladen werden. Nachdem die Fächer zuletzt häufiger zweckentfremdet wurden und die Schlösser ausgetauscht werden mussten, wurden nun PIN-Code-Schließfächer installiert. Nutzinnen und Nutzer wählen einen individuellen PIN zum Schließen und Öffnen der Fächer. So sind keine Schlüssel mehr notwendig. Eine detaillierte Anleitung ist in den Ladefächern angebracht. Text und Bild: Stadtverwaltung Schifferstadt

Mitmachangebote für Kinder: Am Stand der PHKA bei den Science Days Flugbahnen von Katapultgeschossen optimieren. 
 | Foto: Fabian Mundt
2 Bilder

Für Kinder
Mit PHKA-Studierenden bei Science Days Mathematik, Muskeln und mehr entdecken

Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben wieder spannende MINT-Mitmachangebote für die Science Days entwickelt. Kinder können sie vom 24. bis 26. Oktober im Europa-Park Rust ausprobieren. Entstanden sind die zehn Stationen im Rahmen mehrerer PHKA-Seminare. Im Fokus stehen außerschulisches und projektorientiertes Lernen. MINT-Unterricht außerhalb der Schule? Wie das geht, zeigen Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) jährlich auf den...

Nachwuchs fürs Pfarramt: Vikarin und Vikare ernannt

Speyer / Germersheim. Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten. In einer Feierstunde in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche überreichten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Ernennungsurkunden an die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Sie werden zunächst Schulpraktika in absolvieren. In den bewegten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ